AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Impfpflicht-Entwurf fertig: Was man jetzt wissen sollte

    9.12.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) haben Details zur geplanten Corona-Impfpflicht vorgestellt.

    Corona: Wann Ewald Tatar mit Stehkonzerten rechnet

    9.12.2021 Stehkonzerte wird es trotz Ende des Kultur-Lockdowns weiterhin nicht geben. Ewald Tatar, Chef von Barracuda Music, präsentierte sich darüber im APA-Gespräch nicht sonderlich überrascht.

    Ärzte fordern Schutz: Aggression in Impfstraßen steigt

    9.12.2021 Die Aggression steigt, Ärzte in den Corona-Impfstraßen werden beschimpft. Wegen Sicherheitsbedenken absolvieren Mediziner teilweise keinen Dienst mehr in Impfstraßen, berichtete das "Ö1"-Mittagsjournal am Donnerstag.

    Corona-Ampel könnte in Wien bald orange leuchten

    9.12.2021 Diese Woche bleiben sämtliche Bundesländer auf der Corona-Ampel auf rot geschalten. Das bedeutet sehr hohen Infektionsrisikos. Wien und das Burgenland nähern sich der Risikozahl 100.

    Lockdown-Regelungen: Jedes Bundesland kocht sein eigenes Süppchen

    9.12.2021 Die verschiedenen Öffnungsregeln in Österreich sind für Komplexitätsforscher Peter Klimek schwer nachvollziehbar. Die Öffnungswege bringen Österreich voraussichtlich aber nicht gleich die nächste Welle.

    Live-Stream: Regierung präsentiert Gesetzesentwurf zur Impfpflicht

    9.12.2021 Am Donnerstag um 13 Uhr geben Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) eine Pressekonferenz zum Gesetzesentwurf für die Corona-Impfpflicht.

    Corona-Cluster in zwei Justizanstalten in NÖ

    9.12.2021 In Niederösterreich sind die Corona-Cluster in zwei Justizanstalten am Donnerstag um jeweils zwie Fälle angewachsen.

    Sechster bestätigter Omikron-Fall in NÖ

    9.12.2021 Am Donnerstag wurde in Niederösterreich der sechste Fall der Corona-Variante Omikron bestätigt.

    Kickl: "Werden Kerkermeister der Regierung mit friedlichem Protest beschämen"

    10.12.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl hält einen Aufruf zur Teilnahme an der für Samstag geplanten nächsten großen Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Wien nicht für nötig.

    108 Corona-Intensivpatienten in NÖ

    9.12.2021 Am Donnerstag wurden auf Niederösterreichs Intensivstationen 108 Corona-Patienten behandelt. Auf den Normalstationen befanden sich 347 Patienten mit dem Coronavirus. In Niederösterreich sind am Donnerstag 108 Corona-Patienten intensivmedizinisch behandelt worden.

    Bühnen- und Musikverlage rufen um Hilfe

    9.12.2021 Ein Hilferuf kam am Donnerstag von den Bühnen- und Musikverlagen. Der wurde in einer gemeinsamen Erklärung veröffentlicht und war an die Kulturpolitik gerichtet.

    4.437 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    9.12.2021 Am Donnerstag wurden in Österreich 4.437 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Österreichweit sind seit Ausbruch der Pandemie insgesamt 13.011 Personen an den Folgen des Coronavirus verstorben.

    Corona-Medikament: USA lässt synthetische Antikörper von AstraZeneca zu

    9.12.2021 Die US-Gesundheitsbehörde FDA erteilte einem Notfall-Medikament von AstraZeneca eine Notfallzulassung. Bei der Medikation werden synthetische Antikörper gespritzt, die bis zu sechs Monaten vor einer Infektion schützen sollen.

    Geschäft muss im Lockdown keine Miete zahlen

    9.12.2021 Der OGH hat entschieden, dass ein Nagel- und Kosmetikstudio in einem Einkaufszentrum für die Lockdown-Zeiten mit Betretungsverbot keine Miete zahlen muss.

    Norwegen verschärft über Weihnachten die Corona-Maßnahmen

    14.12.2021 Angesichts einer angespannten Corona-Lage mit dem Auftreten der Omikron-Variante verschärft Norwegen die im Land geltenden Maßnahmen.

    Vier Prozent der Hauskatzen in Europa hatten 2020 Corona

    9.12.2021 Im Jahr 2020 hatten rund vier Prozent der Hauskatzen in Europa, einer Studie zufolge, eine Infektion mit dem Coronavirus. Deutsche und niederländische Forschende untersuchten 2.160 Blutproben von Katzen.

