OÖ: Stelzer denkt Bezahlung für Corona-Tests an

Die Corona-Impfung, die Schutz bietet, werde gratis bleiben, "aber die Gratis-Tests wird man in dieser Form nicht auf Dauer aufrechterhalten können", sagte er zur "Kleinen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Wie sein Tiroler Amtskollege Günther Platter (ÖVP) drängt auch Stelzer auf "Klarheit aus dem Gesundheitsministerium, wie das mit der dritten Impfung ist".
Corona-Impfpflicht kein Thema
Stelzer bekräftigte, dass man in Oberösterreich nicht daran denkt, eine Impfpflicht für bestimmte Berufe - wie in Niederösterreich - einzuführen. Wenn, dann müsse das eine Bundesentscheidung sein, "das liegt im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsministers", mit Länderlösungen mache man da "ohnehin keine großen Sprünge".
Stelzer über Corona-Tests
Die Kostenpflicht für Corona-Tests sei "auch eine wirtschaftliche Frage". In einem Flächenbundesland wie Oberösterreich brauche man eine "unglaubliche Anzahl an Test-Stationen". Wenn nach den Sommerferien der Schulbetrieb wieder startet, werde man entscheiden müssen wie man weitermacht, sagte Stelzer.
Niedermoser verwies auf Corona-Impfung
Aus Oberösterreich kam bereits Mitte Juli der Ruf nach einer Kostenpflicht für Corona-Tests. Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser stellte damals fest, dass sich mittlerweile jeder kostenlos mit dem Vakzin seiner Wahl impfen lassen könne. "Am Ende darf es nicht so sein, dass die Gesellschaft für den Impfunwillen Einzelner aufkommen muss", merkte er an.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.