AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Nikolaus-Besuch im Lockdown mit 3G und Maske erlaubt

    25.11.2021 Nikolaus-Besuche können trotz Lockdowns unter der Einhaltung gewisser Corona-Schutzmaßnahmen stattfinden. "Einem sicheren Nikolausfest steht also auch heuer nichts im Wege", freut sich Ministerin Raab.

    Beispiele aus dem Sektenbericht: Von QAnon bis zum Jüngsten Gericht

    25.11.2021 Die Bundesstelle für Sektenfragen hatte im letzten Jahr alle Hände voll zu tun, was vor allem mit der Coronapandemie zu tun hatte. In ihrem neuesten Bericht gibt die Stelle Beispiele, mit welchen Verschwörungstheorien sie regelmäßig zu tun haben.

    Sternsinger in Wien trotz Corona-Pandemie unterwegs

    14.12.2021 Die Pfarren in Wien beweisen Flexibilität und Einfallsreichtum, um das Sternsingen in sicherem Rahmen trotz Corona-Pandemie stattfinden zu lassen.

    Digitaler EU-Impfpass: Impfung verliert nach neun Monaten ohne Auffrischung die Gültigkeit

    28.11.2021 Die EU-Kommission hat eine Auffrischungsimpfung zur weiteren Gültigkeit des digitalen EU-Impfpasses vorgeschlagen. Nach spätestens neun Monaten muss die dritte Corona-Impfung erfolgt sein, sonst erlischt die Gültigkeit des Impfzertifikats.

    Begräbnisse ohne Personen-Limit im Lockdown möglich

    25.11.2021 Der aktuelle Corona-Lockdown unterscheidet sich mit Blick auf Begräbnisse von seinen Vorgängern, diese sind ohne fixes Personen-Limit möglich. Die FFP2-Maskenpflicht ist am Friedhof aber in Kraft, so ein Kathpress-Bericht.

    Corona-Cluster in JA Wien-Simmering: 34 Personen infiziert

    26.11.2021 In der Justizanstalt Wien-Simmering hat sich ein Corona-Cluster aufgetan. Am Donnerstag waren 31 Insassen und drei Bedienstete mit dem Virus infiziert.

    Intensivbetten in OÖ seit dem Wochenende an der Grenze

    25.11.2021 124 Covid-Patienten bei 333 Betten zählender ICU-Kapazität wurden am Wochenende in Oberösterreich behandelt. Damit wurde die "systemkritische Auslastungsgrenze" überschritten. Doch Prognosen des Covid-Prognosekonsortiums geben Hoffnung.

    Neue Corona-Variante aus Südafrika bereitet Sorgen

    25.11.2021 Bisher unbestätigte Berichte über eine neue Coronavirus-Variante aus Südafrika bereitet Experten Sorgen. Zudem stehen mehrere afrikanische Staaten vor einer erneuten Coronawelle. Im Schnitt sind auf dem Kontinent nicht einmal 7 Prozent der Bevölkerung sind geimpft.

    Debatte um Sonntagsöffnung am 19. Dezember: Gewerkschaft zu Verhandlungen bereit

    25.11.2021 Prinzipiell ist die von Handelsvertretern geforderte Sonntagsöffnung am 19. Dezember für die Gewerkschaft aufgrund des Lockdowns vorstellbar. Für eine Einigung brauche es jedoch eine "besondere Vergütung".

    Corona-Pandemie hat Arztbesuche verändert

    25.11.2021 Die Corona-Pandemie stellt auch niedergelassene Ärzte vor neue Herausforderungen. Die Arbeitsweise hat sich stark verändert, außerdem benötigen Patienten deutlich mehr Zeit.

    Hilfsorganisationen fordern "Klarheit" bei Impfpflicht

    25.11.2021 Die großen Hilfsorganisationen des Landes forderten hinsichtlich der geplanten Impfpflicht im Februar 2022 "Klarheit" von der Bundesregierung. Grundsätzlich wird die Corona-Impfpflicht seitens der Träger begrüßt.

