AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Polizeibilanz zu Impf-Demos in Österreich: Größenteils ruhig

    28.11.2021 Die Impf-Demos am Samstag in Österreich verliefen größtenteils ruhig, die Polizei musste nur einige Male einschreiten - etwa wegen Verstößen nach dem Verbotsgesetz oder aggressiven Demonstranten. Die meisten Anzeigen gab es in Graz.

    Molnupiravir: Wirksamkeit von Corona-Medikament geringer als angegeben

    28.11.2021 Die Wirksamkeit des neuen Corona-Medikaments Molnupiravir des US-Pharmakonzerns MSD ist laut dem Hersteller deutlich geringer als bisher angegeben.

    Fast alle Anträge nach Impfschadengesetz zu Covid

    28.11.2021 Das Impfschadengesetz regelt hierzulande die Haftung des Staates bei Impfschäden. Im Jahr 2021 gab es laut einem "Wiener Zeitung"-Bericht (Samstagausgabe) bislang (Stichtag: 14. November) 265 Anträge.

    Erstmals Omikron-Verdacht in Österreich: Neue Corona-Variante in Tirol?

    28.11.2021 Österreich hat zum ersten Mal einen Omikron-Verdachtsfall. Dem Land Tirol zu Folge gibt es ein mit einer Südafrika-Reise assoziiertes positives PCR-Testergebnis im Bezirk Schwaz. Ist die neue Virus-Variante schon in Österreich eingetroffen?

    Riesige Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Graz

    27.11.2021 Bis zu 30.000 Personen sind am Samstagnachmittag in Graz bei einer kleinen und einer größeren Demonstration gegen Impfpflicht und Corona-Maßnahmen zusammengekommen.

    Impfpflicht: Gesetzesentwurf soll Anfang Dezember kommen

    27.11.2021 Die Regierung hat den Zeitplan für ihr Gesetz zur ab Februar des nächsten Jahres geplanten Corona-Impfpflicht vorgelegt.

    Corona: Rendi-Wagner lehnt fixes Lockdown-Ende ab

    28.11.2021 Die Regierungs-Ankündigung besagt: Der Lockdown geht für Geimpfte und Genesene mit dem 12. Dezember zu Ende. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hat sich im Ö1-"Journal zu Gast" gegen ein fixes Enddatum geäußert.

    Omikron-Variante: Linhart ruft zur Heimkehr aus südlichem Afrika auf

    27.11.2021 Ein Aufruf zur Heimkehr kam am Samstag von Außenminister Michael Linhart (ÖVP) - und richtete sich an Reisende im südlichen Afrika. Die sogenannte Omikron-Variante hat sich bereits auf Einreisebestimmungen ausgewirkt.

    Corona: Omikron-Variante schon in Deutschland

    27.11.2021 Die jüngste Corona-Variante ist jetzt auch in Deutschland angekommen. Die Omikron-Mutation sei bei zwei Menschen in München festgestellt worden, so der bayrische Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Samstag.

    Corona-Variante Omikron: Das sagt ein Fachmann zu den Impfstoffen

    27.11.2021 Andrew Pollard, Mitentwickler des AstraZeneca-Impfstoffs, rechnet damit, dass die Entwicklung eines neuen Impfstoffs gegen die Omikron-Corona-Variante bei Bedarf "sehr schnell" vonstatten gehen könnte. Er äußerte sich aber auch zu den vorhandenen Impfstoffen.

    Corona: Über 300.000 Polizei-Kontrollen nach Verschärfungen

    27.11.2021 Seit der Verschärfung der Corona-Maßnahmen in Österreich am 15. November hat es bis Freitagfrüh im gesamten Land über 300.000 Polizei-Kontrollen gegeben.

    Drohschreiben an Schallenberg: BVT startete Ermittlungen

    27.11.2021 Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) hat nach einem Drohschreiben von Gegnern der Corona-Maßnahmen an Alexander Schallenberg (ÖVP) Ermittlungen gestartet.

    11.671 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    27.11.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich ist nach wie vor in einem hohen Bereich angesiedelt. In den letzten 24 Stunden (Stand: 9.30 Uhr) haben sich Zahlen von Gesundheits- und Innenministerium zu Folge 11.671 Menschen neu infiziert.

    Wann die neue Corona-Variante Omikron in Österreich ankommen könnte

    27.11.2021 Der Virologe Norbert Nowotny rechnet damit, dass die neue Corona-Variante Omikron "in ein, zwei Wochen, etwa in der Range" in Österreich eintreffen wird.

