Seit dem Jahr 2006 lebt mit “Alberta” und “Einstein” ein Faultierpärchen in Schönbrunn. Im Mai 2009 ist ihr erstes Junge, das Männchen “Sid”, zur Welt gekommen. Nun hat sich Familie Faultier abermals vergrößert. Das Geschlecht des Jungtieres ist allerdings noch nicht bekannt. Wie alles andere auch, so verläuft auch das Wachstum bei Faultieren im Schneckentempo. Erst mit frühestens sechs Monaten versucht das Junge auf eigenen Beinen zu stehen, besser gesagt, auf einem eigenen Ast zu hängen.
Das Zweifingerfaultier ist in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas heimisch. Wie sein Name verrät, hat es an den vorderen Gliedmaßen nur zwei Finger mit je einer langen, gebogenen Kralle. Diese Krallen geben ihm in den Ästen sicheren Halt. Faultiere sind nachtaktiv und schlafen mindestens 14 Stunden pro Tag. Da sie zu keinen schnellen Bewegungen fähig sind, benötigen sie zum Schutz vor ihren Feinden eine gute Tarnung. Im Fell der Faultiere wächst eine blaugrüne Alge, die sie wie eine große Flechte aussehen lässt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.