AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Ausreisekontrollen kommen auch in Waidhofen a. d. Ybbs

    1.11.2021 Ab Dienstag finden auch in Waidhofen a. d. Ybbs Corona-Ausreisekontrollen statt. In insgesamt fünf niederösterreichischen Regionen wird dann der 3G-Nachweis kontrolliert.

    Jon Bon Jovi trotz Impfung mit Coronavirus infiziert

    1.11.2021 US-Sänger Jon Bon Jovi hat wegen einer Coronavirus-Infektion ein Konzert in Miami Beach abgesagt

    Heurigen-Cluster in NÖ auf 85 Fälle angewachsen

    2.11.2021 Der Corona-Cluster um ein im Bezirk Bruck/Leitha ansäßiges Heurigenlokal ist am Montag auf mittlerweile 85 Fälle angewachsen. Das sind um 42 Infektionen mehr als noch am Samstag.

    NÖ: Bisher 14 Anzeigen bei Corona-Ausreisekontrollen

    1.11.2021 Bis Montag gab es im Rahmen der Corona-bedingten Ausreisekontrollen in Niederösterreich 14 Anzeigen.

    Burgenland: 93 Stiche fehlen für Impf-Lotterie

    2.11.2021 das Burgenland hat sich dem vorgegebenem Ziel von 10.000 zusätzlichen Impfungen, und somit dem Ziel der Impf-Lotterie ordentlich genähert. Am Montag fehlten noch 93 Erstimpfungen.

    2,5G statt 3G-Regel: Länder bauen PCR-Test-Angebot aus

    1.11.2021 Aufgrund des Corona-Stufenplans der Regierung gelten demnächst keine Antigen-Tests mehr. Deshalb wird das Angebot von PCR-Gurgeltests in den Bundesländern erweitert. Eine Übersicht der Testangebote.

    4.523 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    1.11.2021 Von Sonntag auf Montag, Allerheiligen, sind im 24-Stunden-Vergleich in Österreich 4.523 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet worden. 292 Personen lagen mit einer Covid-Infektion auf den Intensivstationen.

    Alle Wiener können sich Corona-Boosterimpfung holen

    1.11.2021 Ab dem 2. November 2021 kann sich jeder in Wien nach sechs Monaten eine Auffrischungsimpfung (Booster-Impfung bzw. 3. Impfdosis) gegen das Coronavirus holen. Das kündigte Bürgermeister Michael Ludwig am Montag in einer Aussendung an.

    Inzidenzwert im Bezirk Melk weiter über 1.000

    31.10.2021 Der Bezirk Melk bleibt Spitzenreiter bei den Inzidenzwerten in Österreich. Doch auch andere Bezirke in Niederösterreich haben extrem hohe Werte.

    Gesundheitsminister Mückstein warnt: Das ist jetzt zu tun

    1.11.2021 Zu besonderer Vorsicht während der Feiertage rät Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein. Während Allerheiligen würden mehr Menschen zusammenkommen, besondere Vorsichtsmaßnahmen seien angebracht.

    5.684 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    31.10.2021 In den letzten 24 Stunden wurden 5.684 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Es gab zwölf neue Todesfälle, in den Intensivstationen liegen 280 Patienten. Das sind um sieben mehr als am Vortag. Auch die Patientenzahl in den Spitälern stieg weiter an.

    Bereits sieben Bundesländer mit Corona-Verschärfungen

    31.10.2021 Am Samstag kündigte Niederösterreich an, seine Corona-Maßnahmen zu verschärfen. Damit haben bereits sieben Länder schärfere Corona-Regeln, als vom Bund vorgegeben.

    Corona-Ausreisekontrollen aus Bezirk Grieskirchen ab Sonntag

    30.10.2021 Ab Sonntag gibt es auch im Bezirk Grieskrichen coronabedingte Ausreisekontrollen. Damit ist beim Verlassen des Bezirks ein gültiger 3G-Nachweis vorzuweisen.

    43 Corona-Fälle in Heurigenbetrieb in NÖ

    30.10.2021 Bei einem Heurigenbetrieb in Niederösterreich ist ein neuer Corona-Cluster aufgetaucht. Insgesamt 43 Corona-Fälle wurden im Zusammenhang mit einem Lokal im Bezirk Bruck an der Leitha am Samstag gemeldet.

