AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Corona-Fälle in steirischer Disco und Therme

    2.09.2021 In der oststeirischen H2O-Therme und in der Hartberger Disco "Excalibur" wurden nun Corona-Fälle vom Wochenende bekannt. Die Behörden rufen Besucher dieser Einrichtungen zur Vorsicht auf.

    "Meilenstein" in der EU: 70 Prozent vollständig gegen Corona geimpft

    1.09.2021 Die Europäische Union hat im Kampf gegen das Coronavirus ein wichtiges Ziel erreicht. Laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sind mittlerweile 70 Prozent der Erwachsenen vollständig immunisiert.

    Corona-Infektionen: Altersschnitt in Österreich gestiegen

    1.09.2021 Das Durchschnittsalter der Österreicher, die sich mit dem Coronavirus infizieren, geht wieder nach oben. In der vergangenen Woche (23. bis 29. August) war eine infizierte Person im Schnitt 32,1 Jahre alt - der höchste Wert seit zehn Wochen.

    Jeder zehnte Corona-Patient leidet an Langzeitfolgen

    21.09.2021 Viele Corona-Infizierte leiden auch noch Monate später an Symptomen wie schneller Erschöpfung und eingeschränkter Leistungsfähigkeit. In Österreich sind 67.000 Menschen von "Long Covid" betroffen.

    Alle Krebspatienten sollten dritte Impfung bekommen

    1.09.2021 Alle Krebspatienten, Risikopersonen und Angehörige des Gesundheitspersonals sollten in den kommenden Wochen und Monaten eine Corona-Auffrischungsimpfung erhalten.

    Lifebrain beanstandet PCR-Test-Ausschreibung für Schulen

    31.08.2021 Vorwurf der "künstlichen Marktverengung": Der vor allem in Wien etablierte Gurgeltest-Anbieter Lifebrain geht gegen das bis 6. September laufende Vergabeverfahren der PCR-Coronatests für Österreichs Schulen vor.

    "Sehr konkreter Plan" für Corona-Herbst angekündigt

    31.08.2021 Wie im Kampf gegen die Corona-Pandemie im Herbst vorgegangen werden soll, ist laut Wolfgang Mückstein schon "sehr konkret" geplant. Details verriet der Gesundheitsminister jedoch nicht.

    Größter Corona-Cluster in NÖ: 46 Infizierte in Erstaufnahmestelle Traiskirchen

    31.08.2021 Am Dienstag ist der aktuell größte Corona-Cluster in Niederösterreich weiter gewachsen. Im Asylbetreuungszentrum Traiskirchen (Bezirk Baden) wurden mittlerweile 46 Infektionen mit Covid-19 registriert.

    Bundesländer wollen Impf-Motivation mit Aktionen steigern

    1.09.2021 Die Impfbereitschaft der Österreicher lässt immer mehr nach. Mit diversen Aktionen wollen die Bundesländer nun den Impfturbo wieder ankurbeln, darunter Maßnahmen rund um den Schulbeginn und spontane Impf-Möglichkeiten.

    78.000 Menschen in Wien ohne Termin gegen Corona geimpft

    31.08.2021 In Wien haben sich bisher 78.162 Personen ohne Termin an den unterschiedlichsten Orten gegen das Coronavirus impfen lassen. Nun werden unter anderem die Schulen ins Visier genommen.

    Neue Corona-Variante C.1.2 mit hoher Mutationsrate

    31.08.2021 Wissenschafter in Südafrika beschäftigen sich derzeit mit der neuen Coronavirus-Variante C.1.2., die eine ungewöhnlich hohe Mutationsrate aufweist.

    1.229 Neuinfektionen und Anstieg bei Spitalspatienten am Dienstag

    31.08.2021 Nicht nur die Neuinfektionen sind angesichts der vierten Corona-Welle in Österreich weiter hoch, auch die Zahl der Spitalspatienten steigt. Mehr als 500 Erkrankte befinden sich aktuell im Krankenhaus.

    Grünes Licht für Nova Rock Encore in Wiener Neustadt

    31.08.2021 Nun ist es fix: Am 11. September findet im Stadion Wiener Neustadt das Festival Nova Rock Encore statt. Die Stadtgemeinde gab nun grünes Licht für das Event.

    Corona-Regeln im Winter: Impfpflicht auf Skipisten vorstellbar

    1.09.2021 Die Tourismusbranche fordert von der Regierung, schon jetzt die Corona-Regeln für den Winter klar zu kommunizieren. Einer Impfpflicht für die Skipiste steht man dabei grundsätzlich offen gegenüber.

