AA
  • VOL.AT
  • Sonntag

  • Jungbauernschaft setzt Zeichen für die Alpen

    1.08.2013 Die Vorarlberger Alpen sind nicht nur ein Wirtschaftsfaktor für die heimische Landwirtschaft, sie sind auch ein bedeutendes Kulturgut für unser Land.

    Urlaubszeit - Zeit der ungebetenen Gäste

    31.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Neues Mitglied für die Alpenregion Bludenz

    24.07.2013 Der Biosphärenpark Großes Walsertal ist ab dem 01. Januar 2014 wieder offizielles Mitglied der Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH.

    Jetzt Sonne ohne Reue richtig genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Erfolgreich bei "Musik in Bewegung" im Südtirol

    22.07.2013 Eine Vereinsnachricht vom Musikverein Harmonie Sonntag: Mit einer sehr guten Vorbereitung und einer Ladung Spannung im Gepäck fuhren wir stellvertretend für Vorarlberg am Freitag, den 5. Juli 2013 zum Bundeswettbewerb „Musik in Bewegung" nach Sand in Taufers ins Südtirol.

    Musikschule Blumenegg Großes Walsertal

    22.07.2013 Anmeldungen werden bis 30. Juni im Musikschulbüro in Thüringerberg oder per Post und e-mail entgegen genommen.

    OF Sonntag feierte bei „Kaiserwetter"

    21.07.2013 Bei den Bezirks-Nassleistungsbewerben siegte die OF Blons I vor der OF Thüringerberg I. (amp) Das Stimmungsbarometer lag beim Bezirksfeuerwehrfest in Sonntag auf einem „Dreitagehoch".

    Am Urlaubsziel Notausgänge und Fluchtwege prüfen

    22.07.2013 Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres sollte man unbeschwert genießen können. Doch manchmal ist man selbst da nicht vor bösen Überraschungen gefeit. Im Ernstfall muss ein Hotel mitunter von einer Minute auf die andere evakuiert werden.

    Ist ihr Reisedokument noch gültig?

    18.07.2013 Vor Beginn der Urlaubssaison informieren die Gemeinden als Aussteller eines Reisepasses oder Personalausweises was dabei zu beachten ist. 

    Am Wochenende brennt der Berg

    16.07.2013 OF Sonntag hat am Wochenende die Bezirkswehren beim Nassleistungsbewerb zu Gast.

    "Sonnatager" Buschenschank

    16.07.2013 Am Samstag, den 17. August ab 18 Uhr findet auf dem Volksschulplatz unser Sonnatager Buschenschank statt.

    Die hohe Kunst der Handweberei

    5.07.2013 (amp) Textilkünstlerin Roswitha Mäser hat die „Buchbodner Webstuba" des heimatpflegevereines in den letzten Jahren zu einer „Kunstwerkstätte auf höchstem Niveau" aufgebaut.

    Trampolin – Sicherheit sollte mithüpfen

    5.07.2013 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut.

    Eine Rotbuche für Buchholz ...

    30.06.2013 ..... pflanzten die aus allen „BuchholzlLändern" Europas ins Große Walsertal zum 20. Jubiläumstreffen angereisten Delegierten in der Sonntager Parzelle „Buchholz". Bislang sind europaweit 155 Buchholz Ortsteile, 88 Mal davon in Deutschland und sogar einmal in Amerika registriert.

    Unerwünschter Riesenbärenklau

    28.06.2013 Als Zierpflanze wurde er vor mehr als hundert Jahren in Vorarlberg eingeführt. Mittlerweile ist aus dem ehemals unscheinbaren Doldenblütler ein ungebetener Gast geworden.

    "der Berg brennt": Feuerwehrfest mit Nassleistungsbewerben

    26.06.2013 Wir, die Ortsfeuerwehr Sonntag, tragen die 29. Nassleistungsbewerbe vom 19. bis 21. Juli des Bezirkes Bludenz aus. 

    Wohlauf, nur frisch gesungen ….

    24.06.2013 ... heißt es am Sonntag, 30. Juni mit dem Männerchor Götzis unter Oskar Egle im Bad Rothenbrunnen. 

