AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Pharmakologe Zeitlinger fürchtet "düsteren" Herbst und Spaltung der Gesellschaft

    4.08.2021 Der klinische Pharmakologe Markus Zeitlinger sieht einem "düsteren" Herbst angesichts der aktuellen Coronalage entgegen. Außerdem befürchtet er eine weitere Spaltung der Gesellschaft.

    Jetzt LIVE: Die Corona-Pläne zum Schulbetrieb im Herbst

    4.08.2021 Knapp fünf Wochen vor Schulbeginn im Osten präsentiert Bildungsminister Heinz Faßmann heute die Details zu den Corona-Regelungen für den Schulbetrieb im Herbst. Wir berichten ab 9.30 Uhr via Livestream.

    Neue Corona-Regeln in Israel - Lockdown ist Thema

    4.08.2021 In Israel kommt es zu neuen Corona-Regelungen. Hintergrund sind die rasant steigenden Zahlen an Corona-Infektionen.

    Studie zum Krankheitsverlauf von Corona bei Kindern

    4.08.2021 Wie lange eine Corona-Erkrankung im Durchschnitt bei Kindern dauert und welche Symptome dabei am häufigsten auftreten wurde nun in einer Studie erhoben.

    Nutzung von Corona-Kurzarbeit geht seit Jahresbeginn zurück

    4.08.2021 Die Kurzarbeitsnutzung hat sich laut Arbeitsministerium in allen Bundesländern gleichmäßig verringert und im ersten Halbjahr 2021 mehr als halbiert.

    EU deckt sich mit Impfstoff für dritte Dosis ein

    4.08.2021 Angesichts der Virusvarianten bestellte die EU 1,8 Milliarden Impfdosen bei Biontech für eine mögliche dritte Impfung.

    Tiefkühlkost von Iglo in Corona-Krise gefragt

    4.08.2021 Im Pandemie-Jahr 2020 hat ein österreichischer Haushalt im Schnitt rund 25 Kilogramm Tiefkühlprodukte konsumiert. Homeoffice und geschlossene Gastronomiebetriebe trieben die Verkaufszahlen in die Höhe.

    OÖ: Stelzer denkt Bezahlung für Corona-Tests an

    3.08.2021 Thomas Stelzer (ÖVP), Landeshauptmann von Oberösterreich, zieht in Betracht, dass Corona-Tests im Herbst kostenpflichtig werden.

    Corona-Impfbusse kommen bald nach Niederösterreich

    3.08.2021 Die Corona-Impfkampagne des Landes Niederösterreich wird verändert - und umfasst damit auch Pop-up-Impfaktionen sowie Impfbusse. Das geht aus Angaben vom Dienstagnachmittag hervor.

    Platter verlangt Klarheit über dritte Corona-Impfung

    3.08.2021 Der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) verlangt vom Bund mit Blick auf eine dritte Corona-Teilimpfung Klarheit.

    OÖ: Zahl der Corona-Infizierten nach kroatischem Festival erneut angestiegen

    3.08.2021 In Oberösterreich gibt es erneut mehr Corona-Infizierte nach einem kroatischen Festival. Am Dienstag gab es 98 bestätigte Fälle.

    Übersterblichkeit in Österreich höher als in Deutschland

    4.08.2021 Forscher analysierten die Sterbedaten aus 100 Ländern und verglichen die Übersterblichkeit in den Staaten, darunter auch Österreich. Das Ergebnis ist allerdings noch nicht endgültig.

    Diskussion um Corona-Drittimpfungen: EU-Kommission zurückhaltend

    4.08.2021 Aktuell wird bereits über eine Drittimpfung gegen das Coronavirus diskutiert. Diesbezüglich zeigt sich die EU-Kommission noch eher zurückhaltend.

    Wiener Studie: Corona-Impfung bei schwachem Immunsystem wichtig

    3.08.2021 Laut einer aktuellen Wiener Studie können auch Menschen mit schwachem Immunsystem eine gute Immunantwort gegen SARS-CoV-2 entwickeln - weshalb eine Corona-Impfung in jedem Fall sinnvoll ist.

    Preise für günstige Drogeriewaren in Pandemie gestiegen

    3.08.2021 Günstige Drogeriewaren und Lebensmittels sind während der Pandemie deutlich teurer geworden. Die Arbeiterkammer hat festgestellt, dass der Anteil der günstigeren Eigenmarken in Supermärkten rückläufig ist.

