AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Faßmann lehnt Bewilligungspflicht für Schulabmeldung ab

    8.09.2021 Bildungsminister Heinz Faßmann spricht sich gegen eine Bewilligungspflicht für die Abmeldung zum häuslichen Unterricht aus. Die Schulabmeldungen seien wie eine Welle, "die kommt und geht".

    Corona-Impfung: 82 Prozent der Lehrer sind geimpft

    8.09.2021 Bei den Lehrern sind 82 Prozent in Österreich gegen das Coronavirus geimpft. Bei den Volksschullehrern sind 77 Prozent vollimmunisiert. In der AHS haben 88 Prozent der Lehrer eine zweite Impfung erhalten.

    Corona-Impf-Mythen rund um Fruchtbarkeit und Co.: Eine Gynäkologin klärt auf

    8.09.2021 Rund um die Corona-Impfung und ihre möglichen Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und Schwangerschaft gibt es zahlreiche Mythen und Gerüchte. Eine Expertin erklärt, wie sich diese wirklich auswirken kann.

    2.268 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    8.09.2021 Sprunghafter Anstieg bei den Corona-Neuinfektionen in Österreich: Am Mittwoch wurden im 24-Stunden-Vergleich 2.268 bestätigte Coronavirus-Fälle gemeldet.

    LIVE-Stream: Kurz informiert über neue Corona-Maßnahmen

    9.09.2021 Am Mittwoch findet der Corona-Gipfel der Bundesregierung mit den Landeshauptleuten und Experten statt. Um 10.00 Uhr wird Bundeskanzler Kurz in einer Pressekonferenz über die Corona-Maßnahmen informieren. Wir berichten via Live-Stream.

    Corona-Gipfel im Kanzleramt in Wien gestartet

    8.09.2021 Die Regierung präsentiert am Mittwoch ein neues Corona-Maßnahmenpaket. In der Früh trafen die Landeshauptleute sowie Experten im Kanzleramt ein, um letzte Abstimmungen vorzunehmen.

    Vierte Corona-Welle statt "Sommer wie damals"

    8.09.2021 Aus dem "Sommer wie damals" wurde nichts. Die vierte Covid-19-Infektionswelle überrollte Österreich früher, als die zweite Welle im Herbst vergangenen Jahres.

    Corona: Gratis-Storno bei Reisen wichtiger als Preis

    8.09.2021 In Zeiten der Coronapandemie ist das Gratis-Storno bei Urlaubsreisen vielen wichtiger, als ein günstiger Preis. Das ergibt eine Umfrage der Restplatzbörse.

    Wien-Marathon 2021: So funktioniert die Teststrategie

    8.09.2021 Der Vienna City Marathon bringt am 11. und 12. September 2021 rund 25.000 Läufer auf die Straßen Wiens. Das Organisationsteam arbeitet daher an einem Präventionskonzept, das einen sicheren Start ermöglichen soll.

    Sonderbetreuungszeit wird bis Ende 2021 verlängert

    8.09.2021 Die Bundesregierung will den Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit noch einmal verlängern, nachdem er im Juli ausgelaufen ist. Die Regelung soll mit 1. Oktober wieder in Kraft treten und bis Ende Dezember 2021 bestehen.

    Corona: Impfdurchbrüche liegen in Österreich bei 4,05 Prozent

    8.09.2021 Seit Anfang Februar wurden in Österreich 252.976 Corona-Fälle bei über 12-Jährigen bestätigt. Davon waren 6.793 vollständig geimpft, womit der Anteil der Impfdurchbrüche in Österreich bei 4,05 Prozent liegt.

    Inzidenz bei ungeimpften Unter-18-Jährigen bei 331,53

    8.09.2021 Die Corona-Pandemie wird immer stärker eine Angelegenheit der jüngeren und nicht geimpften Bevölkerung. So ist die Inzidenz bei den ungeimpften Unter-18-Jährigen zehn Mal höher als bei den geimpften, wie eine aktuelle Statistik der AGES zeigt.

    Bundesmuseen "auf alle Fälle" auf viertes Hilfspaket angewiesen

    7.09.2021 Angesichts des anhaltenden Besucherrückgangs durch die Corona-Pandemie reichten die bisherigen Hilfspakete für die Bundesmuseen nicht aus. Man bittet erneut finanzielle Unterstützung.

    1.438 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    7.09.2021 Verspätet wurden die Corona-Zahlen am Dienstag veröffentlicht. Im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) wurden in Österreich 1.438 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert.