    Rendi-Wagner im ORF-Sommergespräch: Testoffensive "mit Hirn" gefordert

    31.08.2021 Im ORF-"Sommergespräch" machte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner am Montag Druck auf die Regierung. Ein vierter Lockdown könne verhindert werden, sofern man jetzt "mit Hirn und gezielt" testet.

    Mögliche Pandemie-Auswirkung: Geburtenrate in manchen Ländern gesunken

    31.08.2021 Von wegen coronabedingter Baby-Boom: In einigen Ländern sind einer Analyse zufolge im Zuge der Corona-Pandemie womöglich die Geburtenraten merklich gesunken.

    Schulschließungen als deutliche Belastung für Kinder und Teenager

    31.08.2021 Die Schulschließungen im Zuge der Corona-Pandemie haben für Kinder und Jugendliche weltweit gravierende Folgen. Zu diesem Ergebnis kommen britische Forscher in einer im Fachmagazin "JAMA Pediatrics" vorgestellten Meta-Analyse.

    Aufruf nach Corona-Infektionsfällen in Supermärkten

    31.08.2021 Die Gesundheitsbehörden ersuchen nach zwei Corona-Infektionsfällen in steirischen Supermärkten Kunden ihren Gesundheitszustand zu beobachten.

    1G, 2G, 3G: Unterschiedliche Corona-Regelung für Studenten an Medizin-Unis

    30.08.2021 An den Medizin-Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz bzw. der Medizin-Fakultät der Universität Linz gibt es im kommenden Semester unterschiedliche Corona-Regelungen in Sachen Impfpflicht.

    20 Prozent der Genesenen entwickeln nach Corona keine Antikörper

    30.08.2021 Bei cirka jedem fünften Corona-Genesenen kommt es zu keiner Entwicklung von einem Immunschutz gegen SARS-CoV-2. Zu diesem Ergebnis gelangten Wissenschafter der MedUni Wien in einer Studie. Für den Schutz braucht es die Fähigkeit zur Antikörper-Bildung.

    32.000 Firmen begleichen Corona-Schulden in Raten

    30.08.2021 Ungefähr 32.000 Firmen begleichen ihre Rückstände, die aus der Corona-Zeit stammen, bei der Finanzverwaltung in Raten.

    Forderungen nach neuer Corona-Impfkampagne werden laut

    30.08.2021 Die SPÖ ortet Untätigkeit bei Bundeskanzler Kurz: Angesichts des stockenden Impffortschritts in Österreich werden Forderungen nach einer neuen Impfkampagne laut.

    Das sind die größten Corona-Cluster in Niederösterreich

    30.08.2021 Keine Änderung gibt es mit Blick auf die größten Corona-Cluster in Niederösterreich.

    Nur knapp 91.000 Corona-Impfungen in der Vorwoche

    30.08.2021 In der Vorwoche wurden in Österreich so wenige Corona-Impfungen durchgeführt wie zuletzt Ende Jänner.

    Startschuss fürs neue Schuljahr: Sicherheitsphase, Laptops und Ethikunterricht

    31.08.2021 Alles neu macht der September: Das Schuljahr 2021/22 bringt coronabedingt erstmals eine "Sicherheitsphase" zu Schulbeginn, zahlreiche digitale Endgeräte und Ethikunterricht als Alternative zum Religionsunterricht.

    1.120 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    30.08.2021 Am Montag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 30.8., 9.30 Uhr) 1.120 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich registriert. Die meisten Fälle gab es in Wien.

    Gratis PCR-Tests von "Alles gurgelt" in ÖBB-Nachtzügen

    30.08.2021 Gratis PCR-Test-Aktion: In den ÖBB Nightjet-Zügen nach Wien werden ab sofort Gurgeltestkits vom Bordpersonal an Reisende ausgegeben, die sich kostenlos auf das Coronavirus testen lassen wollen.

    Freibad-Bilanz in NÖ "nicht schlechter als 2020"

    30.08.2021 Die Bilanz der Freibäder in Niederösterreich fällt "nicht schlechter als 2020" aus. Der Besucherrückgang im Vergleich zum Jahr 2019 beträgt in etwa 30 Prozent.

    Ausschreitungen bei Corona-Protesten in Athen

    30.08.2021 Tausende Impfverweigerer haben am Sonntagabend in Athen und in Thessaloniki gegen die Corona-Impfpolitik der Regierung demonstriert.