    Impf-Studien aus Israel: Booster erhöhen Schutz

    9.12.2021 Zwei Studien aus Israel zeigen, dass eine Booster-Impfung mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer gegen das Coronavirus das coronabedingte Erkrankungs- und Sterbe-Risiko deutlich senkt.

    Verschärfte Maßnahmen erhöhen Impfbereitschaft

    9.12.2021 Verschärfte Corona-Einschränkungen für Ungeimpfte kurbeln einer Studie zufolge die Impfbereitschaft an. Untersucht wurden hierbei deutsch-österreichische Grenzregionen.

    Biontech: Booster nötig für Schutz vor Omikron

    8.12.2021 Für einen ausreichenden Schutz vor der Omikron-Variante des Coronavirus sind nach Angaben der Impfstoffhersteller Biontech und Pfizer drei Dosen (Booster-Impfung) ihres Produktes nötig.

    Weitere Skigebiete starteten in die neue Saison

    8.12.2021 Österreichweit sind am Mittwoch einige Skigebiete in die neue Saison gestartet. Immerhin dürfen die Pistenbetreiber unter der 2G-Regel und mit beschränktem Gastro-Angebot aber öffnen, während sonst so gut wie alles geschlossen halten muss.

    Kulturszene zeigt sich über Lockdown-Ende erfreut

    8.12.2021 Mit dem Lockdown-Ende am Wochenende kann auch die Kultur wieder loslegen: Die von der Bundesregierung verkündeten Öffnungsschritte ermöglichen Indoor-Veranstaltungen mit bis zu 2.000 Personen bei 2G und FFP2-Pflicht, wenn es zugewiesene Sitzplätze gibt.

    Wirtschaft von Teil-Öffnungen enttäuscht

    9.12.2021 Dass Hotels, Gastronomie und Handel nach 20 Tagen in einigen Bundesländern wieder öffnen dürfen, wird von der Branche mit Erleichterung aufgenommen. Dass der Lockdown in Wien verlängert wurde, kritisierte die Hotellerie-Chefin als "grundlos".

    Opposition kritisiert Corona-Regeln: "Weiterwurschteln"

    9.12.2021 Die Opposition hat nach dem Corona-Gipfel zum Ende des Lockdowns für Geimpfte und Genesene Kritik an den Entscheidungen geübt. Während die SPÖ ein "planlose Dahinstolpern" kritisierte, sprachen die NEOS von einem "nicht nachvollziehbares Weiterwurschteln wie bisher".

    Österreichweite Corona-Regeln ab 12. Dezember

    9.12.2021 Ab Sonntag (12. Dezember 2021) dürfen in Österreich wieder Handel, Lokale, Hotels und Kultureinrichtungen öffnen. Welche "Mindeststandards" bei den Corona-Maßnahmen österreichweit gelten, sehen Sie hier.

    Zweiter Corona-Cluster in Justizanstalt in NÖ gemeldet

    8.12.2021 In Niederösterreich ist am Mittwoch der zweite Corona-Cluster in einer Justizanstalt gemeldet worden.

    Österreich öffnet nach dem Lockdown: Die Regelungen in den Bundesländern

    14.12.2021 Generell endet der Lockdown für Geimpfte und Genesene am Samstag (11. Dezember), für Ungeimpfte geht er weiter. Das gab die Regierung nach dem Corona-Gipfel bekannt. Allerdings verfahren die Bundesländer mit den Öffnungen unterschiedlich. Ein Überblick.

    Omikron: Impfstoffe erzeugen schwächere Immunantwort

    14.12.2021 Erste Labor-Untersuchungen zur Wirkung von Coronavirus-Impfstoffen gegen Omikron deuten auf eine schwächere Abwehrreaktion gegen die Variante hin.

    Steirerin fälschte Covid-Zertifikat für Sohn

    9.12.2021 Eine Steirerin soll für ihren 13-jährigen Sohn ein Covid-Zertifikat gefälscht haben, um die Umgehung der Schultestung zu ermöglichen.

    UNO mahnt zur Achtung der Grundrechte bei Impfpflicht

    9.12.2021 Die UNO-Menschenrechtsbeauftragte Michelle Bachelet hat bei der Einführung von Impfpflichten die Achtung der Grundrechte angemahnt. In Österreich soll diese im Februar 2022 eingeführt werden.

    Lockdown für Geimpfte endet am 11. Dezember: "Öffnungsschritte mit Sicherheitsgurt"

    8.12.2021 Der Corona-Lockdown für Geimpfte endet am Samstag, allerdings wird es ein regional unterschiedliches Vorgehen bei den Öffnungsschritten geben.