    "Gute Chance" für Corona-Lockdown freien Winter

    8.09.2021 Der Innsbrucker Infektiologe Günter Weiss, sieht trotz steigender Corona-Infektionszahlen eine "gute Chance" für einen Herbst und Winter "ohne große Einschränkungen".

    Corona-Impfung schützt Schwangere gut vor Virus

    8.09.2021 Der Corona-Impfstoff von Biontech schützt auch Schwangere gut vor einer Infektion mit Covid-19 und vor einer Einweisung ins Spital. Die Wirksamkeit sei etwa vergleichbar mit der bei der Allgemeinbevölkerung.

    Corona-Cluster in Innsbrucker Pflegeheim weiter gewachsen

    7.09.2021 Der Corona-Cluster im Innsbrucker Wohn- und Pflegeheim St. Josef am Inn hat sich auf 41 positiv getestete Personen vergrößert. Betroffen sind sowohl Bewohner als auch Mitarbeiter.

    Corona-Cluster in NÖ Asylzentrum wächst

    7.09.2021 Im NÖ-Asylbetreuungszentrum Traiskirchen ist der Corona-Cluster weiter gewachsen. Am Dienstag wurden 97 Neuinfektionen gemeldet.

    Wien: Ludwig fordert strengere Corona-Maßnahmen und Gespräche auf Augenhöhe

    7.09.2021 Für Unverständnis haben die Ankündigungen von Kanzler Sebastian Kurz im ORF-Sommergespräch Montagabend zum weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie beim Wiener Bürgermeister Michael Ludwig gesorgt.

    Nur 2.637 Erstimpfungen am Montag in Österreich

    7.09.2021 In Österreich wurden am Montag nur 2.637 Personen zum ersten Mal gegen Covid-19 geimpft. Insgesamt wurden 6.359 Immunisierungen durchgeführt. Das ist der niedrigste Wert an einem Montag seit 1. Februar.

    OÖ: Corona-Cluster in Altersheim mit 16 Fällen

    7.09.2021 In einem Altersheim im Bezirk Linz-Land ist ein Corona-Cluster aufgetreten. Der Krisenstab des Landes Oberösterreich bestätigte der APA einen entsprechenden Bericht der "Oö. Nachrichten".

    Corona-Lockerungen auf Mallorca: Grünes Licht für nächtliche Partys

    7.09.2021 Angesichts fallender Corona-Zahlen werden die Maßnahmen auf Mallorca weiter gelockert. Ab sofort dürfen wieder Personen aus verschiedenen Haushalten zu nächtlichen Partys zusammenkommen.

    Einstellung der FPÖ zur Corona-Impfung "fetzendeppert"

    7.09.2021 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger macht die FPÖ für die geringe Durchimpfungsrate in Österreich mitverantwortlich. Anstatt zu polarisieren, solle man vor allem jungen Menschen Anreize zum Impfen geben.

    Grüne und ÖVP bei Corona auf einer Linie

    7.09.2021 Vizekanzler Werner Kogler sieht keinerlei Dissens mit der ÖVP, wenn es ums Thema Corona geht. "Wir stimmen völlig überein", bekräftigte der Grüne am Dienstag.

    Rund 52.000 Personen in Österreich in Kurzarbeit

    7.09.2021 Mehr als 50.000 Menschen in Österreich sind momentan für die 5. Phase der Corona-Kurzarbeit angemeldet. Das sind aber weit weniger Anmeldungen als erwartet.

    Sobotka: "Wer sich nicht impfen lässt, ist leichtsinnig"

    7.09.2021 Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka ruft weiterhin zur Impfung auf, glaubt aber nicht, dass es zu einem weiteren Lockdown kommen wird.

    Kurz beim Sommergespräch: "Kein Lockdown für Geimpfte"

    7.09.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz hat im ORF-"Sommergespräch" seine Schwerpunkte für den Herbst vorgestellt. Kernpunkt ist, dass künftig die Bettenbelegung an den Intensivstationen neuer Leitindikator werden soll. Auch soll es keinen generellen Lockdown mehr geben.

    Kurz stellt im ORF-Sommergespräch Corona-Schwerpunkte für den Herbst vor

    7.09.2021 Kanzler Sebastian Kurz will im ORF-"Sommergespräch" am Montagabend fünf "Schwerpunkte" im Umgang mit der Coronavirus-Pandemie für den anstehenden Herbst vorstellen.

    PCR-Schultest werden von Covid Fighters analysiert

    7.09.2021 Bis zu 300.000 PCR-Schultests täglich können die Covid-Fighters in dem im VAZ St. Pölten aufgebauten Hochleistugnslabor auswerten. Dort werden die Mundspühltests aller Schulen in Nieder- und Oberösterreich, sowie der Wiener Volks- und Sonderschulen ausgewertet.

