Besichtigung der Bergrettung Rankweil

Herr Barbisch gab uns einen Überblick zur Geschichte und zum Wirkungsbereich der Bergrettung und antwortete im Anschluss daran auf die Fragen der 40 interessierten Senioren und Seniorinnen. Etwa 37 aktive Mitglieder stehen Tag und Nacht auf Abruf bereit für einen Einsatz. Alles geschieht im Ehrenamt! Das Einsatzgebiet der Ortsstelle Rankweil erstreckt sich über das gesamte Laternsertal am Walserkamm entlang in Richtung Hoher Freschen bis zur Hohen Kugel und weiter hinunter bis zum Sattelberg. Die Bergrettung Rankweil, eine von 31 Ortsstellen der Bergrettung Vorarlberg handelt in den meisten Fällen mit riskanten Aktionen, bei denen viel Können, Mut, selbstloses Engagement und zugleich größte Vorsicht geboten sind. Bei einem Rundgang durch das Gebäude zeigte uns Herr Barbisch die Einsatzfahrzeuge, die Ausrüstung und alles, was man für eine Rettungsaktion benötigt. An der Kletterwand konnten wir einer Bergungsübung zusehen: ein Kletterer wurde von seinem Bergseil-Kollegen im Huckepack abgeseilt! Zum Abschluss des sehr informationsreichen und interessanten Nachmittag kehrten wir im Ranklerhof ein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.