Im Sozialengagement liegt unsre Stärke

20-Jahre Krankenpflegeverein im Großen Walsertal – eine Erfolgsgeschichte.
(amp) „Do bin i gebora, do bin i dahem“ singt der Kinderchor Sonntag unter Petra Müller und trifft damit den Nagel auf den Kopf. „Ziel ist es, den Menschen so lange als nur möglich das vertraute Umfeld des Daheims zu ermöglichen“ sagt Landesrätin Greti Schmid und gratuliert dem Krankenpflegeverein im Großen Walsertal zum 20-jährigen Bestehen und zum außergewöhnlichen sozialen Engagement. Der Obmann des Krankenpflegevereines, Georg Türtscher, sieht die vergangenen Jahre als Mosaik, zu dem viele im Tal, aber auch am Land beigetragen haben, dass es sich stetig entwickeln kann. Die Gründungsmitglieder Anton Burtscher aus Marul, Ingrid Gassner aus Raggal, Sprengelarzt Albert Walz und Simbert Burtscher können das Jubiläum mitfeiern.
Größter Verein
Mit 700 Mitglieder aus den Gemeinden St. Gerold, Blons, Sonntag, Fontanella, Damüls und Raggal-Marul ist der Krankenpflegeverein der mit Abstand Mitgliederstärkste im Tal. Jede Gemeinde stellt einen Ortsvorsteher im Vereinsvorstand, die Krankenschwestern Kornelia Czitschatge, Miriam Martin und Carina Türtscher, kümmern sich um die Hauskrankenpflege in den Mitgliedsgemeinden. Jährlich fallen da mehr als 3.500 Hausbesuche an. Zur Unterstützung gibt es auch noch die mobilen Hilfsdienste vor Ort. Derzeit unterstützen 25 Mitarbeiter pflegebedürftige Personen bei der Arbeit im Haushalt. Es gibt auch die Möglichkeit einer Tagesbetreuung. 2010 erbrachten die MOHI-Mitarbeiterinnen insgesamt 6800 Stunden. Seit der Eröffnung des „IAPan der Lutz“ kooperiert man auch mit der regionalen Pflegeeinrichtung in Ludesch.
Sozialengagement
Sozialreferent Bürgermeister Werner Konzett sieht im Krankenpflegeverein Bestätigung, dass soziales Engagement im Großen Walsertal einen hohen Stellenwert hat. „Ohne Ehrenamt gäbe es auch keinen Krankenpflegeverein“, ist sich Konzett bewusst und sagt namens der Mitgliedsgemeinden dem gesamten Vorstandsteam des Krankenpflegevereines und dem MOHI „Vergelt’s Gott“.
Der Kinderchor Sonntag unter Petra Müller, die Kindertrachtengruppe Raggal mit Veronika Lins und Christiane Gruber und die „Walser Musikanta“ unter Heinrich Sparr gratulierten mit gelungenen Beiträgen.
Gratulanten zum Jubiläum
Sonntag (amp) Zum 20-Jahrjubiläum waren im Gemeindesaal von Sonntag zahlreiche Gratulanten aufmarschiert. Obmann Georg Türtscher konnte LR Greti Schmid, vom Landesverband der Hauskrankenpflege Franz Fischer, Gabi Wirth und Herbert Schwendinger, vom MOHI-Landesverband Kitty Hertnagel begrüßen. Unter den Gratulanten waren auch Regio-Obmann Josef Türtscher mit Susanne, Pfarrer Gerhard Schrafstetter, Sozialreferent Bgm. Werner Konzett, Hausherr Bgm. Franz Ferdinand Türtscher mit Vize Florian Müller, Bgm. Stefan Bachmann, Bgm. Bruno Summer, Bgm. Hermann Manahl, Gründungsobmann Lorenz Türtscher. Für die Unterstützung und Zusammenarbeit bedankt haben sich auch die Mediziner Albert Walz, Michaela Fabianek und OMR Klaus Zitt. Zufrieden auf die Arbeit zurückblicken konnten auch die Altbürgermeister Meinrad Bischof, Erich Türtscher, Sebastian Bickel und Norbert Bickel. Mitgefeiert haben das Jubiläum mit den Vorstandsmitgliedern, Obmann Georg Türtscher, Stellvertreter Anton Burtscher, Kassier Simbert Burtscher und Schriftführerin Ingrid Gassner auch die Ortsvertreter Gerlinde Nigsch (St. Gerold), Carina Türtscher (Blons), Barbara Konzett (Sonntag), Rita Bickel (Fontanella), Reingard Breuß (Damüls), Christine Suire (Raggal), Ursula Müller (Buchboden). Aus der Nachbarschaft war Hans Bösch vom G-& KPV –Ludesch gekommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.