    Morgen Startschuss für Corona-Impfung in Wiener Einkaufszentren

    3.08.2021 In Österreich greifen die Bundesländer vor dem Hintergrund der Corona-Impfmüdigkeit auf gezielte Angebote an Ort und Stelle zurück. In Wien fällt in dieser Woche der Startschuss für Impf-Angebote in Einkaufszentren.

    390 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    3.08.2021 Die Corona-Neuinfektionen in Österreich bleiben am Dienstag stabil. Mit 390 Neuinfektionen liegt man unter dem Durchschnitt der letzten Tage. In keinem Bundesland wurden in den letzten 24 Stunden mehr als 80 Fälle gemeldet.

    Corona-Neuinfektionen in Israel explodieren

    3.08.2021 In Israel ist die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages stark gestiegen. Am Montag wurden 3.818 neue Fälle bestätigt.

    Grüner Pass: Lösung für Genesene mit einer Impfung

    5.08.2021 Bis Mitte August soll es auch eine Lösung im Grünen Pass für jene Personen geben, die nach einer Infektion nur einmal geimpft werden mussten. Bisher gab der Grüne Pass bei ihnen eine fehlende Impfung an.

    Viral-Hit: Student schreit in Panik vor Corona-Impfung - und erntet Applaus

    11.01.2022 In den sozialen Medien kursiert aktuell ein Video eines mexikanischen Studenten, der sich vor seiner Corona-Impfung so in Panik hineingesteigert haben dürfte, dass er vor Angst schreit - doch letztlich diese überwindet.

    Forscher warnen: Fehler im Herbst nicht wiederholen

    3.08.2021 Die Impfung alleine wird die Pandemie nicht aufhalten, meint Komplexitätsforscher Peter Klimek. Wichtig sei aus den Erfahrungen zu lernen und die Pandemie nicht gleich als beendet zu erklären.

    Gästemangel in Wiener Bädern - Corona-Testvorschriften wirken sich aus

    11.01.2022 Die Wiener Bäder sind einem aktuellen Lokalaugenschein zufolge alles andere als überfüllt. Daran dürften unter anderem die Corona-Beschränkungen schuld sein, die in der Bundeshauptstadt gelten.

    Impfung im Monsterkostüm: Lordi holte sich zweite Dosis

    2.08.2021 Mr. Lordi, Sänger der finnischen Hardrock-Horror-Band Lordi, hat sich in seinem furchterregenden Bühnen-Outfit gegen Corona impfen lassen.

    Wiener nehmen neue Impfangebote gut an

    3.08.2021 Ob im Austria Center oder in einer der acht neuen Impfboxen: Die Wiener nahmen das zusätzliche terminlose Impfangebot bislang gut an. Ein Ansturm blieb aber dennoch aus.

    Bangkok bleibt wegen Delta-Variante in striktem Lockdown

    2.08.2021 Die Behörden in Bangkok bekommen die Ausbreitung der Delta-Variante trotz strikter Maßnahmen weiter nicht in den Griff. Der Lockdown in Thailands Hauptstadt und mehreren Dutzend Provinzen wird deshalb verlängert.

    Impfen ohne Anmeldung nun auch bei Impfbussen in Wien

    3.08.2021 Ab Mittwoch werden in Wien zwei Impfbusse unterwegs sein. Die Impfstoffe von Johnson & Johnson und Biontech/Pfizer stehen ohne Anmeldung zur Verfügung, den genauen Tourplan findet ihr hier.

    Impfaktion in Baden für Zwölf- bis 18-Jährige

    2.08.2021 Baden bei Wien veranstaltet am 9. August einen Impftag ohne Anmeldung für Zwölf- bis 18-Jährige.

    364 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    2.08.2021 Am Montag wurden in Österreich innerhalb der vergangenen 24 Stunden 364 Coronavirus-Neuinfektionen registriert.

    Corona-Regeln für neues Schuljahr noch in Planung

    2.08.2021 Im Lauf der Woche will Bildungsminister Heinz Faßmann die Details der Planungen für den Schulbetrieb im Herbst bekanntgeben. Unklarheiten gibt es etwa noch beim Thema Maskenpflicht und Quarantäne.

    Corona-Cluster nach Kroatien-Festival wächst weiter an

    2.08.2021 Die Zahl der Corona-Infizierten in Verbindung mit dem Festival "Austria goes Zrce" auf der kroatischen Insel Pag steigt weiter. Mehrere Bundesländer meldeten am Montag neue Fälle.

