AA

Gutes tun – Kindern Zeit schenken

3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt

Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

Aufwärmphase der Favoriten - alle Ergebnisse Gruppe 4 bis 6

29.12.2013 Wolfurt. Hallenmasters in Wolfurt geht in die Endphase. Am Montag sind die beiden letzten Vorrundengruppen, Halbfinale ab Donnerstag mit zwei „Hammergruppen".

Finanzielle Unterstützung für Kleingemeinden

28.12.2013 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat kürzlich der dritten und damit letzten Verteilung von Strukturförderungen im Jahr 2013 zugestimmt. Projekte in elf heimischen Kommunen werden mit mehr als 623.000 Euro unterstützt.

Hittisau und Sulz stehen im Hauptbewerb

26.12.2013 Hittisau/Sulz/Egg/Koblach/Gaißau/St. Gallenkirch. Die Masters-Aufsteiger Nummer fünf und sechs heißen Hittisau und Sulz. St. Gallenkirch ist zum Vorrunden-Finalturnier gar nicht mehr angetreten.

Vier Masters-Aufsteiger werden am Stefanitag gesucht

25.12.2013 Bezau/Wolfurt. Am Stefanitag (ab 13.30 Uhr) werden in der Hofsteighalle mit zwei weiteren Finalrunden die nächsten vier Aufsteiger ermittelt.

Vorderländer Jung-Florianis verteilten das Friedenslicht

27.12.2013 Roethis (mwe) Das Friedenslicht aus Betlehem leuchtet in vielen Wohnungen des Vorderlandes. In Klaus, Weiler, Röthis, Sulz und Zwischenwassser reichten die Jugendfeuerwehren am 24. Dezember das Licht weiter und setzten damit ein gemeinsames Zeichen für den Frieden.

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

Vorstandswechsel in der Raiffeisenbank Vorderland

23.12.2013 Sulz - Aydin Aktas ist neuer Vorstandsdirektor der Raiffeisenbank Vorderland.

Bombenstimmung dank dem FCL-Fanclub

23.12.2013 Alberschwende/Buch/Sulz/Lustenau/Au. Mit Sulz, FC Lustenau und SPG Buch/Alberschwende 1b haben sich drei weitere Mannschaften für das Vorrunde-Aufstiegsturnier qualifiziert.

Caritas - Öffnungszeiten über die Feiertage

20.12.2013 Die Caritas Vorarlberg ist bemüht um Menschen in Not – dies auch während der Weihnachtsfeiertage. Im Caritas-Café in Feldkirch findet am Dienstag, 24. Dezember, von 10 bis 13.30 Uhr eine Weihnachtsfeier statt, die Notschlafstelle hat auch über die Feiertage rund um die Uhr geöffnet.

Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

Bürgerforum Vorderland: Kontroverse um Kraftwerkspläne

19.12.2013 Bereits in Frühphase der Planung ist Diskussion um Projekt am Oberlauf der Frutz entbrannt.

Waldmäuse Kinder luden Großeltern zum Adventfest

17.12.2013 Sulz (mwe) Die Waldmäuse-Gruppe des Sulner Kindergartens, sind jene Gruppe von Kindern, die drei Tage in der Woche bei jeder Witterung im Sulner Auwald verbringen. Und die Kids haben, davon konnte man sich schon oft überzeugen, großen Spaß dabei.

Antoniushaus Feldkirch

11.12.2013 "Den Jahren Leben geben", diesen Leitsatz ist man im Antoniushaus seit über 30 Jahren verpflichtet. Hier bemühen sich die Schwestern vom Hl. Kreuz gemeinsam mit weltlichem Pflege- und Verwaltungspersonal mit viel Engagement älteren Menschen einen liebevollen Lebensabend zu ermöglichen.

Ganz vorne bei der Energiepolitik

5.12.2013 Zwischenwasser konnte e5-Status bestätigen und liegt in europäischer Spitze.

Vereinsausflug Prag 2013

2.12.2013 Unser diesjähriger Vereinsausflug führte uns in die Goldene Stadt Prag. Nach der Ankunft im Hotel und etwas „Aufhübschen" ging es dann auf das Jazzboot.

