Nach Kritik: Änderung bei AGES-Dashboard

Statt "tagesaktuellen freien Intensivbetten" werden nun "weitere Betten, teilweise inkl. Notkapazität" ausgewiesen.
Forderung zu AGES-Dashboard
Zuletzt hatte etwa der Intensivmediziner Walter Hasibeder, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI), eine andere Darstellung der Kapazitäten im Bereich Hospitalisierung auf dem AGES-Dashboard gefordert. Laut dem Online-Portal "derstandard.at" hatte die frühere Darstellung auf dem Dashboard 125 Intensivbetten in Oberösterreich als "tagesaktuell frei" ausgewiesen, während es Berichte über OP-Verschiebungen und die Belegung von Notfallintensivbetten gab.
Kritik an Darstellung auf AGES-Dashboard
Hasibeder hatte die Darstellung "Schwachsinn" genannt, aber eingeräumt, dass die AGES von den Zahlen abhängig sei, die von den Landesbehörden eingemeldet werden. Die von Oberösterreich bekannt gegebene Gesamtkapazität von 333 Intensivbetten sei aber nur zu erreichen, wenn alle möglichen Notbetten so umfunktioniert werden, dass eine intensivmedizinische Betreuung möglich ist. Regulär hat Oberösterreich 250 Intensivbetten zur Verfügung, von denen 208 am Mittwoch belegt waren.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.