    Tolle Erfolge bei „Prima la Musica“ in Südtirol

    17.06.2013 Beim Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ in Sterzing / Südtirol, leisteten fünf junge Musikanten vom Blasmusikbezirk Bludenz beachtliche Erfolge. Daniel Girtler – Saxofon, trat in der Stufe I an und erhielt einen 1. Preis.

    Großartige Leistung beim Musikwettbewerb Gisingen

    17.06.2013 Die Bürgermusik Nenzing und der MV Harmonie Sonntag sind beim Bezirksmusikfest in Gisingen beim Marschmusikwettbewerb in der Leistungsstufe „E“ angetreten. Sie mussten Marschieren mit Halt, Schwenken, Abfallen und die große Wende vorstellen, mit mindestens zwei Showelementen.

    Buchholz trifft auf Buchholz

    16.06.2013 14.00 Mehr als 150 Mal gibt es in Europa die Ortsbezeichnung „Buchholz“. So auch in Sonntag. (amp) Sonntag-Buchholz, Unterbuchholz und Oberbuchholz bilden gemeinsam eine der größten Parzellen der fast 82 Quadratkilometer großen Walsergemeinde.

    Motorradlenkerin bei Zusammenstoß mit Schülertransport schwer verletzt

    12.06.2013 Sonntag - Eine 40-jährige Motorradlenkerin musste nach einem schweren Unfall in Sonntag ins Lkh Feldkirch eingeliefert werden.

    Lehrlinge von Zimmerei Heiseler behaupten sich im Wettbewerb.

    27.05.2013 Talent in Verbindung mit guter Ausbildung setzt sich wieder einmal durch. Das Wettbewerbsergebnis Der Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer war wieder einmal Schauplatz der Talente.

    Spende für Rotes Kreuz Sonntag

    25.05.2013 (amp) Nach mehreren schadensintensiven Jahren gab es bei der Walser Versicherung eine positive Jahresbilanz für 2012. Das bedeutete für die Vereinsverantwortlichen eine Erleichterung, die man mit anderen teilen wollte.

    Revisionsarbeiten abgeschlossen

    4.05.2013 (amp) Rechtzeitig zum Beginn der Wandersaison konnten die Revisionsarbeiten an der Seilbahn Sonntag-Stein abgeschlossen werden. Ab Donnerstag, 9. Mai ist die Bahn bis zum 8. Juni jeweils an den Wochenenden und Feiertagen jeweils von 9 bis 12 und von 13 bis 17.30 Uhr in Betrieb. Ab 8.

    Flurbrand in Sonntag

    15.04.2013 Sonntag. In Buchboden kam es am Montag durch einen angezündeten Laubhaufen zu einem Flurbrand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen.

    Berger starker Siebenter bei den Profis

    15.04.2013 Starker Saisonbeginn für Dominik Berger (SV Casino Kleinwalsertal) – 7. Gesamtrang bei den Profis.

    Ehrenmitgliedschaft für Dr. Leo Walser

    14.04.2013 Beim Heimatpflegeverein Großes Walsertal wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. (amp) Der Heimatpflegeverein Großes Walsertal besteht seit nunmehr 32 Jahren.

    (Energie)bewusst leben und handeln

    25.03.2013 Großwalsertaler Stromsparmeisterschaft wurde mit Impulsveranstaltung gestartet. (amp) Spannung im Gemeindesaal von Sonntag beim Aufbruch in eine „spannungsgeladene“ Zukunft. Es geht ums Stromsparen, zu dem alle Großwalsertaler Gemeinden die Bevölkerung einladen.

    Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold und 1. Preis mit Weiterleitung bei Prima la Musica

    21.03.2013 Die Blasmusikbezirksleitung Bludenz gratuliert Carina Müller aus Sonntag im Gr. Walsertal zu ihrem großartigen Erfolg bei der Ablegung der Prüfung zum  Leistungsabzeichen in Gold und zum 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb "Prima la Musica".

    Einladung zur Informationsveranstaltung zum Walsertreffen 2013

    21.03.2013 Die Vorbereitungen zum 18. Internationalen Walsertreffen vom 13. - 15. September 2013 laufen auf Hochtouren. Viele Programmpunkte wurden bereits fixiert, Details werden ausgearbeitet und die Kommunikationsverantwortlichen starten in die nächste Werberunde.