Ein wahrer Meister der Illusionsmalerei

29.11.2013 Menschen aus der Heimat: Walter Schnetzer Sulz. (BK) Er ist der Meister der Illusionsmalerei und vermag es, zuvor öde wirkende Wände in atemberaubende Kunstwerke zu verzaubern, die ihresgleichen suchen und den Betrachter voll und ganz in den Bann ziehen. Die Rede ist von Walter Schnetzer.

Benefizkonzert für "Licht ins Dunkel"

27.11.2013 „Böhmische (Vor) Weihnacht"

Muntliger Patrick Schnetzer erneut Weltmeister

26.11.2013 „S'Oberland, s'Oberland – S'Ländle Oberland ist schön." Das sangen die zahlreichen Schlachtenbummler, die unser Team zu den Weltmeisterschaften nach Basel begleiteten.

George Nussbaumer: Mein buntes Leben in der Dunkelheit

22.11.2013 Sulz. Bei der Veranstaltungsreihe „Im Gespräch mit..", welches von der Frau in der Wirtschaft mustergültig veranstaltet wird, war im Rosensaal des Freihofs in Sulz Musiker und Entertainer George Nussbaumer zu Gast.

96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen beim Wolfurter Hallenmasters

21.11.2013 Wolfurt. 96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen nehmen an der 18. Auflage des Sparkassen Hallenmasters in der Wolfurter Hofsteighalle zwischen Weihnachten und Dreikönig teil. Die Auslosung sorgte schon vor dem Start für viele Leckerbissen und Bandenzauber vom Feinsten.

Kirche befragt ihre Gläubigen: Fragebogen zu Ehe und Familie

20.11.2013 Im Oktober 2014 findet in Rom eine Sondersynode der Bischöfe zu den Themen der Familienpastoral statt. Zur Vorbereitung wurde ein Fragebogen an die Bischöfe verschickt, der den Ist-Zustand und die Anliegen der Menschen in Sachen Ehe und Familie erheben soll.

Zehn Podestplätze für die Radballer

19.11.2013 Sulz/Dornbirn/Höchst. Am vergangenen Wochenende fand das Finale des ASVÖ Cup der Radballer in Mosnang statt.

Müller neuer Regio-Obmann

18.11.2013 Klauser Bürgermeister übernimmt Leitung der Regio Vorderland-Feldkirch.

Mit Pauken und Fanfarenklängen

17.11.2013 Die Schützenmusik Sulz lud zum traditionellen Herbstkonzert in den Mehrzwecksaal und viele Blasmusikfreunde nahmen die Einladung an.Unter der Leitung vom Kapellmeister Rene Mathis erklangen dabei die schönsten Melodien und weckten damit beim Publikum eine breite Palette von Gefühlen.

„Gelungenes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement“

14.11.2013 Sulz – Anlässlich ihres Gemeindebesuchs in Sulz am Dienstag, 5. November 2013, war Landtagspräsidentin Gabriele Nußbaumer Gast im Brockenhaus der Lebenshilfe sowie bei der Baurechtsverwaltung im Gemeindeamt Sulz. Neben einem Informationsaustausch mit Bürgermeister Karl Wutschitz stand die Landtagspräsidentin der Bevölkerung von Sulz im Rahmen einer Sprechstunde zur Verfügung.

Elisabethsonntag - Für Familien in Vorarlberg

14.11.2013 Der Namenstag der heiligen Elisabeth von Thüringen, der Schutzpatronin der Caritas, wird alljährlich zum Anlass genommen, um für Menschen in Not hier in Vorarlberg zu bitten. Am Sonntag, 17. November, berichten Caritas-MitarbeiterInnen in Gottesdiensten im ganzen Land von der Inlandshilfe der Caritas.

Ländle TV - DER TAG

13.11.2013 In der heutigen Sendung ist der Bürgermeister der Gemeinde Sulz, Karl Wutschitz, zu Gast im Studio und es gibt einige Eindrücke der GALEHRIE in Nüziders.