    Corona-positiv: Steirerin ging zuvor Blutspenden

    6.09.2021 Eine Steiererin aus dem Bezirk Weiz besuchte Ende August das Huabn-Theater, einen Gottesdienst und ging Blutspenden, bevor sie im Nachhinein positiv auf das Coronavirus getestet wurde.

    EMA überprüft BioNTech-Auffrischungsimpfung

    13.09.2021 Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA will in den kommenden Wochen ihre Bewertung einer Auffrischungsimpfung mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer abschließen.

    Corona: Wien stockt die Intensivbetten auf

    6.09.2021 In Wien zeigt sich die vierte Corona-Welle bereits deutlich. In den Wiener Spitälern wurde bereits Stufe drei des Wiener Covid-Plans ausgerufen, bei der einige normale Krankenstationen wieder für Covid-19-Intensivpatienten freigehalten werden.

    "Niederösterreich gurgelt": PCR-Test-Automaten an neun Tankstellen

    6.09.2021 Am Montag startet das kostenlose PCR-Testangebot "Niederösterreich gurgelt" mit Automaten an vorerst neun OMV-Tankstellen.

    Österreich spendet eine Million Impfdosen an den Iran

    6.09.2021 Wie das Innenministerium am Montag bekanntgab, spendet Österreich dem Iran eine Million Dosen des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca.

    "Eine andere Freiheit": Österreichische Doku über Coronaimpfung für Kinder

    7.09.2021 "Eine andere Freiheit": So soll der Dokumentarfilm des Regieduos Patricia Josefine Marchart und Georg Sabransky heißen. Der Film stellt die Frage ins Zentrum, ob die möglichen Risiken einer Corona-Impfung für Kinder die positiven Aspekte überwiegen.

    NÖ: Schon über 100 Corona-Fälle in Erstaufnahmestellen

    6.09.2021 Die Corona-Cluster in niederösterreichischen Erstaufnahmestellen, die am Freitag noch rückläufige bzw. gleichbleibende Tendenz hatten, sind bis Montag wieder gewachsen.

    80 positive Corona-Tests zu Schulbeginn in Wien

    7.09.2021 Nach dem Schulbeginn im Osten Österreichs wurden laut vorläufigen Zahlen in den drei Bundesländern mehr als 100 positive Selbsttests registriert. In Wien waren es vorerst 80 positive Schnelltests.

    Vienna City Marathon erstmals mit Fahrrad-Polizei

    6.09.2021 Nach zweieinhalb Jahren Pause feiert der Vienna City Marathon am Wochenende sein Comeback. Dabei gibt es heuer zahlreiche Herausforderungen durch die Pandemie und den U-Bahn-Bau. Erstmals kommt ein uniformierter Fahrraddienst der Polizei zum Einsatz.

    Keine Details vor Corona-Beratungen am Mittwoch

    7.09.2021 Am Mittwoch finden wie angekündigt Beratungen der Bundesregierung mit den Vertretern der Länder statt, um über eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen zu beraten.

    OÖ: LH-Stelzer für flächendeckende Gratis-Tests

    6.09.2021 Wegen der steigenden Corona-Zahlen hat sich Oö. LH Thomas Stelzer nun doch für ein Beibehalten der Gratis-Coronatests im Herbst ausgesprochen.

    Nachtgastronomie will 2G-Regel statt Impfpflicht

    6.09.2021 Die Nachtgastronomie läuft weiter Sturm gegen die in Diskussion stehende 1G-Regel. Stattdessen solle man zusätzlich zu Impfungen auch PCR-Tests (2G) zulassen.

    "So viele Einschränkungen wie möglich" für Ungeimpfte gefordert

    6.09.2021 Um die Impfquote zu steigern, fordert die NÖ Ärztekammer drastische Einschränkungen für Ungeimpfte, "die sich unverantwortlich gegenüber den Schwächsten der Gesellschaft verhalten".

    Beamte fordern nachhaltige Gehaltserhöhung

    6.09.2021 Die Beamtengewerkschaft (GÖD) hat den für ihren Bereich zuständigen Vizekanzler Werner Kogler in einem Brief um die Aufnahme der Gehaltsverhaltungen ersucht.

    1.429 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    6.09.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich mehr als 1.400 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Außerdem gab es bei den Todesopfern den höchsten Wert seit Ende Juni und mehr Erkrankte müssen im Spital behandelt werden.

    Til Schweiger findet Corona-Impfung bei Kindern "entsetzlich"

    7.09.2021 Schauspieler Til Schweiger ist alles andere als positiv eingestellt, wenn es um die Corona-Impfung geht, wie er in einem aktuellen Trailer durchblicken ließ.