    Experten: Rückgang bei Intensivbelag mit Zeitverzug

    8.12.2021 Die Experten des Covid-Prognose-Konsortiums gehen davon aus, dass sich der Abwärtstrend bei den Corona-Infektionszahlen in Österreich fortsetzt, dieser Trend ist allerdings erst mit Zeitverzug auf den Intensivstationen zu sehen.

    LIVE-Stream: Regierung informiert über Öffnungsschritte nach dem Lockdown

    8.12.2021 Die Bundesregierung und die Länder fixieren heute die Regeln für die Öffnung nach dem Ende des österreichweiten Corona-Lockdowns für Geimpfte und Genesene am Sonntag. Wir berichten ab 13 Uhr live von der Pressekonferenz.

    Polizeikontrollen in Wien: 172 Anzeigen und 137 Organmandate

    10.12.2021 Zahlreiche Anzeigen hat eine Schwerpunktaktion mehrerer Polizeieinheiten am Dienstag in Wien nach sich gezogen. Auch Corona-Maßnahmen wurden überprüft.

    Corona-Gipfel: Bund und Länder fixieren Lockdown-Ende

    8.12.2021 Regierung und Landeshauptleute haben sich am Mittwochvormittag im Bundeskanzleramt getroffen, um die Rahmenbedingungen des Lockdown-Endes zu fixieren. Um 13.00 Uhr werden die Ergebnisse des Corona-Gipfels präsentiert.

    5.663 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    8.12.2021 Am Mittwoch, den 8. Dezember 2021, wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr), 5.663 Coronavirus-Neuinfektionen registriert. Auch 58 neue Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 wurden gemeldet.

    Corona: WHO kein Fan von Genesenen-Plasma als Therapie

    8.12.2021 Eine Behandlung von Corona-Patienten mit Genesenen-Immunplasma: Das soll laut der WHO nicht stattfinden. Eine WHO-Expertengruppe rät von derartigen Transfusionen ab, wie sie in "BJM" schreibt.

    Tierschutz-Appell: Keine Tiere unterm Christbaum oder als Lockdown-Zeitvertreib

    8.12.2021 Auch heuer raten Tierbetreuer und Tierschutzvereine wieder dringend davon ab, zu Weihnachten Tiere zu verschenken. Die Entscheidung, sich ein Lebewesen nach Hause zu holen, sollte nicht leichtfertig getroffen werden.

    Unterhaltsvorschuss weiter verlängert

    7.12.2021 Angesichts der fortdauernden Coronapandemie hat die Regierung den erleichterten Zugang zum Unterhaltsvorschuss um weitere drei Monate verlängert.

    Staatsoper startet am 13. Dezember mit "Don Giovanni"

    7.12.2021 Am 13. Dezember, wenn der Corona-Lockdown ein Ende nimmt, startet die Wiener Staatsoper mit der Oper "Don Giovanni". Die Neuinszenierung von Barrie Kosky wurde vergangenen Sonntag im Stream gezeigt.

    Ärztekammer: Ungeimpften Ärzten soll Lizenz entzogen werden

    14.12.2021 Die Ärztekammer fährt die großen Geschütze auf: Ärzte, die sich nicht impfen lassen wollen, sollen von der Ärzteliste gestrichen werden. Die Politik solle dafür die nötigen gesetzlichen Voraussetzungen schaffen.

    Impfstelle Wien Millennium City pausiert am Feiertag

    8.12.2021 Die Impfstelle Millennium City in Wien-Brigittenau hat am Feiertag nicht geöffnet. Alle anderen Impf-Standorte haben, laut Stadt Wien, jedoch zu den gewohnten Öffnungszeiten offen.

    Kogler: Vorgehen von Kickl und Belakowitsch "unverantwortlich"

    8.12.2021 Vizekanzler Werner Kogler übt scharfe Kritik am Corona-Kurs der FPÖ. Die Aussagen von FPÖ-Chef Herbert Kickl und der Abgeordneten Dagmar Belakowitsch seien "unerträglich" und "völlig unverantwortlich".

    Wiener Christkindlmärkte öffnen am 13. Dezember

    7.12.2021 Am Dienstag gab Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) in einer Pressekonferenz bekannt, wie es nach dem Lockdown-Ende weitergeht. Demnach dürfen auch Christkindlmärkte in Wien am 13. Dezember öffnen.

    Großbritannien: Omikron verbreitet sich schneller als Delta

    14.12.2021 In Großbritannien gibt es bisher 336 registrierte Fälle der Omikron-Variante, Experten gehen aber davon aus, dass die Variante binnen Wochen dominant sein wird.

