AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Versprechen zu Öffnung am 13. Dezember für alle Branchen muss halten

    2.12.2021 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer macht Druck für ein Aufsperren aller Branchen am 13. Dezember. "Die Politik muss Wort halten", so Mahrer am Donnerstag.

    Start für Corona-Impfungen an Wiener Volksschulen

    2.12.2021 In Wien bekamen Schüler am Donnerstag, eine Woche nach der Zulassung des Impfstoffs von Biontech/Pfizer für Kinder ab fünf Jahren, an Pilot-Volksschulen eine Corona-Impfung.

    Impfpflicht: Gespräche mit Opposition und Experten

    2.12.2021 Nach dem ersten Runden Tisch laden Verfassungsministerin Karoline Edtstadler und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein zu weiteren Gesprächen über die geplante Corona-Impfpflicht.

    Vom Lockdown betroffene Künstler können Anträge stellen

    2.12.2021 Künstler die vom aktuellen Lockdown betroffen sind, können ab 6. Dezember wieder einen Antrag auf Überbrückungsfinanzierung bei der Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) stellen.

    Intensiv-Auslastung in NÖ: 101 Corona-Patienten

    2.12.2021 Die Zahl der Intensivpatienten ist in Niederösterreich erneut leicht gesunken. Am Donnerstag wurden 101 Corona-Erkrankte in den Spitälern behandelt.

    Corona-Impfungen für obdach- und wohnungslose Menschen im neunerhaus

    2.12.2021 Das neunerhaus bietet Impfungen für obdach- und wohnungslose Menschen an. Am 6. und 13. Dezember 2021 wird zur Corona-Impfaktion im neunerhaus Gesundheitszentrum in Wien-Margareten geladen.

    8.882 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    2.12.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 8.882 neue Corona-Infektionen gemeldet, knapp über 1.000 entfielen davon auf Wien.

    Corona-Impfquote bei Studierenden gestiegen

    2.12.2021 Ein Monat nach dem Beginn des Studienjahrs ist die Impfquote bei Studierenden erneut angestiegen. Am 31. Oktober lag sie laut Zahlen der Statistik Austria bei 84 Prozent.

    Raschere Auszahlung von Ausfallbonus

    2.12.2021 Der Corona-Ausfallsbonus kann künftig bereits am 10. jedes Monats für den Vormonat beantragt werden, somit gibt es die ersten Auszahlungen noch vor Weihnachten.

    Mückstein ruft zur Influenza-Impfung auf

    2.12.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) ruft vor dem Hintergrund hoher Corona-Fallzahlen zum Impfen gegen Influenza auf. Man könne das Gesundheitssystem "nicht noch zusätzlich" belasten.

    Herz-OPs müssen coronabedingt immer öfter verschoben werden

    2.12.2021 Alarmierende Entwicklung: Wegen der Extremsituation auf den Intensivstationen müssen immer häufiger dringend nötige Herzoperationen verschoben werden.

    Corona-Ampel bleibt österreichweit auf Rot

    2.12.2021 Auch diese Woche bleibt die Corona-Ampel österreichweit durchgehend rot. Dennoch zeigen sich die Auswirkungen des Lockdowns schon. Ab besten sieht die Lage in Wien aus, mit einer einer Risikozahl von 210.

    Wien führte bei auswärtigen Impfwilligen fast 200.000 Stiche durch

    2.12.2021 Fast 200.000 Personen ohne Hauptwohnsitz in Wien haben in der Bundeshauptstadt ihre Corona-Impfung bekommen. Dies geht aus aktuellen Daten der Stadt hervor.

    Südafrika meldet "beunruhigenden" Anstieg der Omikron-Fälle

    2.12.2021 In den vergangenen zwei Wochen habe es einen "exponentiellen Anstieg" der Corona-Fälle in Südafrika gegeben, Schuld daran sei die neue Omikron-Variante.

    Moderna stellt Omikron-Booster ab März in Aussicht

    6.12.2021 Der US-Pharmakonzern Moderna könnte nach eigenen Angaben eine gezielte Auffrischungsimpfung für Omikron ab März 2022 entwickelt und für einen Zulassungsantrag in den USA bereit haben.

    Zahl positiv getesteter Schüler geht weiter zurück

    1.12.2021 An den Schulen ist die Zahl der positiven PCR-Tests im Vergleich zur Vorwoche erneut gesunken. Am Montag und Dienstag wurden 1.275 positive PCR-Tests registriert - ohne die Zahlen von Wien.