    Stadt Wien Frauenzentrum mit fast 6.000 Beratungen

    30.08.2021 Das "Stadt Wien Frauenzentrum" in der Rathausstraße im 1. Bezirk wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen. Vom 1. August 2019 bis zum 31. Juli 2021 kam es zu 5.996 Beratungen.

    Bundespräsident Van der Bellen fordert Bevölkerung zur Corona-Impfung auf

    30.08.2021 Alexander Van der Bellen tritt für die Corona-Impfung ein. "Ich bitte Sie, nehmen Sie das Impfangebot wahr", sagte der Bundespräsident in einem Video, das am Sonntagabend auf Facebook veröffentlicht wurde.

    Gesundheitsdaten: So wird Österreich beurteilt

    30.08.2021 Fachleute haben am Wochenende beim Forum Alpbach berichtet, dass es mit dem Datenschutzrecht sowie mit den Standards für Gesundheitsdaten düster aussieht.

    1.415 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    29.08.2021 Ein Plus bei den Corona-Zahlen in Österreich gibt es auch über das Wochenende. Das Innen- und das Gesundheitsministerium informierten am Sonntag über 1.415 Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden.

    NEOS wollen Impfmöglichkeiten an allen Hochschulen

    29.08.2021 Die NEOS verlangen an sämtlichen Hochschulen ein breites Corona-Impfangebot für Studentinnen und Studenten.

    Corona mitschuldig: Kinder haben zunehmend psychische Probleme

    29.08.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) hat beim Forum Alpbach erklärt, dass es ein Plus bei Kindern und Jugendlichen gibt, die mit psychischen Problemen kämpfen.

    Bisher 16 Abgeordnete mit Coronavirus infiziert

    29.08.2021 Die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures laboriert auch Monate später noch an den Folgen ihrer Corona-Erkrankung. Insgesamt erkrankten 16 Abgeordnete an dem Virus.

    Blutgerinnsel-Risiko nach Impfung geringer als bei Infektion

    29.08.2021 Das Risiko, nach einer Corona-Impfung seltene Blutgerinnsel zu entwickeln, ist einer neuen Studie zufolge deutlich geringer als bei einer Ansteckung mit dem Coronavirus.

    NÖ: Corona-Cluster in Asylzentren wachsen weiter

    28.08.2021 In Niederösterreich sind die beiden Corona-Cluster in den Asyl-Erstaufnahmestellen am Samstag um weitere Fälle angewachsen.

    1.322 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    28.08.2021 Am Samstag (28.8., 9.30 Uhr) wurden in Österreich 1.322 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden gemeldet. Das liegt über dem Schnitt der vergangenen sieben Tage (1.305).

    Rückgang: Noch 45.600 Menschen in Corona-Kurzarbeit

    29.08.2021 Die Corona-Kurzarbeit geht seit der Wiedereröffnung nach monatelangem Lockdown kontinuierlich zurück. Derzeit seien in 6.398 Betrieben 45.637 Personen zur Kurzarbeit angemeldet, gab das Arbeitsministerium bekannt.

    Virologin von Laer rechnet mit weiterem Lockdown

    28.08.2021 Wenn die vierte Welle "nicht bald abflacht", rechnet Virologin Dorothee Von Laer mit einem weiteren Corona-Lockdown in Österreich.

    Risiko für Spitalseinweisung bei Delta doppelt so hoch

    28.08.2021 Das Risiko für eine Hospitalisierung ist bei der Delta-Variante rund doppelt so hoch wie bei der Alpha-Variante des Coronavirus, wie eine Studie unter 40.000 Coronafällen in England zeigt. Die Studie widmete sich dabei vor allem dem Risiko für Ungeimpfte.

    Zweite Nationalratspräsidentin Bures auf Post-Covid-Reha

    27.08.2021 Fünf Monate nach Entlassung aus dem Spital ließ sich die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures in einer Post-Covid-Reha aufnehmen.

    Neue Daten zeigen: So viele Impfdurchbrüche gibt es in Österreich

    28.08.2021 Seit Anfang Februar gab es in Österreich insgesamt 4.441 Impfdurchbrüche bei den Coronafällen. Das entspricht rund 2,8 Prozent aller 238.500 Infektionen in dieser Zeit. Am häufigsten traten die Durchbrüche dabei bei Menschen über 60 Jahren auf.

    Corona-Infektionen bei Jungen dreimal höher als bei 60+

    27.08.2021 Die Neuinfektionen in Österreich betreffen momentan besonders jene, die jünger sind als 60 Jahre. Große Unterschiede gibt es auch bei Neuinfektionen unter Geimpften und Ungeimpften.

