AA
  • VOL.AT
  • Sonntag

  • Sicheres Klettern - Klettercamp auf der Lindauer Hütte

    22.08.2014 Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.

    Taufe von Moritz Josef Mathäus

    20.08.2014 Buchboden/Sonntag. Moritz Josef Mathäus wurde am 15. August 2014 in der Marienkapelle/Bad Rothenbrunnen getauft. Mit den Eltern Sarah Nägele und Manuel Eugster freuen sich sein großer Bruder Jakob und die Paten Carola Eugster und Ralph Nägele.

    August-Termine der Montafoner Sagenfestspiele "Sennenpuppe"

    8.08.2014 Montafon/Silbertal. Als Erstaufführung aus der Sagenwelt, wird dieses Schauspiel im Sommer 2013 und 2014 auf der gewaltigen Freilichtbühne Silbertal, mit über 20.000 m2 Spielfläche und einer bezaubernden Naturkulisse, mit über 70 Mitwirkenden uraufgeführt.

    Härtetest beim 16. Montafoner Treppencup auf der Europatreppe 4000

    4.08.2014 Beim heutigen Montafoner Treppencup in Partenen erringt der Vorarlberger Jakob Mayer unter perfekten Laufbedingungen die Bestzeit.

    Tödlicher Alpinunfall in Buchboden

    1.08.2014 Sonntag - Am Donnerstagabend ist ein 61-Jähriger in Buchboden, Bereich Alpe Ober Alpschälla, in felsdurchsetztem Gelände abgestürzt. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät.

    3.609 Stufen als Bewährungsprobe für Treppenläufer

    31.07.2014 Der Montafoner Treppencup (Samstag, 2. August 2014) ist die nächste Stufe, die Extremsportler im Montafon nehmen können – und eines der traditionsreichsten Montafoner Sportevents überhaupt.

    Notsignale "Yes" and "No" für Rettungshubschrauber

    29.07.2014 In der Urlaubszeit wird Bergwandern in unseren Breiten immer beliebter. Blauer Himmel, bunte Blumenwiesen und traumhafte Panoramen ziehen viele ins Gebirge. Das Vergnügen wird  aber häufig durch einen Unfall getrübt.

    Umleitungen aufgrund des M³ Montafon MTB Marathon

    23.07.2014 Bludenz/Montafon. Aufgrund des M³ Montafon Mountainbike Marathon am Freitag, 25. und Samstag, 26. Juli 2014 kommt es zu den unten angegebenen Zeiten zu Verkehrsbehinderungen – mit der Bitte um Kenntnisnahme.

    M3-Marathon startet Freitagabend mit m4 Montafon village cross

    23.07.2014 Seit 2011 gibt es mit dem M4 Montafon Village Cross (25. Juli 2014) einen beliebten Opener am Vorabend des Renntages. Jeweils vier Biker – darunter auch einige M3-Favoriten – treten im Ausscheide-Verfahren auf dem nur 450 Meter langen Rundkurs am Kirchplatz in Schruns gegeneinander an.

    Infofolder "Rund um den Bodensee" jetzt anfordern

    25.07.2014 Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Für alle, die eine Radtour um den Bodensee planen, hat das aha nützliche Infos zusammengestellt.

    Klang:Kultur:Wanderung "Echo" mit Thomas Felfer und Gerold Amann

    22.07.2014 Sonntag. Geräusche werden zumeist nicht bewusst wahrgenommen. Wir hören Umweltgeräusche, wenn sie uns stören und unsere Aufmerksamkeit fordern. 

    Der Familienverband Großwalsertal stellt sich vor

    22.07.2014 Walsertal. Der Familienverband Großwalsertal ist ein neu aufgestellter Verein, mit Hauptsitz in Sonntag, wir vertreten den Vorarlberger Familienverband im ganzen Großen Walsertal.

    Mit Sicherheit mehr Badespass

    18.07.2014 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Auch wenn der Sommer unterbrochen wird durch Kälte und Regen, die Hoffnung nicht aufgeben die Badesaison stellt sich wieder ein. Spätestens dann steht wieder ausgiebigen Badefreuden nichts im Weg.

