AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Forscher bringen Pinguine in Gefahr

    12.01.2011 Das Anbringen von Markierungsbändern an den Flossen gefährdet freilebende Pinguine.

    Tod von Staren in Rumänien aufgeklärt

    11.01.2011 Der plötzliche Tod von Dutzenden Staren in Rumänien ist aufgeklärt: Die Tiere starben an einer Alkoholvergiftung.

    Biologe Kurt Kotrschal ist "Wissenschafter des Jahres"

    10.01.2011 Der Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal (57) ist Österreichs "Wissenschafter des Jahres 2010". Dazu wurde der Leiter der Konrad Lorenz Forschungsstelle in Grünau im Almtal (OÖ) und des Wolfsforschungszentrums in Ernstbrunn (NÖ) von den Mitgliedern des Klubs der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten gewählt.

    Kotrschal hält Menschheit mit Wolf den Spiegel vor

    10.01.2011 Als "Spiegel für unsere eigene Verfasstheit" sieht Kurt Kotrschal den Wolf. "Wenn man über die Conditio Humana besser Bescheid wissen will, arbeitet man besser mit dem Wolf als mit manchem Affen", erklärte der am Montag vom Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten zum "Wissenschafter des Jahres 2010" gekürte Verhaltensbiologe.

    Rettung von fünf ausgesetzten Katzen

    10.01.2011 Tierische Rettungsaktion in Wien-Donaustadt: Polizisten wurden während einer Streife auf "Katzenaugen im Gebüsch" aufmerksam - es handelte sich um fünf verängstigte und geschwächte Stubentiger, die man ausgesetzt hatte.

    Katzen schützen vor Neurodermitis

    8.01.2011 Schwangere Frauen, die in der Umgebung von Katzen oder Nutztieren leben, schützen ihre Kinder damit vor Neurodermitis.

    Nachwuchs bei Familie Faultier im Tiergarten Schönbrunn

    7.01.2011 Neuerlich Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn. Die Zweifingerfaultierfamilie hat sich um ein Mitglied vergrößert.

    Thunfisch in Japan für 297.000 Euro ersteigert

    6.01.2011 Ein Thunfisch hat auf dem weltgrößten Fischmarkt Tsukiji in Tokio bei der ersten Versteigerung des Jahres einen Rekordpreis von umgerechnet 279.000 Euro (32,5 Millionen Yen) erzielt.

    Zackenbarsch neuer Star im Haus des Meeres

    5.01.2011 Ein neuer Aquarium-Bewohner begeistert im Haus des Meeres die Besucher.

    Razzia im Dioxin-Skandal: Bis zu 150 000 Tonnen Futter verseucht

    5.01.2011 Im Skandal um Dioxin-verseuchtes Tierfutter in Deutschland gerät die Herstellerfirma zunehmend unter Druck.

    Schielende Beutelratte bald auch in Plüsch

    5.01.2011 Das schielende Opossum Heidi aus dem Leipziger Zoo gibt es bald als Plüschtier. "Wir haben schon viele Nachfragen bekommen - bis aus den USA", sagte eine Sprecherin der Kösener Spielzeug Manufaktur am Mittwoch in Bad Kösen.

    Mysteriöser Vogel-Massentod auch in Schweden

    5.01.2011 Nach ähnlichen Vorkommnissen in den USA ist nun auch in Schweden ein voerst unerklärtes Massensterben von Vögeln beobachtet worden.

    Wanderrouten der größten Schildkröten entdeckt

    5.01.2011 Mit einer Panzerlänge von maximal 2,50 Meter und einem Gewicht von rund 700 Kilogramm sind Lederschildkröten wahre Kolosse der Ozeane.

    Fischmännchen erkennen Sex-Appeal ihrer Rivalen

    5.01.2011 Fischmännchen können den Sex-Appeal ihrer Rivalen einschätzen - und richten ihr Anbandlungsverhalten taktisch danach aus.

    Amerikaner will 30 Tage mit zwei Löwen im Käfig leben

    4.01.2011 James Jablon aus dem US-Staat Florida will in den nächsten vier Wochen zwei afrikanischen Löwen in ihrem Gehege Gesellschaft leisten.

    Christbaum wird zu Fledermausbehausung

    3.01.2011 Leben nach dem Tod: Anstatt zu Vogelnistkästchen wird der gigantische Christbaum am Wiener Rathausplatz dieses Jahr zum ersten Mal zu Fledermausnistkästen verarbeitet.

