AA
  • VOL.AT
  • Sonntag

  • Es geht sportlich zu beim Familienverband Großwalsertal

    6.03.2014 Sonntag. Mit großer Freude dürfen wir berichten, dass Bianca Konzett und Simone Müller den Grundkurs für das Übungsleiterzertifikat Eltern-Kind-Turnen und Kleinkinderturnen im Februar absolviert haben.

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    Das Große Walsertal hat einiges zu bieten

    27.02.2014 Ländle TV Moderator Philipp Fasser machte sich auf eine "Reise" durch das Große Walstert.

    Musikalisch „verrückt und kunterbunt um die Welt“

    21.02.2014 Großes-Walsertal/Fontanella (krs). Unter dem Moto „Verrückt und kunterbunt um die Welt" zeigten sich die Musikschüler der Musikschule Blumenegg-Großes Walsertal mit breitem Musikrepertoire und von der kabarettistischen Seite.

    Philipp Stockhammer holte alle Landesmeistertitel

    18.02.2014 Die von Freitag bis Sonntag in Sonntag-Stein ausgetragenen Alpinen Landesmeisterschaften der Schüler sahen bei den Burschen mit Philipp Stockhammer einen überragenden Läufer. Die Mädchen-Titel gingen an Vanessa Nussbaumer (2) und Magdalena Kappaurer.

    Vorarlberger Schülerlandesmeisterschaft 2014

    14.02.2014 Sonntag. Der Vorarlberger Skinachwuchs fährt am Wochenende, vom 14. bis 16. Februar 2014, –wieder um den Titel des Schülerlandesmeister in den Alterklassen U13-U16.

    Alpenverein sucht kreative Köpfe

    13.02.2014 Ein Beitrag der Landesgeschäftsstelle Bludenz. Aufgepasst! Wir suchen kreative Köpfe, die uns gerne helfen würden, unsere Facebook-Seite mit zu gestalten. Hast du Lust für dich wichtige Infos, Termine oder youtube-Clips zu veröffentlichen?

    Schüler-Titelkämpfe in Sonntag-Stein

    13.02.2014 Von Freitag bis Sonntag werden in Sonntag Stein die Allpinen Vorarlberger Schülerlandesmeisterschaften in den Disziplinen Super-G, Riesentorlauf und Slalom ausgetragen.

    Abseits der Piste verletzt - 15-Jähriger geborgen

    12.02.2014 Sonntag - Am späten Mittwochvormittag musste ein 15-Jähriger Skifahrer aus dem freien Skiraum im Skigebiet Fontanella geborgen werden, nachdem er sich eine Unterschenkelfraktur zugezogen hatte.

    Claudia Kohler beendet ihre Freestyle-Karriere

    31.01.2014 Die Großwalsertalerin Claudia Kohler hat ihren Rücktritt vom Freestyle-Sport bekannt gegeben.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Frauen-Fitness-Training für Jung und Alt

    22.01.2014 Großes Walsertal/Sonntag. Am Montag, 27. Jänner 2014 um 19:30 Uhr und am Freitag, 31.Jänner 2014 um 10 Uhr starten wir im Gemeindesaal Sonntag mit einem tollen Frauen-Fitnessprogramm!

    Resümee: Angebot von aha und 360 bei Jugend beliebt

    22.01.2014 Bludenz/Dornbirn.  Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg blickt auf ein aktives Jahr zurück. Seit über 20 Jahren ist das Jugendinformationszentrum aha – Tipps & Infos für junge Leute die zentrale Anlaufstelle in Vorarlberg für Jugendfragen und -themen.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Kursangebot: "Abseits der Pisten - Sicheres Tourengehen"

    9.01.2014 Tourengehen wird immer beliebter und ist im Moment sehr aktuell. Das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „Sicheres Tourengehen - Abseits der Piste".

    Stallgebäude in Sonntag abgebrannt

    3.01.2014 Sonntag - Am Freitag Nachmittag ist in Sonntag  im Großen Walsertal ein Stallgebäude komplett abgebrannt.

    Seilbahnunfall in Sonntag: Zugseil bewahrte Gondel vor Absturz

    26.12.2013 Bei einem Seilbahnunfall in Sonntag im Großwalsertal ist am Christtag ein 50 Jahre alter Mann leicht verletzt worden. Der Mann befand sich in der Gondel einer Materialseilbahn, bei der das Tragseil aus der Führung sprang und mehrere Meter abstürzte. Die Gondel wurde vom Zugseil aufgefangen.

    Beliebtes Eltern-Kind-Turnen

    20.12.2013 Sonntag. Strahlende Kinderaugen und ganz viel Spaß gab es beim Eltern-Kind-Turnen des Familienverbandes Großwalsertal in der Turnhalle der Volksschule Sonntag.

    Bludenz: Termine des Trauercafés

    17.12.2013 Bludenz. Trauer braucht Raum, Zeit und Resonanz – oft mehr als die nähere Umgebung verstehen kann. Viele trauernde Menschen suchen deshalb das Gespräch und die Möglichkeiten, ihre Trauer zu leben.

