AA

Fahnensegnung mit Umzug und Frühschoppen

28.05.2018 Ein wichtiger Tag für die Jungmusik Muntlix-Sulz 

Kreatives Flechten von Windlichtern

28.05.2018 Mit Naturmaterialien können wir wunderbare, kreative und dekorative Objekte flechten. Am 12.6.2018 um 18:30-21:30 Uhr, mit Renate und Sigrid bei der Volksschule Sulz. 

Tag des offenen Bienenstocks

27.05.2018 Spannende Führungen durch die Welt der Honigbiene für alle Honig- und Bieneninteressierten 

Maiandacht in der Wallfahrtskirche Bildstein

28.05.2018  62 Senioren und Seniorinnen besuchten am 23.Mai die kürzlich renovierte Wallfahrtskirche in Bildstein.

Sulz-Torjäger Ferreira da Silva im Stil von Zidane

20.05.2018 Seine Qualitäten im Stil von Zidane untermauerte FC Sulz-Legionär Jonathan Ferreira da Silva mit seinen Saisontoren zehn, elf und zwölf beim 6:3-Erfolg gegen Thüringen.

FC Sulz gewinnt Offensivspektakel gegen FC Thüringen

20.05.2018 Nach dem 6:3-Heimsieg gegen FC Thüringen hat FC Sulz sogar noch reelle Chancen auf den Aufstieg in die Landesliga. Die neun Tore vom Spiel gibt es im Ländlekicker.VOL.AT-Video

Termin: OGV Sulz-Röthis Ausflug Bregenzerwald

22.05.2018 Ausflug am Samstag, 16. Juni: Busfahrt zum Bauernhof Metzler in Egg, Mittagessen im Gasthof Ur-Alp, Führung in der Bergbrennerei Löwen in Au-Rehmen, Naturerlebnis Holdamoos mit Frau Anne Marie Bär und Ausklang bei einem Heurigen.

Geburt von Alya Cakir am 13.Mai 2018

17.05.2018 Mit 3290 g und 49 cm kam ich um 10.58 Uhr im Landeskrankenhaus Feldkirch zur Welt. Nach Melis bin ich das zweite Kind von Melek und Ibrahim Cakir. Wir wohnen in Sulz.

Tag des offenen Bienenstocks mit Reinhard Sardelic

22.05.2018 Am Sonntag, 27. Mai 2018, von 9:00 bis 14:00 Uhr zeigt Imker Reinhard Sardelic in Sulz Alemannenstraße (Hundesportplatz) einen Schaubienenstock und macht Führungen durch die Welt der Honigbiene.

Vorarbeiten bei ASZ Vorderland

13.05.2018 Vorlastschüttungen erfolgt – Baubeginn im Herbst

Junioren Europameisterschaft Bazenheid/Schweiz

14.05.2018 Sensationeller Erfolg für unseren Verein bei der Junioren Europameisterschaft im schweizerischen Bazenheid. Rosa Kopf und Svenja Bachmann gewannen mit einer perfekten Vorstellung die erste Goldmedaille für unseren Verein bei einer Europameisterschaft.

Kleine, feine Frühlingsausstellung

7.05.2018 Freunde von schönen Dingen, handgefertigten Produkten und kreativen Lieblingsstücken trafen sich In der Kreativwerkstatt von Alexandra Madlener

Österreichische Meisterschaft Kunstradfahren Hohenems

7.05.2018 Sehr erfolgreiches Wochenende für unsere Sportler bei der Österr. Meisterschaft der Schüler und Junioren in Hohenems. Rosa Kopf + Svenja Bachmann gewannen die 2er Juniorenklasse, dabei erhöhten Sie Ihren vor einer Woche aufgestellten österreichischen Rekord auf 118,15 Punkte.

Einladung - dritte öffentliche Sitzung des Vorarlberger Monitoringausschuss

6.05.2018 Der Vorarlberger Monitoring Ausschuss (VMA) lädt am 23. Mai 2018 zur alle Interessierten zur öffentlichen Sitzung ins vorarlberg museum. Die Erfahrungen und mögliche Verbesserungen mit Krankenhäusern, Ärzten und Pflege von Menschen mit Behinderungen stehen im Fokus des produktiven Nachmittags.