    Corona-Zahlen: Wiener Sängerknaben müssen alle Auslandstourneen absagen

    6.09.2021 Aktuelle Vorsichtsmaßnahme: Die Wiener Sängerknaben haben "mit Blick auf die steigenden Corona-Zahlen und die fehlenden Impfmöglichkeiten für Kinder unter 12 Jahren" sämtliche Auslandstourneen bis 2022 abgesagt.

    Sommersaison brachte leichte Erholung für Tourismus

    6.09.2021 Von Mai bis Juli legten die Einnahmen im Tourismus laut Schätzungen des Wifo gegenüber der Vorjahresperiode um 24,3 Prozent auf fünf Milliarden Euro zu.

    Bürgermeister Ludwig: "Frische Luft und Vitamine helfen nicht gegen das Virus"

    6.09.2021 Im "Wien heute"-Sommergespräch nahm Bürgermeister Michael Ludwig Stellung zu aktuellen Themen wie der vierten Corona-Welle, dem Thema Flüchtlingsaufnahme aus Afghanistan und dem umstrittenen Lobautunnel.

    Schulstart in Ostösterreich mit Corona-"Sicherheitsphase"

    6.09.2021 Mit einer dreiwöchigen "Sicherheitsphase" beginnt heute in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland für rund 490.000 Kinder und Jugendliche das neue Schuljahr.

    G20-Staaten planen "Pakt zur Impfung der ganzen Welt"

    6.09.2021 In Rom hat am Sonntag ein zweitägiger Gipfel der Gesundheitsminister der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländern begonnen. Beraten wird über einen Pakt zur "Impfung der ganzen Welt".

    Demonstration gegen Corona-Politik in Amsterdam

    8.09.2021 Zehntausende Menschen haben am Sonntag in Amsterdam gegen die Corona-Politik der niederländischen Regierung demonstriert.

    NEOS wollen Garantie für offene Schulen im Herbst

    5.09.2021 Die NEOS verlangen vor dem Schulstart in Ostösterreich von Bildungsminister Heinz Faßmann und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein eine Garantie für offene Schulen im Herbst.

    Einheitliche Quarantäne-Regeln für Schulen gefordert

    6.09.2021 Was bei einem Corona-Fall im Klassenzimmer zu tun ist, entscheidet im anlaufenden Schuljahr die lokale Gesundheitsbehörde. Der Direktor der Innsbrucker Kinderklinik Thomas Müller sowie der Epidemiologe Peter Willeit von der Medizinischen Universität Innsbruck pochen auf einheitliche Regeln und plädieren dafür, dass nicht die gesamte Klasse in Quarantäne muss.

    Mückstein will 1G auch beim Après-Ski

    6.09.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein spricht sich nicht nur in der Nachtgastronomie für eine 1G-Regel aus. Auch bei Stehpartys, wie etwa beim Après-Ski, wäre die Impfpflicht denkbar.

    1.774 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    5.09.2021 Am Sonntag, den 5. September 2021, wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) 1.774 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Allein in Wien gab es 616 bestätigte Fälle.

    Umfrage zu Lehrer-Impfpflicht: Mehrheit dafür

    5.09.2021 In einer aktuellen Umfrage sprach sich die Mehrheit der Österreicher für eine Impfpflicht bei Lehrern aus.

    Corona-Fall bei "Wein- & Genusstagen Eisenstadt"

    5.09.2021 Nach einem Corona-Infektionsfall bei den "Wein- & Genusstagen Eisenstadt" sind Besucher vom 29. August aufgerufen, ihren Gesundheitszustand zu beobachten.

    Impf- oder Testnachweis auch in Kindergärten

    5.09.2021 Ab Montag muss das Personal in den Kindergärten in Wien, NÖ und dem Burgenland entweder geimpft sein oder einen gültigen Corona-Test vorweisen können. In den restlichen Bundesländern tritt die neue Regelung eine Woche später in Kraft.

    Intensivmediziner warnt vor viertem Lockdown in Österreich

    5.09.2021 Stagniert die Durchimpfungsrate in Österreich weiterhin, besteht die Gefahr eines weiteren Lockdowns im Herbst. Davor warnt der Intensivmediziner Walter Hasibeder angesichts der steigenden Spitals- und Intensivpatienten.

    Corona-Zahlen am Samstag: 1.715 Neuinfektionen in Österreich

    4.09.2021 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich über 1.700 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Auch die Zahl der Spitals- und Intensivpatienten ist gestiegen.