    "Warnstreik" in Österreich mit einigen Tausend Personen

    2.12.2021 Am Mittwochnachmittag kam es in allen Bundesländern zu Protestaktionen, in den Landes-Hauptstädten demonstrierten insgesamt einige Tausend Personen gegen Impfpflicht und Corona-Maßnahmen. Auch in Wien versammelten sich einige Hundert Personen.

    Lockdown-Schock: Hoteliers bitten um Öffnung ab 12. Dezember

    1.12.2021 Die Hoteliervereinigung (ÖHV) hat sich mit einem offenen Brief an die Regierung und das Parlament gewandt und sich dabei als "Verbündete im Kampf gegen Corona & Krise" präsentiert.

    Vier Omikron-Verdachtsfälle in Wien

    1.12.2021 Nun sind auch in Wien vier Verdachtsfälle der Omikron-Variante gemeldet worden. Dabei handelt es sich um Reiserückkehrer aus Südafrika, die alle einen milden Verlauf haben.

    Entscheidung über Lockdown-Ende erst kommende Woche

    2.12.2021 Erst in der kommenden Woche will das Gesundheitsministerium eine Entscheidung über das Ende des Lockdowns für Geimpfte und Genesene ab 12. Dezember fällen.

    Darum dürfte die Corona-Krise den Rechtspopulisten nutzen

    2.12.2021 Die Coronapandemie nutzt vor allem den rechtspopulistischen Parteien etwas. Diese haben in vielen europäischen Ländern, laut einer Studie, ihr Alleinstellungsmerkmal weiter verstärkt.

    Corona-positiv: Vierjähriger Bub im LK Zwettl gestorben

    1.12.2021 Am Dienstag ist im Landesklinikum Zwettl ein Corona-positiver Bub (4) gestorben.

    Von der Leyen will Corona-Impfpflicht in EU prüfen lassen

    1.12.2021 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich dafür ausgesprochen, eine allgemeine Corona-Impfpflicht in der EU zu prüfen.

    Covid-Prognose: Experten mit guten Nachrichten

    1.12.2021 Die Entlastung auf Corona-Intensivstationen ist in Sicht. Bis Ende nächster Woche soll die Intensiv-Auslastung in Österreich unter 500 fallen. Einzig in Kärnten wird noch ein Anstieg erwartet. Bei der Inzidenz steht Wien am besten da.

    FPÖ distanziert sich von Mölzers Aussagen zur Impfpflicht

    1.12.2021 Die FPÖ distanzierte sich am Mittwoch von den Aussagen ihres ehemaligen EU-Mandatars Andreas Mölzer bezüglich der Corona-Impfpflicht. Mit der "DNA" der Freiheitlichen sei diese nicht vereinbar.

    Appell: Österreicher sollen nicht auf "Totimpfstoffe" warten

    1.12.2021 Die Wiener Vakzinologin Ursula Wiedermann-Schmidt ruft zur Corona-Impfung auf. Das Warten auf weitere Vakzine sei falsch, denn genau genommen sind die bisher vorhandenen Impfstoffe ebenfalls "Totimpfstoffe".

    Knapp 2,4 Millionen Corona-Impfungen im November

    1.12.2021 Im November wurden fast 2,4 Millionen Corona-Impfungen verabreicht, mehr waren es nur im Juni mit 2,6 Millionen. Anders als im ersten Halbjahr bestimmen derzeit aber die Booster-Impfungen das Geschehen.

    Wiener MS Vindobona wird zum Corona-Impfschiff

    1.12.2021 Seit Mittwoch kann man sich seine Corona-Impfung auch am Impfschiff, der MS Vindobona, direkt am Wiener Donaukanal zwischen der Marienbrücke und der Schwedenbrücke abholen.

    "Wir brauchen Hilfe": EMA fehlt es an Personal

    1.12.2021 Mit Emer Cooke beklagt die EMA-Direktorin höchstpersönlich einen Personalmangel der Europäischen Arzneimittelagentur.

    Vierter Lockdown nicht so effektiv wie die zuvor

    2.12.2021 Laut Komplexitätsforschern fällt der Rückgang der Mobilität in Österreich in der ersten Woche des harten Lockdowns ab 22. November niedriger aus als im sogenannten Ost-Lockdown im Abril und Anfang Mai 2021.