    Skulpturenweg rund um die DAV-Hütte "Grabs"

    17.07.2014 Montafon. Die Vorbereitungen für den Skulpturenweg rund um die DAV-Hütte „Grabs“ im Montafon laufen auf Hochtouren: 12 Schülerinnen und Schüler des Bodensee-Gymnasiums, die im Rahmen eines praxisorientierten Seminares die Gegend rund um „Grabs“ mit eigenen Skulpturen verschönern möchten, haben nach langen Überlegungen und zahlreichen Skizzen Modelle angefertigt.

    Montafoner Sagenfestspiele - Freilichtbühne Silbertal

    17.07.2014 Montafon/Silbertal. Als Erstaufführung aus der Sagenwelt, wurde dieses Schauspiel im Sommer 2013 auf der gewaltigen Freilichtbühne Silbertal, mit über 20.000 m2 Spielfläche und einer bezaubernden Naturkulisse, mit über 70 Mitwirkenden uraufgeführt.

    aha-Tipp: Günstig unterwegs im Urlaub

    16.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem  Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

    Caritas Hungerkampagne - Das Überleben sichern

    16.07.2014 Hunger und Unterernährung haben erneut schreckliche Schauplätze gefunden: In Syrien und in Westafrika sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Hunger. Die Caritas bittet im Rahmen der Kampagne „Zukunft ohne Hunger“ um Spenden für die Opfer dieser humanitären Katastrophen.

    Erfolgreiche Feuerwehr-Bewerbsaison 2014

    15.07.2014 Sonntag. Mit großer Freude dürfen wir über eine äußerst erfolgreiche Bewerbssaison 2014 berichten. Heuer gaben wieder drei Bewerbsgruppen ihr Bestes und das intensive Training hat sich gelohnt.

    Sonnatager Sommer-Hock

    15.07.2014 Sonntag. Wir laden alle ganz herzlich zu unserem Sommer-Hock am Samstag, den 2. August 2014 ab 18 Uhr beim Volksschulplatz in Sonntag ein.

    20 Jahre "Kapellenfest Sonntag Stein"

    14.07.2014 Sonntag-Stein. Das Kapellenfest findet am Sonntag, den 3. August statt. Damit der Veranstaltung nix mehr im Wege steht haben wir den Termin früher angesetzt. 

    Tolle Leistung beim Marschmusikwettbewerb

    7.07.2014 Die Blasmusikbezirksleitung Bludenz gratuliert dem MVH Sonntag und der HM Ludesch für ihre hervorragende Leistung beim Marschmusikwettbewerb in Langenegg.

    Gewitter, die Gefahr im Gebirge

    4.07.2014 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist.

    Rockig und fetzig

    4.07.2014 Großes-Walsertal - Blons (krs). Tanz, Musik und Show zum Schulabschluss an der MS-Großes Walsertal. Mit einem kreativ-musikalischen „Bunten Abend“ wurde das Publikum beim großen Schlusskonzert an der Mittelschule Großes Walsertal überrascht.

    Neues NEF für Rotkreuz-Abteilung Bludenz - St. Gallenkirch - Sonntag

    1.07.2014 Bludenz/St. Gallenkirch/Sonntag. Wenige Tage, nachdem in Hohenems das neue Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) in Betrieb genommen wurde, trat nun auch in der Rotkreuz-Abteilung Bludenz-St. Gallenkirch-Sonntag das neue NEF seinen Dienst an.

    Sakrament der Firmung empfangen

    7.07.2014 Fontanella/Sonntag (gk). Nach intensiven Vorbereitungen der Firmgruppe - geleitet durch Ortspfarrer Gerhard Schrafstetter - erhielten 28 Jugendliche aus den Gemeinden Fontanella und Sonntag die Firmung.

    Der ÖBB Sommer: Zusätzliche Plätze und Netzkarte für Jugendliche

    26.06.2014 In Westösterreich starten die Ferien zwar erst nächstes Wochenende dennoch zusätzliche Sitzplätze und ein Sommerticket ab 39 Euro gibt es schon für und ab dem Wochenende. Morgen Freitag starten die Sommerferien für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.

