AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Omikron-Variante in den Bundesländern im Überblick

    30.11.2021 Am Montag gab es die ersten drei bestätigten Fälle der Corona-Variante Omikron (B.1.1.529) in Österreich. Am Dienstag sind keine weiteren dazugekommen. Ein Überblick zu den Bundesländern.

    Corona-Häufungsfälle sind in Niederösterreich stabil

    30.11.2021 Am Dienstag blieb die Zahl der Corona-Häufungsfälle in Niederösterreich weitgehend stabil. In Produktionsfirmen im Bezirk Amstetten gab es zwei beziehungsweise drei Fälle weniger, als am Vortag.

    Wiener Pflegeheime vorerst von vierter Corona-Welle verschont

    30.11.2021 Die vierte Corona-Welle ist in den Wiener Alters- und Pflegeheimen bisher ausgeblieben. Ausschlaggebend dafür ist, dass die Covid-Impfung von den Bewohnern gut angenommen wird.

    Mobilitätsreduktion durch Lockdown diesmal geringer

    30.11.2021 Der aktuelle Lockdown bremst das Leben nicht genauso wie das in der Vergangenheit der Fall war. Diese Beobachtung stützten Bewegungsdaten der Grazer Firma Invenium. Wie groß ist der Mobilitätsrückgang?

    Impfpflicht: FPÖ fordert Eilverfahren vor VfGH

    30.11.2021 Die FPÖ Oberösterreich forderten vor dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) ein Eilverfahren zur geplanten Impfpflicht. Manfred Haimbuchner schließt den Gang vor den Gerichtshof für Menschenrechte nicht aus.

    Nehammer: Extremisten "sehen in Corona eine Jahrhundertchance"

    1.12.2021 Ein emotionaler Karl Nehammer (ÖVP): Das gab es am Dienstag bei einer Pressekonferenz beim Thema Corona-Demonstrationen. Er äußerte sich auch zu Extremisten und wollten den Maßnahmengegnern ins Gewissen reden.

    Anträge für Härtefallfonds ab 1. Dezember möglich

    30.11.2021 Ab dem morgigen 1. Dezember können Anträge für Coronavirus-Hilfen aus der Neuauflage des Härtefallfonds beantragt werden.

    e-Impfpass trotz Abmeldung von ELGA weiter vorhanden

    7.12.2021 In sozialen Medien wird derzeit behauptet, dass mit der Abmeldug von ELGA die Abmeldung vom e-Impfpass einhergeht. Dabei handelt es sich um eine Falschinformation.

    Lifebrain erweitert Kapazität für Gurgeltest-Auswertung in Wien

    30.11.2021 Der Laboranbieter Lifebrain, der die PCR-Tests des "Alles gurgelt"-Programms auswertet, baut seine Kapazitäten in Wien aus. Konkret wird der Standort in der Klinik Penzing erweitert.

    Kickl nach Corona-Infektion wieder "gesund und munter"

    30.11.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat seine Corona-Infektion laut eigenen Angaben "fieberfrei mit milden Symptomen" überstanden. Ob er auch mit dem Anti-Wurmmittel Ivermectin behandelt wurde, wollte er nicht sagen.

    Wien-Simmering: Polizei fand gefälschte Impfpässe

    30.11.2021 Sonntagnachmittag konnte die Polizei mehrere gefälschte Impfpässe sicher stellen, nachdem ein 26-Jähriger sich bei den Beamten gemeldet hatte, da er von einem Mann mit dem Baseballschläger bedroht wurde.

    Gefährlicher Hype um Ivermectin: Medikament ist kein Corona-Mittel

    30.11.2021 Immer mehr Experten warnen vor der Einnahme von Ivermectin bei einer Corona-Infektion. Das Medikament ist dafür nicht zugelassen und bei falscher Dosierung kann es hochgiftig sein.

    Studie: Corona-Impfung schützt in Österreich zu 95 Prozent vor Spitalsaufenthalt

    30.11.2021 Erstmals gelang eine verknüpfte Auswertung von Erkrankungs-, Impf- und Krankenhausdaten aus Wien und Vorarlberg - mit dem Ergebnis: Die Corona-Impfung schützt hierzulande zu rund 95 Prozent vor dem Spital.

    8.186 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    30.11.2021 Am 30. November 2021 wurden in Österreich gut 8.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 67 Menschen verstarben in den letzten 24 Stunden an einer Coronavirus-Infektion. Gestiegen sind auch die Zahlen in den Spitälern.

