AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Faktencheck: Patent zur Überwachung von Corona-Geimpften?

    25.10.2021 Unter dem Titel "Das sind die patentierten Pläne zur Chip-Überwachung der Gen-Gespritzten" macht momentan eine eher abstruse Theorie den Umlauf, dass Corona-Geimpfte mittels "Künstlicher Intelligenz" überwacht werden sollen. Das Patent gibt es wirklich - der Inhalt ähnelt der Idee einer Contact-Tracing-App.

    Neuer 5-Stufen-Coronaplan mit "Lockdown" für Ungeimpfte

    25.10.2021 Am Freitagabend verkündete die Regierung nach Beratungen mit den Ländern Verschärfungen bei den Corona-Maßnahmen. Vorgestellt wurde eine Erweiterung des Stufensplans - die Verschärfungen in den Stufen 4 und 5 betreffen vor allem Ungeimpfte - inklusive der Möglichkeit eines "Lockdowns".

    Live-Stream: Regierung verkündet neue Corona-Maßnahmen

    22.10.2021 Am Freitag um 22 Uhr gibt die Bundesregierung eine Pressekonferenz zu möglichen neuen Corona-Maßnahmen. Vienna.at überträgt die Konferenz im Live-Stream.

    Delta-Untervariante AY.4.2: Großer Teil der Fälle in Wien

    23.10.2021 Wien liegt bei den Proben mit der Corona-Delta-Untervariante AY.4.2 - verglichen mit anderen Bundesländern Österreichs - weit vorne. Ulrich Elling vom IMBA (Institute of Molecular Biotechnology) findet dabei unter anderem einen Aspekt wichtig - und hat einen "Auftrag an das Bundesministerium" für Gesundheit parat.

    Intensivstationen in Wien: 85 Prozent nicht vollständig geimpft

    23.10.2021 Neue Zahlen aus Wiens Spitälern zeigen: Die große Mehrheit der Covid-Patienten auf Normal- und Intensivstationen ist nicht vollständig geimpft. Der Infektionsdruck liegt deutlich stärker auf ungeimpfte Personen.

    Ausreisekontrollen am Samstag auch im Bezirk Scheibbs

    23.10.2021 Ab Samstag gelten neben dem Bezirk Melk auch im Bezirk Scheibbs Ausreisekontrollen. Bis einschließlich Montag werden nur Verwarnungen ausgesprochen, Strafen sind ab Dienstag möglich.

    Österreich nahm Corona-Patienten aus Rumänien auf

    22.10.2021 Im Rahmen der internationalen Katastrophenhilfe hat Österreich am Donnerstag zwei Covid-19-Intensivpatienten aus Rumänien aufgenommen. Die Fallzahlen waren zuletzt stark angestiegen.

    3G-Verordnung kommt doch erst nächste Woche

    22.10.2021 Die für diese Woche angekündigte Verordnung für die 3G-Regel am Arbeitsplatz lässt weiter auf sich warten.

    Rund 1.400 positive Corona-Tests an Österreichs Schulen

    22.10.2021 Diese Woche wurden rund 1.400 positive PCR-Tests an Österreichs Schulen gemeldet. In Wien gab es 480 positive Coronatests bei Schülern. Das ist ein neuer Höchstwert.

    Regierung berät über neue Corona-Maßnahmen am Abend

    22.10.2021 Freitagabend berät die Bundesregierung mit den Ländervertretern über die aktuelle Corona-Situation und über mögliche neue Corona-Maßnahmen. Schallenberg warnte vor einer "Pandemie der Ungeimpften ohne Not".

    Corona-gebeuteltes Rumänien setzt Österreich auf Rote Liste

    22.10.2021 Rumänien verschärft seine Einreiseregeln für Österreicher. Mit einem negativen PCR-Test ist ein maximal dreitägiger Aufenthalt erlaubt, dann muss man für 14 Tage in Quarantäne.

