PCR-Tests: Verzögerung bei "Österreich testet" am Montag

Ein "Totalausfall" des Systems, wie die "Kronen Zeitung" online vermeldete, sei dies aber nicht gewesen, hieß es seitens des Gesundheitsministeriums. Seit Mittag würde das System auch wieder funktionieren.
Verzögerungen bei PCR-Test-Ergebnissen von "Österreich testet"
Das Gesundheitsministerium begründete die Verzögerungen damit, dass es angesichts der angespannten epidemiologischen Lage derzeit zu einer höheren Nutzung des kostenlosen Testangebots in Österreich kommt. "Grundsätzlich sind die Bundesländer für die Ausgestaltung der Testkapazitäten verantwortlich. Diese arbeiten intensiv daran, das derzeitige Angebot aufzustocken und die Situation für testende Personen zu verbessern. Alternativ zu molekularbiologischen Tests (z.B. PCR-Test), ist auch ein Antigen-Test einer befugten Stelle ('Wohnzimmertests' sind hierbei nicht gültig) als Nachweis im Sinne der 3-G-Regel gültig", hieß es in einer Stellungnahme.
Zuletzt kam es in Bundesländern immer wieder zu Verzögerungen bei der Auswertung von PCR-Tests. Erst vor dem Wochenende wurden etwa große Probleme in Salzburg und der Steiermark gemeldet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.