AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Corona-Regeln: Verordnung lässt auf sich warten

    10.09.2021 Kommenden Mittwoch treten die schärferen Coronaregeln in Kraft. Eine entsprechende Verordnung dazu, lag bis Freitag aber noch nicht vor.

    Wiener "Kaiserwiesn" wird coronabedingt auf 2022 verschoben

    10.09.2021 Angesichts steigender Corona-Zahlen und der geringen Durchimpfungsrate bei jungen Menschen haben sich die Veranstalter der "Kaiserwiesn" dazu entschlossen, das Event erst 2022 steigen zu lassen.

    Reise-Cluster gehen zurück: Hier steckt man sich jetzt an

    10.09.2021 Corona-Cluster nach Reisen ins Ausland nahmen in der letzten Kalenderwoche um fast 50 Prozent ab. Dafür stiegen die Ansteckungen im eigenen Haushalt um zehn Prozent an.

    Österreich: Wohnfläche sank, Eigentumsquote stieg

    10.09.2021 Während in der Coronakrise der Wunsch nach Eigentum gestiegen ist, sank im Vorjahr jedoch die Wohnungsgröße in Österreich leicht und liegt jetzt im Durchschnitt knapp unter 100 Quadratmetern.

    Kommt Stufenplan auch im Kindergarten?

    10.09.2021 Obwohl Kindergärten eigentlich den Ländern unterstehen, empfiehlt das Bildungsministerium auch dort einen Stufenplan umzusetzen. Je nach Inzidenz sollen verschiedene Maßnahmen getroffen werden.

    Corona-Tests an Schulen auch nach Sicherheitsphase

    10.09.2021 Auch nach der dreiwöchigen Sicherheitsphase werden sich Lehrer und Schüler in Österreich weiterhin dreimal pro Woche testen müssen. Zusätzlich bleibt die Maskenpflicht abseits der Klasse.

    Corona-Pandemie ließ Ausgaben für Wiener Mindestsicherung steigen

    10.09.2021 Im Vorjahr sind die Ausgaben für die Mindestsicherung in allen Bereichen trotz der Stagnation bei den Beziehern gestiegen.

    Wien organisierte PCR-Tests am Forum Alpbach in Tirol

    10.09.2021 Die Stadt Wien führt die PCR-Tests am Forum Alpbach in Tirol durch, Tirol wollte oder konnte laut "Kurier" nicht aushelfen. Ein Landessprecher sprach von einem "Missverständnis".

    SPÖ und FPÖ kritisieren "Maßnahmenchaos"

    10.09.2021 FPÖ und SPÖ haben am Freitag Kritik an den Corona-Maßnahmen der türkis-grünen Bundesregierung geübt.

    Anschober veröffentlicht Corona-Buch "Pandemia"

    10.09.2021 Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober gibt in seinem Buch "Pandemia" "Einblicke und Aussichten" der Coronapandemie anhand von fünf Schicksalen. Zu kaufen gibt es das Werk im kommenden März.

    Psychische Belastung bei Kindern: Regierung nimmt 13 Mio. Euro in die Hand

    10.09.2021 Diese Woche ist im Ministerrat die Umsetzung der Jugendstrategie beschlossen worden. Der Fokus liegt auf der psychosozialen Gesundheit von Jugendlichen, die zuletzt durch Corona stark belastet wurde.

    2.341 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    10.09.2021 In den letzten 24 Stunden gab es zehn Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Die Zahl der Hospitalisierungen stieg auf 668 Patienten an. 183 davon werden auf der Intensivstation betreut.

    Biontech will Impfstoff-Zulassung für Fünf- bis Elfjährige beantragen

    13.09.2021 Bei Biontech bereitet man bereits die Produktion von Corona-Impfstoff für Kinder vor, da man in den kommenden Wochen die Zulassung für Fünf- bis Elfjährige beantragen will.

    Corona-Regeln: Dänemark beendet alle Maßnahmen

    10.09.2021 Am Freitag entfallen in Dänemark die letzten Corona-Maßnahmen. Niemand muss mehr auf Großveranstaltungen oder in Discos nachweisen, ob er geimpft, genesen oder getestet ist.

    Studienjahr soll mit "größtmöglicher Präsenz" stattfinden

    10.09.2021 Bildungsminister Heinz Faßmann appelliert an die Hochschulen, "die Türen im Wintersemester 2021/22 möglichst offenzuhalten". Einschränkungen des Präsenzbetriebs sollen zeitlich und örtlich beschränkt sein.

    Neue Impf-Kampagne soll Jüngeren Zweifel nehmen

    10.09.2021 Mit einer neuen Kampagne von "Österreich impft" sollen nun die Jüngeren besonders informiert und motiviert werden. Abzielen wird man dabei auf "die größten Sorgen und Ängste" der Menschen.

