"So viele Einschränkungen wie möglich" für Ungeimpfte gefordert
Die Funktionärsspitze der NÖ Ärztekammer hat sich im Zusammenhang mit Corona am Montag geschlossen dafür ausgesprochen, dass vollständig Geimpfte (G1) und Genesene mit einer Impfung (G2) "so wenig Einschränkungen wie möglich haben sollten". Ungeimpfte jedoch, "die sich unverantwortlich gegenüber den Schwächsten der Gesellschaft verhalten", würden "so viele Einschränkungen wie möglich brauchen".
Die Impfquote müsse zudem endlich durch effektive Maßnahmen erhöht werden, die seitens der Politik bisher gesetzten Maßnahmen seien zu zögerlich, stellte die Kammer fest.
Bisherige Corona-Maßnahmen für NÖ Ärztekammer zu zögerlich
"Wir brauchen österreichweit eine verpflichtende Impfung für Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten, dringend ein Ende der Gratistests und eine verkürzte Gültigkeitsdauer von PCR- und Antigentests", sagte Präsident Christoph Reisner.
"Daran führt kein Weg vorbei, wenn wir die Pandemie in den Griff bekommen wollen. Und zwar heute, nicht morgen, denn alle Expertinnen und Experten sind sich einig, dass die Infektionszahlen im Herbst weiter steigen werden", so Reisner. "Worauf also wartet die Politik?"
Nächste Corona-Welle wird Ungeimpfte treffen
"Wir brauchen verschärfte Maßnahmen, denn Menschen, die einen komplizierten Verlauf von Covid-19 erleiden, sind fast ausschließlich ungeimpft oder können trotz Impfung aufgrund einer Vorerkrankung keine oder zu wenig Antikörper bilden", ergänzte Vizepräsident Dietmar Baumgartner. "Durch aktuelle und weitere Mutationen des Coronavirus, die ansteckender sind und schwere Krankheitsverläufe hervorrufen", würden sich in nächster Zeit mit ziemlicher Sicherheit alle ungeimpften Menschen anstecken, betonte Vizepräsident Ronald Gallob.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.