    Lama-Trekking mit Lamero

    29.12.2010 Bartholomäberg – Seit auch die exotischen Tiere in Vorarlberg eine neue Heimat gefunden haben, werden Lamas immer beliebter. Die Kameliden sind auch bestens für Trekkingtouren geeignet, wie Horst Kuster vom Bartholomäberg im VOL Live Interview berichtet.

    Südafrikanische Tierschützer retteten 2.000 Frösche vor Anglerhaken

    29.12.2010 Tierschützer haben in Südafrika etwa 2.000 Frösche gerettet. Kontrollore der Gesellschaft für Tierschutz (NSSPA) berichteten am Mittwoch, sie hätten am Dienstag in der Stadt Vereeniging südlich von Johannesburg die Polizei zur Hilfe gerufen, als die Inhaber eines Anglergeschäfts sie nicht einlassen wollten.

    Ex-US-Präsident Carter schenkt einer Schildkröte die Freiheit

    29.12.2010 Ex-US-Präsident Jimmy Carter hat während seines Urlaubs auf der Inselkette Florida Keys dabei geholfen, einer Meeresschildkröte die Freiheit zu schenken. Am Dienstag beteiligte er sich an der Freilassung der 46 Kilogramm schweren Unechten Karettschildkröte Danger.

    Gestrandeter Killerwal in Neuseeland gerettet

    29.12.2010 Anrainer und Freiwillige haben in Neuseeland einen Killerwal gerettet. Das Tier sei am Mittwoch bei der Jagd auf einer Sandbank nahe der Stadt Kawhia im Nordwesten des Landes gestrandet, teilte ein Sprecher der Polizei mit.

    Silvester: Tiere leiden oft unter erheblichem Stress

    28.12.2010 Silvesterböller und Lichtraketen können in der Silvesternacht bei Tieren erheblichen Stress auslösen.

    Elefantenbulle "Sambo" im Zoo auf Anti-Wut-Diät

    27.12.2010 Ein aggressiver Elefantenbulle, der seinen Besitzer getötet und ein Dorf im Süden Kambodschas terrorisiert hat, ist jetzt hinter Gittern.

    Lainzer Tiergarten in den Weihnachtsferien geöffnet

    25.12.2010 In den Weihnachtsferien unterbricht der Lainzer Tiergarten die Wintersperre: Von 24. Dezember 2010 bis 9. Jänner 2011 ist der gesamte Lainzer Tiergarten geöffnet.

    Fu Hu stapfte erstmals aus der Wurfbox

    21.12.2010 Für Panda-Fans könnte sich ein Besuch im Tiergarten Schönbrunn lohnen: Baby Fu Hu stapft seit einigen Tagen rund um die Wurfbox und lässt sich aus der Ferne bestaunen.

    Hund aus der kalten Donau gerettet

    17.12.2010 Eine Hündin war beim Gassigehen zwischen dem Steg und einem angelegten Frachtschiff in die Donau gestürzt.

    Eisbären doch nicht dem Untergang geweiht

    15.12.2010 Hoffnung für den Eisbären: Bei einer Drosselung der Treibhausgas-Emissionen in den kommenden Jahrzehnten sind die Polarjäger offenbar nicht dem Untergang geweiht. Mit dieser Einschätzung im Magazin "Nature" revidieren US-Forscher ihre frühere Prognose, die Erderwärmung und das Abschmelzen des arktischen Eises entziehe den Tieren die Lebensgrundlage.

    Weiße Löwenbabys per Kaiserschnitt

    15.12.2010 Eine weiße Löwin aus dem Serengeti Park Hodenhagen im deutschen Bundesland Niedersachsen hat unter dramatischen Umständen zwei Junge zur Welt gebracht.

    Kundentäuschung: Wiens Märkte voll mit Käfigeiern

    15.12.2010 Vom Karmeliter- bis zum Naschmarkt, vom Brunnen- bis zum Meiselmarkt wurden überall Eier aus Käfighaltung angeboten, zeigt sich Vier Pfoten entsetzt. Die Eier werden oft falsch oder gar nicht gekennzeichnet.

    Schielendes Opossum "Heidi" echte Seltenheit

    14.12.2010 Opossums mit Sehfehlern haben in der freien Wildbahn keine Überlebenschance, um so besonderer ist "Heidi" im Leipziger Zoo. Das schielende Weibchen ist zwei Jahre alt und kann gut mit ihrem Handicap umgehen.