    Ärztekammer: Impfpflicht für Landesbedienstete richtig

    2.08.2021 Die Ärztekammer Niederösterreich begrüßt die Impfpflicht für Landesbedienstete im Bundesland. Gleichzeitig wird eine bundesweite Regelung im Gesundheits- und Bildungsbereich gefordert.

    NÖ: 79 Corona-Fälle nach Festival in Kroatien

    2.08.2021 Niederösterreich meldete am Montag weitere Corona-Fälle nach dem Festival in Kroatien.

    Mehrheit mit dem Corona-Einsatz des Heeres zufrieden

    2.08.2021 Der Stellenwert des Bundesheeres ist durch die Coronakrise deutlich gestiegen. Am sichtbarsten war das Bundesheer in der Pandemie in den Teststraßen, an den Grenzen und in den Impfstraßen.

    So viel kostet ein Corona-Test in Urlaubsländern

    11.01.2022 In einigen Urlaubsländern ist ein Corona-Test für Touristen gratis, in manchen mitunter ziemlich teuer. Ein Überblick.

    1. Halbjahr 2021: Fast ein Viertel mehr neu gegründete Firmen

    2.08.2021 Im ersten Halbjahr 2021 kam es zu zahlreichen Firmenneugründungen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es eine Steigerung um 23,6 Prozent, im Vergleich zu 2019 eine Steigerung um 15,1 Prozent.

    Israel begann als erstes Land mit dritter Corona-Impfung

    2.08.2021 Als erstes Land weltweit ermöglicht Israel seit Sonntag allen Einwohnern ab 60 Jahren, sich ein drittes Mal gegen das Coronavirus impfen zu lassen, wenn ihre zweite Impfung mindestens fünf Monate zurückliegt.

    Tschechien: Tanzen in Discos wieder erlaubt

    2.08.2021 Am Sonntag sind in Tschechien weitere Corona-Lockerungen in Kraft getreten. Unter Einhaltung der 3G-Regel darf in Discos nun auch wieder getanzt werden.

    452 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    1.08.2021 Am Sonntag wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (9.30 Uhr) 452 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten neuen Fälle gab es in Wien.

    Einreise-Testpflicht in Deutschland gestartet

    1.08.2021 Seit 1. August gilt bei der Einreise nach Deutschland wieder eine Testpflicht. Damit soll eine weitere Ausbreitung des Coronavirus nach den Sommerferien verhindert werden.

    NÖ: Impfpflicht bei Neuaufnahme in den Landesdienst

    1.08.2021 Mit 1. September wird das Land Niederösterreich eine Impfverpflichtung für Neuaufnahmen in den Landesdienst einführen.

    Coronakrise in Europa - welche Regeln gelten wo?

    2.08.2021 Während Urlauber in Bordeaux Masken auf öffentlichen Plätzen tragen müssen, lockert die Regierung in Portugal die Maßnahmen. Ein Überblick.

    Kroatien-Festival: Fallzahl in NÖ auf 75 gestiegen

    1.08.2021 In Niederösterreich wurden wieder 17 neue Corona-Infektionen im Zusammenhang mit "Austria goes Zrce" verzeichnet. Damit steigt die Gesamtzahl im Bundesland auf 75.

    538 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    31.07.2021 Zum vierten Mal in Folge wurden am Samstag in Österreich mehr als 500 Coronafälle gemeldet. Die Situation in den Krankenhäusern ist aber weiter entspannt, die Patienten-Zahl auf den Intensivstationen sank sogar.

    Große Impfaktion in Wien: Alle Impfstoffe, keine Anmeldung

    2.08.2021 Die Stadt Wien bietet kommende Woche die nächste Impfaktion an. Ohne Anmeldung kann man sich im Austria Center Vienna Impfen lassen, der Impfstoff kann ausgesucht werden.

    Testpflicht für geimpfte Schüler fällt - Ende der Maskenpflicht möglich

    31.07.2021 Geimpfte Schüler sollen künftig auf ihre drei verpflichtenden Tests pro Woche verzichten dürfen, wie Bildungsminister Heinz Faßmann verrät. Auch über ein Ende der Maskenpflicht in Schulen wird nachgedacht.

    Umfrage: 50-Euro-Prämie würde Impfbereitschaft steigern

    6.08.2021 Mit einer Prämie für Impfwillige lässt sich die Impfbereitschaft steigern, wie eine Umfrage von MindTake Research belegt. Auch in Deutschland wird das Konzept einer 50 Euro Impfprämie seit dieser Woche diskutiert.

