AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Seilbahnen-Obmann Hörl will Skihütten offen lassen

    22.11.2021 Skifahren ohne Einkehrschwung? Laut Seilbahnen-Obmann Franz Hörl unvorstellbar. Eine offene Berggastronomie für Skifahrer sei auch aus Sicherheitsgründen wichtig.

    Neuerlicher Lockdown: Forderung nach Autonomie für Schulen wird laut

    22.11.2021 Die momentan "geschlossenen" Schulen sorgen für viel Unsicherheit. Direktoren- und Lehrervertreter wollen die Möglichkeit bekommen, individuell über das Schließen von Klassen bzw. die Umstellung auf Distance Learning zu entscheiden.

    Lokalaugenschein: Wien begibt sich wieder in den Lockdown

    22.11.2021 Auch in Wien ist der Lockdown spürbar, wenn auch nicht mehr so stark wie im letzten Jahr. City und Öffis sind nicht so leer wie bei der ersten Ausgangssperre und auch einige Touristen treiben sich noch in der Innenstadt herum.

    Twin City Liner: Vorzeitiges Saison-Ende wegen Corona-Situation

    22.11.2021 Aufgrund des aktuell wieder in kraft getretenen Lockdowns und der trüben Aussichten für die nahe Zukunft hat der Twin City Liner Adventfahrten, die geplante Budapest-Fahrt und die Silvesterfahrt abgesagt.

    Führerschein-Theoriekurse bis Jänner online möglich

    22.11.2021 Führerschein-Theoriekurse können im seit Montag geltenden vierten Lockdown in der Corona-Pandemie wieder online abgehalten werden.

    In Deutschland wird Corona-Impfpflicht nicht ausgeschlossen

    22.11.2021 In Deutschland nimmt die Debatte um die Einführung einer generellen Impfpflicht weiter an Fahrt auf.

    13.806 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    22.11.2021 Am Montag, dem ersten Lockdown-Tag, wurden in Österreich 13.806 Neuinfektionen gemeldet. Das ist ein neuer Rekord für einen Wochenbeginn. In den vergangenen 24 Stunden starben zudem 27 Menschen an oder mit dem Coronavirus.

    Handels-Gewerkschaft für kürzere Öffnungszeiten im Lockdown

    22.11.2021 Laut Handels-Gewerkschaft sollen Geschäfte im Lockdown wieder um 19 Uhr schließen. "Vor allem weibliche Handelsangestellte wollen nicht im Dunkeln nach Hause gehen", so die Vorsitzende.

    Marinomed investiert Millionen in Covid-Mittel

    23.11.2021 Das Korneuburger Biotechnologie-Unternehmen Marinomed investiert weiter in sein Covid-Mittel Carragelose. Der Virusblocker soll als Ergänzung zur Impfung dienen.

    Vierter Lockdown in Österreich, fünfter in Wien

    22.11.2021 Seit Mitternacht gelten Ausgangsbeschränkungen in Österreich, der Handel ist abseits der Grundversorger geschlossen. Für Wien und die Ostregion ist es bereits der fünfte Lockdown, man hat also bereits eine gewisse Vorerfahrung.

    Lockdown und Impfpflicht: Die Verordnung im Detail

    23.11.2021 Seit Montag herrschen in Österreich Ausgangsbeschränkungen, der Handel, die Gastronomie sowie Tourismus- und Freizeitwirtschaft schließen. Dauern soll der Lockdown - zumindest in Wien - bis 12. Dezember. Für Ungeimpfte geht er allerdings weiter.

    Lockdown: Parteienverkehr in Wiener Ämtern nur in dringenden Fällen

    22.11.2021 Am Montag startet in ganz Österreich der Lockdown: Die Stadt Wien hat darauf hingewiesen, dass die Ämter und Dienststellen den persönlichen Parteien- und Kundenverkehr auf das Nötigste reduzieren.

    Skifahren im Lockdown nun doch wieder erlaubt

    22.11.2021 Auch im Lockdown können Österreicher zum Skifahren aufbrechen. Möglich macht das eine Änderung des Verordnungsentwurfs, der die Rahmenbedingungen des öffentlichen Lebens in den kommenden drei Wochen regelt.

    Corona-Lockdown vom Hauptausschuss beschlossen

    22.11.2021 Am Sonntagabend hat der Hauptausschuss des Nationalrates den angekündigten Lockdown für ganz Österreich beschlossen. Das sind die Lockdown-Regeln im Detail.

    Brandanschlag vor Linzer Rathaus: Polizei ermittelt

    21.11.2021 Eine Stichflamme aus einer Gaskartusche, mit der ein Unbekannter am Freitagabend offenbar die Fassade des Neuen Rathauses in Linz anzünden wollte, gibt Anlass zu Spekulationen über das Motiv.