    Die 10 gefährlichsten Tiere der Welt

    14.12.2010 Im Zoo sind sie ja immerhin eingesperrt, aber in der Natur laufen sie frei rum - Tiere. Nicht alle sind so harmlos, wie sie aussehen - und mit manchen ist überhaupt nicht gut Kirschen essen.

    Tiere als Weihnachtsgeschenk - selten eine gute Idee

    14.12.2010 Wenn es bellt und miaut unterm festlich geschmückten Weihnachtsbaum, bedeutet das zunächst strahlende Kinderaugen und zufriedene Gesichter bei Mama und Papa. Doch alle Jahre wieder platzen die Tierheime nach den Feiertagen aus allen Nähten.

    Neue Hundezone in der Brigittenau

    14.12.2010 Der Verein Tierliebe eröffnete im Rahmen der Initiative "Mehr Platz für Hunde!" seine erste Hundezone in Wien. Damit hat der Verein 2010 die zehnte Hundezone österreichweit geschaffen.

    Panda-Baby Fu Hu wurde getauft

    13.12.2010 Fellknäul Fu Hu ließ sich von der Zeremonie nicht aus der Ruhe bringen und verschlief seine eigen Taufe. Seine Patenschaft übernahm Wirtschaftsminister Mitterlehner, der chinesische Botschafter wünscht sich noch ein "Panda-Mädl".

    Musste Lowie fast sterben, weil er ein "Listenhund" ist?

    11.12.2010 Bis auf die Knochen abgemagert und völlig erschöpft im Schnee liegend wurde der Pitbull Terrier Lowie von Passantinnen in Wien-Kagran aufgefunden.

    Blauwale sind Energie-Sammler

    9.12.2010 Das nennt man eine effektive Energiebilanz: Wenn Blauwale Krill filtern, schlucken sie pro Maul bis zu zwei Millionen Kilojoule (umgerechnet fast 480 Millionen Kalorien). Bei jedem Tauchgang sammeln sie 90 Mal mehr Energie als sie verbrauchen, wie kanadische Forscher im "Journal of Experimental Biology" berechneten.

    Rekord im Hannover Zoo: Fünf Elefantenbabys in einem Jahr

    9.12.2010 Mit der Geburt des fünften Elefantenbabys innerhalb eines Jahres hat der Zoo Hannover eine Weltsensation geschafft.

    Passagier schmuggelte Riesenschlangen ins Flugzeug

    7.12.2010 Wiederholung des US-Thrillers "Snakes on a Plane" - allerdings im wirklichen Leben: Einem Passagier ist es wie in dem Film aus dem Jahr 2006 gelungen, einen Behälter mit Schlangen an Bord eines Flugzeuges zu schmuggeln.

    Einzigartige Eisvogel-Albinos in Australien entdeckt

    6.12.2010 Wanderer haben in Australien einzigartige Eisvogel-Albinos entdeckt: Die beiden jungen Blauflügel-Kookaburras haben keine blaue Flügel, sind völlig weiß und haben rote Augen.

    Felchen halten Fischer über Wasser

    6.12.2010 (VN) Friedrichshafen - Schwankende Fänge der Bodenseefischer: Felchenfänge zufriedenstellend, Eglifang sinkt weiter.

    Eisbär Knut wird vier Jahre alt

    3.12.2010 Der ehemalige Publikumsmagnet ist erwachsen geworden und lässt es sich im Zoologischen Garten Berlin so richtig gut gehen. Am 5. Dezember feiert der berühmte Eisbär seinen vierten Geburtstag.

    Haustier-Kobra biss Norweger in Thailand tot

    3.12.2010 Eine Kobra als Haustier ist einem Norweger in Thailand zum Verhängnis geworden.

    Schweden wollen importierte Wölfe aussetzen

    2.12.2010 Der Bestand an Wölfen in Schweden soll durch das Aussetzen von Tieren aus anderen Ländern gestärkt werden. Umweltminister Andreas Carlgren kündigte am Donnerstag in der Stockholmer Zeitung "Svenska Dagbladet" an.

    Die Spinne des Jahres 2011 wurde gewählt

    2.12.2010 Die Gemeine Labyrinthspinne Agelena labyrinthica wurde von 84 Spinnenforschern aus 24 europäischen Ländern zur Europäischen Spinne des Jahres 2011 gewählt.

