AA
  • VOL.AT
  • Nenzing

  • Alpenverein Nenzing - Mittwochwandergruppe - Saisonstart

    30.01.2012 Wir beginnen das neue Wanderjahr an einem Donnerstag  und zwar am 9. Februar 2012 mit einer kleinen Wanderung und einem geselligen Nachmittag auf dem Henslerstüble in Dünserberg.

    Wirtschaftspark Walgau feierte 100-prozentige Auslastung

    29.01.2012 Die Pressekonferenz im Wirtschaftspark Walgau war ein freudiger Anlass: 32 Firmen haben sich zwischenzeitlich im Wirtschaftspark Walgau angesiedelt, 112 Arbeitsplätze wurden geschaffen.

    Sozialzentrum Nenzing: Baubeginn im Frühjahr

    29.01.2012 Das geplante neue Sozialzentrum in Nenzing soll möglichst perfekt durchdacht sein.

    Der Walgau im Wilden Westen …

    29.01.2012 „Nach dem Ball ist vor dem Ball.“ Das ist das Motto des Ballkomitees des Beschlinger Skiballs.

    Die Pfarre feiert …

    29.01.2012 Am Samstag, 4. Februar, lädt die Pfarre um 20 Uhr zum Pfarrball ins Nenzinger Pfarrheim. Das Motto: „Kond im alta Häß.“ Für musikalische Unterhaltung sorgt das Duo „Gravensteiner“, der Eintritt beträgt inklusive reichhaltigem Buffet 27 Euro (18 Euro für Jugendliche).

    SCR Altach und WP Walgau: "100 Prozent Erfolg in Sport und Wirtschaft"

    27.01.2012 Nenzing. Gemeinsame Ziele erreichen und noch eine engere Zusammenarbeit machen in der Gegenwart und Zukunft künftig der Wirtschaftspark Walgau und Fußball-Erstliga-Tabellenführer Cashpoint SCR Altach.

    Basis für Wasserprojekt

    22.01.2012 „Woher kommt das Wasser, das wir so selbstverständlich Tag für Tag aus dem Wasserhahn fließen lassen?“ Die Kinder der 4b-Klasse der Volksschule Nenzing sind in solchen Fragen schon fast kleine Profis: Auf dem Unterrichtsplan stand kürzlich eine Exkursion zum Wasserwerk Nenzing.

    „Badaila Kickers“: Beispielhafter Einsatz

    22.01.2012 Seit vielen Jahren unterstützt der Hobby-Fußballclub „Badaila Kickers“ den Nenzinger Krankenpflegeverein. Auch heuer konnte Obmann Ernst Gassner im Rahmen der Jahreshauptversammlung einen entsprechenden Scheck an KPV-Obmann Frank Stecher übergeben.

    Sprache trennt – Sprache verbindet

    22.01.2012 Frägt man einen Österreicher, welche Laute ein Esel von sich gibt, erklärt er: „I-a-I-a“. Frägt man einen Türken, so sagt er „A-i-a-i“. „Auch wenn es die gleiche Geschichte ist, die wir erzählen – die Sprache hat die Macht, Dinge anders zu benennen.

    "Walgau wieder ein Stück voraus"

    22.01.2012 Große Töne von Bürgermeiser Florian Kasseroler sowie WIG-Walgau-Obmann Hans-Peter Feuerstein bei der Begrüßung zum Wirtschaftsball am vergangenen Samstag im Nenzinger Ramschwagsaal: „Der Walgau ist wieder einmal ein Stück voraus.

    Nenzing: „Baklava und Öpflschnitz“

    15.01.2012 Zwei Frauen erzählen in zwei Sprachen: „Alte und neue Geschichten aus Orient und Okzident“ sind bei einem interkulturellen Geschichtenabend am Sonntag, 22. Jänner, um 16 Uhr im Nenzinger Wolfhaus zu hören.

    Fünfte Jahreszeit ist gestartet …

    15.01.2012 Was einmal ein großer Faschingsnarr werden möchte, muss klein beginnen – kleine Prinzessinnen, Kobolde, Polizisten, Feen, Pippis und natürlich Cowboys waren beim Kinderfasching in Nenzing am Sonntag zuhauf zu sehen.