    "Politische Scharlatane": Scharfe Kickl-Kritik von Landeshauptmann Kaiser

    1.12.2021 "Selbst ernannte Wunderheiler": Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) hat in einer am Mittwoch online gestellten aktuellen Videobotschaft scharfe Kritik an FPÖ-Obmann Herbert Kickl geübt.

    Skigebiete in Kärnten starten in die Wintersaison

    1.12.2021 Die Kärntner Seilbahnen sperren nun der Reihe nach auf. Auf die Herausforderungen durch Corona sei man eingestellt.

    Schweden: Ohne Impfung kein Zutritt zu Events

    1.12.2021 Wer in Schweden bei Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen teilnehmen will, muss künftig geimpft sein. Die Regel gilt etwa für Konzerte, Sportevents sowie in Theatern und Kinos.

    Lockdown: Freizeitbetriebe fordern Gleichberechtigung

    1.12.2021 Am Mittwoch forderten die Freizeitbetriebe eine Gleichbehandlung im Lockdown. Astrid Leger will "eine Benachteiligung der Freizeitbetriebe gegenüber anderen Branchen in der Öffnungsphase" verhindern.

    Wiener Lungenarzt: "Kein Fall von Long-Covid bei Geimpften"

    1.12.2021 Laut Wiener Lungenfacharzt Ralf Harun Zwick sei es ein Trugschluss Menschen mit überstandener Corona-Erkrankung als "Genesene" zu bezeichnen. Seit März 2020 habe er tausende Long-Covid-Patienten.

    Vierjährige muss wegen voller Intensivstation auf Herz-OP warten

    1.12.2021 Immer häufiger müssen derzeit Operationen wegen voller Intensivstationen verschoben werden. Davon betroffen ist nun auch ein vierjähriges Mädchen in Kärnten, dass dringend eine Herz-OP braucht.

    ÖAW-Chef Zeilinger fordert mehr Impf-Tempo und Termine für Ungeimpfte

    1.12.2021 Appell an die Politik: "Mehr Tempo beim Impfen", fordert der Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Anton Zeilinger.

    10.367 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    1.12.2021 Am Mittwoch wurden im 24-Stunden-Vergleich 10.367 Corona-Neuinfektionen (Stand: 1.12.2021, 9.30 Uhr) gemeldet.

    Coronahilfen: Rahmen wird von 15 auf 19 Mrd. Euro erhöht

    1.12.2021 Gute Nachrichten für viele, die unter Corona Einbußen erleiden: Der 15 Mrd. Euro schwere Rahmen, über den die COFAG - Covid-19 Finanzierungsagentur Coronahilfen abwickelt, wird auf 19 Mrd. Euro erhöht.

    12.800 mehr Arbeitslose seit Lockdown-Beginn

    1.12.2021 Der neue Lockdown und saisonale Effekte lassen dei Arbeitslosenzahlen in Österreich steigen.

    Studie: Genese rund acht Monate vor Corona geschützt

    1.12.2021 Eine Genesenen-Studie, die an der Medizinischen Universität und Biobank Graz durchgeführt wurde, zeigte eine starke Bildung von Antikörpern gegen das SARS-CoV-2-Virus und einen stabilen Antikörperspiegel bis zu acht Monate.

    Kocher und Edtstadler nach Kontakt mit Corona-Infiziertem im Homeoffice

    1.12.2021 Der Kontakt mit einem später positiv getesteten Fernsehinterviewer bedeutet Homeoffice für Arbeitsminister Martin Kocher und Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler (beide ÖVP).

    Billa, Billa Plus und Penny bleiben am 8. Dezember geschlossen

    2.12.2021 Auch in diesem Jahr werden die Filialen von Billa und Billa Plus am 8. Dezember geschlossen bleiben, um den Mitarbeitern zu Maria Empfängnis einen freien Feiertag zu ermöglichen. Erstmals schließt sich auch Penny der Aktion an.

    107 Corona-Patienten auf Intensivstationen in NÖ

    1.12.2021 Am Mittwoch wurden in Niederösterreich 107 Corona-Patienten auf Intensivstationen behandelt. Derzeit sind im Bundesland noch 77 Betten frei.

    Laut WHO ist die Omikron-Mutation nicht aufzuhalten

    1.12.2021 Gerald Rockenschaub, der künftige WHO-Notfallskoordinator für Europa, geht nicht davon aus, dass sich der Kontinent nachhaltig vor der Omikron-Variante schützen kann.

