AA
  • VOL.AT
  • Sonntag

  • Zwei Motorradfahrer bei Unfällen verletzt

    9.09.2012 Sonntag/Schröcken - Bei Unfällen in Vorarlberg sind am Samstag zwei Motorradfahrer verletzt worden.

    Schau, schau wia’s regnen tuat

    1.09.2012 Walserherbst öffnet mit Schwerpunktthema „Wasser“ neue Perspektiven zum Biosphärenpark. (amp) „Nass, nässer, Wassertal“ – so kann man die Eröffnung zum Walserherbst in Buchboden wohl am besten umschreiben.

    Erstklässler aus Sonntag

    30.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde Sonntag werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Sportfest SPG Erhart Holz Großwalsertal

    29.08.2012 Bald ist es wieder soweit... Unser legendäres Sportfest findet bald wieder statt. Vom 14. - 16. September 2012 feiern wir am Sportplatz in Sonntag! Hier das gesamte Programm... Freitag, 14.

    Mehr Einkommensgerechtigkeit für die Bergbauern

    18.08.2012 ÖVP-Agrarsprecher Josef Türtscher fordert bei BM Niki Berlakovich  fairere Förderrichtlinien.

    Kapellenfest im vorderen Steinbid

    16.08.2012 (amp) Die Freunde von Sonntag – Stein laden am Sonntag, 26. August zum traditionellen Kapellenfest im vorderen Steinbild ein.  Der Frauenchor Sonntag umrahmt den von Pfarrer Gerhard Schraffstetter um 11.30 Uhr zelebrierten Festgottesdienst bei der Rosenkranzkapelle.

    Sonnatager Buschenschank

    2.08.2012 Der Trachtenverein Sonntag veranstaltet am Samstag, den 18. August um 18.00 Uhr amVolksschulplatz Sonntag eine kleine Buschenschank.

    HM Sonntag marschiert an die Spitze

    19.07.2012 Tagessieger im Allgäu und Auszeichnung beim Marschmusik-Bewerb in Hard. (amp) Militärisch exakt, den Vorgaben ihres Kapellmeisters und Stabführers Oliver Burtscher entsprechend, marschieren die Musikanten der Harmonie Sonntag von Erfolg zu Erfolg.

    35 Jahre Polizist im Großen Walsertal

    13.07.2012 Sonntag. Am 4. Juli zog Polizei-Gruppeninspektor Jakob Gassner das letzte Mal seine Uniform an. Nach 40 Jahren Arbeit als Polizist – früher Gendarm – geht er nun in Pension. Aus diesem Anlass gab es eine Feier im Gemeindesaal Sonntag.

    Vergleichswettkampf und FIRE DISCO

    12.07.2012 Die Feuerwehr Sonntag lädt recht herzlich zum alljährlichen Vergleichswettkampf mit anschließender FIRE DISCO, diesen Freitag, 13.

    Pkw stürzte 15 Meter über Böschung ab

    10.07.2012 Sonntag - Verkehrsunfall am Dienstag in den frühen Morgenstunden in Sonntag: Eine 20-Jährige kam mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals.

    Wir sagen DANKE – für Ihre Spende!

    5.06.2012 Die Rotkreuz-Abteilung Bludenz mit ihren Außenstellen St. Gallenkirch und Sonntag möchte sich recht herzlich bei Ihnen – liebe Spender – für die großzügigen Spenden bedanken.

    Regionalparlament für das Große Walsertal ?

    27.05.2012 Biospärenpark-Gemeinden wollen künftig noch mehr kooperieren. (amp) Regio-Obmann Josef Türtscher und Biosphärenpark-Managerin Ruth Moser laden am Montag, 4. Juni ab 19.

    Bergwaldprojekt - Persönlicher Einsatz für die Natur

    23.05.2012 Sieben Freiwillige aus Österreich, Deutschland und Schweden setzten vergangene Woche im Biosphärenpark Großes Walsertal ein Zeichen ihrer Naturverbundenheit und Wertschätzung gegenüber der Talschaft. Trotz winterlichen Verhältnissen konnten die Teilnehmer Hand anlegen.

    aks Dienstleistungen werden in Sonntag genützt

    22.05.2012 Die aks Sozialmedizin GmbH ist in den Bereichen Therapie für Kinder, neurologische Rehabilitation und Sozialpsychiatrie tätig.

    Einladung zum Tag der offenen Tür in der Gemeinde Thüringerberg

    7.05.2012 Die Musikschule Blumenegg Großes Walsertal öffnet am 12. Mai 12, von 14.00 Uhr bis16.30 Uhr im Musikschulbüro, in der Volksschule, im Gemeindezentrum und imFeuerwehrhaus/Kindergarten in Thüringerberg ihre Türen.

    Nachtisch im Museum

    8.05.2012 Zum ersten Museumstag 2012 der am 20. Mai stattfindet, ladet der Heimatpflegeverein zum Nachtisch im Museum. Die Mundartdichterin Anneliese Zerlauth liest Mundartgedichte. Zu sehen gibt es alte Fotografien aus dem Walsertal. Außerdem öffnet die Archivarin das Archiv für interessierte Beschucher.