    Die Reaktionen auf die 2,5G-Regel am Arbeitsplatz

    30.10.2021 Die von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) angekündigte Einführung der 2,5G-Regel am Arbeitsplatz am 15. November polarisiert. Während die FPÖ dafür nur Kritik übrig hat, gibt es auch Verständnis dafür.

    SPÖ "verpflichtet" sich zu 3G-Regelung im Parlament

    31.10.2021 Ab 1. November will die SPÖ die am Arbeitsplatz geltenden 3G-Regeln auch im Parlament lückenlos einhalten. Das bestätigte am Samstag Jörg Leichtfried in einer Aussendung.

    Viele Geimpfte mit Corona-Erkrankung im Spital

    31.10.2021 Laut dem internen Protokoll der Ampel-Kommission steigt die Anzahl der Geimpften, die mit einer Corona-Erkrankung ins Spital müssen. Das spreche für eine raschere Auffrischungsimpfung.

    Niederösterreich verschärft Corona-Maßnahmen ab 8. November

    31.10.2021 Das Land Niederösterreich gab am Samstag bekannt, dass es ab 8. November die Corona-Maßnahmen verschärfen wird. Der Grund ist das ansteigende Infektionsgeschehen.

    Rendi-Wagner startete mit Ärzten Corona-Impfaktion

    30.10.2021 Da die Impfrate in Österreich zu niedrig ist, startete die SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner gemeinsam mit anderen Ärzten eine Corona-Impfaktion. Mit einer "Impfwoche" gelte es die Impfrate auf über 80 Prozent zu steigern.

    400 Corona-Intensiv-Patienten in einer Woche

    30.10.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) rechnet in den kommenden Wochen mit 400 Corona-Patienten auf Österreichs Intensivstationen.

    PCR-Gurgeltestst dürfen im gesamten Handel ausgegeben werden

    30.10.2021 Ab sofort dürfen PCR-Gurgeltests im gesamten allgemeinen Handel ausgegeben werden. Bisher hat nur eine handvoll an Betrieben vom REWE-Konzern die Gurgeltests vergeben.

    Sechs Bundesländer mit härteren Corona-Maßnahmen

    30.10.2021 Bereits sechs Bundesländer in Österreich haben auf Grund der hohen Zahl an Neuinfektionen ihre Corona-Maßnahmen verschärft. Bundesweit vorgegeben ist nur ein Mindestmaß an Vorschriften.

    6.102 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    30.10.2021 Am Samstag gab es in Österreich 6.102 Corona-Neuinfektionen in Österreich. 1.406 Personen befinden sich auf Grund einer Corona-Erkrankung im Krankenhaus - 273 davon auf der Intensivstation.

    Live-Stream: Rendi-Wagner startet mit Ärzten Corona-Impfaktion

    30.10.2021 SPÖ-Chefin Pamela Rendi Wagner startet gemeinsam mit bekannten Ärzten die Corona-Impfaktion "80 Prozent". Dazu gibt Rendi-Wagner heute eine Pressekonferenz. Vienna.at berichtet im Live-Stream ab 10:30.

    Corona: 2,5G-Regel am Arbeitsplatz soll noch im November kommen

    30.10.2021 Die 3G-Regel am Arbeitsplatz soll sich laut Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein schon Mitte November in eine 2,5G-Regel verwandeln.

    Immer mehr Bundesländer mit strengeren Corona-Maßnahmen

    29.10.2021 Die Mehrheit der Bundesländer hat die Corona-Maßnahmen des Bundes schon individuell verschärft - oder aber Verschärfungen in Aussicht angekündigt.

    Corona: Ausreisekontrollen kommen auch in Bezirk Gmunden

    29.10.2021 Im Bezirk Gmunden werden vor dem Hintergrund der steigenden Corona-Zahlen ebenfals Ausreisekontrollen notwendig. Zuvor war es in Oberösterreich bereits in den Bezirken Braunau und Freistadt dazu gekommen.

    Das sind die Corona-Regeln für die Wiener Christkindlmärkte

    29.10.2021 Wer Wiener Christkindlmärkte besucht, der kann vor dem Hintergrund von Corona auf verschiedene "Varianten zur Personenlenkung und Zugangskontrolle" stoßen. Das sind die Details dazu.

    2G für Nachtgastro und Großveranstaltungen kommt in Oberösterreich

    29.10.2021 Oberösterreich sorgt nach der Steiermark und Tirol ebenfalls für strengere Corona-Vorschriften für Ungeimpfte: Für die Nachtgastronomie sowie für Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen tritt ab 8. November die 2G-Regel in Kraft.

