FFP2-Masken: Nehammer kündigt Polizei-Kontrollen an

Die Polizei werde die Gesundheitsbehörden weiter diesbezüglich unterstützen. Das kündigte Karl Nehammer am Rande eines Pressegesprächs zum Thema Gewaltschutz am Donnerstagnachmittag an. Man wolle "den Kontrolldruck erhöhen" und dadurch auch die Eigenverantwortung der Menschen stärken.
Polizei als "Partner der Bevölkerung im Kampf gegen das Virus"
"Die Polizei unterstützt seit über einem Jahr die Gesundheitsbehörden", erinnerte der Ressortchef, das sei "ein wichtiger Dienst an der Gesellschaft" und schon zur Routine geworden, wenn auch eine spürbare Mehrbelastung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Exekutive agiere dabei als "Partner der Bevölkerung im Kampf gegen das Virus".
"Wir brauchen das, was wir am Anfang der Pandemie hatten, Zusammenhalt", appellierte Nehammer an die Bevölkerung. "Es ist nicht unser politisches Vergnügen, Restriktionen zu beschließen. Aber wir wollen denen, die sich schützen, so weit es geht ein normales Leben ermöglichen." Er könne nur jedem raten: "Lassen Sie sich impfen."
Verordnung für neue Corona-Regeln folgt
Die künftige weitere Vorgangsweise nach dem am Mittwoch präsentierten dreistufigen Corona-Schutzmaßnahmenplan der Bundesregierung werde nun Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) per Verordnung festlegen, die Polizei werde jedenfalls weiter Unterstützungsarbeit leisten. Die Vorgabe seien dabei die "3D Dialog, Deeskalation und, wenn nötig, Durchgreifen", betonte Nehammer.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.