Weihnachtsausstellung im Brockenhaus

12.11.2013 Am Wochenende wurde die traditionelle Weihnachtsausstellung imBrockenhaus Vorderland eröffnet.

Ausstellungseröffnung bei eko lifestyle

11.11.2013 Vorweihnachtlich präsentierte sich die Ausstellung von eko lifestyle. Sulz. (sie) Doris und Reinhard Kopf luden am Wochenende zur eko lifestyle Weihnachtsausstellung nach Sulz.

Weihnachtsausstellung im Brockenhaus

12.11.2013 Am Wochenende wurde die traditionelle Weihnachtsausstellung im Brockenhaus Vorderland eröffnet.

Schützenmusik Sulz lädt zum Herbstkonzert

10.11.2013 Die Schützenmusik Sulz unter der Leitung von Rene Mathis lädt zum bereits traditionellen Herbstkonzert, den musikalischen Höhepunkt des Jahres in den Sulner Mehrzwecksaal ein.Zur Eröffnung spielt die Jugendmusik Muntlix/Sulz unter der Leitung von Christoph Bechter.

400.000 Besucher in der Freiluftarena Gastra

10.11.2013 Rankweil. Seit der Eröffnung der Freiluftarena Gastra im Jahre 1994 besuchten etwa knapp 400.000 eissportbegeisterte Menschen die Kunsteisbahn Rankweil. Nun startet die Kunsteisbahn Gastra in die Jubiläumssaison.

Sozialpaten: Verstärkung gesucht

7.11.2013 Brückenbauer in stürmischen Zeiten.       Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

Zeugen gesucht nach Körperverletzung auf der Tanzfläche

5.11.2013 Sulz. Erst nachträglich bekannt geworden ist nun eine Körperverletzung in einer Sulner Diskothek am 18. Oktober, wo sich zwei Frauen eine tätliche Auseinandersetzung auf der Tanzfläche lieferten.

Weihnachtszauber in den Brockenhäusern

5.11.2013 Es weihnachtet in den Brockenhäusern der Lebenshilfe Vorarlberg. Anfang November finden in Lochau und Sulz wieder die traditionellen Weihnachtsausstellungen statt. Auf die Besucherinnen und Besucher warten einzigartige Geschenks- und Dekorationsideen in einer feierlichen Atmosphäre.

Sulz kann doch auswärts gewinnen

4.11.2013 Sulz/Dornbirn. Im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres gewann der FC Renault Malin Sulz in Dornbirn bei der zweiten Garnitur erstmals eine Partie auf fremden Platz. 

FFV Vorderland gewann das Sechspunktespiel

4.11.2013 Sulz. FFC Vorderland gewann beim Schlusslicht Wolfern knapp mit 2:1 und hat sich im Abstiegskampf Luft verschafft.

25 Jahre Seniorenbund Sulz- Röthis

4.11.2013 Ein Grund zum Feiern, unsre Jubiläumsfahrt führte uns ins schöne Südtirol. 50 gut-gelaunte Senioren fuhren mit Richi von Breuss Reisen über den Reschenpass zur Churburg, die eine der besterhaltenen und meistbesuchten Burgen Südtirols ist.

Feiert das Leben

31.10.2013 Wenn prominente ÖstereicherInnen darüber nachdenken, wie sie selbst gerne sterben würden, kann daraus eine Hommage ans Leben werden. Die Kampagne der Caritas berührt und lädt zum Dialog ein.

Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber 2013 ausgezeichnet

29.10.2013 Dornbirn - Wichtige Partner für das funktionierende freiwillige Feuerwehrsystem sind die Arbeitgeber. Sie ermöglichen den Feuerwehrleuten im Einsatzfall den Arbeitsplatz zu verlassen. Alle zwei Jahre nominieren die Feuerwehren Unternehmen für die Aktion „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“.

Erster Saisonsieg für die Sulner U-14-Elf

29.10.2013 Sulz/Frastanz. Erster Saisonsieg für die U-14-Mannschaft des FC Renault Malin Sulz. Das Heimspiel gegen die Alterskollegen aus Frastanz wurde mit 3:0 gewonnen.

Bezau bleibt am Spitzenduo dran, Sulz im Abstiegskampf

28.10.2013 Sulz/Bezau. Nach dem 1:0-Auswärtssieg in Sulz bleibt der FC Bezau am Spitzenduo der ersten Landesklasse dran. Die Vorderländer sind in Abstiegsgefahr.