    Rund 6.000 Teilnehmer bei MFG-Demo in Linz

    21.11.2021 Tausende Menschen sind am Sonntag zu einer Kundgebung gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung in die Linzer Innenstadt gekommen. Die impfkritische Partei MFG hatte zur Demo geladen.

    OÖ: Viele Gebärende werden positiv auf Corona getestet

    22.11.2021 Während in den Spitälern auf vielen Stationen Operationen und geplante Behandlungen abgesagt werden müssen, herrscht auf Geburtenstationen reger Betrieb. "Momentan haben wir im Durchschnitt fast jeden Tag eine positiv getestete Gebärende", schildert eine Assistenzärztin eines oberösterreichischen Krankenhauses im APA-Gespräch.

    SPÖ und NEOS fordern Rücktritt von oö. LH Stelzer

    21.11.2021 SPÖ und NEOS forderten in einer Pressekonferenz am Sonntag den Rücktritt von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). "Die Oberösterreicher wurden vom Landeshauptmann und der Bundesregierung verarscht", so das Urteil von oö. NEOS-Klubobmann Felix Eypeltauer.

    Bisher 150.000 2G-Kontrollen durch die Polizei in Österreich

    22.11.2021 Seit letzter Woche galt in Österreich ein Lockdown für Ungeimpfte. Diese 2G-Regelung wurde von der Polizei rund 150.000 Mal in ganz Österreich kontrolliert.

    Impfverweigerern drohen ab Februar saftige Geldstrafen

    21.11.2021 Verfassungsministerin Karoline Edtstadler hat sich am Sonntag überzeugt davon gezeigt, dass die ab Februar geplante Impfpflicht verfassungsrechtlich möglich ist. Auch über Strafen für Impfverweigerer wurde bereits gesprochen.

    NÖ: Corona-Cluster in Firmen weiter geschrumpft

    21.11.2021 Die beiden Corona-Cluster in Unternehmen im Bezirk Scheibbs sind am Sonntag weiter geschrumpft.

    Bilanz nach Corona-Demo in Wien: 400 Anzeigen, 6 Festnahmen

    21.11.2021 Am Sonntag zogen Innenminister Karl Nehammer und Wiener Landespolizeivizepräsident Franz Eigner nach der Demo gegen Corona-Maßnahmen Bilanz. 400 Anzeigen wurden erstattet.

    14.042 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    21.11.2021 Erneuter Sonntags-Rekordwert: In den vergangenen 24 Stunden (Stand: 21.11.2021, 9.30 Uhr) wurden in Österreich 14.042 Coronavirus-Neuinfektionen registriert.

    Biontech: Booster-Impfung schützt sehr gut vor Corona-Erkrankung

    22.11.2021 Der Schutz vor einer schweren Coronavirus-Erkrankung ist beim Biontech-Impfstoff laut Unternehmensgründer Ugur Sahin bis zum neunten Monat sehr hoch. Eine Booster-Impfung hebt den Schutz allerdings wieder an.

    Letzter Einkaufssamstag vor dem Lockdown: 15 Prozent Mehrumsatz

    21.11.2021 Der letzte Einkaufstag vor dem Lockdown hat dem Handel einen Mehrumsatz von im Schnitt 15 Prozent beschert. Der erhöhte Kundenandrang sei quer durch ganz Österreich zu spüren gewesen, allerdings im Westen stärker ausgeprägt als in Ostösterreich, hieß es.

    LIVE-Stream: Nehammer und Wiener Polizei zu Corona-Demos

    21.11.2021 Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und der Wiener Landespolizeivizepräsident Franz Eigner werden am Sonntag um 10.30 Uhr ein Pressestatement betreffend der Demos am Samstag abgeben. Wir berichten via Live-Stream.

    Debatte um Corona-Impfpflicht in Österreich

    21.11.2021 Ab 1. Februar 2021 soll in Österreich eine allgemeine Corona-Impfpflicht gelten. Verfassungsjurist Heinz Mayer kann sich bei Verstoß gegen die Impfpflicht eine Geldstrafe von einigen Tausenden Euro vorstellen.

    Was halten die Wiener vom Corona-Lockdown?

    20.11.2021 Am Montag kommt ein Corona-Lockdown in ganz Österreich. Der ORF hat nachgefragt, was die Wienerinnen und Wiener von dieser Corona-Maßnahmen halten.