    Corona-Zahlen sinken in Asylzentrum Traiskirchen

    22.10.2021 Die Corona-Situation im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen (Bezirk Baden) hat sich am Freitag weiter entspannt. Laut Gesundheitslandesrätin Königsberger-Ludwig (SPÖ) wurden nur 38 Fälle gemeldet.

    Uni Wien lockert die Corona-Maßnahmen für Studenten

    22.10.2021 Ab 25. Oktober lockert die Universität Wien ihre Corona-Regeln für den Lehrbetrieb. Die Platzbeschränkungen für den Präsenzbetrieb und die FFP2-Maskenpflicht werden aufgehoben.

    Ärztekammer: Dritte Impfung unbedingt wahrnehmen

    22.10.2021 Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres appelliert an die Bevölkerung, die dritte Corona-Impfung wahrzunehmen. Gerade in den Alters- und Pflegeheimen sei die Rate noch sehr gering.

    Corona: Pool der Impfbereiten in Österreich ausgeschöpft

    22.10.2021 Laut aktuellen Daten des Austrian Corona Panel Projekts der Uni Wien ist das Pool der Impfbereiten in Österreich so gut wie ausgeschöpft. Auf dem Corona-Blog berichtet die Uni Wien über aktuelle Ergebnisse.

    Geimpfte Österreicher dürfen wieder nach Thailand reisen

    11.07.2024 Ab 1. November will sich Thailand für geimpfte Reisende aus Österreich und 45 weiteren Ländern mit geringem Corona-Risiko öffnen.

    Melk: Polizei kontrolliert 3G-Nachweise bei Ausreise

    22.10.2021 Am Freitag liegen im Bezirk Melk die Vorbereitungen für die ab Samstag geltenen Corona-Ausreisekontrollen auf Hochtouren. Die Überprüfung der geforderten 3G-Nachweise übernimmt einmal mehr die Polizei.

    3.582 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    22.10.2021 Am Freitag wurden 3.582 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich gemeldet. Derzeit befinden sich 1.004 Personen mit dem Coronavirus im Krankehaus. Davon liegen 224 auf der Intensivstation.

    1.500 Personen in einem Jahres zwei Mal mit Corona infiziert

    22.10.2021 Ende August haben sich 1.488 Personen in Österreich innerhalb eines Jahres zweimal mit dem Coronavirus angesteckt. Zehn der Betroffenen starben an der Covid-19-Erkrankung.

    Richtung Lockdown

    22.10.2021 Gastkommentar von Johannes Huber. Die nächste Welle kommt mit rasender Geschwindigkeit daher. Und es sind viel zu wenige Menschen geimpft.

    Umfrage: Wie finden Sie die 3G-Pflicht am Arbeitsplatz?

    22.10.2021 Mit 1. November 2021 gilt die 3G-Pflicht für Arbeitnehmer auch im Job. VIENNA.at will wissen: Wie finden Sie die neue Regelung?

    Corona-Impfung bei Jugendlichen zu 90 Prozent effektiv

    22.10.2021 Die Biontech/Pfizer-Impfung senkt laut einer Studie das Risiko einer Infektion mit der Delta-Variante des Coronavirus bei Jugendlichen im Alter von zwölf bis 18 Jahren um 90 Prozent.

    Corona-Cluster im St. Anna Kinderspital in Wien

    21.10.2021 Zehn Angestellte des St. Anna Kinderspitals in Wien haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Mitarbeiter von zwei Stationen wurden positiv getestet und in Quarantäne abgesondert.

    Lettland geht in einmonatigen Corona-Lockdown

    21.10.2021 Zum Start des einmonatigen Lockdowns hat die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Lettland einen Höchststand erreicht.

    EMA prüft Corona-Medikament Molnupiravir

    21.10.2021 Vorraussichtlich am 25. Oktober gibt die EU-Arzneimittelbehörde EMA das Ergebnis ihrer Überprüfung der Auffrischungsimpfung von Moderna bekannt. Auch die Prüfung des Covid-19-Medikaments Molnupiravir steht bevor.

