Lockdown: Keine Häftlingsbesuche in nächster Zeit

Wie das Justizministerium am Freitagabend mitteilte, können in den Justizanstalten Insassen vorerst bis 12. Dezember keinen Besuch mehr empfangen. "Zur Aufrechterhaltung der Kontaktmöglichkeit zu Angehörigen werden aber Telefonie und Videotelefonie verstärkt angeboten werden", gab Ressortmediensprecherin Christina Ratz bekannt.
Keine Freigänge
Diese Angebote wurden laut Ratz in den vergangenen Lockdowns erprobt und gut angenommen. Freigänge und Ausgänge mussten aufgrund der bundesweiten Regelungen erneut gestrichen werden - auch das eine Maßnahme, die Häftlinge pandemie-bedingt schon erfahren haben.
Bei den Staatsanwaltschaften und Gerichten gibt es dagegen keine Einschränkung des Zugangs für die Parteien. Allerdings besteht in allen parteiöffentlichen Bereichen und auch in den Verhandlungen grundsätzlich die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Maskenpflicht im Justizministerium in Kraft
Im Justizministerium selbst sind Bedienstete dazu angehalten, weitestgehend Heimarbeit in Anspruch zu nehmen, sofern das ihr jeweiliger Tätigkeitsbereich zulässt. "Jedenfalls wird gewährleistet sein, dass weniger als 50 Prozent der Mitarbeitenden im Büro und Personen, die ein Zimmer teilen, nicht ohne entsprechende Schutzmaßnahmen vor Ort sind", sagte Ratz. Entsprechend der Wiener Landes- bzw. Bundesvorgaben gilt im gesamten Gebäude Maskenpflicht.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.