    Ein Foto, gezeichnet mit Licht

    15.01.2012 Der Fotoclub Nenzing zeigt eine Auswahl seiner Bilder im Le Passepartout. Lustenau/Nenzing. „So eine Ausstellung ist immer ein willkommener Anlass, sich Gedanken zu machen, sich zu erinnern und einen Blick in die Zukunft zu werfen.“, beginnt Reinold Amann seine Eröffnungsrede.

    Keine Spitzenplätze für die VSV-Nachwuchsathleten

    14.01.2012 Die jungen Sportler des Vorarlberger Skiverbandes waren am Wochenende an drei verschiedenen Orten im Einsatz. Spitzenplätze konnten diesesmal aber nicht bejubelt werden.

    "Shira ist die Lebensretterin"

    13.01.2012 Nenzing - Golden-Retriever-Hündin holt Hilfe nach Unfall. 64-Jähriger liegt auf Intensivstation.

    Schiclub Beschling Ball am 28.01.2012

    11.01.2012 Motto "Im wilden Westen" Ramschwagsaal Nenzing Einlass ab 19 Uhr (Beginn 20 Uhr) Musik "Die Gravensteiner"

    Badaila-Kickers blicken zurück …

    9.01.2012 Der Nenzinger Hobby-Fußballclub „Badaila Kickers“ kann auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken und lädt Mitglieder und Freunde deshalb zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 19. Jänner, in den Nenzinger Ramschwagsaal.

    LL-Duo Schwarzach und Alberschwende im Masters-Finale

    6.01.2012 Wolfurt - Die beiden Landesligaklubs Schwarzach und Alberschwende komplettieren das Sechserfeld im Finale des Ländle-Hallenmasters.

    Passionierter Flugretter

    31.12.2011 Nenzing - Artur Köb hat bereits 2300 Einsätze absolviert. Das Bergetau ist eine Herausforderung.

    Titelverteidiger Hard und SC Bregenz aus dem Rennen

    31.12.2011   Wolfurt. Die zwei Westligisten sind beim Wolfurter Hallenmasters schon in der Masters-Vorrunde ausgeschieden.

    Oskar Gantner - 90. Geburtstag

    30.12.2011 Oskar Gantner: 90. Geburtstag Der heutige 30. Dezember 2011 ist im Hause Montfortstraße 4 in Nenzing ein besonderer Festtag. Oskar Gantner feiert nämlich seinen 90.

    Erster Auftritt des Titelverteidigers - Spielplan vom Freitag

    2.01.2012   Wolfurt. Am zweiten Tag des Masterturnieres in der Wolfurter Hofsteighalle greifen Titelverteidiger und Vierfach-Champion Gigler Immo FC Hard, Ligakonkurrent Rivella SC Bregenz, Hausherr Wolfurt und die bisherigen Sensationsteams Satteins und SPG Buch/Alberschwende 1b (beide 3. LK) ein.

    Skivergnügen für Alt und Jung

    28.12.2011 Gurtis. Wo im Rheintal noch Nebel liegt, scheint in Gurtis längst die Sonne. Viele Skifahrer, Snowboarder und Rodler kommen über die Weihnachtsfeiertage voll auf ihre Kosten. Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und verzaubernd-funkelnder Schnee.

    Adventfeier der Mäusegruppe

    27.12.2011 Am Montag, 19.12.2011, erlebten die Kinder der Mäusegruppe des Kindergarten Nenzing Dorf zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten eine ganz besondere Adventfeier. Als Rahmen für die Feierlichkeiten wählten wir die Ruine Ramschwag.

    Zwei kleine Brände am Heiligen Abend in Vorarlberg

    25.12.2011 Feldkirch, Nenzing - Der Heilige Abend war für die Vorarlberger Einsatzkräfte ein weitgehend einsatzfreier Tag. Die Feuerwehr musste lediglich zu zwei kleinen Bränden ausrücken, die Polizei meldete keine besonderen Vorkommnisse.

    90 Spiele schon absolviert - alle Ergebnisse Quali-Finalrunden

    18.12.2011   Wolfurt. Lauterach 1b (4.LK) war das Überraschungsteam in der Qualifikation – am Montag beginnt die Vorrunde beim Hallenmasters.

    Kreatives Gestalten an der Volksschule

    18.12.2011 Tolle Abwechslung für die Kinder der 2a-Klasse der Volksschule Nenzing: Keramiker Michael Hummer arbeitete in der Adventszeit ebenso einen Nachmittag mit den Kinder, wie Floristin Bettina Gantner vom Nenzinger „Naturwerk“.