    Impfung schützt Kinder vor Covid-19-Gefährdung - Schutz überwiegt Risiko

    30.11.2021 Kinderarzt Karl Zwiauer erläuterte Montagabend bei einem Fachvortrag, dass für fünf- bis elfjährige Kinder der Schutz durch die nun auch für sie zugelassene Covid-19-Impfung die Risiken bei weitem überwiege.

    Studie: Kindern fehlten in der Corona-Krise vor allem soziale Kontakte

    30.11.2021 Traurige Bilanz: 80 Prozent aller Schüler hatten aufgrund der Corona-Pandemie nach eigener Angabe im vergangenen Schuljahr mit Herausforderungen zu kämpfen.

    Omikron: Moderna-Chef erwartet geringere Impfstoff-Wirksamkeit

    30.11.2021 Stephane Bancel, Chef von Moderna, erwartet, dass die aktuellen Corona-Impfstoffe - im Vergleich zur Delta-Variante - wohl eine geringere Wirksamkeit gegen Omikron haben dürften.

    110 Intensivpatienten in Niederösterreichs Kliniken

    30.11.2021 In den niederösterreichischen Landeskliniken sind am Dienstag wie schon am Vortag 110 Corona-Patienten auf Intensivstationen behandelt worden.

    Handel: Öffnungszeiten ab Donnerstag eingeschränkt

    30.11.2021 Änderung im Handel: Ab Donnerstag gibt es eine Beschränkung der Laden-Öffnungszeiten auf 19 Uhr. Das ist in der Verodnung von Wolfgang Mückstein (Grüne) zur Verlängerung des Lockdowns vorgesehen.

    Tipp von Virologin: Nicht auf Omikron-optimierten Impfstoff warten

    29.11.2021 Ein Tipp kommt von der Virologin Dorothee von Laer: Sie rät dazu, sich mit der Auffrischungsimpfung "auf keinen Fall" bis zur Einführung eines Omikron-optimierten Impfstoffs Zeit zu lassen.

    Wegen Corona abgesagte Krebs-OP in Wien nachgeholt

    30.11.2021 Ein 46-jähriger Linzer wurde am Montag nach einigen Verzögerungen nun endlich einer nötigen Krebs-OP in einem Wiener Spital unterzogen. Ein Mangel an Intensivbetten hatte zur Verzögerung geführt.

    3.700 Corona-Vergehen bei fast 400.000 Kontrollen

    29.11.2021 Fast 400.000 Mal kontrollierte die Polizei seit Beginn des "Lockdowns für Ungeimpfte" die Coronaverschärfungen in Betrieben und in der Gastro. Die meisten Anzeigen und Organmandate gab es in Niederösterreich und Wien.

    Corona: Diese Auslands-Reisen sind nicht erlaubt

    29.11.2021 Reisende aufgepasst: Eine Fahrt ins Ausland zur Umgehung der österreichischen Corona-Regeln ist nicht erlaubt. Das stellte das Land Kärnten am Montag klar.

    Weiterer Omikron-Verdacht: Wiener in Salzburg positiv getestet

    29.11.2021 Ein Wiener, der am Freitag mit dem Flugzeug aus Südafrika einreiste, wurde in einem Salzburger Labor positiv getestet. Es könnte sich um die Omikron-Variante handeln, wie Auffälligkeiten vermuten lassen.

    Wiener Linien im Lockdown: Fahrgast-Minus in Öffis hält sich in Grenzen

    30.11.2021 Der Corona-Lockdown hat einen vergleichsweise niedrigen Rückgang bei den Passagierzahlen in den Wiener Öffis nach sich gezogen.

    Verbesserungsbedarf bei 3G am Arbeitsplatz

    29.11.2021 Sozialpartner sehen noch Verbesserungsbedarf bei der 3G-Regel am Arbeitsplatz. Besonders das PCR-Test-Angebot muss laut Gewerkschaft aufgebaut werden.

    NÖ: Corona auch in Pflegeheimen präsent

    29.11.2021 In Niederösterreich wurden am Montag Corona-Häufungsfälle im Zusammenhang mit Pflegeheimen und Unternehmen gemeldet.

    Erste Hinweise auf Omikron kamen aus Botsuana

    29.11.2021 Die ersten Hinweise auf die neue Corona-Variante Omikron dürften laut Wissenschaftlern aus dem afrikanischen Staat Botsuana stammen. Das Land hat als erstes eine der Sequenzen identifiziert.

    Omikron-Variante: Biontech befasst sich mit Impfstoff-Anpassung

    29.11.2021 Der Impfstoffhersteller Biontech beschäftigt sich nicht nur mit Labortests zur Untersuchung der neuen Corona-Variante Omikron, sondern auch mit der Entwicklung eines angepassten Impfstoffs.

    Ministerium bemüht sich um Rückreise von Österreichern

    29.11.2021 Angesichts der neuen Coronavirus-Mutation Omikron bemüht sich das Außenministerium um die Rückreise der rund 200 registrierten österreichischen Urlauber aus dem südlichen Afrika.

    Niederösterreich bislang von Corona-Variante Omikron verschont

    29.11.2021 Niederösterreich blieb bislang von Omikron verschont. In Wiens Nachbarbundesland ist noch kein Fall der Corona-Variante bekannt.

    Lernpakete von Schulen sind wie Hausübung zu bewerten

    29.11.2021 Schüler, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen, bekommen sogenannte "Lernpakete". Diese umfassen den im Unterricht durchgemachten Stoff und sind wie Hausübungen zu beurteilen.

    ÖVP-Gemeinderat zeigt Regierung nach ORF-Gala an

    29.11.2021 Bei der "Licht ins Dunkel"-Spendengala vergangene Woche waren Regierungsmitgleider tanzend gefilmt und fotografiert worden. Das sorgte offenbar auch unter ÖVPlern für Unmut.

    Diese Folge hat der Corona-Lockdown auf die Gemeinden

    29.11.2021 Der Handlungsspielraum der Gemeinden wird sich in Zukunft verkleinern. Grund dafür ist der vierte Corona-Lockdown. Peter Biwald, Geschäftsführer des KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung, beschreibt, welche finanzielle Veränderung es für die Kommunen geben wird.

    Lifebrain bekommt Kits zum Aufspüren von Omikron

    30.11.2021 Die Firma Lifebrain erhält Kits, die der Omikron-Varianbte des Coronavirus auf die Spur kommen können. Spätestens morgen kann mit den Tests begonnen werden.

    Wiener Genetiker zu Omikron: "Die Impfung hilft sicher nicht nichts"

    29.11.2021 Laut dem Wiener Genetiker Ulrich Elling könnte sich die Omikron-Variante rasant verbreiten, Geimpfte hätten aber dennoch einen Vorteil. Für genau Prognosen sei es aber weiterhin zu früh.

    Omikron-Verdacht in weiterem Bundesland

    29.11.2021 Nachdem ein Omikron-Fall in Tirol bestätigt wurde, gab es am Montag einen weiteren Verdachtsfall mit der neuen Corona-Variante in Vorarlberg. Die betroffene Person kam von einer Reise aus südafrika zurück.

    Lockdown: Handel erwartet Öffnung am 13. Dezember

    29.11.2021 Der österreichische Handel rechnet damit, dass die Geschäfte am 13. Dezember großteils aufsperren dürfen. Eine Ausnahme stellt aber Oberösterreich dar. Dort wird der Corona-Lockdown wohl bis zum 17. Dezember in Kraft sein.

    Deutlich weniger Spitalspatienten im Jahr 2020

    29.11.2021 Ein Minus von einem Fünftel gab es im Jahr 2020 bei der Zahl der Spitalspatienten. Das hängt mit Corona zusammen.

    Peak bei Auslastung von NÖ Intensivbetten diese Woche

    29.11.2021 Eien Zunahme an Corona-Intensivpatienten wird in Niederösterreich weiterhin erwartet. Der Peak sollte mit Ende dieser Woche erreicht werden, Laut Markus Klamminger von der NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA).

    8.526 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Montag

    29.11.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich ging auch am Montag weiter zurück. Die Ministerien meldeten am Montag 8.526 Neuinfektionen und 37 Todesfälle binnen 24 Stunden.

    Virologe Drosten wegen Omikron "ziemlich besorgt"

    6.12.2021 Der deutsche Virologe Christian Drosten blickt mit Sorge auf die Omikron-Variante: "Keiner kann im Moment sagen, was auf uns zukommt". Es gelte jedoch weiterhin, dass Impfungen vor dem Coronavirus schützen.

    Start der Debatte um Wiener Doppelbudget für 2022/2033

    29.11.2021 Am Montag startete im Wiener Gemeinderat die zweitägige Debatte zum Doppelbudget der Hauptstadt für die Jahre 2022 und 2023. Corona wird dabei auch in diesen Jahren für Defizite sorgen.

    Erster Omikron-Fall in Österreich bestätigt

    30.11.2021 Das Gesundheitsministerium bestätigte am Montagvormittag den ersten Fall der Coronavirus-Variante Omikron in Österreich. Die Tiroler Behörden hatten den Verdachtsfall am Samstagabend gemeldet.

    Zu wenige Plätze in Wiener Kinder- und Jugendpsychiatrien

    29.11.2021 Besonders Kinder- und Jugendliche leiden unter der Corona-Pandemie. In Wien sind zu wenig Behandlungsplätze für Kinder mit psychischen Problemen, wie Depressionen, vorhanden.