    Vorarlbergs schönste Radstrecken in 3D trainieren

    16.12.2013 Nenzing/Bludenz/Walsertal (he). "Trainiere deine Heimstrecke" – unter diesem Motto präsentierte die Vorarlberger Medienentwicklungsfirma Rayou am Donnerstag im Fitpark Nenzing die neue DVD-Serie Alpine Spinning, welche ein realistisches Training in 3D auf der Heimstrecke ermöglicht.

    Versicherung unterstützt das Rote Kreuz

    13.12.2013 Sonntag. Zum Versorgungsgebiet der Rotkreuz-Abteilung Bludenz gehört auch das große Walsertal. Um im Tal die Hilfsfrist von 15 Minuten auch einhalten zu können, wurde vor Jahren – mit Hilfe von Bürgermeister Franz Ferdinand Türtscher und den Gemeinden des Tales – beim Ärztehaus in Sonntag ein Stützpunkt für ein Rettungsfahrzeug des Roten Kreuzes eingerichtet.

    Vortrag zum Europäischen Freiwilligendienst für Jugendliche

    11.12.2013 Am Donnerstag, 19. Dezember 2013 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Europäischen Freiwilligendienst statt.

    Buchpräsentation "Walser Lesebuch"

    4.12.2013 Bregenz/Walsertal. Das Walser Lesebuch erscheint als das 13. in der Vorarlberger Lesebuchreihe und es gibt einiges über die Walser zu erfahren. Vertrautes, Verwegenes, Verblüffendes, Verbotenes, Vergessenes und was Sie nie wissen wollten.

    Weihnachtskonzert mit den "Pfundskerlen"

    4.12.2013 Sonntag. Ein Weihnachtskonzert mit den Pfundskerlen aus Tirol präsentiert die Gemeinde Sonntag am Sonntag, 15. Dezember ab 13 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 Euro.

    Gold und Silber für Vorarlbergs Landjugend Jungbauernschaft

    28.11.2013 Vorarlberg/Tirol. Gold und Silber für die Landjugend gab es vergangenen Samstag für die Vorarlberger Landjugend Jungbauernschaft in Alpbach in Tirol.

    Fest der Großwalsertaler Bäuerinnen

    20.11.2013 Großes Walsertal/Sonntag. Alle Bäuerinnen und Gäste sind am Donnerstag, 21. November um 13:30 Uhr im Gemeindesaal von Sonntag recht herzlich eingeladen.

    Behindertenfahrdienst: Ehrenamt aus Menschenliebe

    19.11.2013 Über 30 engagierte Bürgerinnen und Bürger des Ländles haben sich auf die Aufrufe des Roten Kreuzes Vorarlberg gemeldet. Beim gestrigen ersten Informationsabend zum Thema Behindertenfahrdienst haben sich 19 Engagierte einen Ruck gegeben und sich bereit erklärt dieser freiwilligen Tätigkeit nachzugehen.

    Vorankündigung zum Kirchenkonzert des Musikvereins

    19.11.2013 Sonntag. Seit einigen Wochen bereitet sich der MVH Sonntag mit Kapellmeister Oliver Burtscher auf das diesjährige Kirchenkonzert am Sonntag, den 8. Dezember um 14 Uhr vor. 

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    14.11.2013 Die Blutspendeaktion am 12.11. in Sonntag war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 73 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Stahlhart - Wolfgang FRANK (Portrait) versteigert

    12.11.2013 Mit einer einzigartigen, wie kreativen Veranstaltung luden das Team der Stahlmanufaktur Burtscher und des Drei-Lindenhof nach Sonntag-Seeberg und verblüfften mit Ihrem Auftritt die zahlreichen Besucher mit einem Kunst- und Kunsthandwerksmarkt.

    Erfolgreicher "art am Berg"-Auftakt

    9.11.2013 Sonntag/Walsertal. „Ko und luaga" lautet sprichwörtlich das Motto der ersten großen Kunst- und Kunsthandwerksausstellung, welche am Samstag, 9. und Sonntag, 10. November stattfindet.

    Sozialpaten suchen Sie als "Brückenbauer"

    6.11.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    Blutspendeaktion in Sonntag

    5.11.2013 Am Dienstag, 12. November findet in Sonntag, Gemeindesaal von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Kunsthandwerksmarkt "art am Berg"

    7.11.2013 Sonntag. "Wild Wild West" lautet das Motto des Kunst- und Kunsthandwerksmarktes "art am Berg", welche an zwei Tagen stattfindet. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher am 9. und 10. November.

    54-Jähriger unter Baumstamm begraben - schwer verletzt

    4.11.2013 Sonntag - In Sonntag kam es am Montag zu einem schweren Forstunfall. Ein Mann wurde dabei schwer verletzt. Er wurde mit schweren Brustkorbverletzungen durch den Rettungshubschrauber C8 ins LKH Feldkirch eingeliefert.