    Impfmüdigkeit verhindert Erreichen der Herdenimmunität

    10.09.2021 Angesichts der ansteckenderen Delta-Variante und des relativ großen Anteils an immer noch ungeimpften Menschen, präsentiert sich das Coronavirus nun wieder recht erfolgreich.

    Schnellere Umsetzung der Corona-Verschärfungen gefordert

    10.09.2021 Komplexitätsforscher sind grundsätzlich mit dem Corona-Stufenplan der Regierung zufrieden, der sich an der Auslastung der Intensivstationen orientiert. Allerdings würden die Verschärfungen der Maßnahmen langsam umgesetzt.

    Mückstein denkt an weitere Corona-Verschärfungen

    10.09.2021 Am Donnerstag kündigte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein weitere Verschärfungen der Corona-Regeln an, sollte die Auslastung der Intensivbetten über 20 Prozent hinausgehen.

    FFP2-Masken: Nehammer kündigt Polizei-Kontrollen an

    10.09.2021 Innenminister Karl Nehammer kündigte bei der FFP2-Maskenpflicht für nicht gegen Corona Geimpfte im Handel polizeiliche Schwerpunktkontrollen an

    Corona-Ampel: Österreich leuchtet nun "orange"

    9.09.2021 Donnerstagabend schaltete die Corona-Ampel in ganz Österreich auf "orange". Das heißt, dass das Risiko sich mit dem Coronavirus zu infizieren nun hoch ist. In einzelnen Bundesländern ist die Ampel noch "gelb".

    Burgenland startet mit dritten Corona-Impfungen

    9.09.2021 Das Burgenland startet kommende Woche mit der Verabreichung der dritten Impfdosis gegen das Coronavirus. Gestartet wird mit den Impfungen in Pflegeheimen.

    Erneut 97 Infektionen in Asylzentrum Traiskirchen

    9.09.2021 Im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen ist die Zahl der Corona-Infektionen am Donnerstag erneut gestiegen.

    Sozialpartner fixierten neuen General-KV zu Covid-19

    9.09.2021 Die Sozialpartner und die Industriellenvereinigung haben sich auf einen neuen Generalkollektivvertrag geeinigt. Firmen, die eine 3-G-Nachweis verlangen, dürfen keine Maskenpflicht verhängen, so einer der Eckpunkte der Vereinbarung.

    Kinos: Wieder mehr Besucher nach Coronajahr

    9.09.2021 In der Coronapandemie gehörte die Kinobranche zu den am stärksten betroffenen Branchen. Nun kehren die Besucher wieder in die Kinos zurück: Von März bis August 2021 betrug das Plus 284,9 Prozent.

    Stufenplan gegen Corona: Kickl wirft Regierung "Betrug" an Gesellschaft vor

    9.09.2021 Harsche Worte von Herbert Kickl zur Corona-Impfung: Der FPÖ-Chef hat der Bundesregierung am Donnerstag - einen Tag nach deren Vorstellung des neuen "Stufenplans" gegen die Pandemie - "Betrug" an der Bevölkerung vorgeworfen.

    Dschungel Wien präsentiert Programm: "Kinder brauchen lebendiges Live-Theater"

    9.09.2021 Da haben Kinder allen Grund zur Freude: Mit einem überbordenden Programm wartet der Dschungel Wien, das im Museumsquartier gelegene Theaterhaus für junges Publikum, ab 23. September auf.

    Zahl der Arbeitslosen laut Statistik Austria deutlich gesunken

    9.09.2021 Die Zahlen der Statistik Austria bestätigen, dass sich der Arbeitsmarkt erholt. Im zweiten Quartal 2021 waren um 57.000 Menschen mehr in einer Beschäftigung, also im ersten Quartal 2021.

    Neue Corona-Maßnahmen: Das sind die Regeln für Wien

    9.09.2021 Der Wiener Sonderweg bei den Coronamaßnahmen sorgt weiter für unterschiedliche Regeln in der Bundeshauptstadt. Hier eine Übersicht, welche Masken und Tests wo und für wen gültig sind.

    Verschiedene Sticker: "Ninja-Pass" wird komplizierter

    9.09.2021 Im "Ninja-Pass" werden die Corona-Testergebnisse der Kinder und Jugendlichen in den Schulen festgehalten. Heuer gestaltet sich dieser jedoch komplizierter, denn je nach Testart gibt es drei verschiedene Sticker.

    Impfdurchbrüche: Darum erkranken manche trotz doppelter Impfung an Corona

    9.09.2021 Auch wenn man bereits doppelt gegen das Coronavirus geimpft worden ist, besteht keine Immunität gegen die Krankheit. Warum und bei wem es überhaupt zu Impfdurchbrüchen kommen kann, erfahren Sie hier.

