AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Lockdown laut Popper "extrem teure Maßnahme"

    19.11.2021 Der Simulationsforscher Niki Popper ortet im österreichweiten Corona-Lockdown eine "extrem teure Maßnahme" - und zwar nicht nur im wirtschaftlichen Sinn.

    Effektive Reproduktionszahl auf 1,16 gesunken

    19.11.2021 Die effektive Reproduktionszahl geht wieder zurück und liegt laut Freitags-Update der AGES und der TU Graz nun bei 1,16.

    Betriebsrat für Impfpflicht an MedUni und AKH Wien

    19.11.2021 Der Betriebsrat der Medizinischen Universität Wien hat sich am Freitag für eine Impfpflicht der mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an MedUni und AKH ausgesprochen.

    Epidemiologe von Wirksamkeit des Lockdowns überzeugt

    19.11.2021 Der Epidemiologe Gerald Gartlehner ist davon überzeugt, dass mit dem von der Regierung angekündigten harten Lockdown ab Montag die vierte Welle gebrochen werden kann.

    AMS-Öffnungszeiten bleiben in Wien im Lockdown gleich

    19.11.2021 Der ab Montag geltende Lockdown bedeutet für die Kunden des Wiener AMS: Die Öffnungszeiten bleiben unverändert. Auch Termine bleiben aufrecht.

    Dienstfreistellungen für Risikopersonen wieder möglich

    19.11.2021 Eine rasche Übergangsregelung soll es für Dienstfreistellungen für Risikogruppen geben. Ab Montag können sich Betroffene ein Risiko-Attest besorgen.

    1.000 Polizeischüler helfen bei Lockdown-Kontrollen aus

    20.11.2021 Ab Montag wird die Polizei wieder die Einhaltung der Lockdown-Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie kontrollieren. Dafür stehen 1.000 Polizeischüler als Personalreserve zur Verfügung.

    Universitäten stellen auf Lockdown-Betrieb um

    19.11.2021 Viele Hochschulen stellen angesichts des anstehenden Lockdowns ihren Betrieb um. Hier ein Überblick.

    Italien will Grünen Pass an Grenze zu Österreich kontrollieren

    19.11.2021 Angesichts der explodierenden Infektionszahlen in den beiden Nachbarstaaten Österreich und Slowenien hat die nordostitalienische Grenzregion Friaul-Julisch-Venetien die Einführung von 3G-Kontrollen an den Grenzen gefordert.

    Hotellerie für neue Regelung: Kurzarbeit ab 1. Tag

    19.11.2021 Die Hotellerie forderte angesichts des neuerlichen Lockdowns, der mitten in die Vorbereitung der Wintersaison falle, eine neue Regelung für Kurzarbeit.

    Gurgeltest-Konsortium verspricht Verbesserungen

    19.11.2021 Am Freitag versprach das Gurgeltest-Konsortium bei einer Krisensitzung Verbesserungen. Zuvor war es tagelang zu Lieferschwierigkeiten und Verzögerungen bei der Auswertung der PCR-Tests gekommen.

    Zwei Corona-Cluster in Niederösterreich etwas kleiner geworden

    19.11.2021 Die zwei größten Corona-Cluster im Zusammenhang mit Unternehmen sind in Niederösterreich am Freitag ein bisschen kleiner geworden.

    Lockdown aus virologischer Sicht "am wirksamsten"

    19.11.2021 Der von der Regierung angekündigte Lockdown für alle stellt aus Sicht von Virologen "die Maßnahme, die am wirksamsten ist" dar. Auch die Impfpflicht wird begrüßt.

    Inzidenz steigt bei Ungeimpften deutlicher als bei Geimpften

    19.11.2021 Die Sieben-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwochner ist bei ungeimpften Pesonen in Österreich zuletzt deutlicher gestiegen als bei Geimpften.

    EU-Behörde prüft Corona-Medikament Xevudy

    19.11.2021 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat mit der Prüfung einer Zulassung für das Corona-Medikament Xevudy (Sotrovimab) begonnen. Die Hersteller GlaxoSmithKline und Vir Biotechnology haben einen Antrag gestellt.

    Österreich nicht einziges Land mit Verschärfungen

    19.11.2021 Mehrere Staaten gestalten ihre Maßnahmen wegen der steigenden Corona-Zahlen strenger. Viele Länder hatten der Maskenpflicht oder der 3G-Regelung ein Ende gesetzt - oder diese zumindest deutlich gelockert.