    Delta-Unterart AY 4.2 bereits in Österreich nachgewiesen

    21.10.2021 Die neue Linie der Delta-Variante des Coronavirus, AY.4.2, wurde auch schon in Österreich registriert. Sie erweist sich als noch ansteckender als Delta, was die Corona-Situation weiter verschärfen dürfte.

    Corona-Ausreisekontrollen im Bezirk Melk ab Samstag

    21.10.2021 Wegen hoher Corona-Zahlen starten ab kommenden Samstag Ausreisekontrollen im Bezirk Melk. Die Region darf dann nur mit gültigem 3G-Nachweis verlassen werden.

    3G am Arbeitsplatz: Kickl fordert Van der Bellen auf, Gesetz zu stoppen

    22.10.2021 In einem offenen Brief fordert FPÖ-Chef Herbert Kickl Bundespräsident Alexander Van der Bellen auf, das Gesetz, das die Grundlage für die 3G-Pflicht am Arbeitsplatz bildet, zu verhindern.

    Bisher 200.000 Booster-Impfungen in Österreich

    21.10.2021 Bisher haben in Österreich mehr als 200.000 Menschen eine Auffrischung ihrer Corona-Schuptzimpfung erhalten. Vorrangig ist die Booster-Impfung für Personen über 65 Jahre und für Gesundheitspersonal empfohlen.

    Bezirk Melk will Ausreisekontrollen verhindern

    21.10.2021 Die Corona-Zahlen im Bezirk Melk entwickeln sich weiterhin nach oben. Um drohende Ausreisetests zu verhindern, will man die Impfquote erhöhen.

    Bundesrat stimmte für Verordnung zu "3G am Arbeitsplatz"

    21.10.2021 Am Donnerstag stimmte der Bundesrat "3G am Arbeitsplatz" zu. Die SPÖ stimmte für die Regelung und bekam ihren Wunsch nach Verlängerung betrieblicher Gratistests erfüllt.

    Niedrigzinsen und Coronapandemie trüben Weltspartag 2021

    21.10.2021 Am 29. Oktober ist wieder Weltspartag. Doch auch 2021 versalzen die niedrigen Zinsen und die Corona-Pandemie den Sparern die Suppe. Durch die Inflation bekommt man zu dem Jahr für Jahr weniger für sein Geld.

    24-Stunden-Teststraße im Wiener Ernst-Happel-Stadion öffnet

    21.10.2021 Ab 1. November gilt die 3G-Pflicht am Arbeitsplatz. Als Reaktion darauf erweitert Wien das Testangebot und eröffnet im Happel-Stadion eine 24-Stunden-Teststraße mit Schnell- und PCR-Tests.

    Corona-Verschärfungen? Schallenberg kündigt Schritte an

    21.10.2021 Die Corona-Neuinfektionen steigen in Österreich weiter an. Am Donnerstag kündigte Bundeskanzler Alexander Schallenberg ein Treffen mit Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und den Landeshauptleuten für Freitag an, um über nächste Schritte zu beraten.

    Sputnik V: Heuer keine Entscheidung über Zulassung in EU

    21.10.2021 In diesem Jahr wird die EU-Arzneimittelbehörde EMA nicht mehr über die Zulassung des russischen Corona-impfstoffes Sputnik V entscheiden.

    Salzburg startet mit kostenlosen PCR-Gurgeltests

    21.10.2021 Ab 27. Oktober sind auch in Salzburg landesweit kostenlose PCR-Gurgeltests für zu Hause verfügbar. Die Test-Kits werden vor allem über Spar-Märkte erhältlich sein.

    Wintersaison startet bald: Zehntausende Mitarbeiter fehlen

    21.10.2021 Vor dem Start der heimischen Wintersaison herrscht Alarmstimmung: Nach dem Totalausfall in der Vorsaison fehlen heuer Zehntausende Mitarbeiter in der Beherbergungsbranche.