    Ex-Kriegsgebiet in Sri Lanka zu Tierschutzgebiet erklärt

    1.12.2010 Sri Lanka hat die ehemalige Hochburg der tamilischen Rebellen zu einem Schutzgebiet für wild lebende Tiere erklärt. Von dem 40.000 Hektar großen früheren Kriegsgebiet im nördlichen Bezirk Mullaitivu sollen vor allem Elefanten profitieren, teilte die Regierung am Mittwoch mit.

    Etikettenschwindel in der Pelzindustrie

    1.12.2010 Die Informationsplattform des Züricher Tierschutzes, pelzinfo.ch, verortet ernorme Verstöße und Schwindel in der Pelzindustrie.

    Schönbrunner Tiere stapfen tapfer durch den Schnee

    30.11.2010 Zebras und Dickhäuter im Schnee - ein seltsam anmutender Anblick, der derzeit im Tiergarten Schönbrunn auf die Besucher wartet. Besonders Klein-Tuluba freut sich sehr über den Schnee.

    Schnurr & Knurr: Haustiermesse in Wien

    27.09.2011 Am 27. und 28. November 2010 fand am Messegelände Wien die Haustiermesse statt. Hunderte Messestände rund um Hund, Katze, Nager, Aquaristik und Terraristik informierten und amüsierten die Besucher. Wir haben die besten Bilder der Messe!

    Russland und China beschlossen Tiger-Schutzzonen

    23.11.2010 Zur Rettung der letzten freilebenden Tiger haben Russland und China gemeinsame grenzüberschreitende Schutzzonen für die bedrohten Großkatzen beschlossen.

    Russischer Zoll beschlagnahmte acht seltene Falken

    23.11.2010 Der russische Zoll hat in Moskau acht seltene Falken beschlagnahmt. Die vom Aussterben bedrohten Tiere haben einen Schwarzmarktwert von je etwa 40.000 Euro.

    Der Tiergarten im Advent

    23.11.2010 Von gratis Kinderführungen bis zur Kekserlbackstube: Der Tiergarten Schönbrunn bietet in der Adventzeit ein buntes Programm für Kinder.

    10 Goldene Regeln der Hunde-Erziehung

    22.11.2010 Sie kuscheln mit uns auf der Couch, bringen uns beim Spielen zum Lachen, spüren Trauer oder Angst. Damit der Umgang mit unseren lieben Vierbeinern funktioniert und sie glücklich und gesund bleiben, muss man einige Regeln beachten.

    Dsquared² Dog: Modisch auf den Hund gekommen

    22.11.2010 Paris Hilton und Mischa Barton schwören darauf: Für alle, denen Stilbewusstsein auch bei ihrem viebeinigen besten Freund wichtig ist, gibt es jetzt trendige Accessoirs des Designerduos Dsquared.

    Therapiehunde: Mensch und Tier bilden ein Team

    19.11.2010 Sulz/Götzis - Bei psychischen und neurologischen Erkrankungen versprechen Therapiehunde einen erhöhten Behandlungserfolg. Der Verein "Therapie Hunde Zentrum Götzis" bildet Hund und Mensch zu Teams aus. VOL Live sprach mit Obmann Willibald Mathis.

    Namensuche für Baby-Panda geht ins Finale

    19.11.2010 Glücklicher Tiger" oder "Freude Wiens"? Es wird spannend bei der Namenswahl für das niedliche Panda-Baby im Tiergarten Schönbrunn. Voten Sie mit!

    Australier packten drei Meter langes Krokodil in Geländewagen

    19.11.2010 Auf ungewöhnlich zupackende Art haben zwei Australier Badegäste an einem beliebten Schwimmort vor einem Salzwasserkrokodil beschützt: Sie packten das mehr als drei Meter lange Tier einfach in ihren Geländewagen.

    Chihuahua wird Polizeihund in Japan

    19.11.2010 Es muss nicht immer Schäferhund sein: Ein kleiner, gerade mal drei Kilogramm leichter Chihuahua ist in Japan zum Polizeihund aufgestiegen.

    Reiterwege könnten künftig mehr kosten

    18.11.2010 Feldkirch/Dornbirn/Göfis – Die Reiter Vorarlbergs sind empört: manche Gemeinden gedenken eine Gebühr für gewisse Reitwege zu erheben. VOL Live hat mit den unterschiedlichsten Seiten über die Reitwege gesprochen.