    Wiener Impfstraßen im Amalienbad und Brigittenauer Bad eröffnen

    27.11.2021 Ab Montag, den 29. November 2021, öffnen zwei neue Corona-Impfstraßen in Wien: Im Amalienbad in Wien-Favoriten und im Brigittenauer Hallenbad in Wien-Brigittenau werden Covid-Impfungen nach Terminvereinbarung verabreicht.

    Deutlich mehr Menschen im 4. Lockdown unterwegs

    27.11.2021 Der Boden schwingt im derzeitigen Lockdown stärker durch menschliche Aktivität als in den vorigen Lockdowns. Das stellte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) mit Erdbebenmessgeräten fest.

    Corona-Variante B.1.1.529 laut WHO "besorgniserregend"

    3.12.2021 Die WHO hat die neue Corona-Variante B.1.1.529 als "besorgniserregend" eingestuft, wie am Freitag nach Beratungen mit Experten von der UN-Behörde mitgeteilt wurde.

    Inzidenz wird künftig nach Immunstatus ausgewiesen

    27.11.2021 Die Sieben-Tage-Inzidenz wird von der AGES künftig in drei Gruppen erfasst: Menschen ohne Immunschutz, mit "unzureichendem Immunschutz" und Personen mit "ausreichendem Immunschutz".

    Packerlflut bringt Postler ans Limit

    27.11.2021 Die Postgewerkschaft schlägt wegen einer hohen Belastung der Mitarbeiter Alarm. Das Packerl-Aufkommen ist zuletzt stetig gestiegen.

    Neue Corona-Variante: Reise-Heimkehrer sollen AGES kontaktieren

    27.11.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein wandte sich mit einem dringenden Appell an jene Menschen in Österreich, die vor kurzem im südlichen Afrika unterwegs waren. Sie sollen sich auf die neue Coronavirus-Variante testen lassen.

    2G+ auch in Wiener Gastro nach Lockdown-Ende denkbar

    26.11.2021 Nach dem Ende des Lockdowns könnte in Wien die 2G+-Regel auf in der Gastronomie zum Einsatz kommen. Geimpfte und genesene Personen brauchen dann für einen Lokalbesuch auch einen negativen PCR-Test.

    Massive Probleme beim Contact Tracing in Österreich

    26.11.2021 Der Anteil der Corona-Fälle, bei denen die Infektionsquelle geklärt werden konnte, ist in der vergangenen Woche in Österreich auf alarmierende 26 Prozent gesunken.

    Neue Corona-Variante B.1.1.529: Alle Fragen und Antworten

    27.11.2021 Eine neue und möglicherweise gefährlichere Corona-Variante hat sich im südlichen Afrika ausgebreitet - und das hat international zu Besorgnis geführt. Doch was gibt es über B.1.1.529 zu wissen?

    Scharfe Corona-Kontrollen für heimische Einreisende aus Südafrika

    27.11.2021 Ab Mitternacht gilt ein Einreisestopp aus sieben Ländern Südafrikas nach Österreich. Österreichische Staatsbürger dürfen aus diesen Ländern nur mit einer Pre-Travel-Clearance und unter strengen Kontrollen einreisen.

    Österreichische Kultur-Promis als Impf-Vorbilder

    26.11.2021 In einer neuen Kampagne des Wiener Stadtsenders W24 werben bekannte Österreichische Künstler wie Christian Ludwig oder Eva Schlegl für die Corona-Impfung.

    Corona: NÖ mit mehreren Pflegeheim-Clustern konfrontiert

    26.11.2021 Ein Corona-Cluster in einem Pflegeheim: Dieser Fall wurde in Niederösterreich am Freitag gleich mehrere Male verzeichnet.

    4.022 Corona-Infektionen in Schulen entdeckt: 751 Klassen geschlossen

    26.11.2021 In dieser Woche sind an den Schulen deutlich weniger positive Schul-PCR-Tests registriert worden. Gemeldet wurden insgesamt 4.022 entdeckte Coronavirus-Infektionen - in der Vorwoche waren es noch 5.437.

    FPNÖ-Chef Landbauer schaltet VfGH wegen 2G-Regel ein

    26.11.2021 Niederösterreichs FPÖ-Chef Udo Landbauer zieht gegen die 2G-Regel vor den Verfassungsgerichtshof. Eine Individualbeschwerde wurde eingereicht, hieß es am Freitag.

    Lehrer großteils gegen Schließungen von Schulen

    27.11.2021 Die Lehrer sprechen sich großteils gegen weitere Schulschließungen aus. Das geht aus einer aktuellen Studie der Universität Wien hervor.