    Hoteliers verlangen nach Stornierungen Aus für Corona-Ampel

    29.10.2021 Hoteliers in Salzburg verlangen das Aus für die Corona-Ampel. Walter Veit, Vizepräsident der Österreichischen Hoteliersvereinigung (ÖHV), meinte am Freitag auf "ORF Salzburg", das wöchentliche Signal sei für den Tourismus hinsichtlich der herannahenden Wintersaison fatal.

    Salzburg verlängert Corona-Ausreisebeschränkung für St. Koloman

    29.10.2021 Bis 3. November hat das Land Salzburg die Ausreisebeschränkungen für die Tennengauer Gemeinde St. Koloman verlängert. Die seit 18. Oktober bestehenden Schutzmaßnahmen waren ursprünglich bis Sonntag geplant.

    Oberösterreich stockt Covid-Spitalskapazitäten auf

    29.10.2021 Angesichts der in die Höhe schnellenden Infektionszahlen reagiert das Land Oberösterreich und stockt die reservierten Intensivbetten für Covid-19-Patienten auf.

    Experte Elling für Corona-Impfpflicht und Booster

    29.10.2021 Am Freitag sprach sich Molekularbiologe Ulrich Elling auf Twitter für eine Corona-Impfpflicht, sowie eine Auffrischungsimpfung fünf Monate nach dem zweiten Stich aus.

    Schulen sollen trotz Corona-Verschärfungen offen bleiben

    29.10.2021 Die heimischen Schulen sollen von den Corona-Verschärfungen in den Bundesländern nicht betroffen sein, wie Bildungsminister Heinz Faßmann klarstellte.

    76 Prozent der österreichischen Bundesliga-Spieler geimpft

    29.10.2021 76 Prozent der österreichischen Bundesliga-Pforis sind gegen das Coronavirus geimpft.

    Tirol verschärft Corona-Maßnahmen

    29.10.2021 Auch Tirol verschärft angesichts steigender Infektionszahlen die Corona-Regeln und zielt dabei vor allem auf Ungeimpfte ab.

    Corona-Verschärfungen lassen Impfzahlen in der Steiermark steigen

    29.10.2021 Die Verschärdungen der Coronavirus-Maßnahmen in der Steiermark und die Einführung der 3G-Regel am Arbeitsplatz lassen die Erstimpfungen in der Steiermark in die Höhe schnellen.

    Corona-Cluster in Traiskirchen wird kleiner

    29.10.2021 Der Corona-Cluster in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen ist am Freitag weiter geschrumpft.

    Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz findet 2021 mit 2,5G-Regel statt

    29.10.2021 Die Aufbauarbeiten für den Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz laufen bereits. Vom 12. November bis 26. Dezember 2021 können Besucher heuer wieder die vorweihnachtliche Stimmung genießen - unter Einhaltung der 2,5G-Regel.

    Österreicher diesen Sommer mehr in Urlaubsstimmung

    29.10.2021 Im zweiten Corona-Sommer hat sich der heimische Tourismus heuer gegenüber dem Vorjahr spürbar erholt. Vor allem der August und September waren gut gebucht.

    Dritte Corona-Impfung ist wichtiger Teil der Grundimmunisierung

    29.10.2021 Die dritte Dosis der Corona-Impfung sei ein wichtiger Teil der Grundimmunisierung gegen das Virus, betont Maria Paulke-Korinek von der Abteilung für Impfwesen des Gesundheitsministeriums.

    ÖVP kritisiert Absage des Christkindlmarkts in St. Pölten

    29.10.2021 Am Donnerstag wurde bekannt, dass der Christkindlmarkt 2021 in St. Pölten abgesagt word. Bei der ÖVP sorgte diese Mitteilung für Unmut.

    Webinarreihe für Kinder will über Corona-Impfung aufklären

    29.10.2021 Kommenden Donnerstag startet die Webinarreihe "Breaking the Wave", die Kinder und Jugendliche über die Corona-Impfung aufklären soll. Die Organisatoren sind Jugendrotkreuz und Bildungsministerium.

    5.861 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    29.10.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich über 5.800 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das ist der höchste Wert seit November 2020.

    NÖ: Ausreisekontrollen in Bezirken Lilienfeld und Amstetten gestartet

    29.10.2021 In den beiden niederösterreichischen Bezirken Lilienfeld und Amstetten ist am Freitag der Startschuss für die Corona-bedingt verhängen Ausreisekontrollen erfolgt.

    Einreiseregeln für Thailand: Impfung, PCR-Tests und App

    11.07.2024 Ab November dürfen geimpfte Touristen wieder nach Thailand einreisen. Nun wurden die Details von den Behörden bekanntgegeben.

    St. Pölten sagt Christkindlmarkt 2021 ab

    29.10.2021 Auch in diesem Jahr findet der Christkindlmarkt in St. Pölten coronabedingt nicht statt, wie am Donnerstag verkündet wurde.

    Infektionszahlen steigen: Führt Dänemark wieder Einschränkungen ein?

    31.10.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Dänemark und Norwegen in den letzten Wochen in die Höhe geschnellt. Nun wird in Dänemark über die etwaige Wiedereinführung von Maßnahmen diskutiert.

    Corona-Ampel: Österreich bis auf Wien und Burgenland rot

    29.10.2021 Die Corona-Ampel leuchtet rot: Laut Informationen der APA hat die zuständige Kommission wie erwartet nur noch das Burgenland und Wien in den orangen Sektor, der hohes Risiko anzeigt, eingestuft.

    Ungeimpfte werden nun via Brief über Risiken informiert

    29.10.2021 In Österreich sind bisher erst 62,4 Prozent vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Ungeimpfte sollen nun einen Brief von der Sozialversicherung erhalten.

    Kosten für Corona-Selbsttests höher als für Impfstoffe

    29.10.2021 Im Jahr 2021 hat die Bekämpfung der Corona-Pandemie in Österreich bisher 539 Mio. Euro gekostet. Der Kostenanteil für Impfstoffe war bis Ende August mit 153,44 Mio. Euro demnach niedriger als jener für die gratis in Apotheken erhältlichen Antigen-Selbsttests,

    EU und UK erkennen Grünen Pass gegenseitig an

    28.10.2021 Die EU und Großbritannien wollen ihre Covid-Zertifikate gegenseitig anerkennen. Der Beschluss soll am Freitag in Kraft treten. Als Drittstaat kann Großbritannien aber weiterhin eigene Einreiseregeln festlegen.

    Corona-Cluster in Traiskirchen gewachsen

    28.10.2021 Der Corona-Cluster in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen (Bezirk Baden) ist am Donnerstag auf 42 Fälle gewachsen.

    Krisensicherheitsgesetz: Baubeginn für Lagezentrum Sommer oder Herbst 2022

    28.10.2021 Der Baubeginn für das Lagezentrum, welches im Zuge des von der Regierung geplanten Krisensicherheitsgesetzes, entstehen soll, ist für Sommer oder Herbst nächsten 2022 geplant.

    Corona-Pandemie: Firmenchefs klagen über Mehrarbeit bei gleichem Einkommen

    28.10.2021 Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WDF) wollte von mehr als 600 Firmenchefs wissen, wie sie bislang durch die Corona-Pandemie schreiten. Die Antwort: Viel zu tun, aber nicht mehr Geld.

    Rendi-Wagner lädt Dominic Thiem zu Impfgespräch

    28.10.2021 Tennisspieler Dominic Thiem hat sich bisher noch nicht gegen das Coronavirus impfen lassen und löst damit nun eine politische Debatte aus. Nun mengt sich auch SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner in die Diskussion ein.

    Südafrika-Mutante in Tirol: Staatsanwaltschaft wird keine Ermittlungen führen

    28.10.2021 Die Innsbrucker Staatsanwaltschaft verfolgt eine bestimmte Anzeige nicht mehr weiter. Sie stammt von einem Anwalt aus Oberösterreich, darin wurden dem Land Tirol, Bezirkshauptmannschaft Schwaz sowie unbekannten Hoteliers im Zillertal Versäumnisse im Umgang mit der südafrikanischen Virus-Variante vorgeworfen.

    Corona-Regeln: Fleckerlteppich in den Bundesländern

    28.10.2021 Die Corona-Maßnahmen unterscheiden sich in den einzelnen österreichischen Bundesländern zum Teil sehr. Gleich vier Bundesländer haben schon eigenständig verschärfte Regeln etabliert, weitere könnten dem Vernehmen nach folgen.

    Corona: Antidepressivum Fluvoxamin verringert Hospitalisierungsquote

    28.10.2021 Ein Antidepressivum könnte laut einer Studie möglicherweise dazu beitragen, mit Corona infizierte Hochrisikopatienten vor einem längeren Krankenhausaufenthalt zu bewahren.