    Niederösterreich: Cluster in Flüchtlingszentren wachsen

    27.08.2021 Die Corona-Cluster in den Erstaufnahmestellen in Niederösterreich wachsen weiter an. In den letzten 24 Stunden gab es ein Plus von 22 Infizierten.

    Faßmann hält 1G-Regelung an Unis für möglich

    27.08.2021 Bildungsminister Heinz Faßmann hält eine 1G-Regelung an den Hochschulen und Universitäten für möglich.

    "Alles Gurgelt" wird auf Schulen in Wien ausgeweitet

    27.08.2021 "Alles Gurgelt" wird in Wien an allen Schulen ab der 5. Schulstufe eingeführt. Die Schulen erhalten dabei Abholboxen, die Entleerung erfolgt täglich von Montag bis Donnerstag.

    Strengere Corona-Regeln für Sizilien geplant

    27.08.2021 Angesichts der zunehmenden Infektionszahlen in Süditalien will die Regierung in Rom strengere Corona-Maßnahmen verordnen. Sizilien soll laut Medienangaben am Freitagabend zur gelben Region erklärt werden.

    Diese Corona-Tests gelten für den Schulstart

    27.08.2021 Schüler müssen ihre Coronatests nicht unbedingt in Schulen durchführen lassen. Auch externe Testzertifikate sind erlaubt, wie etwa die Gurgeltests in Wien.

    57,9 Prozent der Österreicher vollständig geimpft

    27.08.2021 Am 26. August 2021 waren in Österreich 57,9 Prozent der Österreicher vollständig geimpft. Die Impfkampagne geht allerdings nur schleppend voran.

    Jeder zweite Covid-Spitalspatient mit Langzeitfolgen

    27.08.2021 Laut einer neuen Studie leiden auch ein Jahr nach ihrer Covid-Erkrankung rund die Hälfte der wegen einer Coronavirus-Infektion ins Krankenhaus eingelieferten Patienten noch an Langzeitfolgen.

    1.602 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    27.08.2021 Neuer Höchstand bei den täglichen Neuinfektionen: Am Freitag (27.8.2021, Stand 9:30 Uhr) wurden im 24-Stunden-Vergleich 1.602 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich gemeldet.

    Faktencheck: 60 Prozent der Intensiv-Patienten in Israel geimpft?

    27.08.2021 Seit Wochen verbreiten sich offizielle Zahlen aus Israel, wonach etwa 60 Prozent aller Hospitalisierungen durch Geimpfte erfolgen. Diese Statistik wird vor allem in impfkritischen Kreisen herangezogen, um eine angebliche Ineffektivität der Corona-Impfungen scheinbar zu beweisen. Hier ein APA-Faktencheck.

    Corona-Ampel: Wien orange, Restösterreich bleibt gelb

    27.08.2021 Die Ampelschaltung endet trotz neuer Beurteilungsgrundlagen damit, dass Wien nun mit hohem Risiko bewertet wird (orange), während für Österreich wie auch für die anderen Bundesländer allesamt das mittlere Risiko (gelb) gilt.

    EpiVacCorona-N: Fünfter Corona-Impfstoff in Russland zugelassen

    27.08.2021 Russland hat einen weiteren Impfstoff gegen das Coronavirus zugelassen. Damit ist das Vakzin EpiVacCorona-N der fünfte zugelassene Impfstoff.

    NÖ startet Ende August mit dritter Corona-Impfung

    27.08.2021 In Niederösterreich wird kommende Woche mit der Corona-Auffrischungsimpfung gestartet. Die dritte Impfdosis erhalten als erstes Risikopatienten in Pflegeheimenund Kliniken.

    16 von 18 Wiener Covid-Intensivpatienten ungeimpft

    27.08.2021 Von den 18 Covid-Patienten, die zu Beginn dieser Woche in den Wiener Spitälern intensivmedizinisch behandelt werden mussten (Stichtag: 23. August), hatten sich 16 nicht gegen das Coronavirus impfen lassen.

    Hochrisikogebiete: Auch Impfrate wird nun berücksichtigt

    26.08.2021 Am Freitag tritt ein neuer "Erlass für Hochrisikogebiete" in Kraft. Regionale Verschärfungen der Corona-Maßnahmen sind künftig auch an die Durchimpfungsrate in den Gemeinden gekoppelt.

    NÖ: Corona-Cluster in Asylzentren gewachsen

    26.08.2021 Die Corona-Cluster im Zusammenhang mit zwei Erstaufnahmestellen in Niederösterreich sind am Donnerstag gewachsen.