    Long Covid: Erster Leitfaden für Ärzte verfügbar

    30.07.2021 Am Freitag wurde der erste Leitfaden für Ärzte in Österreich zur Erkennung und Behandlung der vielschichtigen Symptome von Long Covid präsentiert.

    Unterstützung für selbstständige Künstler erneut verlängert

    30.07.2021 Die Unterstützungen für von der Coronapandemie betroffene freischaffende Künstlerinnen und Künstler werden noch einmal verlängert.

    Deutschland führt Test-Pflicht für Einreisende ein

    30.07.2021 Ab Sonntag gilt für Deutschland-Reisende eine Testpflicht. Ausnahmen gibt es nur für Pendler oder jene, die Deutschland nur durchreisen.

    514 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    30.07.2021 Am Freitag wurden in Österreich den dritten Tag hintereinander über 500 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Situation in den Spitälern bleibt aber weiterhin entspannt.

    Forscher raten: Lockerungen erst, nachdem alle geimpft sind

    31.07.2021 Wissenschaftler vom IST Austria berechneten Szenarien zum Auftreten von impfstoffresistenten Coronaviren, sogenannten Flucht-Mutanten. Ihr Credo: Coronamaßnahmen sollten so lange durchgezogen werden, bis der Großteil der Bevölkerung geimpft ist.

    LIVE: Mückstein sagt "Long Covid" den Kampf an

    30.07.2021 Am Freitag stellt Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein die Leitlinien zur Erkennung und Behandlung von "Long Covid" in Österreich vor. Mit bei der Pressekonferenz ist u.a. auch eine "Long Covid"-Betroffene. VIENNA.at berichtet live ab 10.30 Uhr.

    Israel will Über-60-Jährige zum dritten Mal impfen

    30.07.2021 Die Neuinfektionen in Israel steigen weiter an und die Regierung will nun als erstes Land der Welt Über-60-Jährige ein drittes Mal impfen lassen. Das gelte für Patienten, deren letzte Impfung mindestens fünf Monate her ist.

    NEOS: Impfen soll so einfach sein wie ein Coffee-to-go

    30.07.2021 "Überall dort, wo die Menschen im Sommer sind, muss es möglich sein, sich ohne großen Aufwand impfen zu lassen", fordern die NEOS. Ob in Kirchen, Moscheen - der Impfstoff muss unter die Leute gebracht werde.

    Spiss: Das ist der Ort mit der niedrigsten Impfrate in Österreich

    5.08.2021 Die Gemeinde Spiss im Tiroler Bezirk Landeck hat österreichweit die niedrigste Durchimpfungsrate. So erklärt der Bürgermeister der kleinen Gemeinde diesen Wert.

    Corona-Härtefallfonds geht in die dritte Phase

    29.07.2021 Von 2. August bis 21. Oktober 2021 können Förderungen für bis zu drei Betrachtungszeiträume jeweils rückwirkend beantragt werden.

    Mediziner Hutter über die Corona-Impfung: "Neue Varianten werden nicht mehr das große Problem"

    5.08.2021 Umweltmediziner Hans-Peter Hutter von der Medizinischen Universität Wien appelliert an die Menschen, sich impfen zu lassen. Die Impfung ist die Hauptwaffe gegen das Coronavirus - aber nicht die einzige.

    Corona-Ampel: Salzburg leuchtet orange

    30.07.2021 Obwohl der Trend in allen Bundesländern nach oben zeigt, leuchtet die Coronaampel in Salzburg orange. Am schwersten betroffen sind Salzburg und Vorarlberg, die günstigsten Werte haben Niederösterreich und das Burgenland.

    Kroatien-Cluster: 215 Corona-Fälle auf 2.500 Festival-Besucher

    29.07.2021 Die positiven Corona-Fälle nach dem Kroatien-Festival "Austria goes Zrce" steigen beinahe stündlich an. Nun kam heraus: Bei der Feier sollen gar nicht 19.000, sondern nur 2.500 Österreicher teilgenommen haben.

    Verwaltungsgericht wies Klage gegen Lifebrain ab

    29.07.2021 Das Verwaltungsgericht Wien hat die erste der Klagen, mit denen die Ärztekammer Wien gegen die Tätigkeit der Lifebrain Group als Covid-19 Labor vorgeht, als "unbegründet" abgewiesen.