Letzter Einkaufssamstag vor dem Lockdown: 15 Prozent Mehrumsatz

Auch die Kundenfrequenz sei um rund 10 Prozent über den Vergleichstagen aus 2019 gelegen, erklärte der Handelsverband gegenüber der APA nach dem Einkaufssamstag.
Shoppinglaune in Wien durch Demo getrübt
"Der letzte Einkaufssamstag vor dem harten Lockdown war in vielen Bereichen ein guter. Allerdings kann er in keiner Weise das Tal der Tränen wettmachen, das jetzt auf den Handel zukommt. Zielkäufer haben den Tag dominiert. In Wien wurde die Einkaufslaune durch eine Demo getrübt, die in der Innenstadt vielerorts zu Totalausfällen geführt hat", bilanzierte Handelsverbands-Chef Rainer Will.
Vorgezogene Black Friday Specials vor dem Lockdown
Vor manchen Geschäften bildeten sich Schlangen, insbesondere wo Rabatte oder vorgezogene Black Friday Specials angeboten wurden. Die Elektro-, Spielzeug-, Sport-, Kosmetik-, Buch- und Modehändler waren laut Handelsverband die am stärksten nachgefragten Branchen. Bei den Shoppingcentern seien die Besucherzahlen durchwachsen gewesen - manche waren sehr gut, andere unterdurchschnittlich gut besucht.
Demo ließ Shoppinglaune in Wien gemäßigter ausfallen
In Wien seien die negativen Auswirkungen der großen Anti-Corona-Demo im gesamten ersten Bezirk und auch auf der Mariahilfer Straße deutlich spürbar gewesen. Entsprechende Warnungen im Fernsehen und Radio, die Wiener City zu meiden, hätten insbesondere dem Uhren-, Schmuck- und Modehandel im ersten Bezirk einiges an Umsatz gekostet.
Abgesehen von der Wiener Innenstadt waren die Handelsumsätze auch regional sehr unterschiedlich verteilt. So mussten etwa die Bezirkshauptstädte in den Tourismusregionen im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 Umsatzverluste verkraften.
Laut Handelsverband stehen die Händler derzeit, verglichen mit den November 2019, mit einem Umsatzminus von 25 Prozent da. Dies sei vor allem auf den Lockdown für Ungeimpfte zurückzuführen. Wegen der anstehenden Weihnachtsgelder müssten die staatlichen Hilfen mit dem ersten Tag des generellen Lockdowns fließen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.