    Wien öffnet erst ab 20. Dezember die Lokale: Gastro hat kein Verständnis mehr

    8.12.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig kündigte am Dienstag ein Ende des Lockdowns für Geimpfte und Genesene mit 12. Dezember an, die Gastronomie soll allerdings erst am 20. Dezember wieder öffnen dürfen.

    Clubs und Discos beklagen Perspektivenlosigkeit

    7.12.2021 Nachtgastronomiesprecher Stefan Ratzenberger beklagt, dass in der Club- und Discoszene weiterhin Perspektivlosigkeit herrsche. Man frage sich auch ob man mit der Umsetzung der Impfpflicht wieder öffenen darf.

    Großes Interesse an Impfpflicht bei EU-Kollegen

    7.12.2021 Nach Aussage von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) gäbe es bei den anderen EU-Ländern großes Interesse an der österreichischen Entscheidung, eine allgemeine Corona-Impfpflicht einzuführen.

    VinziMärkte heben Einkommensgrenze an

    7.12.2021 Die zehn VinziMärkte in der Steiermark, Wien und Niederösterreich heben die Einkommensgrenze für ihre Kunden an - als Reaktion auf "die steigende Armut im Land", berichtete Kathpress.

    Ärztekammer warnt Mediziner: Impf-Befreiung nicht leichtfertig ausstellen

    8.12.2021 Die Ärztekammer warnt niedergelassenen Medizinern, Impf-Befreiungen nicht leichtfertig auszustellen. Die Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums sind verbindlich. Zudem dürfen aber auch Ungeimpfte nicht in Praxen abgewiesen werden.

    Von Laer empfiehlt weitere Woche Lockdown für Westösterreich

    7.12.2021 Die Innsbrucker Virologin Dorothee von Laer rät angesichts großer regionaler Unterschiede dazu, den Lockdown für Geimpfte in den westlichen Bundesländern um eine Woche zu verlängern.

    Popper mahnt Sicherheitsnetz bei Öffnungen ein

    7.12.2021 Von einer absinkenden Infektionslage, auch in den nächsten Tagen, geht man nun Öffnungsschritte an. Dabei sind aber vor allem bundesweit funktionierende und kontrollierte Sicherheitsnetze und eine weiter hohe Impfbereitschaft wichtig, so der Simulationsforscher Niki Popper.

    Wiener Maskenshop-Betreiber freigesprochen

    8.12.2021 Im Frühjahr 2020 hatte ein Mann mitten in der ersten Corona-Welle auf der Wiener Mariahilfer Straße ein Corona-Maskengeschäft eröffnet. Er wurde am Dienstag vom Vorwurf des Betruges freigesprochen.

    Nehammer möchte auf Corona-Maßnahmengegner zugehen

    7.12.2021 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat unterstrichen, den Dialog zu suchen und auf die Corona-Maßnahmengegner und Regierungskritiker zugehen zu wollen.

    Corona: 10 Prozent der Europäer hatten bald nachgewiesene Infektion

    7.12.2021 10 Prozet der Europäer werden Angaben des Europa-Büros der Weltgesundheitsorganisation WHO bis Ende dieser Woche eine nachgewiesene Corona-Infektion hinter sich haben.

    Lockdown-Ende in Wien mit schrittweisen Öffnungen

    9.12.2021 Nach dem Lockdown öffent Wien schrittweise. Das gab Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Dienstag bekannt. Am 13. Dezember dürfen Handel, Dienstleister und Kultur aufmachen. Die Gastronomie öffnet später.

    So steht die WHO Europa zur Corona-Impfpflicht

    7.12.2021 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat appelliert, eine Corona-Impfpflicht nur als Ultima Ratio im Kampf gegen die Pandemie in Betracht zu ziehen.

    Strengere Corona-Maßnahmen in Kärnten?

    7.12.2021 In Kärnten sind nächste Woche möglicherweise strengere Corona-Maßnahmen in Kraft als in anderen Bundesländern.

    Leichter Anstieg bei Corona-Intensivpatienten in NÖ

    7.12.2021 114 Corona-Intensivpatienten waren am Dienstag in niederösterreichischen Krankenhäusern in Behandlung.

    Burgenlands LH Doskozil plädiert für kontrollierte Öffnung nach Lockdown

    7.12.2021 Geht es nach dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ), ist eine kontrollierte Öffnung von Handel, Tourismus und Gastronomie vertretbar.

    Ludwig zur Corona-Situation in Wien

    7.12.2021 Am Dienstag spricht der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) in einer Presskonferenz zur aktuellen Corona-Situation in Wien. Vienna.at zeigt die Ansprache ab 13:30 im Live-Stream.