    SPÖ-Kritik an der Corona-Finanzierungsagentur

    26.11.2021 Der SPÖ-Budgetsprecher Jan Krainer kritisierte die Geldverschendung bei der Covid-19 Finanzierungsagentur des Bundes (COFAG). Die Verwalttungskosten 2021 lägen deutlich über 20 Millionen Euro.

    Corona: Schulschließungen hatten Folgen für Bildungslaufbahn

    26.11.2021 Die Schulschließungen wegen der Corona-Pandemie hatten Folgen für die Bildungslaufbahn vieler Jugendlicher.

    B.1.1.529 könnte anderen Zelleingang nutzen

    26.11.2021 Die neue Corona-Variante "B.1.1.529" lässt Experten darüber spekulieren, ob die vielen Veränderungen im Spike-Protein vielleicht dazu führen, dass der SARS-CoV-2-Erreger einen andern Weg in die Zelle nutzt.

    Volkstheater Wien wird erst 2022 wieder öffnen

    26.11.2021 Das Wiener Volkstheater hat die Hoffnung auf einen Spielbetrieb im Jahr 2021 aufgegeben. Nach dem Start des Corona-Lockdowns entschied sich das Theater erst wieder am 7. Jänner 2022 zu öffnen.

    "Ohne Genierer": Wiener FPÖ kritisiert Schallenberg nach Licht ins Dunkel-Gala

    26.11.2021 Da bei der "Licht ins Dunkel"-Gala am Mittwochabend Mitglieder der Regierung mitten im Lockdown ohne Maske und Abstand und "ohne Genierer" gefeiert hätten, fordert die Wiener FPÖ den Rücktritt von Kanzler Alexander Schallenberg.

    Intensivstationen in NÖ mit 113 Covid-Patienten belegt

    26.11.2021 Auf den Intensivstationen in Niederösterreichs Spitälern wurden am Freitag 113 Corona-Patienten behandelt. Die "systemkritische Auslastungsgrenze" von 33 Prozent der Gesamtkapazitäten ist somit weiter überschritten.

    12.245 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    26.11.2021 Am Freitag meldeten die Behören 12.245 Neuinfektionen mit dem Corona Virus. Innerhalb von 24 Stunden wurden 51 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermeldet.

    Weihnachtspostamt Christkindl in Steyr auch im Lockdown geöffnet

    26.11.2021 Das Weihnachtspostamt Christkindl in Steyr öffnet auch im Lockdown. Allerdings wird - wie bereits im Vorjahr - wieder an der frischen Luft gestempelt.

    Pressekonferenz zur Corona-Kurzarbeit

    26.11.2021 Am Freitag findet um 11:30 Uhr im Bundeskanzleramt eine Pressekonferenz zur Corona-Kurzarbeit statt. Vienna.at berichtet wie immer im Live-Stream.

    Corona-Impfungen "fast sicher" weniger wirksam gegen neue Variante

    26.11.2021 Schlechte Nachrichten rund um die im südlichen Afrika entdeckte neue Variante B.1.1.529: Die momentan verfügbaren Corona-Impfstoffe sind in den Augen eines britischen Fachmanns "fast sicher" weniger effektiv.

    Zwei Schul-PCR-Tests in NÖ und OÖ ab kommender Woche

    26.11.2021 Nach Wien werden ab der kommenden Woche auch in Niederösterreich und Oberösterreich zwei PCR-Tests pro Woche an den Schulen durchgeführt.

    Österreich verbrauchte 2020 deutlich weniger Energie

    26.11.2021 Der Energieverbrauch in Österreich ist im ersten Corona-Jahr 2020 um acht Prozent zurückgegangen.

    Corona-Variante aus Süden Afrikas in Israel entdeckt

    26.11.2021 In Israel konnte eine Person identifiziert werden, die mit der neuen Coronavirus-Variante im Süden Afrikas infiziert hat.

    Nach Corona-Infektion: Vorbereitung auf Kickl-Comeback läuft

    26.11.2021 Herbert Kickl (FPÖ) bereitet sich nach einer Corona-Infektion auf seine Rückkehr auf die politische Bühne vor.

    Corona-Impfung für Kinder in Wien: "gut und wichtig"

    26.11.2021 Der aus Österreich stammene und in der USA tätige Virologe Florian Krammer befindet die Zulassung des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren als sehr positiv.

    Neue Variante: Brauchen wir einen veränderten Corona-Impfstoff?

    26.11.2021 Der österreichische Wissenschafter Florian Krammer schaut mit etwas Sorge - aber nicht panisch - auf die neue Corona-Variante "B.1.1.529". Er informiert auch über eine Vermutung bezüglich Südafrika.