Sulz 1b bleibt Hatlerdorf 1b auf den Fersen

28.10.2013 Sulz. Vier Tore benötigte das FC Renault Sulz 1b im Heimspiel gegen SPG Bizau/Bezau/Mellau 1b um drei Punkte einzufahren. Die Vorderländer liegen zwei Punkte hinter Hatlerdorf auf dem zweiten Tabellenplatz.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

26.10.2013 Bizau. So viele Tore wie noch nie fielen in den Samstag-Spielen im Fußball-Unterhaus. 

Winterzeit beginnt am Wochenende

25.10.2013 In der Nacht von kommendem Samstag auf Sonntag steht die Zeit wieder eine Stunde lang still. Genauer gesagt wird die Uhr um eine Stunde, von drei auf zwei Uhr, zurück gestellt. Alle Langschläfer dürfen sich freuen, denn das bedeutet am Sonntag, eine Stunde mehr Zeit zum Schlafen.

Sicher zu Fuß: Vorsicht im rutschigen Herbst

25.10.2013 Sciherheitstipp des Kuratoriums für Verkehrssicherheit:      2012 verletzten sich 2.200 Personen durch Stürze auf nassen Gehwegen oder auf Laub. Jedes zweite Sturzopfer ist über 60 Jahre alt.

Buchpräsentation in der Bücherei Sulz-Röthis

24.10.2013 Im Rahmen des Erntedankfestes der Mittelschule Sulz-Röthis am 18. Oktober  stellte Katharina Waibel ihr Buch „Wildes-Weiber-Wissen" in der Bücherei Sulz-Röthis vor.

Roitner sorgt für ersten Saisonsieg

21.10.2013 Lustenau/Höchst/Sulz. Die SPG FCL/Austria/Höchst gewinnt das Derby in der Frauen Bundesliga Mitte/West gegen FFC Vorderland und ist nicht mehr Letzter.

U-8-Abschlussturnier in Sulz: Spaßfaktor an oberster Stelle

21.10.2013 Sulz. Acht Ländle-Vereine, vorwiegend aus dem Raum Vorderland haben beim Unter-8-Abschlussturnier vom Herbst auf der Sportanlage Sulz teilgenommen. Der Spaßfaktor kam nicht zu kurz.

Nullnummer im Oberlandderby

21.10.2013 Koblach/Sulz. Das Meisterschaftsspiel der ersten Landesklasse, 11. Spieltag, zwischen FC Koblach und FC Renault Malin Sulz endete torlos.

Lebenshilfe Vorarlberg würdigt ehrenamtlich Engagierte

21.10.2013 Mehr als 700 Personen engagieren sich ehrenamtlich für die Lebenshilfe Vorarlberg. Um den freiwilligen Helferinnen und Helfer für ihre Unterstützung zu danken, lud die Lebenshilfe am Sonntag, den 20. Oktober 2013, zum „Ehrenamtstag“ in Röthis.

Große Herbstfeier in der Mittelschule

21.10.2013 Sulz/Röthis (fep) Neben den Schwerpunktfächern „Französisch" und „Naturwissenschaft/Technik" wird für Schüler der 3.-Klasse der Mittelschule Sulz/Röthis erstmalig der Gegenstand „Lebenspraktisch/Kreativ" angeboten.

Meiningen erneut Österreichs Kunstradhochburg

21.10.2013 Höchst. (mwe) Meiningen stellte bei den österreichischen Hallenradsport Meisterschaften in der Höchster Rheinauhalle einmal mehr ihre Kunstradvorherrschaft in Österreich unter Beweis. Viermal Gold, zweimal Silber und eine Bronzemedaille holten die „Künstler" aus der Hochburg Meiningen. Der RC Gisingen schaffte einmal Gold und einmal Silber, der RV Sulz einmal Silber und einmal Bronze.

Zwei Ausschlüsse und Hektik in Rankweil, viele Karten und Tore

20.10.2013 Alberschwende. Viele Sensationen prägten die Sonntag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball.