Corona-Cluster in JA Wien-Simmering: 34 Personen infiziert

In der Justizanstalt (JA) Wien-Simmering gibt es einen beachtlichen Corona-Cluster. Wie die Ressortmediensprecherin des Justizministeriums, Christian Ratz, am Donnerstag mitteilte, sind mit heutigem Stand 31 Insassen und drei Bedienstete positiv auf das Coronavirus getestet.
31 Insassen und drei Bedienstete in JA Wien-Simmering positiv getestet
Die ersten positiven Fälle sind laut Ratz bei Freigängern aufgetreten. Ob aber allein diese die Ursache der weiteren Infektionen sind, sei nicht mit Sicherheit festzustellen. "Die Infektionskette kann leider nicht genau nachvollzogen werden", meinte Ratz gegenüber der APA.
Trotz der Vielzahl von Betroffenen war die Verlegung von Häftlingen in andere Justizanstalten vorerst nicht erforderlich. "Die Justizanstalt Simmering hat nach den Erfahrungen der letzten Cluster ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet, wie in solchen Fällen vorzugehen ist. Das wurde schrittweise umgesetzt", erläuterte Ratz. Alles laufe plangemäß: "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit ausreichenden Schutzausrüstungen versorgt. Bisher konnten alle positiven Fälle in der Justizanstalt selbst isoliert werden." Die betroffenen Insassen würden regelmäßig ärztlich untersucht und getestet.
Derzeit keine Besuche in Justizanstalten erlaubt
Die JA Simmering wird nun vom Bundesheer dabei unterstützt, Hafträume keimfrei zu machen, nachdem Insassen genesen sind. Die Zusammenarbeit funktioniere ausgezeichnet, betonte Ratz. Die JA werde außerdem professionell durch Testteams des Samariterbundes unterstützt.
Grundsätzlich sind im Strafvollzug aufgrund einer bundesweiten Anordnung derzeit keine Besuche in Justizanstalten mehr zulässig. Es wird aber verstärkt Telefonie und Videotelefonie angeboten und - wie Ratz abschließend betonte - "ein angemessener atmosphärischer Ausgleich geschaffen".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.