Neueröffnung: Anjas Schmuckgarage jetzt im Brockenhaus Sulz

4.05.2018 Das Brockenhaus in Sulz darf sich über Zuwachs freuen. Mit Anja Micheelsens Schmuckgarage kommt Glanz und Glamour ins Haus. Traumhafte Schmuckstücke, darunter auch selbstgefertigte Unikate, kann man seit heute im kleinen Shop erstehen.

Betriebsbesichtigung Firma Fries Kunstsofftechnik

3.05.2018 84 Senioren und Seniorinnen folgten der Einladung von Firmenchef Ing. Thomas Rhomberg

Schon in EM-Form! Österreich siegt gegen Konkurrenz

29.04.2018 Die jungen österreichischen Saalradsportler siegten gegen Schweiz und Frankreich und waren schon in EM-Form.

Lass uns doch einfach mal tauschen

30.04.2018 Erfolgreicher Blumen- und Pflanzentauschmarkt in Röthis

Gold für Feuerwehr Kommunikationsspezialisten

27.04.2018 „Begriffe wie Feuerwehr-Digital oder Feuerwehr 4.0 - Beide sind als Überschriften für die Herausforderung in der modernen Feuerwehrkommunikation geeignet“, sagt Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter im Rahmen der Leistungsprüfung um das Funkleistungsabzeichen in Gold, die am Samstag dem 21. April im Feuerwehrausbildungszentrum FAZ in Feldkirch durchgeführt wurde.

Termin: Landeswallfahrtstag zur Basilika nach Rankweil

25.04.2018 Gepilgert wird bei jedem Wetter – 1. Mai in der Basilika Rankweil. Eines sind Pilger und Wallfahrer auf jeden Fall: wetterfest. Bestes Beispiel dafür ist der Landeswallfahrtstag in der Basilika Rankweil. Denn dort ist am 1. Mai immer volles Haus – und das seit nunmehr fast 90 Jahren.

Sicherheitstipp: Aufgepasst beim Frühjahrsputz

23.04.2018 Hausputz ist eine saubere Sache. Nach getaner Arbeit blitzt und glänzt es und das Wohlgefühl steigt – so alles ohne Blessuren abgelaufen ist.

Pflanzentauschbörse Röthis und Sulz

23.04.2018 Basilikum gegen Zucchinisetzling, Tomatenrarität gegen Himbeersteckling, Ananasminze gegen Kapuzinerkresse… Am 28.04.2018 um 9:00 bis 12:00 Uhr beim Schlößle in Röthis

Instrumentenvorstellung in Sulz

17.04.2018 Dieses Jahr am Donnerstagabend, den 12.4.2018, fand die Instrumentenvorstellung der Jungmusik Sulz einmal etwas anders statt. 

Geburt von Eleysa Sagat am 11. April 2018

16.04.2018 Nach Eslem und Beyza bin ich das dritte Kind von Ihsan und Eleysa Sagat. Bei meiner Geburt um 15.15 Uhr im LKH Feldkirch wog ich 3810 g und war 54 cm groß. Wir wohnen in Sulz.

Besichtigung der Bergrettung Rankweil

16.04.2018 Am Mittwoch, den 11. April besuchten die Senioren von Sulz-Röthis, auf Einladung von Leiter der Technik Hr. Gebhard Barbisch, die Zentrale der Bergrettung in Rankweil.

Kantine.L – Mitanand schmeckt's besser!

8.04.2018  Auf der SCHAU zeigte die Lebenshilfe Vorarlberg ihr Können 

Senioren-Erholungswochen werden angeboten

6.04.2018 Unter dem Motto „Lebensfreude tanken“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

Most- und Edelbrandverkostung

6.04.2018 Most- und Edelbrand-Verkostung mit Bewertung im Freihof in Sulz mit bekannten Most- und Edelbrand-Sommeliers am Mi. 18.04.2018 um 19:00.

