FPÖ distanziert sich von Mölzers Aussagen zur Impfpflicht

Das freiheitliche "Urgestein" Andreas Mölzer hatte gesagt, er könne sich eine Corona-Impfpflicht vorstellen "wenn es uns nützt und wenn es auch verfassungsrechtlich hält". Mölzers Meinung sei eine Privatmeinung und nicht Parteilinie, betonte die Bundespartei am Mittwoch in der ORF-"ZiB".
Mölzer mit FPÖ beim Thema Corona "nicht ganz auf Parteilinie"
Auch Mölzer selbst hatte betont: "Ich bin wirklich da nicht ganz auf Parteilinie." Der Herausgeber der rechten Wochenzeitschrift "Zur Zeit" hatte auch selbst Erfahrung mit der Krankheit gemacht. Nach zweifacher Astra-Zeneca-Impfung erkrankte er kürzlich an Covid-19. Auch beim "dritten Stich" sei er nicht auf Parteilinie, sagte Mölzer außerdem. Er werde sich ein drittes Mal impfen lassen.
Scharfe Kritik an FPÖ-Linie auch von Susanne Riess
Nicht nur Mölzer, mit Susanne Riess kritisierte eine weitere ehemalige FPÖ-Spitzenpolitikerin Kickl. Die Wüstenrot-Generaldirektorin und ehemalige Vizekanzlerin sagte im "Kurier": "Ich halte die Politik von Herbert Kickl für verantwortungslos und verstehe auch nicht, dass man dagegen nicht mehr unternehmen kann." Und: "Ich bin überzeugt, unter Jörg Haider hätte es so eine Politik nicht gegeben." "Gänsehaut" bekommt Riess außerdem bei der FPÖ-Abgeordneten Dagmar Belakowitsch: "Sie ist für mich die weibliche Inkarnation der schlimmsten Figuren."
Erneute Kritik an FPÖ-Chef Herbert Kickl
Mölzers Aussagen nahm indes die stellvertretende Generalsekretärin der ÖVP, Gabriela Schwarz, zum Anlass, die FPÖ und insbesondere deren Parteichef ins Gebet zu nehmen. "Herbert Kickls brandgefährliche Corona-Verharmlosung hat dramatische Konsequenzen", sprach sie die überlasteten Intensivstationen im Land an. Immerhin beginne die "Kickl-Front" mit Mölzer oder dem oberösterreichischen Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner zu bröckeln, glaubt Schwarz.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.