AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Tag des Ehrenamts: "Pandemie ohne Freiwillige nicht zu bewältigen"

    5.12.2021 Heute ist Internationaler Tag des Ehrenamts. In der Coronakrise ist der Einsatz freiwilliger Helfer nicht wegzudenken, das Rote Kreuz etwa ist eine wichtige Stütze in der Pandemiebekämpfung.

    Bestätigte Omikron-Fälle im Burgenland: Zwei Personen infiziert

    5.12.2021 Im Burgenland sind zwei Fälle der Corona-Virusvariante Omikron bestätigt worden. Die Proben von Südafrika-Rückkehrern fielen positiv aus.

    Vier weitere bestätigte Omikron-Fälle in Niederösterreich

    4.12.2021 In Niederösterreich sind am Samstag vier weitere Fälle der Corona-Variante Omikron bestätigt worden. Alle Betroffenen hatten mit jenem südafrikanischen Asylwerber aus dem Quartier in Schwechat Kontakt, bei dem die Variante zum ersten Mal nachgewiesen wurde.

    Neue Corona-Medikamente keine "Ausrede" für Nicht-Impfen

    5.12.2021 Die zwei Corona-Medikamente Molnupiravir und Paxlovid werden in naher Zukunft in Tablettenform auch in der EU zugelassen und erhältlich sein. Ein Ersatz zur Impfung stellen sie laut Experten jedoch nicht dar.

    28.423 Impfzertifikate ab Montag ungültig

    5.12.2021 Mit Montag werden österreichweit zahlreiche Impfzertifikate ungültig, die Durchimpfungsrate wird damit sinken.

    Panik wegen Omikron-Variante noch nicht angebracht

    4.12.2021 Laut Gerald Rockenschaub, WHO-Krisenmanager für Europa, sei angesichts der neuen Omikron-Varianten "Besorgnis sehr berechtigt, Panik zu diesem Zeitpunkt nicht".

    FFP2-Masken bieten laut Studie sehr hohen Corona-Schutz

    5.12.2021 Eine Studie des Göttinger Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation belegt FFP2-Masken einen extrem hohen Schutz vor einer Corona-Infektion, sofern diese richtig getragen wird.

    Reger Zulauf zu Corona-Demos in Wien: 1.200 Polizisten im Einsatz

    4.12.2021 Rund 1.200 Polizisten standen aufgrund der zahlreichen Corona-Demos am Samstag in Wien im Einsatz. Es gab regen Zulauf, laut Polizei nahmen rund 42.000 Personen an den Kundgebungen teil.

    Zulieferbetriebe fordern Ende des Lockdowns

    4.12.2021 Wirtschaftstreibende drängen auf ein Ende des Lockdowns. "Nach 21 Monaten Dauerkrise droht vielen Gewerbe- und Handwerksbetrieben die Luft auszugehen.

    Wien könnte nach Lockdown nur schrittweise öffnen

    4.12.2021 Wie es nach dem Lockdown in Wien ab 13. Dezember weitergeht, will Michael Ludwig kommenden Dienstag mit Experten beraten, wobei er sich zuversichtlich zu "schrittweisen Erleichterungen" zeigt.

    53-Jähriger verbreitete Sprachnachrichten über erfundene Impfschäden

    4.12.2021 Die steirische Polizei konnte einen 53-jährigen Mann ausforschen, der Sprachnachrichten über Impfschäden nach der Corona-Impfung frei erfunden und über Soziale Netzwerke in Umlauf gebracht hat.

    NÖ: Neuer Omikron-Verdacht im Bezirk Zwettl

    4.12.2021 Im Waldviertel in Niederösterreich ist am Samstag ein neuer Verdachtsfall der Corona-Variante Omikron aufgetreten.

    7.304 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    4.12.2021 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich insgesamt 7.304 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 60 Todesfälle. Die Zahl der Intensivpatienten stieg leicht an.

    Omikron schon vor Alpha- und Beta-Variante entwickelt

    4.12.2021 Die erst kürzlich entdeckte Corona-Variante Omikron dürfte schon lange existieren und sich über viele Monate hinweg weiterentwickelt haben, ohne aufzufallen.

    Corona-Demos legen am Samstag Wiener Innenstadt lahm

    4.12.2021 Am Samstag demonstrieren in Wien zahlreiche Impfgegner gegen die Corona-Maßnahmen sowie die geplante Impfpflicht, zeitweise Sperren von Ring und Franz-Josefs-Kai werden laut ÖAMTC erwartet.