    2.356 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    9.09.2021 2.356 Corona-Neuinfektionen wurden am Donnerstag in Österreich verzeichnet - die höchste Zahl an Neuinfektionen seit Ende April. Die Zahl der Hospitalisierten stieg um 19 an, acht weitere Intensivpatienten mussten aufgenommen werden. Sieben Menschen starben in den letzten 24 Stunden am Coronavirus.

    Gewerkschaft fordert weitere Schwangeren-Sonderfreistellung - auch bei Geimpften

    10.09.2021 Olivia Janisch, Bundesfrauenvorsitzende der Gewerkschaft vida, spricht sich für eine Verlängerung der Sonderfreistellung schwangerer Dienstnehmerinnen aus, statt das Gesetz mit 30. September auslaufen zu lassen.

    Oberste Gesundheitsbeamte für generelle FFP2-Pflicht im Handel

    9.09.2021 Die oberste Gesundheitsbeamtin im Gesundheitsministerium, Katharina Reich, tritt für eine FFP2-Maskenpflicht für alle im kompletten Handel ein - und nicht nur für die Ungeimpften.

    Covid-Patienten in Österreichs Spitälern werden immer jünger

    9.09.2021 Die Covid-Patienten in Österreichs Spitäler werden im Schnitt immer jünger. Auch Unter-30-Jährige finden sich bereits in den Intensivstationen. Zudem scheinen eher Männer von schweren Verläufen betroffen.

    Covid-19: Verheerende Auswirkung auf Kampf gegen Aids

    9.09.2021 Die Corona-Pandemie wirkt sich katastrophal auf den Kampf gegen andere tödliche Krankheiten wie Aids und Tuberkulose aus.

    PCR-Schultests: "Erneuter Aufruf zum Wettbewerb"

    8.09.2021 Die Vergabe der Gurgel-PCR-Tests an den Schulen wird nun neuerlich ausgeschrieben. Auch das Wiener Großlabor Lifebrain nimmt wieder am Wettbewerb teil.

    Aktive Sportausübung muss höchste Priorität haben

    8.09.2021 Auch Vertreter aus dem Bereich Sport haben Stellung zu den am Mittwoch von der Bundesregierung präsentierten neuen Corona-Maßnahmen genommen.

    281 Corona-Intensivpatienten bis 22. September prognostiziert

    13.09.2021 Das Corona-Prognosekonsortium erwartet über 1.000 Covid-19-Infizierte in Spitälern in 14 Tagen. 281 davon werden wohl auf den Intensivstationen liegen, sollte sich der Trend nicht "bald umdrehen".

    Orientierung an Intensivauslastung erfreut Mediziner

    9.09.2021 Dass sich die Corona-Maßnahmen im Herbst an der Auslastung der heimischen Intensivstationen mit Covid-Patienten orientiert, wird von Medizinern sehr begrüßt.

    FFP2-Pflicht für Ungeimpfte: Für Handel sind Kontrollen unmöglich

    8.09.2021 Während in Wien eine allgemeine FFP2-Pflicht eingeführt wird, müssen außerhalb Wiens im Handel nur Ungeimpfte FFP2-Masken tragen. Das stellt besonders Shoppingcenter vor Probleme - eine Kontrolle sei nicht möglich.

    Experte: Anzahl infizierter Kinder wird zunehmen

    8.09.2021 Da Schulschließungen vorerst nicht vorgesehen sind, rechnet Volker Strenger von der Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) mit mehr infizierten Kindern als im Vorjahr.

    Keine Entspannung bei Corona-Clustern in NÖ

    8.09.2021 Die Corona-Cluster in niederösterreichischen Asylbetreuungsstellen bleiben unverändert die größten im Bundesland. Zudem gab es auch Infizierte an Schulen.

    Vier Wiener Covid-Intensivpatienten sind jünger als 30 Jahre

    8.09.2021 Auf den Wiener Intensivstationen waren 64 Prozent der Corona-Patienten jünger als 60 Jahre. Von den insgesamt 64 Covid-Kranken auf der Intensivstation waren vier noch keine 30 Jahre alt.

    Corona-Impfung: Kärnten startet mit Drittstichen

    8.09.2021 Kärnten startet ab dem 16. September mit der Verabreichung der dritten Teilimpfung gegen Corona. Zuerst sollen Bewohner von Pflegeheimen, dann über 80-Jährige, die zu Hause wohnen, an die Reihe kommen.

    Epidemiologe: Maßnahmen wären "völlig vermeidbar"

    13.09.2021 Epidemiologe Gerald Gartlehner findet die angekündigte FFP2-Maskenpflicht gut, findet aber, dass man die Ursache der steigenden Infektionszahlen bekämpfen sollte.

