Reise-Cluster gehen zurück: Hier steckt man sich jetzt an

Mit Ferienende haben sich in der Kalenderwoche 35 (30. August bis 5. September) die reiseassoziierten Corona-Fälle im Vergleich zur Vorwoche von 31 Prozent auf 15,7 Prozent nahezu halbiert. Von 46,9 auf 56,7 Prozent angestiegen sind im Gegensatz dazu die Neuinfektionen in den Haushalten - ein Plus von nahezu zehn Prozent im Vorwochenvergleich, zeigt die Epidemiologische Covid-19-Abklärung der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES).
Kaum Corona-Cluster in Handel und Gastro
Demnach sind 2.688 der insgesamt 11.348 Fälle dem Haushalt zuzuordnen. 13,7 Prozent sind auf Ansteckungen beim Sport zurückzuführen. Der Handel ist laut aktueller Zahlen der AGES für lediglich 0,4 Prozent der Fälle verantwortlich. Mit 3,1 Prozent ähnlich niedrig ist die Rate der Ansteckungen im Bereich Hotel und Gastronomie. Kunst und Kultur sind demnach sogar für 0,0 Prozent der Fälle verantwortlich.
Rund zwei Drittel der Ansteckungen geklärt
Österreichweit lag der Anteil der geklärten Infektionsquellen mit 68,1 Prozent wie in den fünf Wochen zuvor wieder bei über zwei Dritteln. Der Anteil an asymptomatischen Verläufen stieg von 27,4 Prozent auf diese Woche 28,8 Prozent an. Insgesamt wurden 5.983 Cluster-Fälle gezählt.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.