    Nenzing veröffentlicht Vereins-Jahresrückblick

    18.12.2011 Nenzinger Vereine haben auch heuer wieder die Möglichkeiten, über die geleistete Arbeit im Jahr 2011 in einem eigenen Vereins-Jahresrückblick zu berichten.

    Kalender mit alten Bildern

    18.12.2011 Vergangene Woche konnte der Geschichtsverein Beschling-Latz offiziell den neuen Geschichtskalender präsentieren. Unter dem Motto „Wirtschaft und Würtschaft“ zeigt er alte Ansichten von Gasthäusern und Gewerbebetrieben aus dem gesamten Nenzinger Gemeindegebiet.

    Neue Postpartner im Walgau

    18.12.2011 Erst ein Jahr ist es her, als der Verein ABO die Postpartnerschaft in Nenzing übernommen hat. Künftig übernimmt aqua mühle Frastanz diese Postpartnerschaft in Nenzing und Ludesch.

    500 Euro für Reittherapie

    18.12.2011 Simon ist zehn Jahre alt und ein putzmunterer Bursche. Simon hat Down-Syndrom und einen schwierigen Start in sein noch so junges Leben: „Bereits mit fünf Monaten musste er operiert werden, später erkrankte er Leukämie und hatte zudem einen Rückfall“, erzählt Mama Susanne Oberhammer.

    Silberfäden laden zur Zusatzvorstellung

    18.12.2011 Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten beiden Aufführungen der Seniorentheatergruppe „Silberfäden“, laden die theaterbegeisterten Seniorinnen und Senioren zu zwei Zusatzvorstellungen: Das Stück „Was am Ende übrig bleibt“ wird am Mittwoch, 11. Jänner 2012, um 15.

    Quali: Spielplan der 30 Sonntag-Finalspiele

    18.12.2011   Wolfurt. Mit den beiden Qualifikations-Finalgruppen wird heute das Turnier in Wolfurt fortgesetzt.

    Quali-Gruppe 5: Lochau und Nenzing dürfen für Hauptbewerb-Teilnahme hoffen

    17.12.2011 Wolfurt. Lochau 1b und Nenzing 1b heißen die Aufsteiger in die Qualifikations-Finalrunde.

    Quali: Spielplan der 40 Samstag-Spiele

    17.12.2011   Wolfurt. Mit vier weiteren Gruppen wird das Qualifikationsturnier am Samstag in der Wolfurter Hofsteighalle fortgesetzt.

    Weihnachtsfeier Ammann Bau Nenzing

    16.12.2011 Am 10. Dezember 2011 fand die traditionelle Weihnachtsfeier der Firma Ammann Bau im Ramschwagsaal in Nenzing statt.

    Hallenmasters startet mit Quali - alle Daten und Fakten

    16.12.2011   Wolfurt. 30 Mannschaften kämpfen ab Freitag, 18.30 Uhr, in der Wolfurter Hofsteigsporthalle beim Ländle-Hallenmasters um sechs Plätze im Hauptbewerb.

    Nenzing: Baum stürzte auf Wohnhaus

    14.12.2011 Nenzing - In Nenzing ist am frühen Mittwochabend ein Baum auf ein Wohnhaus im Ortsteil Motten gestürzt.

    Musikalischer Advent in Nenzing

    12.12.2011 Gemeinsam lädt der Nenzinger Männerchor mit dem Kirchenchor, dem Akkordeon-Duo Amann, den Kirchtagssängern, der Brazer Okarinamusik sowie der „Nenzinger Hausmusig“ am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr zu einer adventlichen Feierstunde in die Nenzinger Pfarrkirche.

    „Grüßen heißt respektieren“

    11.12.2011 Philips Papa kommt aus England. Die Eltern von Berevan, Hiwrani und Merve stammen aus der Türkei und der Papa von Niklas aus Deutschland. Mehir ist erst seit einem Jahr in der Klasse, seine frühere Heimat war Armenien.

    Bandenzauber in Wolfurt

    15.12.2011   Wolfurt. Am kommenden Freitag, 16. Dezember, 18.30 Uhr, startet in der Hofsteigsporthalle das Wolfurter Hallenmasters mit der Qualifikation.

    Hallenmasters: Zeitplan und alle Gruppeneinteilungen

    15.12.2011   Wolfurt. In sieben Tagen beginnt die 16. Auflage der inoffiziellen Vorarlberger Hallenfußballmeisterschaft in der Wolfurter Hofsteighalle.