    Ludwig mit verschärften Corona-Regeln ab 15. September zufrieden

    8.09.2021 Die am Mittwoch von der Regierung angekündigten Corona-Maßnahmen inklusive Stufenplan stoßen beim Wiener Bürgermeister Michael Ludwig auf Zustimmung.

    Intensivstationen in Österreich derzeit zu acht Prozent ausgelastet

    9.09.2021 Österreichweit betrug die Auslastung nach den jüngsten AGES-Zahlen vom Montag (8. September 2021) acht Prozent, in Wien waren bereits 13 Prozent der Intensivbetten mit Covid-19-Patienten belegt.

    So alt sind Corona-Infizierte derzeit im Schnitt

    8.09.2021 Mit dem signifikanten Zuwachs an Corona-Infektionen steigt auch wieder das Durchschnittsalter der Österreicher, die sich mit dem Virus anstecken.

    Kleinere Pannen bei PCR-Schultests in Wien und NÖ

    8.09.2021 Für 490.000 Kinder begann das neue Schuljahr in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland mit einer dreiwöchigen "Sicherheitsphase" und damit auch mit PCR-Tests. In Wien und Niederösterreich gab es hier fallweise Probleme.

    Corona-Stufenplan: FPÖ über "Brandmarkung" Ungeimpfter empört

    8.09.2021 Nach der Pressekonferenz der Regierung, bei der der neue Corona-Stufenplan für den Herbst präsentiert wurde, steht für FPÖ-Chef Herbert Kickl nun fest: Österreich befindet sich in einer türkis-grünen "Impfokratur".

    Umfrage: Fast die Hälfte der Bevölkerung informiert sich nicht täglich zu Corona

    8.09.2021 Informationsmüdigkeit macht sich breit - die Dauer der Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren. Fast die Hälfte der österreichischen Bevölkerung (45 Prozent) informierte sich zuletzt nicht täglich über Covid-19.

    Der Corona-Stufenplan für den Herbst im Detail

    14.09.2021 Am Mittwoch präsentierte die Bundesregierung einen "Stufenplan" für die Corona-Schutzmaßnahmen. Dieser ist abhängig von der Belegung der Intensivstationen und gilt ab 15. September. Der Stufenplan im Detail.

    Covid-Station in Wiener Ordensspital wieder geöffnet

    8.09.2021 Das Wiener Ordensspital Göttlicher Heiland stellt wieder 15 Normal- und vier Intensivbetten für Covid-19-Erkrankte zur Verfügung. Wien befindet sich momentan in Stufe drei des neunstufigen Pandemie-Plans.

    Wirtschaft mit Corona-Stufenplan zufrieden

    8.09.2021 Zufrieden mit den neuen Corona-Maßnahmen der Regierung haben sich heute die Wirtschaftskammer (WKÖ) und der Wirtschaftsbund (WB) gezeigt.

    LIVE-Stream: Ludwig zu Corona-Maßnahmen in Wien

    8.09.2021 Die Bundesregierung verkündete am Vormittag verschärfte Corona-Regeln, die ab 15. September in Kraft treten. Um 12.30 Uhr meldet sich nun Wiens Bürgermeister Michael Ludwig mit einer Pressekonferenz zu Wort und informiert über die aktuelle Corona-Lage.

    Experten: Patienten sollen beim Thema Corona Ärzten statt Fake News glauben

    9.09.2021 Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres und Kollegen appelierten am Mittwoch einmal mehr an die Österreicherinnen und Österreicher, sich impfen zu lassen. Man solle Fake News - anders als Ärzten - keinen Glauben schenken.

    Delta-Variante macht "Zero Covid"-Strategie zunichte

    8.09.2021 Es war ein schöner Traum, den Australien und Neuseeland seit Beginn der Pandemie verfolgten: Das Virus nicht ins Land lassen und es im besten Fall ausrotten - doch die Delta-Variante breitet sich zunehmend aus.

    Urlaub: ÖAMTC verzeichnete dieses Jahr 622 Staus

    8.09.2021 In Zeiten der Coronapandemie reisen viele lieber mit dem Auto, statt mit dem Flugzeug. Das zeigte sich auch auf den Straßen: Der ÖAMTC verzeichnete heuer 622 Staus in Österreich.

    Corona-Regeln ab 15. September: FFP2 kehrt zurück, Tests kürzer gültig

    9.09.2021 Ab 15. September gelten in Österreich neue Corona-Regeln im Alltag, die die Bundesregierung am Mittwoch in einer Pressekonferenz mitteilte. Die FFP2-Maske kehrt zuürck, außerdem wird es Verschärfungen für Ungeimpfte geben.