    Erholungswochen für Menschen mit Demenz

    25.06.2014 Caritas Seniorenarbeit und pro mente Vorarlberg organisieren auch heuer wieder eine liebevoll begleitete Erholungswoche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen/ Betreuungspersonen im Kur-und Gesundheitshotel Bad Rossbad in Krumbach.

    Sonntag: Anhänger mit Stroh geriet in Brand

    23.06.2014 Sonntag. Schreck im Rückspiegel für einen Pkw-Lenker am Sonntag Mittag: Der Mann war mit einem zweiachsigen Anhänger mit Stroh von Litze nach Küngswald unterwegs, als die Ladung aus unbekannten Gründen Feuer fing.

    Felsbrocken traf Sitzbank: Ein Schwerverletzter

    18.06.2014 Sonntag. Ein 79-jähriger Deutscher wurde am Mittwoch in Sonntag schwer verletzt: Die Sitzbank, auf der er zusammen mit seinen Enkeln saß, wurde von einem Felsbrocken getroffen.

    Erfolg für Rotkreuz-Team

    20.06.2014 Bericht der Rotkreuz-Abteilung Bludenz-St. Gallenkirch-Sonntag:

    Weltblutspendetag am 14. Juni

    10.06.2014 Blutspenden kann Leben retten! In Vorarlberg spendet rund 3,4 Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut. Eine davon ist die 22-jährige Bürokauffrau Nadine Plangger aus Hörbranz, die regelmäßig alle zwei Monate Blut spendet.

    Schuhplattler und Tänzer/innen gesucht

    6.06.2014 Sonntag. Der Trachtenverein Sonntag sucht ab September 2014 aktive Schuhplattler und Tänzer/innen.

    Sonne ohne Reue genießen

    6.06.2014 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Lebenshilfe Vorarlberg: Startschuss für die Landessammlung

    4.06.2014 Ab dem 1. Juni 2014 ist es wieder soweit: den ganzen Monat über findet die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg statt. Über 1.500 ehrenamtlich engagierte Sammlerinnen und Sammler sind dabei im ganzen Land unterwegs.

    Mit „Ländle goes Europe" auf die Jugendburg Neuerburg (D)

    28.05.2014 Bludenz/Neuerburg (D). Wie die Ritter auf einer Burg hausen! Wer will in den Ferien schon zuhause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Mit „Ländle goes Europe" reisen Jugendliche kostengünstig und lernen dabei Land und Leute kennen.

    Musikschule Blumenegg öffnet seine Türen

    19.05.2014 Ludesch. Ein Muss für jeden Musikschulinteressierten ist der alljährliche „Tag der offenen Tür" der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal. Um 14 Uhr stellt das Lehrerteam der Musikschule die Instrumente anhand der Geschichte " Der musikalische Tiergarten" vor.

    Mit der Hand in laufenden Motorlüfter gegriffen

    15.05.2014 Sonntag. Schwere Schnittverletzungen an der Hand zog sich ein 60-Jähriger am Donnerstag zu, als er bei der Reparatur eines Traktors mit der Hand in den laufenden Ventilator des Kühlers geriet.

    Gol! Gol! Panini-Sticker tauschen und WM planen

    15.05.2014 Ab sofort ist der neue aha/360-WM-Planer ist im aha erhältlich. Ab 12. Juni 2014 regiert König Fußball die Welt. Dann heißt es zaubern am Zuckerhut und Daumen halten zu Hause vor dem Fernseher oder beim Public Viewing.

    Workshop zu: „Frauen gestalten die Gemeinde"

    7.05.2014 Buchboden. Das Referat für Frauen und Gleichstellung der Vorarlberger Landesregierung und das Frauennetzwerk Vorarlberg wollen Frauen ermutigen, sich stärker in die Gestaltungsprozesse auf Gemeinde und auf Regionaler Ebene einzubringen.

    112. Jahreshauptversammlung der Rotkreuz-Abteilung Bludenz

    2.05.2014 Bludenz/St. Gallenkirch/Sonntag.  Kommandant Achim Dünser lud vergangen Freitag zur 112. Jahreshauptversammlung der Rotkreuz-Abteilung Bludenz mit ihren Außenstellen St. Gallenkirch und Sonntag um über Leistungen des vergangen Jahres, vollbrachte Arbeit und Zukunftsmusik zu berichten.