    FPÖ: Mölzer für Impfpflicht, "wenn es uns weiterbringt"

    1.12.2021 Der ehemalige FPÖ-EU-Mandatar Andreas Mölzer liegt laut eigenen Aussagen in Sachen Corona und Impfpflicht "nicht ganz auf Parteilinie".

    Proteste angekündigt: Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen rund um Spitäler

    1.12.2021 Corona-Maßnahmengegner rufen seit Tagen in diversen Messenger-Gruppen zu Aktionen vor Spitälern auf, um gegen die Regierung zu protestieren. Die Behörden nehmen die Aufrufe ernst, die Sicherheißtmaßnahmen werden verstärkt.

    Impfgegner-Demo am Mittwoch in Wien: Ring und Kai gesperrt

    1.12.2021 Stau und Verzögerungen in der Wiener Innenstadt sind am Mittwoch zu erwarten, wie der ÖAMTC bekanntgab. Eine Demonstration der Impfgegner sorgt für massive Verkehrsbehinderungen.

    Psychische Auswirkungen von Armut im Lockdown

    1.12.2021 Im zweiten und dritten Lockdown in Österreich hatten Armutsbetroffene vermehrt mit psychischen Problemen zu kämpfen gehabt. Ein Thema dabei ist das Wohnen in großer Enge.

    Volksmusik-Sänger Ludwig Ladstätter an Corona gestorben

    1.12.2021 Nach zweiwöchigem Krankenhausaufenthalt ist der Sänger der Volksmusikgruppe "Die Fidelen Mölltaler" an einer Corona-Erkrankung gestorben. Medial wurde ein Zusammenhang mit der "Freiheitstour" von FPÖ-Chef Herbert Kickl hergestellt.

    Auch Schweizer Fluglinie Swiss holt Österreicher aus Südafrika

    30.11.2021 Österreicher, die derzeit im südlichen Afrika Urlaub machen, können nach Angaben des Außenministeriums auch mit der Schweizer Fluglinie Swiss aus Südafrika heimgeflogen werden.

    Erster Omikron-Fall in Niederösterreich bestätigt

    1.12.2021 Ein Asylwerber aus Südafrika wurde im Asylquartier in Schwechat positiv auf die neue Corona-Variante Omikron getestet. Somit ist sie nun auch in Niederösterreich angekommen.

    Nationalrat verlängerte Lockdown bis 11. Dezember

    30.11.2021 Der aktuell geltende Lockdown ist am späten Dienstagnachmittag im Hauptausschuss des Nationalrates wie geplant bis 11. Dezember verlängert worden.

    Omikron-Infizierter fuhr mit Zug von München nach Tirol

    30.11.2021 Die AGES gab am Dienstagabend bekannt, dass ein Reisender am 23.11.2021 mit dem Zug EuroCity 83 von München nach Tirol mit der Omikron-Variante des Coronavirus infiziert war.

    Kinderärzte fordern realistische Debatte zu Schulen

    30.11.2021 Am Dienstag forderte die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) eine faktenbasierte Darstellung zu Corona-Infektionen bei Kindern und Jugendlichen.

    "Extrem ernst": Das ist die WHO-Reaktion auf Omikron

    30.11.2021 Neuigkeiten zur Reaktion der WHO auf Omikron: Deren Chef, Tedros Adhanom Ghebreyesus, hat unterstrichen, dass die WHO die neue Variante des Coronavirus "extrem ernst" nimmt.

    Corona: Inzidenz nirgends höher als bei schulpflichtigen Kindern

    1.12.2021 Die Sieben-Tage Inzidenz war in der letzten Woche nirgendwo so hoch wie bei Kindern zwischen sechs und 14 Jahren.

    Impfung: 10.000 gratis E-Scooter-Fahrten für Wiener

    30.11.2021 Wer gerne mit dem E-Scooter unterwegs ist und sich gegen Corona impfen lassen möchte, der sollte wohl einen Blick auf eine Aktion des E-Scooter-Anbieters Superpedestrian (LINK E-Scooter) werfen.

    Handel darf am 4. Adventsonntag öffnen

    30.11.2021 Die Sozialpartner haben sich auf eine einmalige Sonntagsöffnung für den Handel am 19. Dezember, also den 4. Adventsonntag, geeinigt.

    Slowaken ist Drittstich auch in Österreich erlaubt

    30.11.2021 Slowaken können sich ihre Corona-Auffrischungsimpfung in Zukunft bereits nach vier Monaten unter anderem in Österreich holen. Das teilte der slowakische Gesundheitsminister am Dienstag mit.