Corona-Ausreisekontrollen vorerst auch zwischen NÖ und OÖ

Im Laufe des Tages werde es eine Abstimmung zwischen den Einsatzstäben geben, sagte Raimund Schwaigerlehner, Sprecher der Landespolizeidirektion NÖ, am Dienstagvormittag auf APA-Anfrage.
Grenznahe Regionen mit Ausreisekontrollen sind auf niederösterreichischer Seite Amstetten, Melk und die Statutarstadt Waidhofen a.d. Ybbs. In Oberösterreich handelt es sich um die Bezirke Perg und Steyr-Land.
Auch an der Landesgrenze zwischen Oberösterreich und Niederösterreich Kontrollen
Vom Magistrat Waidhofen a.d. Ybbs hieß es am Dienstag auf Anfrage, dass an der Landesgrenze mit Kontrollen gerechnet werden müsse. Zudem laufen den Angaben zufolge Gespräche mit dem Land Oberösterreich, ob die Überprüfungen im Hinblick auf die Ausreisekontrollen im Bezirk Steyr-Land nicht überhaupt entfallen.
Sieben-Tages-Inzidenzen in OÖ und NÖ
Hinsichtlich der Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner stellte Niederösterreich am Dienstag laut dem Dashboard der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) bundesweit die drei Regionen mit den höchsten Werten. Auf den Bezirk Melk (1.202,1) folgten Waidhofen a. d. Ybbs (1.158,6) und der Bezirk Lilienfeld (1.032,4). Dem Bezirk Amstetten wurde ein Wert von 917,7 bescheinigt, dem Bezirk Scheibbs 712,1. Für alle fünf genannten Gebiete gelten mittlerweile Ausreisekontrollen.
Nicht der Fall ist das in den Bezirken Waidhofen a. d. Thaya (681,5) und Neunkirchen (553,7), die am Dienstag ebenfalls über der 500er-Marke lagen. Der jeweilige Schwellenwert für Ausreisekontrollen ist in diesen Regionen noch etwas entfernt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.