    Power Disco

    26.04.2012 Wir starten wieder Vollgas in das Frühjahr mit der schon bekannten PowerDisco im Gemeindesaal Fontanella!!! Für Unterhaltung sorgen unsere 2 DJ's DJ Alex & Marco ... EINTRITT FREI!!! Einlass ab 16 Jahren Auf euer Kommen freut sich der Motorradclub Großwalsertal!!! www.

    Rhythmisch beschwingt spielte die Sonntager Harmoniemusik beim Frühjahrskonzert auf

    1.04.2012 Unter dem Motto „Musikalisch in alle Himmelsrichtungen“ lud die Sonntager Harmoniemusik vergangenen Samstag zum Frühjahrskonzert ein.

    Musik aus allen Himmelsrichtungen

    25.03.2012 (amp) Beim Frühjahrskonzert des Musikvereines Harmonie Sonntag am Samstag, 31. März um 20 Uhr im Gemeindesaal werden die Zuhörer musikalisch zu einer Reise in alle Himmelsrichtungen eingeladen.

    Alkolenkerin auf Schidoo unterwegs

    25.03.2012 Ein nicht alltäglicher Unfall hat Samstagabend in Sonntag drei Verletzte gefordert. Eine ortsansässige 23-jährige Frau war mit zwei deutschen Bekannten auf ihrem Skidoo gegen einen Holzstapel geprallt.

    Preisjassen der OF Sonntag

    12.03.2012 Unser traditionelles Feuerwehr-Preisjassen findet am 18. März 2012 statt, dazu möchten wir Euch recht herzlich einladen!

    Kreative Raumgestaltung

    4.03.2012 (amp) Frühlingserwachen in der Textilwerkstatt Buchboden. Am 13. und 20. April von 14 bis 18 Uhr und am 14. und 21. April ganztägig werden in der Textilwerkstatt wieder die Webrahmen eingespannt.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    Pippi Langstrumpf und Knusperhexe

    5.02.2012 Musikschule Blumenegg-Großwalsertal gab sich in Sonntag „total närrisch“. (amp) Hexen-Boogie, Teufelstanz, Rockende Pinguine, Pumuckl, Pippi Langstrumpf geben beim Faschingskonzert der Musikschule Blumenegg-Großwalsertal im Sonntager Gemeindesaal den Ton an.

    Musikalische Narretei

    28.01.2012 (amp) Die Musikschule Blumenegg-Großwalsertal lädt am Freitag, 3. Februar um 17 Uhr zur „Musikalischen Narretei“ im Gemeindesaal Sonntag ein. Unter dem Motto „Das Auge hört mit“ gibt es ein humoristisches Auftrittspodium für Anfänger und Fortgeschrittene in Mäschgerle-Kostümierung.

    Lawinen verlegten zwei Straßen

    24.01.2012 Schröcken, Sonntag - In Vorarlberg haben am Montagabend Lawinen in Schröcken und Sonntag im Großen Walsertal zwei Straßen verlegt.

    HM Sonntag bleibt in „Bewegung“

    21.01.2012 Teilnahme am Bundeswettbewerb „Musik in Bewegung“ im Jahre 2013 als große Zielsetzung. (amp) Die Harmoniemusik befindet sich derzeit auf einem Höhenflug.

    52 Personen saßen zwei Tage auf Vorarlberger Hütte fest

    7.01.2012 Mit einem Hubschrauber des Bundesheers sind am späten Samstagvormittag 52 Personen von der Lindauer Hütte (Montafon) ins Tal geflogen worden.

    Deutsche nach Sachbeschädigung erwischt

    5.01.2012 Sonntag - Die Polizei konnte am Donnerstag zwei Deutsche ausforschen die die Wand des Stutztobeltunnel beschmiert hatten.

    Klangraum als Publikumsmagnet

    4.12.2011 Der Förderverein der Seilbahnen Sonntag konnte eine positive Jahresbilanz geben. (amp) In die klösterlichen Gefilde der Propstei St. Gerold hat sich der Förderverein der Seilbahnen Sonntag zurückgezogen, um Jahresbilanz zu ziehen.

    Mit der Volksmusik verwurzelt

    20.11.2011 Gerhard Hartmanns ist Briefträger und Holzschnitzer – sein Herzblut schlägt für die Musik. (amp) „Wenn ich mit den Briefen und Paketen zu meinen Leuten in Fontanella und in Sonntag unterwegs bin, kommt mir immer wieder eine Melodie oder ein Text in den Sinn“, verrät Gerhard Hartmann.

    Ein Feiertag für Bäuerinnen

    20.11.2011 Großwalsertaler Bäuerinnen trafen sich im Gemeindesaal von Sonntag zum Gedankenaustausch. (amp) „Wir hatten eine gute Heuernte, eine gute Alpsaison und sind gut aufgestellt“, sagte Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger vor rund 200 Besuchern beim Großwalsertaler Bäuerinnentag.