    Neue Corona-Variante ansteckender als Delta? Was man bisher über B.1.1.529 weiß

    26.11.2021 Die Ausbreitung einer neuen möglicherweise gefährlicheren Variante des Coronavirus im südlichen Afrika hat international Besorgnis ausgelöst. Was man bisher über B.1.1.529 weiß.

    Corona-Lage rund um Österreich "zunehmend besorgniserregend"

    26.11.2021 Die ÖVP-Minister Karoline Edtstadler und Michael Linhart stufen die Corona-Lage rund um Österreich als "zunehmend besorgniserregend" ein.

    Nu-Variante: Österreich verschärft Einreise aus Südafrika

    26.11.2021 Die neue in Südafrika aufgetretene Coronavirus-Variante "Nu" (B.1.1.529) gibt Anlass zur besonderen Vorsicht. Auch Österreich untersagt die Einreise aus sieben südafrikanischen Ländern.

    Neue Corona-Variante im Süden Afrikas entdeckt: Staaten schränken Flugverkehr ein

    26.11.2021 Die Ausbreitung einer neuen möglicherweise sehr gefährlichen Variante des Coronavirus im südlichen Afrika hat international Besorgnis ausgelöst. Großbritannien und Israel schränkten deswegen vorsorglich den Flugverkehr in die Staaten der Region ein.

    Bürgermeister vernetzen sich gegen Radikalisierung

    26.11.2021 Da es eine zunehmende Radikalisierung von Corona-Maßnahmengegnern gegeben hat, wollen sich Österreichs Bürgermeister wappnen. Am Mittwoch soll es dazu eine Videokonferenz mit Karl Nehammer (ÖVP) geben.

    Unterstützung von Schulärzten bei Corona-Impfungen

    26.11.2021 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bietet am Freitag den Ländern Unterstützung bei der Corona-Impfung von jüngeren Kindern an. Diese soll durch rund 640 Schulärzte erfolgen.

    Wiener Stadtpark: Polizei löste Corona-Gegner-Camp auf

    26.11.2021 Seit Anfang November campierten Gegner der Corona-Maßnahmen im Wiener Stadtpark. Durchschnittlich befanden sich dort 30 bis 40 Leute mit Zelten im Park. Freitagfrüh löste die Polizei das Camp auf.

    "Meine Quarantäne ist zu Ende": Neuigkeiten von Kickl nach Corona-Infektion

    26.11.2021 Herbert Kickl dürfte seine Corona-Infektion hinter sich gelassen haben. "Schallenberg, Mückstein und Co. können sich wieder so richtig warm anziehen, denn meine Quarantäne ist zu Ende", verkündete der FPÖ-Chef.

    EU-Kommission möchte keine Corona-Reisebeschränkungen

    25.11.2021 Die EU-Kommission hat sich gegen Corona-Reisebeschränkungen geäußert. Sie hat den Mitgliedsländern geraten, keine weiteren Reisebeschränkungen für Geimpfte, Genesene oder frisch Getestete einzuführen.

    Corona-Impfquote macht ÖSV-Präsidentin "sehr stolz"

    25.11.2021 Österreichs organisierter Sport kommt nicht an der Impfthematik vorbei, immer wieder gelangen Beispiele von ungeimpften Sportlern an die Öffentlichkeit.

    Verlegung nach Wien brachte Intensivstationen in Salzburg Entlastung

    25.11.2021 Am Donnerstag sank die Zahl der Intensivpatienten in Salzburg ein wenig. Die Entlastung kam durch die Verlegung der ersten zwei von vier schwer an Covid erkrankten Personen nach Wien.

    Nationales Impfgremium: Kinder-Impfung ab fünf Jahren empfohlen

    25.11.2021 Die EMA hat bereits Grünes Licht für den Einsatz des Corona-Impfstoffs von BioNTech/Pfizer bei Kindern zwischen fünf und elf Jahren gegeben. Nun wird die Impfung auch vom Nationalen Impfgremium (NIG) empfohlen.

    Alle Fragen und Antworten zum neuen Kinder-Impfstoff von Biontech

    25.11.2021 Der Corona-Impfstoff von Biontech kann nach der EMA-Zulassung nun auch bei Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren offiziell eingesetzt werden. Alles zu Sicherheit, Wirksamkeit und neuer Formulierung lesen Sie hier.

    Livestream: Mückstein äußert sich zur Kinder-Impfung

    25.11.2021 Die Corona-Impfung für Kinder unter 12 Jahren ist am Donnerstag Thema bei einem Medientermin mit Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne). Los geht es um 16.00 Uhr, den Livestream gibt es hier auf VIENNA.at.