    EMA-Entscheidung über Biontech-Zulassung für Kinder

    19.11.2021 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA will eine Entscheidung über die Zulassung des Covid-19-Impfstoffs von Biontech/Pfizer für Kinder fällen. Eine Empfehlung soll schon nächste Woche ausgesprochen werden.

    ÖBB-Fahrplan bleibt im Lockdown aufrecht

    19.11.2021 Die ÖBB betonte am Freitag, dass der Fahrplan auch im neuerlichen Corona-Lockdown aufrecht erhalten bleibt. Die Bundesbahnen wollen "eine sichere Mobilität für Menschen, die unterwegs sein müssen" garantieren.

    Gastro-Lockdown wird Essensbestellungen steigen lassen

    19.11.2021 Die Lieferdienste Lieferando und Mjam erwarten ab Montag einen deutlichen Anstieg der Bestellungen aufgrund des Gastro-Lockdowns.

    Arbeitsministerium erwartet Anstieg bei Kurzarbeit

    19.11.2021 Durch einen erneuten Corona-Lockdown ab Montag rechnet das Arbeitsministerium wieder mit einem deutlichen Anstieg der Kurzarbeitszahlen.

    Livestream: Faßmann zum Lockdown im Schulbereich

    19.11.2021 Bildungsminister Heinz Faßmann informiert ab 17.00 Uhr zu den Corona-Maßnahmen an den Schulen während der Lockdown-Phase. Wir berichten via Livestream von der Pressekonferenz.

    NÖ: Dritter Stich nach vier Monaten vermehrt mit Moderna

    19.11.2021 Der dritte Stich ist nun schon frühestens vier Monate nach der Zweitimpfung möglich. In Niederösterreich wird dafür vermehrt das Vakzin von Moderna zum Einsatz kommen.

    "Home Office nutzen": Kocher appelliert an Unternehmen

    19.11.2021 Arbeitsminister Kocher betonte einmal mehr, dass nur Impfen aus der Pandemie führe. Aktuell sei es aber auch angebracht, Kontakte im Berufsleben so weit wie es gehe einzuschränken und Home Office zu nutzen.

    Das sagen die Landeshauptleute zum Corona-Lockdown

    19.11.2021 Die Landeshauptleute wollten nach der Corona-Lockdown-Verkündigung sowie nach starkem politischen Tauziehen Einigkeit an den Tag legen.

    Burgenland: Impfung ohne Anmeldung auch im Lockdown

    19.11.2021 Das Burgenland forciert weiter die Corona-Impfungen ohne Anmeldung. Dies ist in sechs Zentren jede Woche Mittwoch bis Sonntag möglich - auch im Lockdown.

    Lockdown und Impfpflicht in Österreich: Alle Fragen und Antworten

    20.11.2021 Angesichts der dramatischen Corona-Lage geht Österreich erneut in einen harten Lockdown. Handel, Gastronomie und Co. bleiben 20 Tage geschlossen. Weiterer Paukenschlag: Ab Februar 2022 soll es eine Impfpflicht geben. Hier alle Fragen und Antworten dazu.

    Gastro frustriert, aber Lockdown "alternativlos"

    19.11.2021 Gastronomie-Obmann Mario Pulker reagiert mit viel Frustation auf den nun verhängten Lockdown. Man wisse aber, dass die am Freitag verkündeten Maßnahmen "alternativlos" seien.

    Handel sieht in Lockdown "historische Katastrophe"

    19.11.2021 Die österreichischen Händler sind im anlaufenden Weihnachtsgeschäft erneut mit einem Corona-Lockdown konfrontiert. WKÖ-Handelsobmann Rainer Trefelik sieht eine "historische Katastrophe".

    Pfizer: Dritte Corona-Impfung gehört zur Grundimmunisierung

    19.11.2021 Für Robin Rumler, Country Manager von Pfizer in Österreich, gehört der dritte Stich gegen das Coronavirus sechs Monate nach der zweiten Impfung mittlerweile zur Grundimmunisierung.

    Arztpraxen werden im Corona-Lockdown offen haben

    19.11.2021 Der Lockdown soll Patienten im Bedarfsfall nicht daran hindern, zu niedergelassenen Ärzten zu gehen. Die Praxen werden im ganzen Land geöffnet bleiben, so Thomas Szekeres und Johann Steinhart.