    Mit Auto 30 Meter abgestürzt

    19.03.2013 Sonntag - Ein 31-jähriger Mann ist am Dienstagmorgen auf der Faschinastraße mit seinem Wagen rund 30 Meter über eine steil abfallende Böschung gestürzt und unbestimmten verletzt worden.

    Preisjassen

    5.03.2013 Unser traditionelles Feuerwehr Preisjassen findet am 17. März 2013 statt, dazu möchten wir euch recht herzlich einladen!

    Sonntag: Neunjähriger kollidierte mit Auto

    5.03.2013 Sonntag. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag Nachmittag in Sonntag: Gegen 16:15 Uhr fuhr ein neunjähriger Bub ungebremst mit seinem Fahrrad aus der Hauseinfahrt auf die Raggalerstraße.

    Kindergarten zu Besuch beim Zahnarzt

    21.02.2013 Keine Angst mehr vor dem Zahnarzt haben nun die Kindergartenkinder aus Sonntag!

    Bär und Erath sind die großen Gejagten

    20.02.2013 Bizau/Riezlern. Die beiden Titelverteidiger Monika Bär aus Andelsbuch und der Wälder Jürgen Erath sind bei der 15. Auflage des Hahnenköpflelauf am Samstag, 23. Februar die großen Gejagten.

    In Memoriam Johann Türtscher

    18.02.2013 Zum 10. Todestag wird Johann Türtschers „Ave Maria Glöggli“ wieder aufgeführt. (amp) Der Buchbodner „Kreuzwirt“ Johann Türtscher war eine der schillerndsten Persönlichkeiten im Großen Walsertal. Zahlreiche Errungenschaften, so auch die taleigene Mittelschule tragen seine Handschrift.

    Jahreshauptversammlung

    3.02.2013 Die 76. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sonntag fand am 02. Februar 2013 im Feuerwehrhaus in Sonntag statt. Kommandant Matthias Müller konnte neben 39 anwesenden Feuerwehrmännern auch Bürgermeister Franz Ferdinand Türtscher und AFK Rudolf Hartmann begrüßen.

    Preisjassen Freunde Sonntag Stein

    1.02.2013 Auch dieses Jahr ist es wieder soweit. Wir möchten euch recht herzlich zum Preisjassen einladen!Das ganze findet am 3. Februar um 16:00 Uhr bei Sabine Zerlauth im Partnom Hüsli am Sonntag Stein statt.

    Katharina Ratz in Kitzbühel dabei

    21.01.2013 Bezau. Aus Krankheitsgründen muss die Göfnerin Katharina Liensberger auf das Junior Race in Kitzbühel verzichten. An ihrer Stelle wird die Bezauerin Katharina Ratz an der Rahmenveranstaltung des Hahnenkammrennens teilnehmen. Die VSV-Cuprennen in Schwarzenberg und Sonntag gewannen die Favoriten.

    Zwei Schwerverletzte bei Ski-Kollision

    19.01.2013 Sonntag - Bei einer Kollision auf einer Skipiste in Fontanella-Faschina im Großen Walsertal sind am Samstag zwei Skifahrer schwer verletzt worden.

    Ds Ave-Mareia-Glöggli

    13.01.2013 Volksstück von Johann Türtscher in Walser Mundart zum 700 Jahrjubiläum. (amp) Im Jahre 2000 stand die Großwalsertal-Ikone Johann Türtscher bei der Uraufführung seines Volksstückes „Ds Ave-Mareia Glöggli“ noch selbst als Hauptdarsteller auf der Bühne.

    Neujahrsempfang für sozialen Zweck

    6.01.2013 (amp) Die Familie Lorenz Bitsche aus Thüringen und Bürgermeister Franz Ferdinand Türtscher aus Sonntag-Buchboden haben am Neujahrstag 2013 gemeinsam zum Empfang im Bad Rothenbrunnen eingeladen. Der Besucheransturm war enorm.

    Sonntag: 50 Meter langes Schneebrett verschüttet Straße

    14.12.2012 Sonntag - Ein rund 50 Meter langes und zirka fünf Meter hohes Schneebrett ist am Freitag gegen 18:45 Uhr auf die Faschinastraße in Sonntag abgegangen, und hat diese auf Höhe der Kirche verschüttet. Laut Auskunft von Rettung und Feuerwehr kamen keine Personen zu Schaden.

    interner Abend

    3.12.2012 Am Samstag, den 24.November 2012 lud Kommandant Matthias Müller seine Feuerwehrkameraden mit Begleitung ins Gasthaus Krone zum (fast) alljährlichen "internen Abend" ein.