Einladung zur Instrumentenvorstellung

3.04.2018 Wir möchten alle interessierten Kinder und Eltern recht herzlich zu unserer Instrumentenvorstellung am 12. April 2018 um 18:30 Uhr im Sulner Musikhüsle einladen.

Karfreitags-Ratschen in Sulz

3.04.2018 Am Karfreitag zog wieder eine Schar von Jungmusikanten der Jungmusik Sulz mit „Verstärkung“ mit Ratschen durch unser Dorf und machte durch das Ratschen auf das Leiden Jesu aufmerksam.

Ein Abend für die Musik

31.03.2018 Junge Nachwuchstalente beim Dorfkonzert in Sulz

Frühlingsarbeiten bei Stauden

30.03.2018 Einladung zu Frühlingsarbeiten bei Stauden am Fr. 6. April 2018 von 18:00 bis 19:30 bei Stauden Kopf, Haltestelleweg 2, 6832 Sulz

Sicherheitstipp: Rufhilfe - Netz der Verbundenheit

26.03.2018 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das.

Jungmusik hilft bei der Flurreinigung

26.03.2018 Am Samstag, den 24. März 2018 , fand in Sulz die alljährliche Flurreinigung statt. 

Dorfkonzert in Sulz mit der Jungmusik Muntlix-Sulz

22.03.2018 Mittlerweile schon zur Tradition geworden ist das Dorfkonzert der Musikschule Rankweil in der Volksschule Sulz. 

Wenn Arbeit nicht zum Überleben reicht

22.03.2018 Es ist ein Phänomen, das die MitarbeiterInnen der Caritas Beratungsstelle Existenz & Wohnen immer wieder hören: Menschen, die zwar arbeiten, aus ihrem Lohn aber nicht ihre Miete sowie die Lebenskosten bestreiten können. Die Folgen sind nur allzu oft Zahlungsrückstände oder Lohnpfändungen, die die ohnehin schon prekäre Situation noch weiter verschärfen und in manchen Fällen gar den Wohnungserhalt bedrohen.

Fischbörse war sehr gut besucht

18.03.2018 Besucher tauchten ein in die bunte schillernde Unterwasserwelt.

W'Ortwechsler können gebucht werden

15.03.2018 3, 2, 1 – und los: Ab jetzt können die W’Ortwechsler/innen gebucht werden.  Über 40 Gesprächspartner/innen und 70 Termine stehen für eine der größten Kontaktinitiativen der Katholischen Kirche Vorarlbergs bereit. Und das heißt für alle, die sich gern mal einen bekannten Schriftsteller, eine Rock-Röhre oder auch den Bischof zum Gespräch in kleiner Runde einladen – sofort zum W’Ortwechsel anmelden und Diskussionspartner/innen sichern.

Frühjahrsausstellung

14.03.2018 "Die herbstzeitlosen" luden zur Frühjahrsausstellung.

Geburt von Maximilian Piazzi am 9. März 2018

13.03.2018 Bei meiner Geburt im LKH Feldkirch um 0.38 Uhr wog ich 2970 g und war 50 cm groß. Gemeinsam mit meinen Eltern, Nadine Sonderegger und Jürgen Piazzi, wohne ich in Sulz.

Skitag in St. Anton a. Arlberg

12.03.2018 Im Rahmen der Aktion "Der Arlberg lädt ein" verbrachten die Schülerinnen und Schüler der NMS Sulz-Röthis einen unvergesslichen Skitag in St. Anton am Arlberg.

Neue Möbel für Ganztagesklasse

12.03.2018 Die Ganztagesklasse an der NMS Sulz-Röthis wurde für den Freizeit- und Betreuungsteil mit neuen Möbeln ausgestattet.

Wir pflegen und schneiden Rosen mit Rudi Waibel

9.03.2018 Ein schöner Rosengarten stellt eine wahre Oase an Düften und an Schönheit dar. Am Sa. 17.3.2018, um 14:00 Uhr bei Hartmann Heidi & Johannes, Röthis.