    Konzert in Wiener Musikverein abgesagt

    23.11.2021 Das BR-Symphonieorchester mit Dirigent Simon Rattle sollte am Sonntag die "Matthäus-Passion" im Wiener Musikverein zum Besten geben. Das Konzert wurde jedoch, wegen einer Corona-Infektion, abgesagt.

    Viele Leute bei Impfaktion in Salzburger Militärflugzeug

    20.11.2021 Am Samstag holten sich 725 Personen in einem Militärflugzeug und in zwei Bussen am Airport Salzburg die Corona-Impfung. Die Impfkation soll die Durchimpfungsrate im Bundesland erhöhen.

    Wiener Festwochen gerade noch vor Lockdown zu Ende

    20.11.2021 Am Freitagabend gingen die Wiener Festwochen gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown-Start am Montag zu Ende. Mit "Eraser Mountain" von Toshiki Okada ging das letzte Event über die Bühne.

    Slowakei meldet mehr als 9.000 Corona-Neuinfektionen

    20.11.2021 Am Samstag vermeldete die Slowakei einen neuen Rekordwert bei den Corona-Zahlen. 9.000 Neuinfektionen hat es in dem Nachbarland Österreichs gegeben.

    Fünfte Corona-Welle könnte bei zu wenig Impfungen drohen

    21.11.2021 Laut dem Präsidenten des deutschen Robert-Koch-Instituts (RKI) könnte bei unzureichender Impfquote auch eine fünfte Corona-Welle drohen. Es sei bitte, dass sich so wenige Menschen für die Impfung entscheiden.

    Neuer Corona-Rekordwert in Tschechien

    20.11.2021 Am Samstag gab es wieder einen Rekordwert bei den Corona-Infektionen in Tschechien. Innerhalb von 24 Stunden wurden 22.936 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

    Corona-Politik für mehr als zwei Drittel "schlecht"

    20.11.2021 Die Zustimmung der Österreicher zur Corona-Politik der Bundesregierung befindet sich auf einem Reokdtief. Laut einer "profil"-Umfrage beurteilen zwei Drittel der Befragten die Performance der Regierung als "schlecht".

    Festnahmen bei Demos gegen Corona-Regeln in Wien

    21.11.2021 Bei der Großdemonstration gegen die Corona-Maßnahmen am Samstag gab es erste Festnahmen. Die Polizei berichtete von aufgeheizter Stimmung. Teilnehmer zündeten am Ring pyrotechnische Gegenstände.

    AMS-Chef Kopf erwartet bis zu 500.000 Kurzarbeiter

    21.11.2021 Der Chef des Arbeitsmarktservice, Johannes Kopf, erwartet aufgrund des neuerlichen Corona-Lockdowns wieder bis zu einer halben Millionen Menschen in Kurzarbeit.

    PCR-Tests: 21-Tage-Sperre für positiv Getestete

    20.11.2021 Die Kapazitätsprobleme bei der Auswertung von PCR-Tests soll durch eine neue Regelung entschärft werden. Ab Montag soll es eine 21-tägige Sperre für bereits positiv getestete Personen geben.

    "Anlaufprobleme" bei 2Gplus in Wiener Theatern

    21.11.2021 Bei der 2Gplus-Regelung in Wiener Theatern gab es "gravierende Anlaufprobleme". Das meldete unter anderem das Theater an der Josefstadt. Auch das Burgtheater meldete Stornos.

    Großer Andrang am letzten Einkaufstag vor Lockdown

    20.11.2021 Am Samstag dachten viele Menschen, dass sie schnell noch einkaufen, bevor die Geschäfte wieder aufgrund des Corona-Lockdowns am Montag zusperren.

    15.297 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    20.11.2021 Am Samstag wurden 15.297 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Zudem gab es innerhalb von 24 Stunden 42 Todesopfer. Auf den Intensivstationen müssen bereits 524 Corona-Patienten behandelt werden.

    Großer Andrang bei Corona-Kinderimpfungen in Wien

    20.11.2021 Die ersten 9.400 Slots der Corona-Impfung für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren waren binnen 48 Stunden vergriffen. Die Stadt Wien schaltet daher am Montag weitere 50.400 Impftermine frei.

    Anti-Corona-Demos in Wien um 12 Uhr gestartet

    20.11.2021 Am Samstag, kurz vor dem Inkrafttreten des bundesweiten Lockdowns, demonstrieren wieder Gegner der Corona-Maßnahmen in der Wiener Innenstadt.

    Entschuldigungen von Schallenberg und Mückstein

    20.11.2021 Freitagabend entschuldigten sich sowohl Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne), als auch Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) bei den Österreichern für Fehler im Management der Coronapandemie.

