AA

Neue Corona-Variante ansteckender als Delta? Was man bisher über B.1.1.529 weiß

Sorgen wegen neuer Corona-Variante im Süden Afrikas.
Sorgen wegen neuer Corona-Variante im Süden Afrikas. ©pixabay.com (Symbolbild)
Die Ausbreitung einer neuen möglicherweise gefährlicheren Variante des Coronavirus im südlichen Afrika hat international Besorgnis ausgelöst. Was man bisher über B.1.1.529 weiß.
Österreich verschärft Einreise
Staaten schränken Flugverkehr ein

Experten befürchten, dass die neue Coronavirus-Variante B.1.1.529 wegen ungewöhnlich vieler Mutationen hoch ansteckend sein könnte und zudem den Schutzschild der Impfstoffe leichter durchdringen könnte. Die EU-Kommission will Reisen aus dem südlichen Afrika in die EU auf ein absolutes Minimum beschränken, Österreich untersagt Einreisen für diese Länder.

In Südafrika wurden 22 Fälle mit B.1.1.529 nachgewiesen

Das südafrikanische Institut für Ansteckende Krankheiten NICD teilte am Donnerstag mit, es seien in Südafrika 22 Fälle der neuen Variante B.1.1.529 nachgewiesen worden. Mit mehr Fällen sei im Zuge der laufenden Genomanalysen zu rechnen.

WHO untersucht Einstufung der neuen Virus-Variante

Die Weltgesundheitsorganisation WHO untersucht bereits, ob B.1.1.529 als besorgniserregend eingestuft werden muss. Es werde dabei auch untersucht, inwieweit die Variante Folgen für die Diagnostik, Therapien und die Impfkampagnen habe.

Mit etwas Sorge, aber ohne Panik blickt der an der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York tätige österreichische Forscher Florian Krammer auf die neue Variante B.1.1.529. Derart viele Mutationen im Spike-Proteins seien "nicht gut". Es könnte sich hier um eine Variante handeln, die erstmals eine Anpassung von Impfstoffen notwendig mache. Zur Einschätzung brauche es aber noch mehr Daten: "Es ist zu früh, da etwas zu sagen."

Ist die neue Virus-Variante ansteckender als Delta?

Noch wisse man zu wenig darüber, ob der derart gestaltete Abkömmling des SARS-CoV-2-Erregers ähnlich infektiös oder sogar infektiöser ist, als die aktuell dominante Delta-Variante, so Krammer zur APA. Allerdings sehe es danach aus, als hätte sie das Zeug dazu, einer aufgebauten Immunabwehr besser zu entkommen.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien Aktuell
  • Neue Corona-Variante ansteckender als Delta? Was man bisher über B.1.1.529 weiß