    Kochbuch für die Kirchenrenovierung

    3.12.2012 (amp) „Liebe geht durch den Magen“, sagte sich eine Frauenrunde aus Sonntag und ging ans Werk, die Rezepte der begehrtesten Speisen zu sammeln und zu einem Kochbuch zusammenzutragen.

    Die sieben Biosphärenpark-Perlen

    30.11.2012 Zum Internationalen Walsertreffen 2013 werden 2000 Besucher im Biosphärenpark erwartet. (amp) Als „Biosphärenpark-Perlen“ wollen sich die Gemeinden Damüls, Fontanella, Sonntag, Blons, St. Gerold, Thüringerberg und Raggal-Marul beim dreitägigen internationalen Walsertreffen vom 13. bis 15.

    Manuela Auer: "Ein unvergessliches Erlebnis"

    19.11.2012 Sonntag. Die Landesgeschäftsführer des ÖGB, darunter Manuela Auer, konnten sich bei der Käseherstellung im „Hauswalserstolz“ in Sonntag selbt ein Bild machen und legten Hand an.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    15.11.2012 Die Blutspendeaktion vom 13.11.2012 in Sonntag war ein toller Erfolg.Wir konnten insgesamt 66 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern undOrganisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste  Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Blutspendeaktion in Sonntag

    6.11.2012 Am Dienstag, den 13. November findet in Sonntag, Gemeindesaal von 18:00– 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Sozialer Wohnbau ist überall Thema

    28.10.2012 Im Großen Walsertal steht man unmittelbar vor Standortentscheidungen.

    „Walserstolz“ ist ein Botschafter

    21.10.2012 Meistersenner Markus Nigsch und sein Team waren international erfolgreich. (amp) Bei der Almkäse-Olympiade in Galtür „sahnten“ die Walserstolz-Senner ordentlich ab.

    Tauffeier von Lara Valeria

    2.10.2012 Sonntag/Buchboden. Auf den klangvollen Namen Lara Valeria wurde das Schwesterchen von Leni Valentina in der Marienkapelle Bad Rothenbrunnen von Pfarrer Mag. Hans Tinkhauser am 30. September getauft.

    25 Jahre Naturschutzgebiet Gadental

    1.10.2012 Eine Kernzone im Biosphärenpark feiert im Jahr 2012 ihr 25jähriges Jubiläum. (amp) „Das Jubiläumsfest am Samstag, 29.

    Über 5.000 Besucher beim Walserherbst

    23.09.2012 Das Festival „Walserherbst“ kommt auch bei der Talbevölkerung super an. (amp) „Von den über 5.000 Besuchern, die heuer zum dreiwöchigen „Walserherbst“-Festival geströmt waren, kommen mehr als ein Drittel aus dem Tal selbst“, resümiert Organisator Dietmar Nigsch zufrieden.

    Motorsägenkurs - speziell für Bewohner des Großen Walsertales

    10.09.2012 Am Samstag, 6. Oktober findet von 08:00 bis 17:00 Uhr ein Motorsägenkurs mit Herr Enzenhofer Johannes und Lampert Stefan im Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum für Vorarlberg in Hohenems statt.

    Renaissance des Patroziniums-Marktes

    9.09.2012 (amp) Das Kirchweihfest zu Mariä-Empfängnis am 8. September ist traditionelles Patrozinium der Pfarre Buchboden. Über Jahrhunderte ist hier ein Markttreiben zum Patrozinium historisch dokumentiert und überliefert. In den letzten Jahren ist der Markt allerdings in Vergessenheit geraten.

    Natur pur - Erlebnis statt Wellness

    9.09.2012 Die Schwefelquelle in Buchboden zählt zu den vier Sulfat haltigsten Österreichs. (amp) Nach einjähriger Planungsphase und zweimonatiger Bauzeit konnte die „Feuertaufe“ der neu gefassten Badestation an der Lutz bei Buchboden stattfinden.