    EMA: Grünes Licht für Corona-Impfstoff für Kinder ab 5 Jahren

    26.11.2021 Die europäische Arzneimittelbehörde hat für die Zulassung des Corona-Impfstoffes von Biontech/Pfizer für Kinder ab fünf Jahren grünes Licht gegeben.

    Corona-Kaugummi soll Virenlast in der Atemluft um über 90 Prozent reduzieren

    25.11.2021 Ein neu auf den Markt gebrachter Kaugummi auf Basis von natürlichen ätherischen Ölen und Extrakten soll laut Hersteller die Viruslast von SARS-CoV-2 in der Ausatemluft um bis zu 99 Prozent reduzieren können.

    Virologin erwartet keine Lockdown-Verlängerung für Wien

    25.11.2021 Die Virologin Dorothee von Laer rechnet damit, dass der Lockdown zumindest in Teilen Österreichs länger dauern wird als bis zum angekündigten Zieldatum 12. Dezember. Was aber sagt sie zum Osten?

    Corona-Lage verschlimmert: NÖ Spitäler über "systemkritischer" Grenze

    25.11.2021 114 Corona-Intensivpatienten am Donnerstag in Niederösterreich bedeuteten, dass die "systemkritischn Auslastungsgrenze" - 33 Prozent der Gesamtkapazitäten - überschritten wurde.

    Infektionen steigen: Israel befürchtet fünfte Corona-Welle

    25.11.2021 Die vierte Corona-Welle erst überwunden, steigt die Zahl der Neuinfektionen in Israel bereits wieder an. Experten erklären dies unter anderem mit der sinkenden Immunität, wenn die zweite Impfung länger als sechs Monate zurückliegt.

    Rund 400 Schwangere auf Wiener Covid-Stationen behandelt

    25.11.2021 Seit Ausbruch der Corona-Pandemie sind auf Wiener Covid-Stationen rund 400 schwangere Frauen stationär behandelt worden. Eine Patientin im Alter von Anfang 30 ist im Februar 2021 in der Klinik Ottakring gestorben, bestätigte der Wiener Gesundheitsverbund am Donnerstag.

    Pandemie lässt Antidepressiva-Einnahme bei Jugendlichen steigen

    25.11.2021 Die Corona-Pandemie hat tief in die Kinder- und Jugendgesundheit eingegriffen. Die Zahlen erschrecken: 41 Prozent mehr Antidepressiva werden verschrieben.

    Slowakei startet zweiwöchigen Lockdown

    25.11.2021 Am Donnerstag ist in der Slowakei ein landesweiter Corona-Lockdown in Kraft getreten.

    13.592 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    25.11.2021 Am Donnerstag wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 25.11., 9.30 Uhr) 13.592 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Über 600 Covid-Patienten wurden auf den Intensivstationen betreut.

    Schulen in Österreich: 1.536 Luftfilter für 56.000 Klassen

    26.11.2021 Das Bildungsministerium bevorzugt zwar Stoß- oder Querlüften in Klassenzimmern, in Zimmern ohne Lüftungsmöglichkeit können aber auch Luftfilter eingesetzt werden. Rund 1.500 wurden schlussendlich bestellt.

    Warnung vor Corona-Partys in Niederösterreich

    25.11.2021 Für tiefe "Besorgnis und Betroffenheit" sorgen laut Landessanitätsdirektorin Irmgard Lechner Meldungen über angebliche Corona-Partys in Niederösterreich.

    Zahl der Sterbefälle in Österreich auf Höchststand 2021

    25.11.2021 Die Zahl der Sterbefälle in der zweiten Novemberwoche 2021 ist in Österreich auf dem bisher höchsten Wert des Jahres angestiegen. Laut Statistik Austria sind in der 45. Kalenderwoche 2.054 Menschen gestorben.

