Mit Pauken und Fanfarenklängen

Die Schützenmusik Sulz lud zum traditionellen Herbstkonzert in den Mehrzwecksaal und viele Blasmusikfreunde nahmen die Einladung an.
Unter der Leitung vom Kapellmeister Rene Mathis erklangen dabei die schönsten Melodien und weckten damit beim Publikum eine breite Palette von Gefühlen. Sprecher Wolfgang Mittempherger führte charmant durch den Abend.
Den Beginn machte die Jugendmusik Muntlix/Sulz unter der Leitung von Christoph Bechter welche den randvollen Mehzwecksaal mit ihrem bereits hohen musikalischen Können begeisterten. Dazu wurden noch Maria Osl, Isabella Kopf, Adam Kopf und Jonas Lutz für ihre soeben erworbenen Leistungsabzeichen von Jugendreferentin Johanna Walser und Obmann David Bischof geehrt.
Seit langem üben die Konzerte des Schützenmusikvereines Sulz eine große Anziehungskraft aus. Zum Konzert am vergangenen Sonntag waren zahlreiche Freunde der Blasmusik gekommen. Neben Bürgermeister Karl Wutschitz mit Maria, Vizebürgermeister Kurt Baldauf mit Margit, Pfarrer Cristinel Dobos, Bezirksobmann Manfred Scheriau auch zahlreiche Musikkollegen benachbarten Musikvereine begrüßen werden. Sie alle hatten ihr Kommen nicht zu bereuen, denn der Schützenmusikverein bot in einem exquisiten Programm einen bunten Melodienstrauß mit zahlreichen Höhepunkten.
Beginnend mit dem Stück Ceremonico, einem Werk für festliche Anlässe, über die Fanfarenklänge von Julius Fucik bis hin zur Steeephans Polka von Alexander Pflugers, welche dieser dem bei einem Autounfall ums Leben gekommenen Flügelhornisten Stephan widmete wurde alles geboten was ein Musikantenherz höher schlagen läßt.
Klassische, aber auch moderne Klänge, leise und doch etwas lautere Musik – Blasmusik in allen Facetten wurden beim Herbstkonzert der Schützenmusik Sulz geboten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.