    Corona: Genehmigung für Impfstoff-Mischung in USA

    21.10.2021 Genehmigungen für Auffrischungsimpfungen der Hersteller Moderna und Johnson & Johnson kommen von der US-Arzneimittelbehörde FDA. Darüber hinaus erlaubte sie die Mischung von Impfstoffen, sodass zwei oder mehr Injektionen in Zukunft von unterschiedlichen Herstellern kommen können.

    Längster Corona-Lockdown der Welt geht in Melbourne zu Ende

    21.10.2021 Aufatmen bei zahlreichen Menschen im Großraum Melbourne: Im australischen Bundesstaat Victoria geht in der Nacht auf Freitag der Lockdown zu Ende. Dieser hat dann 262 Tage lang gedauert - länger als jeder andere Lockdown auf der Welt.

    Wien verlängert strenge Corona-Maßnahmen bis Ende November

    21.10.2021 Bürgermeister Michael Ludwig gab am Donnerstag die Verlängerung der strengen Corona-Regeln in Wien bis Ende November bekannt. Somit gelten weiterhin die FFP2-Pflicht im Handel sowie 2G in der Nachtgastro.

    Impfdurchbrüche: Pro 1.000 Corona-Geimpfte bisher lediglich vier Fälle

    22.10.2021 Impfdurchbrüche bleiben die Ausnahme: In Österreich wurden bisher 13.110 Spitalsaufenthalte und 4.153 Todesfälle durch die Schutzimpfung gegen das Coronavirus vermieden.

    Weiterhin zahlreiche Corona-Cluster in Niederösterreich

    21.10.2021 Mit 44 Fällen bleibt der Corona-Cluster in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen weiterhin der größte in Niederösterreich. Auch in anderen Bezirken wurden Infektionen nach Veranstaltungen gemeldet.

    Corona-Lage in Rumänien dramatisch: 574 Tote binnen 24 Stunden

    21.10.2021 Die Intensivstationen sind überlastet: Das Gesundheitswesen in Rumänien beklagt die aktuell hochdramatische Lage. Am Mittwoch verzeichnete man dort die weltweit höchste Sterberate durch das Coronavirus.

    Livestream: Ludwig spricht über Corona-Situation in Wien

    21.10.2021 Eine Pressekonferenz mit dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig geht am Donnerstag über die Bühne. Dabei wird es um die aktuelle Corona-Situation in Wien gehen. Der Medientermin ist ab 13.00 Uhr hier auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

    Corona-Impfquote bei Schülern liegt zwischen 22 und 60 Prozent

    21.10.2021 Der Prozentsatz der Schüler, die zweifach gegen Corona geimpft oder genesen und einfach geimpft sind, liegt zwischen 22 Prozent (Zwölfjährige) und 60 Prozent (18-Jährige und älter). Die Impfquote geht mit dem Alter nach oben, wie Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bei einer Pressekonferenz mitteilte.

    Fast nur Generika auf Covid-Intensivstationen im Einsatz

    21.10.2021 Generika spielen eine wesentliche Rolle in der Behandlung von Covid-19-Intensivpatienten. Sie machen 90 Prozent der eingesetzten Medikamente aus.

    3.648 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    21.10.2021 Die hohe Zahl an Corona-Neuinfektionen am Mittwoch war keine einmalige Ausnahme, wie die Daten vom Donnerstag zeigen. Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden Daten des Innen- und Gesundheitsministeriums zu Folge 3.648 neue Erkrankungen gemeldet, elf Personen starben an oder infolge von Covid-19.

    Melk möchte mit mehr Corona-Impfungen Ausreisetests entgehen

    21.10.2021 Die Stadt Melk möchte eine höhere Impfquote erreichen, um drohenden Ausreistests zu entgehen. Rathausangaben zu Folge bietet Notruf NÖ deshalb am Donnerstag (14.00 bis 18.00 Uhr) und am Freitag (9.00 bis 18.00 Uhr) die Möglichkeit, sich im Covid Zentrum (Linzerstraße 8) impfen zu lassen - und zwar "ohne Voranmeldung und unkompliziert".

    Novartis-Deal mit Biontech für Corona-Impfstoff

    21.10.2021 Der Schweizer Pharmakonzern Novartis und das Biotechunternehmen Biontech haben einen neuen Vertrag abgeschlossen. Novartis werde die Fertigstellung des Corona-Impfstoffes von Pfizer-Biontech asuweiten.

    Studie: Fokus auf Tierwohl würde Risiko von Pandemien senken

    21.10.2021 Wie eine aktuelle Studie ergeben hat, würde das Risiko von Pandemien sinken, wäre Tierwohl ein zentraler Bestandteil von Pandemiepräventionsplänen.

    Livestream: Pressekonferenz zu Corona-Tests an Schulen

    21.10.2021 Am Donnerstag findet eine Pressekonferenz des Bildungsministeriums mit dem Titel "Erste Schulbilanz vor den Herbstferien und aktuelle Impfquoten" statt. Der Medientermin ist ab 9.30 Uhr hier auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

    Corona-Ampel: Wien könnte sich am Donnerstag verschlechtern

    21.10.2021 Die Zahl der rot-geschalteten Bundesländer wird sich bei der Sitzung der Ampel-Kommission am Donnerstag deutlich erhöhen. Abgesehen von Salzburg dürften auch Niederösterreich und Oberösterreich rot werden. Wien müsste der Risikozahl zu Folge orange werden.

    Wien berät erneut über Corona-Maßnahmen

    21.10.2021 Die Corona-Maßnahmen sind am Donnerstag Thema bei Beratungen, an denen Michael Ludwig (SPÖ) und sein Fachgremium teilnehmen werden. Der Wiener Bürgermeister wird vermutlich am frühen Nachmittag erklären, wie es in Wien ab November weitergeht.

    Corona: Jeder fünfte Haushalt spürt Einkommenseinbußen

    21.10.2021 Viele Österreicher leiden nach wie vor unter den finanziellen Folgen der Coronakrise. Beinahe jeder fünfte Haushalt (19 Prozent) gibt an, durch Corona über ein geringeres Einkommen zu verfügen.

    Österreich plant nächstes Jahr größere Impfstoffspenden

    21.10.2021 In Österreich sind derzeit mehr als vier Millionen Impfdosen lagernd, doch größere Spendenaktionen für ärmere Länder wird es erst im kommenden Jahr geben.

    Mit Galgen-Attrappe vor Parlament: Mann verhaftet

    20.10.2021 Weil ein Mann vor dem Parlament in London mit einer Galgen-Attrappe demonstrierte, wurde er von der Polizei festgenommen. Der Festgenommene war teil einer Demo gegen Corona-Impfungen.

    Starker Anstieg bei Corona-Infektionen erwartet

    21.10.2021 Experten des Covid-Prognose-Konsortiums gehen von einem "signifikanten Anstieg" der Neuinfektionen mit Corona in der kommenden Woche aus. Für den 27. Oktober wird eine Sieben-Tage-Inzidenz von 210 bis 290 erwartet.

    Corona-Impf-Aktionen in Bezirkshauptmannschaften

    20.10.2021 In sieben burgenländischen Bezirkshauptmannschaften (BH) werden an den kommenden zwei Woczhenenden Corona-Impfungen ohne Voranmeldung angeboten.

    Corona-Infektionsfall in Therme Lutzmannsburg

    20.10.2021 Das Land Burgenland hat am Mittwoch, wegen eines Corona-Falls in der Therme Lutzmannsburg und dem Hotel Sonnenpark, einen öffentlichen Aufruf gestartet.

    US-Regierung ermöglicht Covid-Impfung für Kinder

    20.10.2021 Die US-Regierung hat nötige Vorbereitungen für die Corona-Impfung von Kindern im Alter von fünf bis einschließlich elf Jahren getroffen. Mit den Impfungen solle begonnen werden, sobald es eine Zulassung gibt.