    Schulen und Kindergärten im Lockdown geöffnet - keine Präsenzpflicht

    19.11.2021 Während des 20-tägigen Lockdowns bleiben die Schulen und Kindergärten geöffnet. Kinder, die nicht in die Schule gehen wollen, dürfen mit einer Entschuldigung der Eltern aber daheimbleiben, da keine Präsenzpflicht gilt.

    Wiener Tourismus: Lockdown laut Tourismusdirektor Hiobsbotschaft

    19.11.2021 Der neuerliche Lockdown stellt für den Wiener Tourismus einer Hiobsbotschaft dar. Das hat der Tourismusdirektor von Wien, Norbert Kettner, im APA-Gespräch erklärt.

    15.809 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Freitag

    19.11.2021 Auch am Freitag gab es mit 15.809 Corona-Neuinfektionen einen weiteren Rekord bei den Corona-Zahlen in Österreich. Zudem sind 48 Menschen innerhalb 24 Stunden an dem Virus verstorben.

    Corona-Lockdown: "Die Kultur kassiert hier die Rechnung für andere"

    19.11.2021 Der Lockdown in Österreich beendet für die Kulturinstitutionen vorerst die Zeit der Öffnung. Er soll nach aktuellem Stand bis zum 13. Dezember dauern. Die ersten Reaktionen aus der Kultur fallen skeptisch aus.

    Vierter Lockdown: Corona-Hilfen für Firmen werden verlängert

    19.11.2021 Für die Lockdownzeit haben Finanzminister Gernot Blümel und Arbeitsminister Martin Kocher der Wirtschaft eine Fortführung der Corona-Hilfen in Aussicht gestellt. Die Kurzarbeit gilt bis Jahresende.

    Spitzensport darf ohne Zuschauer stattfinden

    19.11.2021 Trotz Lockdowns dürfen Spitzensportveranstaltungen als "Geisterspiele" weiterhin stattfinden. Der Breitensport dagegen kommt komplett zum Ruhen.

    Lockdown: Wirtschaft will nach "Vollbremsung vor Weihnachten" Unterstützung

    19.11.2021 Die Wirtschaft will nach dem Freitagvormittag angekündigten Corona-Lockdown in ganz Österreich finanzielle Hilfen.

    Intensivmediziner begrüßen österreichweiten Lockdown

    19.11.2021 Intensivmediziner begrüßen den am Freitag verkündeten österreichweiten Lockdown, der die vierte Corona-Welle eindämmen soll. "Es ist wirklich höchste Zeit für eine Vollbremsung", betonte Arzt Walter Hasibeder.

    Pressekonferenz zu Corona-Maßnahmen mit Blümel und Kocher im Livestream

    19.11.2021 Eine Pressekonferenz zu den Corona-Maßnahmen findet am Freitag statt. Mit dabei: Gernot Blümel, Martin Kocher und Andrea Mayer. Der Termin ist ab 11.30 Uhr auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

    Für Kickl ist Österreich mit Impfpflicht nun "Diktatur"

    19.11.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl bezeichnete Österreich, nachdem die Bundesregierung die neuen Maßnahmen gegen das Coronavirus verkündet hat, als "Diktatur".

    VfGH arbeitet Corona-Beschwerden ab: 330 von 400 Fällen erledigt

    19.11.2021 Die diversen Corona-Maßnahmen haben auch den Verfassungsgerichtshof intensiv beschäftigt - und tun dies weiter. 330 von 400 Fällen sind bereits erledigt.

    Corona-Impfpflicht in Österreich ab 1. Februar 2022

    19.11.2021 Die Bundesregierung hat am Freitag als Maßnahme gegen die Corona-Situation eine allgemeine Impfpflicht ab 1. Februar 2022 angekündigt. Viele Juristen halten diese für machbar.

    Lockdown in ganz Österreich ab 22. November

    19.11.2021 Ab Montag tritt in ganz Österreich ein harter Lockdown in Kraft. Dieser soll 20 Tage lang dauern, wie die Regierung bekanntgegeben hat.

    Corona-Prognosen: Wo Österreichs Politiker falsch lagen

    19.11.2021 Die ÖVP unter Sebastian Kurz erklärte die Coronapandemie mehrmals für beendet. Auch Rudolf Anschober war nach der ersten Welle erleichtert, dass es keine zweite geben werde. Wo Politiker falsch lagen: Ein Überblick.

    Livestream: Regierung verkündet Entscheidung über Lockdown

    19.11.2021 Die Regierung entschied nach Beratungen mit den Ländern über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der aktuell explodierenden Corona-Zahlen. Alle Zeichen stehen dabei auf einem bundesweiten Lockdown ab Montag. Wir berichten ab 10.15 Uhr live von der Pressekonferenz.