    Biosphärenparkfest 2013

    30.10.2013 Samstag, 9. November, 19:30 Uhr, Gemeindesaal Sonntag, www.grosseswalsertal.at/fest2013

    FI-Schalter-Check optimal bei Zeitumstellung

    23.10.2013 Die Temperaturen und das Wetter zeigen es schon länger an. Doch bald wird es auch amtlich: vorbei ist es mit der Sommerzeit. Schon demnächst werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt.

    Taufe von Pius Müller

    21.10.2013 Pius, das erste Kind von Corinna Schwarzmann und Hubert Müller erhielt am 12. Oktober in der Pfarrkirche Sonntag das Sakrament der Taufe. Mit den Eltern freuen sich auch die Paten Simone Nigsch und Peter Müller über den kleinen Schatz.

    Deutsche erlitt bei Wanderung in Vorarlberg Schlaganfall

    21.10.2013 Sonntag - Eine 49-jährige Frau aus Stuttgart hat am Sonntag bei einer Wanderung im Großwalsertal in Vorarlberg vermutlich einen Schlaganfall erlitten.

    Verdienstmedaille für Bezirksstabführer Oliver Burtscher

    15.10.2013 Beim diesjährigen Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes konnte Bezirksstabführer und stv. Bez.-Kpm. Oliver Burtscher die Verdienstmedaille in Silber des Österreichischen Blasmusikverbandes von L-Obm. Wolfram Baldauf entgegen nehmen.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    11.10.2013 Nun hat sie uns wieder, die kühle Jahreszeit. Jetzt heißt es auch wieder, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Wer früh aus dem Haus muss, den umfängt die Morgendämmerung.

    Trauercafé künftig auch in Bludenz

    24.09.2013 Bludenz. In Kooperation mit der Stadt Bludenz und der Pfarre Heilig-Kreuz baut Hospiz Vorarlberg ein weiteres Trauercafé auf – das erste Treffen ist am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum des „Betreuten Wohnen".

    Herbst-/Winterbasar für Kinderartikel

    24.09.2013 Die neu gegründete ELKI-Gruppe Großwalsertal organisiert am 5. Oktober von 9 bis 12 Uhr im Gemeindesaal Sonntag einen Herbst-/Winterbasar für gebrauchte Kinderartikel.

    Forstkurse für Hobbyholzer ab September

    6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

    Verspäteter Start der Ländle-Mostsaison

    29.08.2013 Mit der Kernobsternte beginnt mit Anfang September auch in Vorarlbergs Mostereien langsam die Hauptsaison – etwas später als in anderen Jahren. 

    Rotkreuz-Herbstlotterie: 101.000 tolle Preise warten

    28.08.2013 Die Herbstlotterie lockt auch heuer wieder mit tollen Preisen! – Am 9. September 2013 starten wir wieder mit unserer Rotkreuz-Herbstlotterie. 101.000 tolle Preisen im Gesamtwert von rund  3.837.000 Euro warten auf Sie!

    Wanderer stürzte zehn Meter ab

    27.08.2013 Sonntag - Am Montagnachmittag stürzte ein deutscher Wanderer in Sonntag-Buchboden gut zehn Meter über felsdurchsetztes Gelände ab. Er wurde unbestimmten Grades verletzt.

    Das Internationale Walsertreffen rückt näher

    23.08.2013 In Raggal startet man am Freitag, 13. September 2013 um 17 Uhr mit einem Dämmerschoppen ins Festwochenende. Es spielen der Musikverein Fraßenecho Raggal, die VS Raggal eröffnet die Ausstellung "Guckkästen" zur Walser Einwanderung und die VS Marul singt ein Walserlied.

    "Betreuungspool" mit Sprechstunde in Bludenz

    14.08.2013 Dornbirn/Feldkirch/Bludenz. Als Systempartner der Mobilen Hilfsdienste und der Krankenpflegevereine, beraten wir Sie gerne über umfangreiche ambulante Betreuungsmöglichkeiten, informieren über Kosten, Förderungen sowie Betreuungsformalitäten.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    12.08.2013 Fahrzeuge und Maschinen, vor allem jene, die auf einem Bauernhof benötigt werden, üben auf Kinder eine besondere Anziehungskraft aus. Es dreht sich und bewegt sich und auch die Geräusche erweisen sich als spannend.

    Stunden der Musik und Mundart

    12.08.2013 Am Sonntag, 18. August laden die Weisenbläser aus Sonntag, der Kirchenchor Sonntag, die Geschwister Müller, das Harmonika-Duo Sebastian und Gerhard und die Bläsergruppe „Ka Zit" zu geselligen Stunden mit Musik im Bad Rothenbrunnen ein.

    Internationaler Jugendherbergsausweis spart beim Reisen

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    "Fortschritte in der Alpflächendiskussion"

    6.08.2013 Die heftigen Diskussionen um die objektiv korrekte Feststellung der Alpflächen bei der Tagung der Landwirtschaftskammern Österreichs in Vorarlberg und das Treffen von Landeshauptmann Markus Wallner mit Landwirtschaftsminister Niki Berlakowich haben Bewegung in die Szene gebracht.

    Notrufnummern 144 und 112 als Lebensretter

    30.09.2013 Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.