    Dritte Impfung: Wirkung bei allen Impfstoffen vorhanden

    4.12.2021 Der momentane Wissensstand besagt: Wer ausreichend gegen Covid-19 geschützt sein möchte, der braucht drei Teilimpfungen. Allerdings ist ziemlich egal, womit die dritte Impfung erfolgt - die Wirkung ist gut. Das zeigt eine neue Studie.

    WHO: Corona-Genesene nicht vor Omikron geschützt

    4.12.2021 Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) schützt eine überstandene Corona-Infektion nicht vor einer Infektion mit der neuen Omikron-Variante.

    Irland schließt Nachtclubs und verschärft Regeln

    3.12.2021 Wegen der hohen Corona-Fallzahlen und der neuen Omikron-Variante schließen in Irland ab 7. Dezember wieder die Nachtclubs und es gibt verschärfte Regeln.

    Omikron: Infektionen in Südafrika steigen rapide an

    3.12.2021 Die Zahlen der Coronavirus-Neuinfektione in Südafrika steigen rapide an. Am Freitag wurden 16.055 neue Infektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Vor einer Woche lag das Land noch bei 2.828 Neuinfektionen.

    Umfrage: Was sagen Sie zur Impfpflicht in Österreich?

    4.12.2021 Im November kündigte die Bundesregierung eine Corona-Impfpflicht in Österreich ab 1. Februar 2022 an. Strafen für Ungeimpfte könnten sich dabei auf bis zu 7.200 Euro belaufen. Was ist Ihre Meinung zu dem Thema?

    Hälfte der Omikron-Infizierten in England vollständig geimpft

    3.12.2021 Über die Hälfte der nachgewiesenen Corona-Infektionen mit der Omikron-Variante in England sind bei vollständig Geimpften aufgetreten. Von 22 bestätigten Infizierten hatten zwölf zwei Corona-Impfungen.

    Weiterer Omikron-Verdacht in Niederösterreich

    3.12.2021 Am Freitag gab es in Niederösterreich einen weiteren Verdachtsfall der Corona-Variante Omikron. Es handelte sich nach Angaben des Landes um einen Mann aus dem Bezirk Mödling.

    Situation an Wiens Spitälern ist weiterhin angespannt

    3.12.2021 Durch die vierte Corona-Welle ist die Situation an Wiens Krankenhäusern weiterhin angespannt. Patienten müssen sogar in Reha-Zentren behandelt werden. Auch Operationen werden verschoben.

    Schweiz verlangt bei Einreise Test von Geimpften

    3.12.2021 Nach einem bedrohlichen Ansteig der Corona-Infektionen verschärft die Schweiz ihre Maßnahmen. Einreisende müssen ab Samstag einen negativen PCR-Test vorlegen. Dies gilt auf für Geimpfte und Genensene.

    Slowakei meldete Rekord an Corona-Infektionen pro Tag

    3.12.2021 Am Freitag meldete die Slowakei den bisher höchsten Wert an täglichen Corona-Neuinfektionen seit Pandemiebeginn. Das Land verzeichnete 15.278 positiv Getestete.

    Immer weniger Corona-Infektionen nachverfolgbar

    3.12.2021 Seit Wochen geht die Anzahl der geklärten Corona-Infektionen kontinuierlich zurück. In Österreich, ohne Wien, wurde mit einem Anteil von 27,5 Prozent in der vergangenen Woche ein Teifstand erreicht.

    Weitere Gespräche mit Experten zur Impfpflicht

    3.12.2021 Am Freitag stellte die ÖVP ihr Regierungsteam neu auf. Währenddessen fand im Bundeskanzleramt ein weiterer Expertengipfel zur Impfpflicht gegen Corona statt.

    Ludwig berät wieder über Corona-Maßnahmen in Wien

    4.12.2021 In Wien wird kommende Woche wieder über die Corona-Situation und die weiteren Maßnahmen nach dem Lockdown beraten. Zuletzt wurde spekuliert, dass die 2G+-Regelung auch auf die Gastronomie ausgeweitet werden könnte.

    Bisher keine Todesfälle durch Omikron gemeldet

    6.12.2021 Bei der WHO sind bisher keine Informationen über Todesfälle durch die Omikron-Variante eingegangen. Die Weltgesundheitsorganisation ist momentan damit beschäftigt, weitere Daten zur Variante zu sammeln.

    Kosten für Lockdown kratzen pro Woche an Milliardenmarke

    3.12.2021 Diese Woche kostete der Lockdown in Österreich zwischen 800 Millionen und einer Milliarde Euro an Wertschöpfung, so das Institut für Höhere Studien (IHS).

