Corona-Politik für mehr als zwei Drittel "schlecht"

Auf einem Rekordtief befindet sich die Zustimmung der Österreicher zur Corona-Politik der Bundesregierung. Wie aus einer für das Nachrichtenmagazin "profil" erstellten Umfrage (800 Teilnehmer) hervorgeht, beurteilen mehr als zwei Drittel der Befragten die Performance der Regierung als "schlecht": 39 Prozent votierten für "sehr schlecht", 29 Prozent für "eher schlecht". Ein "sehr gut" stellten drei Prozent der türkis-grünen Koalition aus, 26 Prozent ein "eher gut".
Zwei Drittel der Österreicher finden Corona-Politik "schlecht"
Abgefragt wurde vom Unique Research-Institut auch, wie stark die Pandemie zu Differenzen im eigenen Freundes- und Bekanntenkreis führte. Zehn Prozent der Befragten geben an, dass sie sich wegen Corona schon mit mehreren Freunden zerstritten hätten, weiteren neun Prozent ist das immerhin mit einem Freund oder einer Freundin passiert. Deutlich höher sind diese Werte bei Anhängern der neuen Impfgegner-Partei MFG: 39 Prozent der Sympathisanten erklären, dass es schon mit mehreren Freunden wegen Corona zu einem Zerwürfnis kam.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.