Prävention

9.03.2018 Veranstaltung „Polizei Prävention“ am 28. Februar 2018, GH Löwen, Sulz

Termin: Frühjahrsausstellung

7.03.2018 Die herbstzeitlosen „Antiquitäten für einen guten Zweck“ laden zur Frühjahrsausstellung.

Ablenkung durch’s Handy

6.03.2018 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:  Heutzutage muss alles schnell gehen, denn Zeit ist Geld. Es werden einige Dinge gleichzeitig erledigt, um Zeit zu sparen. So wird beispielsweise während dem Autofahren telefoniert oder eine SMS geschrieben.

Die jungen Kunstradfahrer schon in EM-Form

5.03.2018 Starke Leistungen zeigten die heimischen Kunstradfahrer bei der zweiten Station vom ASVÖ-Kunstradcup in Sulz. Es gab durchwegs die erwarteten Favoritensiege.

„Die Herbstzeitlosen“ unterstützen Netz für Kinder

2.03.2018 Sulz. Wertvolles Porzellan, Glas, Silber, wunderbare Bilder, alte und neue Dekoartikel finden sich seit 2016 im Antiquitätengeschäft „Die Herbstzeitlosen“ in Sulz. Sämtliche Verkaufserlöse spenden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Margit Fleisch, Brigitte Mathis und Annelies Scherrer diversen sozialen Institutionen.

Süß und saftig – einfach beerig – Tipps im Beerengarten!

2.03.2018 Beeren sind gesund und besonders beliebt bei unseren Kindern, Enkeln und uns Erwachsenen. Viele naschen sie am liebsten direkt von der Pflanze. 14.03.2018. 19:30 Uhr. Landgasthof Löwen, 6832 Sulz.

Osterausstellung im Brockenhaus

1.03.2018  Alle die etwas „Bsundriges“ suchen, werden beim vielfältigen Sortiment – auch für Ostern – sicher fündig. 

tiptoi-Bilderbücher – Ganz neu in der Bücherei Sulz-Röthis

2.03.2018 Für Kinder im Alter von 4 – 7 Jahren bietet diese vielseitige Buchreihe interaktiven Lese-, Lern- und Spielespaß.

Frühlingsausstellung im Brockenhaus

1.03.2018 Ab heute hält der Frühling Einzug in den Brockenhäusern der Lebenshilfe Vorarlberg. Alle die etwas „Bsundriges“ suchen, werden beim vielfältigen Sortiment – auch für Ostern – sicher fündig.

Rotes Kreuz hat noch freie Zivildienstplätze

1.03.2018 Zivildiener sind für das Rote Kreuz unverzichtbar. Für 2018 gibt es zu wenig Interessenten.

Sulner Budget im Zeichen von Investitionen

28.02.2018 Nach langen Verhandlungen konnte vor kurzem das Budget der Gemeinde Sulz für das laufende Jahr einstimmig beschlossen werden.

Glanzleistung zum falschen Zeitpunkt

26.02.2018 Die erst 17-jährige Gisingerin Julia Walser erreichte beim ASVÖ-Kunstradcup vom Ausrichter RC Röthis in Sulz hervorragende 182,00 Punkte, was bei der Heim-WM zu Bronze gereicht hätte.

Rebenschnittkurs mit Franz Nachbaur

23.02.2018 Praxisnaher Rebschnittkurs für alle Rebenliebhaber, die anhand von praktischen Übungen an verschiedenen Rebarten die Erziehung von Reben, erlernen möchten. Sa. 3.3.18, 14:00, Weingut Nachbaur, Röthis.

Seniorenbund Sulz-Röthis

19.02.2018 Seniorenbund Sulz - Röthis auf den Spuren im Tabak- und Jagdmuseum in Frastanz

Schulskirennen in Furx

19.02.2018 Bei besten Pisten- und Wetterverhältnissen führte die NMS Sulz-Röthis in Zusammenarbeit mit dem SV Sulz-Röthis das Schulskirennen durch.

Aktion.Trocken mit neuen Angeboten

13.02.2018 AKTION.TROCKEN: Verzicht als Qualitätsgewinn fürs eigene Leben