    Nach Lockdown: Betriebe für Öffnung am 12. Dezember

    3.12.2021 Handel, Gastro, Veranstalter, Tanzschulen, Kinos und Thermen pochen auf das Lockdown-Ende am 12. Dezember. Gerade in der Vorweihnachtszeit sei es wichtig, offenzuhalten.

    Omikron: Entwicklung von neuen Testmöglichkeiten gelungen

    3.12.2021 Der Roche-Tochter TIB Molbiol ist die Entwicklung von drei neuen Testmöglichkeiten für die neue Coronavirus-Variante Omikron gelungen.

    Corona: Leichter Anstieg bei Intensivpatienten in NÖ

    3.12.2021 104 Corona-Patienten befanden sich in Niederösterreich am Freitag auf Intensivstationen in Behandlung.

    6.738 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    3.12.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich ist am Freitag erneut geschrumpft. Innen- und Gesundheitsministerium meldeten 6.738 neue Fälle.

    Kaum Veränderung bei Intensiv-Auslastung in NÖ

    3.12.2021 In Niederösterreich sind am Freitag 104 Corona-Patienten auf Intensivstationen behandelt worden, um drei Personen mehr gegenüber dem Vortag.

    Wien hat ersten bestätigten Omikron-Fall

    3.12.2021 Die Corona-Variante Omikron ist in Wien eingetroffen. Die Bundeshauptstadt ist mit einem bestätigten Fall sowie acht Verdachtsfällen konfrontiert.

    Lockdown-Verlängerung wäre für Kinos "Katastrophe"

    3.12.2021 Sollte der Lockdown doch nicht wie angekündigt am 11. Dezember enden, wäre das für die Kinobetreiber katastrophal, zeigt sich Branchensprecher Christian Dörfler alarmiert.

    Omikron auf Weltreise: Verbreitung schon vor Entdeckung

    3.12.2021 Die Omikron-Variante dürfte wohl bereits auf Weltreise gewesen sein, lange bevor sie entdeckt wurde. Denn erst wenn eine Häufung bekannt wird, wird gezielt nach neuen Varianten gesucht.

    Omikron-Infektionen bei Kleinkindern steigen

    3.12.2021 Die neue Coronavirus-Variante Omikron überrascht Wissenschafter in Südafrika durch eine zunehmende Infektion auch von jungen Kindern.

    Neuer Ausfallbonus hilft Handel nur "geringfügig"

    3.12.2021 Der stationäre Handel leidet immens unter dem neuerlichen Lockdown und dem Ausfall des üblichen Weihnachtsgeschäfts. Laut Handelsverband helfe der neue Ausfallbonus da nur "geringfügig".

    Corona: Anteil der Immunisierten kletterte auf 71 Prozent

    3.12.2021 Die Mannschaft um den Simulationsforscher Niki Popper schätzt, dass aktuell rund 71 Prozent der Gesamtbevölkerung gegen den SARS-CoV-2-Erreger immunisiert sind.

    Einkaufen am 8. Dezember: Diese Geschäfte haben offen

    8.12.2021 Supermärkte und Drogerien werden am 8. Dezember bis auf einige Ausnahmen wieder geöffnet sein. Dem Handel funkt dagegen der Lockdown dazwischen. Hier ist Einkaufen am Feiertag trotzdem möglich.

    Statistik: Zahl der Sterbefälle in Österreich bleibt unter dem Niveau 2020

    3.12.2021 Vorläufige Ergebnisse der Statistik Austria belegen, dass in der 46. Kalenderwoche (15. bis 21. November 2021) 2.112 Personen verstorben sind.

    Zwei Jahre Corona: Wann wird die Pandemie endlich zur Endemie?

    3.12.2021 Muss man befürchten, dass die Corona-Pandemie nie endet? Experten haben sich in der vierten Welle zu Wort gemeldet und darüber gesprochen, wie lange es noch dauern kann, bis die Pandemie zur Endemie wird.

    "Geisterfahrer der Pandemie": Schallenberg kritisiert FPÖ scharf

    3.12.2021 In seinem vielleicht letzten Auftritt im Bundesrat als Bundeskanzler ist Alexander Schallenberg scharf mit der FPÖ ins Gericht gegangen.

    OÖ: Mit Corona infizierter MFG-Politiker gestorben

    3.12.2021 Ein MFG-Gemeinderat aus dem Bezirk Ried im Innkreis, der mit einer Corona-Infektion auf der Intensivstation des Rieder Krankenhauses lag, ist nun gestorben.

