Beamte fordern nachhaltige Gehaltserhöhung

Gefordert wird in dem der APA vorliegenden Schreiben eine "nachhaltige Erhöhung", die auch eine "dauerhafte" Stärkung der Kaufkraft bringe. Argumentiert wird unter anderem mit den Belastungen durch die Coronakrise.
Beamte seit Pandemie-Beginn unter Druck
Ohne das Engagement der öffentlich Bediensteten wäre die hohe Funktionalität der staatlichen Einrichtungen nicht aufrecht zu erhalten gewesen, schreibt die GÖD. Die schwierigen Arbeitsbedingungen, die besonderen Belastungen und der große Einsatz aller Beschäftigten sollten Basis für die Verhandlungen sein.
Hervorgehoben wird in dem von Beamten-Chef Norbert Schnedl gezeichneten Schreiben, dass die wachsenden Aufgaben und die Pensionierungswelle in allen Bereichen zu immer schwierigeren Arbeitsbedingungen führten. Die Belegschaft arbeite nun schon seit Beginn der Pandemie unter großem Druck. Vielfach seien Belastungsgrenzen erreicht bzw. bereits überschritten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.