Lockdown-Kontrollen durch die Polizei

Temporär könnten Polizeischülerinnen und -schüler im 2. Ausbildungsjahr zur Unterstützung herangezogen werden - etwa 1.000 Kräfte, die unter Anleitung der erfahrenen Bediensteten als Personalreserve zum Einsatz kommen.
Polizei führt Lockdown-Kontrollen durch
Die Rahmenbedingungen haben sich gemäß den Vorgaben der aktuellen Lockdown-Verordnung zwar etwas verändert. Die Vorgangsweise bei den Kontrollen ab dem heutigen Montag gleicht aber weitgehend jener in der vorangegangenen Phase der 2G-Überprüfungen und im "Lockdown für Ungeimpfte". Die polizeiliche Taktik habe sich nämlich in den vergangenen Tagen bewährt, hieß es aus dem Innenressort, wo auf bundesweit rund 150.000 Kontrollen vom Montag bis zum Samstag der Vorwoche verwiesen wurde. Dabei wurden etwa 800 Anzeigen erstattet und Organmandate erlassen.
Zusätzliche Schwerpunktaktionen
Die Kontrollen erfolgen wieder zum einen im allgemeinen Streifendienst bei allen polizeilichen Amtshandlungen, auch bei Verkehrskontrollen. Zum anderen werden weiter gemeinsam mit den Gesundheitsbehörden zusätzlich Schwerpunktaktionen durch die Bereitschaftseinheiten und spezialisierte Streifen durchgeführt. Die rechtliche Zuständigkeit der Kontrollen durch die Polizei beschränkt sich auf den öffentlichen Raum.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.