    Intensiver Demo-Tag am Samstag in Wiener Innenstadt

    20.11.2021 Vor dem bundesweiten Lockdown wird der Samstag noch einmal zum intensiven Demo-Tag für die Gegner der Corona-Maßnahmen in der Wiener Innenstadt. ÖAMTC und ARBÖ warnen vor Verkehrsbehinderungen.

    Gefahr der Totgeburt bei Schwangeren mit Corona höher

    19.11.2021 Das Risiko einer Totgeburt ist für Schwangere, die mit dem Coronavirus infiziert sind, einer US-Studie zu Folge deutlich erhöht.

    Corona: Spürhunde können SARS-CoV-2 von 15 weiteren Erregern trennen

    19.11.2021 Medizinische Spürhunde sind laut einer Untersuchung dazu im Stande, das Coronavirus SARS-CoV-2 mit hoher Genauigkeit von 15 anderen viralen Atemwegserregern zu unterscheiden.

    Lockdown: Keine Häftlingsbesuche in nächster Zeit

    19.11.2021 Der nächste Woche in Kraft tretende österreichweite Corona-Lockdown wirkt sich auch auf den Strafvollzug aus.

    EMA startete Untersuchung von Corona-Medikament Paxlovid

    19.11.2021 Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat eine Untersuchung des Covid-19-Medikaments Paxlovid des Herstellers Pfizer gestartet, um Ländern einen frühzeitigen Einsatz noch vor einer Marktzulassung möglich zu machen.

    Nach Kritik: Änderung bei AGES-Dashboard

    19.11.2021 Die AGES hat nach Expertenkritik die Darstellung der Zahlen bei der Hospitalisierung auf ihrem öffentlich zugänglichen Dashboard geändert.

    Corona: Das sagt Van der Bellen zur Lockdown-Entscheidung

    20.11.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Freitag wegen der durch die Corona-Krise sich vergrößernden gesellschaftlichen Gräben an das Gemeinschaftsgefühl appelliert.

    Corona: FPÖ für friedliche Demonstration in Wien

    20.11.2021 Der Abgeordnete Peter Wurm hat dazu aufgerufen, die Proteste bei der FPÖ-Demonstration am Samstag im friedlichen Bereich zu belassen. Am Freitag kritsierten die Freiheitlichen die Corona-Maßnahmen.

    Kirche: Striktere Corona-Regeln für Gottesdienste

    19.11.2021 Die Katholische Kirche gestaltet ihre Corona-Regelungen wegen der stark gestiegenen Infektionszahlen strenger.

    Telefonseelsorge: Deutlich mehr Anrufe in erster Corona-Welle

    19.11.2021 Bei der Telefonseelsorge-Einrichtung sind während der ersten Corona-Welle im Jahr 2020 in Österreich 250 statt rund 200 Anrufe eingelangt.

    So denkt die Wirtschaft über den Corona-Lockdown

    19.11.2021 Die Wirtschaft und der ÖGB vertreten die Ansicht, dass der neuerliche Lockdown in Österreich bedauerlich - aber unvermeidbar ist.

    Experte: Impfpflicht eher eine politische Entscheidung

    19.11.2021 Menschenrechtsexperte Michael Lysander Fremuth erklärt, dass die Einführung der Corona-Impfpflicht vorrangig eine politische Frage und menschenrechtlich gar nicht so sehr problematisch ist.

    Corona-Infektionen bei Kindern bleiben in Wien zur Hälfte unbemerkt

    20.11.2021 Wenn ein Kind oder Jugendlicher mit Corona angesteckt ist, bleibt das in Wien in der Hälfte der Fälle unbemerkt. Das förderte eine in Wien durchgeführte Lead-Covid-19-Studie zu Tage.

    Linzer wollten aus Corona-Frust Polizisten anzünden

    19.11.2021 Aus Frust über die aktuelle Corona-Maßnahmen haben zwei 16-Jährige und ein 20-Jähriger am Sonntag in Linz ein abgestelltes Polizeiauto mit Benzin übergossen und angezündet. Die Jugendlichen wurden ausgeforscht.

    Wirtschaftsprognosen für heuer und 2022 wackeln

    19.11.2021 Experten des Instituts für Höhere Studien (IHS) gehen davon aus, dass aufgrund des neuerlichen Lockdowns die Wirtschaftsprognosen für 2021 und 2021 wackeln.

    Lockdown in OÖ wird zumindest bis 17. Dezember dauern

    19.11.2021 Oberösterreich behält trotz eines bundesweiten Lockdowns bis 12. Dezember seinen ursprünglichen Zeitplan bei und wird zumindest bis 17. Dezember heruntergefahren bleiben.