    Lockdown lässt um Weihnachtsgeschäft bangen

    20.11.2021 Laut IHS-Experten würde ein bundesweiter Corona-Lockdown der heimischen Wirtschaft wöchentlich eine Milliarde Euro an Einbußen bescheren.

    Impf-Aufruf: "Haben Sie Vertrauen in Medizin"

    19.11.2021 Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) empfiehlt angesichts der Rekordwerte an Neuinfektionen mit dem Coronavirus den Stich allen Menschen, die sich impfen lassen können.

    Scharfe Kritik an Corona-Politik der Regierung: "Es herrscht eine Kakofonie"

    19.11.2021 Die Politologen Thomas Hofer und Wolfgang Bachmayer gehen mit der derzeitigen Corona-Politik der Regierung hart ins Gericht.

    2G+ und verschärfte Maskenpflicht in Wien startet

    19.11.2021 Ab heute gilt in Wien 2G+ für bestimmte Bereiche und eine verschärfte Maskenpflicht. Auch in Kärnten und Vorarlberg treten strengere Corona-Maßnahmen in Kraft.

    Corona-Testmeldesystem EMS steht vor Zusammenbruch

    19.11.2021 Das Epidemiologischen Meldesystems (EMS), in dem die behördlichen Corona-Testergebnisse aus ganz Österreich gesammelt werden, droht aufgrund von Überlastung zusammenzubrechen.

    Ärztekammer fordert generelle Corona-Impfpflicht

    19.11.2021 Donnerstagabend sprachen sich die Ärztekammern geschlossen für eine generelle COVID-Impfpflicht aus und der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer macht sich offenbar bei der LH-Konferenz in Tirol dafür stark.

    Belege für Corona-Ursprung am Wuhan-Tiermarkt

    20.11.2021 Knapp zwei Jahre nach Ausbruch der Coronapandemie liefert Evolutionsbiologe Michael Worobey weitere Belege für den Ursprung des Virus am Huanan-Tiermarkt in Wuhan.

    Corona-Verdachtsfall kann in NÖ online gemeldet werden

    19.11.2021 Ab sofort kann in Niederösterreich ein Corona-Verdachtsfall nicht nur telefonisch über die 1450-Hotline, sondern auch online gemeldet werden.

    Nach Corona-Gipfel: Sozialpartner verlangen klare Entscheidungen

    18.11.2021 Die Sozialpartner haben am Donnerstag nach dem Corona-Gipfel im Bundeskanzleramt klare Entscheidungen verlangt.

    PCR-Tests in NÖ: Immer noch teils lange Wartezeiten auf Ergebnis

    18.11.2021 Wegen hoher Infektionszahlen müssen Niederösterreicher oft sehr lange auf ihr PCR-Testergebnis warten.

    Auch für 3. Stich: Institut rät zu 500 Euro Corona-Impfprämie

    19.11.2021 Ein Vorschlag des sozialliberalen Momentum-Instituts beinhaltet eine "Impfprämie" über 500 Euro für alle, die bis Ende 2021 eine zweite oder dritte Corona-Impfung nachweisen können.

    Corona: 2G-Regel tritt in Tschechien in Kraft

    18.11.2021 Tschechien führt im Anti-Corona-Kampf in vielen Bereichen eine 2G-Regel ein. Wer eine Gaststätte oder ein Hotel besuchen möchte, der muss ab nächster Woche vollständig geimpft oder genesen sein. Das wurde am Donnerstag mitgeteilt.

    Live-Blog: Vierter Lockdown in Österreich steht bevor

    20.11.2021 Die Regierung hat sich am Freitag gemeinsam mit den Landeshauptleuten auf einen österreichweiten Lockdown geeinigt. Doch was folgt nun? VIENNA.at berichtet live von den aktuellen Entwicklungen.

    Inzidenz: Bundesländer großteils über 1.000er-Marke

    19.11.2021 Österreich erlebt eine Zuspitzung der Corona-Lage. Hierzulande gibt es fünf Bundesländer mit einer Sieben-Tage-Inzidenz, die über der 1.000er-Marke liegt.

    Wiener 2G+-Verordnung vorerst bis 26. November in Kraft

    19.11.2021 Unabhängig von bundesweiten Lockdown-Gerüchten tritt die neue Wiener Verordnung - mit verschärften 2G+-Bestimmungen - am Freitag in Kraft.