    Zahl der Omikron-Verdachtsfälle in Wien gestiegen

    2.12.2021 Neuigkeiten zur Corona-Variante Omikron: Die Zahl der Verdachtsfälle in Wien ist hinaufgegangen. Wie VIENNA.at auf Anfrage erfuhr, gibt es in der Bundeshauptstadt sieben Fälle.

    Polizei verstärkt den Streifendienst um Spitäler

    2.12.2021 Seit der Ankündigung des Lockdowns und der Impfpflicht sei es laut Innenministerium in Österreich immer wieder in sozialen Medien zum Aufruf zu Aktionen vor Spitälern gekommen.

    Ungeimpfte erhalten nun Brief mit Corona-Impftermin

    2.12.2021 Alle Österreicher, die noch nicht gegen das Coronavirus geimpft sind, werden demnächst via Brief zum persönlichen Impfertermin eingeladen.

    "Taxi mit Herz" in St. Pölten fährt gratis zur Impfung

    2.12.2021 Das Unternehmen "Taxi mit Herz" in St. Pölten bietet von 6. bis 12. Dezember kostenlose Fahren zum Impfzentrum Traisencenter an. Die Aktion ist für die Corona-Impfung im Umkreis von zehn Kilometern gültig.

    Während Quarantäne zum Einkaufen gefahren: Festnahme

    2.12.2021 Am Mittwoch wurde ein 37-jähriger Oberösterreicher festgenommen, nachdem er mehrmals gegen die Quarantäne verstoßen hat - diesmal fuhr er zum Lebensmitteleinkauf.

    Niederösterreich erhält zusätzliche Impfdosen

    2.12.2021 In Niederösterreich werden ab kommender Woche 300.000 zusätzliche Dosen des Corona-Impfstoffes Comirnaty von BioNTech-Pfizer zur Verfügung stehen.

    Trotz 3G-Nachweis: FPÖ-Politiker durfte nicht zu Gemeinderatssitzung in NÖ

    3.12.2021 Zum Ausschluss eines FPÖ-Mandatars von einer Gemeinderatssitzung kam es nach FPÖ-Angaben am Dienstag in Maria Enzersdorf im Bezirk Mödling (Niederösterreich) trotz 3G-Nachweises .

    Zusätzliche zehn Millionen Euro für Armutsbekämpfung

    2.12.2021 Das Sozialministerium stellt zur Armutsbekämpfung infolge der Corona-Pandemie zusätzlich zehn Mio. Euro für das Jahr 2022 zur Verfügung.

    Neue Empfehlungen beim Contact-Tracing wegen Coronavariante Omikron

    6.12.2021 Aufgrund der neuen Corona-Virusvariante Omikron werden gerade die Empfehlungen für die behördliche Vorgangsweise beim Contact Tracing überarbeitet. Auch die Einteilung von K1 und K2-Kontaktpersonen könnte verschärft werden.

    Erster Omikron-Fall auf Mallorca gemeldet

    2.12.2021 Auf der bei Österreichern und Deutschen beliebten Urlaubsinsel Mallorca ist ein erster Fall der neuen Virusvariante Omikron nachgewiesen worden. Die Mutation ist bei einer 20-jährigen Schweizerin festgestellt worden.

    86 Prozent weniger Infektionen nach dritter mRNA-Impfung

    3.12.2021 Die Covid-19-Impfung stellt sich teilweise SARS-CoV-2-Infektionen in den Weg - wirkt allerdings vor allem bei der Vermeidung von schweren Erkrankungen im Rahmen der Corona-Pandemie. Um die dritte Teilimpfung ging es in einer neuen Studie.

    Wiener Kindergarten-Leiterin zur Corona-Situation: "Wir haben Angst um die Kinder"

    2.12.2021 Die Leiterin eines Wiener Kindergartens berichtet von den Herausforderungen der aktuellen Situation. Für 100 Kinder stehen nur 50 Lollipop-Tests zur Verfügung, das Problembewusstsein der Politik scheint zu fehlen.

    Mehr als 112.000 Corona-Impfungen am Mittwoch verabreicht

    2.12.2021 Bis zum Mittwoch haben 6.360.997 bereits zumindest eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Das sind 71,2 Prozent der österreichischen Bevölkerung.

    Reha-Zentren entlasten Akutspitäler in Wien und NÖ

    2.12.2021 Die Situation auf den Intensivstationen ist durch Corona weiterhin angespannt. Nach Salzburg und Oberösterreich entlasten nun auch in Wien und Niederösterreich Reha-Zentren die Akutspitäler.