    Trotz Lockdowns: Reiselust bei Wienern aktuell groß

    26.11.2021 Während die Stadthotellerie leere Betten beklagt, zieht es im vierten Lockdown viele Wienerinnen und Wiener ins Ausland. Fernweh bzw. Reiselust sind groß, wie aktuelle Zahlen zeigen.

    OÖ: MFG-Politiker mit Corona auf Intensivstation

    25.11.2021 Wie Medien berichten, wird ein MFG-Gemeinderat aus dem Bezirk Ried im Innkreis in Oberösterreich mit einer Corona-Infektion derzeit auf der Intensivstation medizinisch betreut.

    Experte: Keine Krankheit bringt Kinder öfter ins Spital als Corona

    25.11.2021 Laut Karl Zwiauer, einem Mitglied des Nationalen Impfgremiums, führe keine Kinderkrankheit zu so vielen Krankenhaus- und Intensivstationsaufenthalten wie das Coronavirus.

    Deutschförderklassen sollen im Präsenzunterricht bleiben

    25.11.2021 Laut einer Expertin ist Distance Learning für Deutschförderklassen nicht geeignet, da Eltern die Schüler zuhause meist nicht ausreichend unterstützen können. Deswegen sollen die Klassen auch im Lockdown in Präsenz bleiben.

    Faktencheck: Darum ist der Covid-Impfpass nicht mit NS-Pässen vergleichbar

    25.11.2021 In der Corona-Pandemie werden immer wieder Vergleiche mit der NS-Zeit laut, etwa der Vergleich des Covid-Impfpasses mit einem Gesundheitspass. Warum dieser Vergleich hinkt, lesen Sie im Faktencheck.

    Eingeschränkte Medizinversorgung für Ungeimpfte wird abgelehnt

    25.11.2021 In der Debatte um eine Corona-Impfpflicht kommen immer mehr Vorschläge, wie man mit Impfverweigerern umgehen könnte. Eine eingeschränkte Medizinversorgung für Ungeimpfte könne man sich allerdings nicht vorstellen.

    Corona-Ampel: Österreich leuchtet weiter tiefrot

    25.11.2021 Österreich bleibt auf der Corona-Ampel weiterhin tiefrot. Das hat die Sitzung der verantwortlichen Kommission am Donnerstagnachmittag hervorgebracht.

    Gratis Fahrt zum und vom Corona-Impftermin in Wien

    25.11.2021 Mit dem Code IMPFENJETZT bekommen Wiener bis zum 25. Dezember 2021 eine Uber-Fahrt zum und von einem Wiener Impfzentrum. Damit soll zur Eindämmung der Coronapandemie beigetragen werden.

    Debatte über Sanktionen für Impfverweigerer

    25.11.2021 In der Debatte um eine Corona-Impfpflicht geht es auch um Sanktionen für Impfverweigerer. Neben Verwaltungsstrafen wird auch über eine Corona-Abgabe oder Selbstbehalte für Ungeimpfte debattiert.

    Intensivstation voll: Krebs-OP in Wiener Spital abgesagt

    25.11.2021 Mittwochabend wurde die Krebs-Operation eines schwer erkrankten Oberösterreichers in einem Wiener Spital abgesagt. Der Grund: Die Intensivstation sei mit Corona-Patienten belegt.

    Slowakei geht in zweiwöchigen Lockdown

    24.11.2021 Die slowakische Regierung hat am Mittwoch einen landesweiten Lockdown für zwei Wochen am Donnerstag beschlossen. Offen bleiben soll jedoch die Schulen.

    Keine Alternative zur Corona-Impfung

    24.11.2021 Für die infektiologische Gesellschaft ist die Corona-Impfung bei der Prävention von Corona-Infektionen alternativlos. Sie verweisen auf die hohe Wirksamkeit der Impfstoffe.