    Im Sozialengagement liegt unsre Stärke

    13.11.2011 20-Jahre Krankenpflegeverein im Großen Walsertal – eine Erfolgsgeschichte. (amp) „Do bin i gebora, do bin i dahem“ singt der Kinderchor Sonntag unter Petra Müller und trifft damit den Nagel auf den Kopf.

    Bei Leitersturz schwere Kopfverletzung erlitten

    10.11.2011 Sonntag - Ein 70 Jahre alter Deutscher ist am Donnerstag bei Gartenarbeiten in Sonntag schwer verunglückt.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    9.11.2011 Die Blutspendeaktion vom 08. November in Sonntag war ein toller Erfolg. Wir konnten 64 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Großwalsertaler Bäuerinnentag

    6.11.2011 (amp) Landesbäuerin Andrea Schwarzmann und die Gebietsbäuerinnen Andrea Domig und Josefine Dünser laden am Freitag, 18. November um 13.30 Uhr zum Großwalsertaler Bäuerinnentag in den Gemeindesaal von Sonntag ein. Musikalische Umrahmung durch die Musikschule und die Singgruppe Sonntag.

    HM Sonntag lädt zum Kirchenkonzert

    6.11.2011 (amp) Der Musikverein Sonntag lädt am Samstag, 12. November ab 20 Uhr zum Kirchenkonzert in der Pfarrkirche ein. Neben sakralen Werken hat Kapellmeister Oliver Burtscher auch Balladen und Bläserhymnen in das abwechslungsreiche Programm eingebaut.

    20 Jahre Krankenpflegeverein

    3.11.2011 Sechs Gemeinden von St. Gerold bis Damüls und 700 Mitglieder sind beim KPV-Großwalsertal. Der Krankenpflegeverein Großes Walsertal mit Obmann Georg Türtscher feiert am Sonntag, 13. November ab 10.30 Uhr im Gemeindesaal sein 20-jähriges Bestehen. Knapp 700 Mitglieder aus den Gemeinden St.

    Blutspendeaktion in Sonntag

    31.10.2011 Am Di. 08. November findet in Sonntag, Gemeindesaal, Boden Flecken 57 von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Altkleidersammlung 2011

    6.10.2011 Die alljährliche Altkleidersammlung findet dieses Jahr am 08. Oktober 2011 ab 7.00 Uhr statt.

    Historische Luftbilder aus ihrer Gemeinde

    3.10.2011 Wie hat sich ihr Ort – aus der Luft gesehen – in den letzten 30 Jahren verändert? Das können Sie ab sofort auf ihrer gemeinde.vol.at-Seite sehen. In der rechten Randspalte – zwischen dem „Blickpunkt“ und der „Suche“ - finden Sie die historischen Luftbilder.

    Bludenzer Liederkranz und Vice Versa in concert

    3.10.2011 Auf Initiative des gemeinsamen Sängers Matthias Metzner kommt es zu einer besonderen Zusammenarbeit zwischen dem Männerchor Bludenzer Liederkranz und dem Jugendchor Vice Versa aus Raggal.

    Stellenangebot: Redakteur/in

    3.10.2011 Redakteur (m./w.) Aufgaben: Sie bringen Erfahrung in der Lokalberichterstattung mit, vorzugsweise bei einer Tages- oder Wochenzeitung. Ihr gutes Beziehungsnetz im Land und Ihre kreativen Ansätze bringen Sie in die Lokalberichterstattung der Neue am Sonntag ein. Sie haben ein Gespür für ...

    Auf den Spuren der weisen Frauen

    2.10.2011 Susanne Türtscher hat die "Alte Mühle in Buchboden" zum Seminarhaus umgestaltet.(amp) Susanne Türtscher ist Kräuterpädagogin und Gründerin der Gruppe "Alchemilla" im Großen Walsertal.

    ZEITGESCHICHTEN - feierte erfolgreiche Premiere

    27.09.2011 "Das Leben wird zwar vorwärts gelebt, aber nur rückwärts verstanden." Dieses Zitat ist nicht nur Schlusswort des Theaterstücks "Zeit- Geschichte- n", das am Wochenende in Nenzing Premiere feierte, sondern stand wohl bei der Entstehung des Stücks Pate.

    Stellenangebot: Redakteur (m./w.)

    26.09.2011 Die NEUE am Sonntag sucht für die Lokalredaktion ab 1. Jänner 2012 einen Redakteur (m./w.) Aufgaben: Sie bringen Erfahrung in der Lokalberichterstattung mit, vorzugsweise bei einer Tages- oder Wochenzeitung. Ihr gutes Beziehungsnetz im Land und Ihre kreativen Ansätze bringen Sie in die ...

    Walser Musikanten spielen auf

    25.09.2011 (amp) Unter der neuen Leitung von Heinrich Sparr spielen die Walser Musikanten am Sonntag, 2. Oktober ab 11 Uhr zum "ihiluaga" ?quot; Tag auf dem Bauernhof von Petra und German Nigsch in Garsella zum Frühschoppen auf.