    Die Kindergartenkinder auf der Suche nach dem Ei

    28.04.2014 Artikel aus dem Kindergarten Sonntag:   Vor Ostern machten sich die Kindergartenkinder von Sonntag auf den Weg zum Bauernhof von Petra und German Nigsch. Unterwegs erzählte uns Bäuerin Petra eine interessante Geschichte vom Hasenfranz.

    Feuerwehrgroßeinsatz nach Wald- und Wiesenbrand im Großen Walsertal

    27.04.2014 Sonntag - Die Vorarlberger Feuerwehr musste am Samstagnachmittag wegen eines Wald- und Wiesenbrandes in Sonntag zu einem Großeinsatz ausrücken.

    Rück- und Ausblick der Saison 2013/14

    22.04.2014 Großes Walsertal. In der Saison 2013/2014 wurden in drei Kadergruppen insgesamt 32 Kinder betreut. In der Gruppe C, die von Erhart Gerhard und Lessiak Mirko trainiert wurden, gab es 26 Trainingseinheiten.

    Trampolin - Die Sicherheit sollte mithüpfen

    17.04.2014 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut. Vor allem Kinder testen auf den elastischen Tischen mit Begeisterung ihre Sprung- und Hüpfkünste.

    Ostersonntag: Musikball mit den "Lechner Buam"

    10.04.2014 Altbewährtes hält ewig - auch dieses Jahr lädt der MVH Sonntag alle recht herzlich zum Musikball am 20. April 2014, ab 20.30 Uhr im Gemeindesaal Sonntag ein. 

    Celine Gstach und Benedikt Burtscher Gesamtsieger

    6.04.2014 Wer den Walgau-Raiffeisen-Schülercup für sich entscheiden kann, der darf bewusst stolz auf einen erfolgreichen Rennwinter sein – gilt es doch in insgesamt sechs Teilrennen konstante Leistungen zu erbringen.

    Mit dem Rad sicher über alle Berge

    4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Babymassage in St. Gerold

    1.04.2014 Berührung ist ein Grundbedürfnis und Nahrung für die Seele. Die Babymassage bietet die Möglichkeit den Kontakt zwischen Eltern und Kind zu vertiefen, Geburtsstress kann leichter abgebaut werden.

    Walgaucup: Die Sieger stehen fest

    31.03.2014 Brand/Sonntag. Die Namen sowie die besten Wintersportvereine in der Gesamtwertung seien zwar noch nicht verraten, eines steht aber schon fest: Am Sonntag, 6. April, findet um 16 Uhr im Gemeindesaal in Sonntag die Siegerehrung des diesjährigen Walgau-Raiffeisen-Schülercup statt.

    Einladung zum Vortragsabend: Schüßler-Salze

    28.03.2014 Sonntag. Sie ist 130 Jahre alt, aber sie hat nichts von ihrer Aktualität verloren: die Biochemie, die Behandlung mit Mineralsalzen, die von dem Arzt und Homöopathen Dr. Heinrich Wilhelm Schüßler begründet wurde.

    Soziale Geste der Feuerwehr Sonntag

    28.03.2014 Sonntag (krs). Die „Florianijünger" übergaben statt einem Helferfest eine großzügige Spende an KPV Großes-Walsertal. Freudig überrascht zeigte sich Georg Türtscher als Obmann des Krankenpflegevereins als Vorstehende der Feuerwehr Sonntag mit Kommandant Matthias Müller, Vizekommandant Türtscher Frank und Kassier Stefan Domig ihm letztens den Betrag von „Euro 2000.-“ aushändigten.

    Preisjassen der OF Sonntag

    11.03.2014 Unser traditionelles Feuerwehr Preisjassen findet am 16. März 2014 statt, dazu möchten wir euch recht herzlich einladen! Ab 10.

    Großes Walsertal hebt ab...

    11.03.2014 Burtscher Stahlmanufaktur aus Sonntag-Seeberg plant einen Flugtag für die ganze Talschaft. Ausschlaggebend war der Auftritt von Wolfgang FRANK bei dem letztjährigen "Art am Berg".