    Wien verleiht drei Ecmo-Geräte an NÖ

    25.11.2021 Die Stadt Wien unterstützt das Land Niederösterreich bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie mit drei Ecmo-Geräten.

    Spitäler in Wien: So viele sind geimpft, so viele ungeimpft

    25.11.2021 In den Intensivstationen in Österreich sind knapp drei Viertel der Patienten ungeimpft, in Wien liegt der Anteil der Ungeimpften bei rund 80 Prozent. Auf den Normalstationen sind immerhin noch knapp über die Hälfte ungeimpft.

    Regierung weitet Sonderbetreuungszeit aus

    24.11.2021 Die Bundesregierung hat die Sonderbetruungszeit ausgeweitet. Künftig kann diese auch vereinbart werden, wenn Regelunterricht stattfindet. Dies gab Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) am Mittwoch bekannt.

    Corona-Booster: Diese Kreuzimpfungen wirken am besten

    25.11.2021 Biontech, Moderna, Johnson & Johnson und AstraZeneca: Bei der Booster-Impfung sollte man über eine Mischung der verwendeten Vakzine nachdenken, denn diese wirken am besten.

    Corona-Demo: Ermittlungen gegen fünf Personen

    24.11.2021 Nach der Großdemonstration gegen die Corona-Maßnahmen vergangenen Samstag ermittelt die Staatsanwaltschaft Wien gegen fünf Personen wegen widerstands gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung.

    FlixBus fährt nicht in Österreich bis 12. Dezember

    24.11.2021 Wegen des Corona-Lockdowns hat der Fernbus-Anbieter Flixbus bis zum 12. Dezember alle Verbindungen in Österreich eingestellt. Wie es nach dann weitergeht ist noch nicht fix.

    Größter Corona-Cluster in NÖ bei Autozulieferer

    24.11.2021 Am Mittwoch war der größte Corona-Cluster in Niederösterreich bei einem Automobilzulieferer in Scheibbs verzeichnet worden. 40 Fälle habe es laut Gesundheitslandesrätin Ulirke Königsberger-Ludwig (SPÖ) dort gegeben.

    1,27 Millionen PCR-Tests in Wien in der Vorwoche analysiert

    24.11.2021 In der vergangenen Woche sind in Wien im Rahmen der Aktion "Alles gurgelt!" 1,27 Millionen PCR-Tests analaysiert worden.

    Höhepunkt der vierten Corona-Welle wird diese Woche erreicht

    25.11.2021 Nach dem Start des landesweiten Lockdowns steuert Österreich laut Simulationsforscher Niki Popper nun vermutlich auf einen Höhepunkt an Neuinfektionen zu, auf den eine Reduktion folgen sollte.

    Mückstein beharrt auf Lockdown-Ende nach 20 Tagen

    24.11.2021 Gesundheitsminsiter Wolfgang Mückstein (Grüne) beharrt darauf, den Corona-Lockdown für Geimpfte am 13. Dezember zu beenden. Mit einem Zielwert der Infektiosnentwicklung wolle er dies nicht verknüpfen.

    Gleisdorfer Bürgermeister im Visier von Corona-Aktionen

    24.11.2021 Aktionen von Corona-Maßnahmen-Gegnern: Damit ist der ÖVP-Bürgermeister in Gleisdorf (Steiermark) und Nationalratsabgeordnete Christoph Stark seit mehreren Wochen konfrontiert.

    Bedenkliche Corona-Prognose: Experten rechnen mit weiter steigenden Spitalszahlen

    24.11.2021 Drei Tage sind vergangen, seit der österreichweite Lockdown in kraft getreten ist. Die Prognose von Experten ist nicht rosig - es wird von weiterhin steigenden Spitalszahlen ausgegangen.