    Videokonferenz von Schallenberg und Jansa am Dienstag

    29.11.2021 Am Dienstag treffen Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und sein slowenischer Amtskollege Janez Jansa in einer Videokonferenz auf einander. Themen des Treffens sollen auch die Corona-Regeln sein.

    Omikron-Verdachtsfall in Tirol bestätigt

    29.11.2021 Der Omikron-Verdachtsfall in Tirol hat sich, laut Angaben der Innsbrucker Virologin Dorothee von Laer bestätigt. 30 weitere Verdachtsfälle würden untersucht werden.

    Regierung berät mit Experten zu Omikron und Lockdown

    29.11.2021 Montagvormittag treffen sich Bundesregierung, Sozialpartner und Experten zum Austausch über die derzeitige Corona-Lage im Bundeskanzleramt. Geplant ist ein Gespräch zum Lockdown und der Omikron-Variante.

    Philippinen setzen Österreich auf rote Liste

    28.11.2021 Die Philippinen setzen Österreich gemeinsam mit sechs weiteren europäischen Staaten auf die rote Einreiseliste.

    Mahrer kritisiert lahmes Impf-Tempo, Felbermayr für Impfprämie

    28.11.2021 WKÖ-Chef Harald Mahrer (ÖVP) kritisiert das lahme Impftempo in Österreich und fordert einen Neustart bei der Einbindung der Sozialpartner. Derzeit gehe "alles zu langsam".

    Omikron: Sequenzierung kann noch Tage dauern

    28.11.2021 Die Sequenzierung des österreichischen Omikron-Verdachtsfalles in Tirol kann noch mehrere Tage dauern. Gesundheitsminister Mückstein mahnte am Sonntag zur Vorsicht.

    AK-Präsidentin Anderl spricht sich für Impfpflicht aus

    29.11.2021 Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl spricht sich für eine Impfpflicht aus, weil Alternativen fehlen. Sie plädiert für mehr Anstrengungen, um Ungeimpfte zu überzeugen.

    Omikron: Was man bisher über die neue Variante weiß

    29.11.2021 Die neue Omikron-Variante hält die Welt auf Trab. Obwohl es bisher kaum Daten zu der neuen Corona-Variante gibt, bereiten sich die ersten Staaten bereits auf das Schlimmste vor. Denn es erinnert vieles an die Anfangsphase von Delta.

    114 Intensivpatienten in Niederösterreichs Kliniken

    28.11.2021 Die Intensivbettenauslastung in Niederösterreich stieg auch am Sonntag an. 114 Patienten mussten behandelt werden. 420 Personen werden auf Normalstationen behandelt

    Moderna arbeitet bereits an Omikron-Impfstoff

    29.11.2021 Falls es neue Impfstoffe gegen die Omikron-Variante braucht, könnten sie bereits Anfang 2022 in großem Maßstab hergestellt werden, so Moderna-CMO Burton. Man arbeite bereits seit Tagen an eine Aktualisierung.

    NÖ: Mehrere Cluster in Pflegeheimen und Firmen

    28.11.2021 Die Cluster in Pflegeheimen und Firmen in Niederösterreich halten sich hartnäckig. Zudem gibt es 28 aktive Fälle in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen.

    10.478 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    28.11.2021 Die Coronazahlen gehen wieder zurück, die Zahlen auf den Intensivstationen steigen aber weiter: Am Sonntag wurden knapp 10.500 Neuinfektionen gemeldet. Die Zahl der Intensivpatienten stieg allerdings um 12 Personen auf 620 an. Zudem gab es 39 Todesfälle.

    Omikron-Variante bereits in Europa angekommen

    28.11.2021 Weltweit haben Dutzende Länder wegen der Omikron-Virusvariante Alarm geschlagen und auch in Europa wurde die Mutante bereits in mehreren Ländern nachgewiesen. Auch in Tirol gibt es einen Verdachtsfall.

    Ivermectin-Schmuggel in Österreich "förmlich explodiert"

    29.11.2021 Die Funde von illegal importiertem Ivermectin sind beim Zoll seit September rasant gestiegen. Meist handelt es sich um Medikamente aus Asien, die verunreinigt oder gar wirkungslos sind. Die Nachfrage in Österreich ist dennoch groß.

    Flughafen Wien rüstete sich gegen Omikron-Variante

    3.12.2021 Österreichische Reiserückkehrer aus südafrikanischen Ländern sollen am Flughafen Wien identifiziert und PCR-getestet werden. Betroffene Personen müssen auch eine Quarantäne antreten.