    EU-Gesundheitsbehörde empfiehlt allen Erwachsenen Drittimpfung

    24.11.2021 Dei Europäische Gesunhdietsbehörde ECDC empfiehlt allen Erwachsenen die Corona-Auffrischungsimpfung. Vorrang haben Personen über 40 Jahre. Die Booster sollten mindestens sechs Monate nach der ersten erfolgen.

    Corona-Test-Chaos: Salzburg plant keine rechtlichen Schritte

    24.11.2021 Die Probleme bei der Abwicklung der Corona-PCR-Tests sind in Salzburg noch nicht ganz gelöst. Immer wieder kommt es etwa vor, dass Personen länger als 24 Stunden auf ihr Testergebnis warten müssen.

    Limit bei Intensivpatienten in Salzburg fast erreicht

    24.11.2021 Im Bundesland Salzburg werden momentan 50 Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen versorgt, damit ist die Obergrenze von 51 Patienten beinahe ausgeschöpft.

    Umfrage: Lockdown-Verlängerung in Wien?

    24.11.2021 Wie lange bleiben wir im Lockdown? Ist dieser mit 13. Dezember 2021 wirklich vorbei - oder gehen wir in die Verlängerung? In einer aktuellen Umfrage wurden Wienerinnen und Wiener nach ihrer Meinung gefragt.

    Corona-Lockdown: Ist 2021 für die Theater gelaufen?

    24.11.2021 Der Glaube daran, dass Events ab dem 13. Dezember wieder erlaubt sind, ist nicht bei allen vorhanden. Darüber hinaus ist die Corona-Verordnung Thema.

    Deutlicher Rückgang bei positiven PCR-Tests an Schulen

    25.11.2021 An den Schulen ist die Zahl der positiven PCR-Tests im Vergleich zur Vorwoche vorerst gesunken. Am Montag und Dienstag wurden 2.267 positive PCR-Tests registriert, die Zahlen aus Wien fehlen dabei noch.

    Corona-Impfquote in Österreich nun über 70-Prozent-Marke

    24.11.2021 Die Corona-Impfungen halten zwar insgesamt gesehen ihren Rekordkurs bei - die Zahl der Erstimpfungen verringert sich allerdings wieder.

    Lockdown bringt Handel um Weihnachtsgeschäft

    24.11.2021 Seit Montag gilt der österreichweite Lockdown. Dieser bringt den stationären Handel um das wichtige Vorweihnachtsgeschäft. Die Geschäftsschliepungen treffen die Betriebe härter als 2020.

    SPÖ: Corona-Hilfen kommen für viele Firmen zu spät

    24.11.2021 Für die SPÖ steht fest: Der Regierung ist die Corona-Pandemie "völlig entglitten". Für den Tourismus, den Handel und die gesamte Wirtschaft bedeutet der neuerliche Lockdown eine Katastrophe.

    Cliniclowns in Wiener Kinder-Impfstraße im Einsatz

    24.11.2021 Um die Zeit in der Warteschlange zu verkürzen sind in der Kinder-Impfstraße im Austria Center Vienna die CliniClowns im Einsatz.

    Vier von zehn Österreichern verwendeten Streaming in der Pandemie

    24.11.2021 Während dem vergangenen Pandemie-Jahr haben rund vier von zehn Österreichern Video-Streaming privat zur Unterhaltung genutzt. Nur sieben Prozent würden auf ein kostenpflichtiges Tool umsteigen.

    Intensiv-Auslastung in NÖ steigt weiter an, Personal erschöpft

    24.11.2021 Die Intensivstationen der Spitäler in Niederösterreich füllen sich mit schwerkranken Corona-Patienten. Die Lage ist "höchst angespannt" und das Personal bereits erschöpft.

    Maskenpflicht für Wiens Märkte wieder in Kraft

    25.11.2021 Auf Wiens Märkten gilt für Standler als auch für Konsumenten wieder die Maskenpflicht. Der Flohmarkt am Naschmarkt findet derzeit nicht statt. zudem gelten auf einigen Wiener Märkten weitere Corona-Maßnahmen.