AA
  • VOL.AT
  • Hohenweiler

  • Pfänderquilter und MittelschülerInnen präsentieren „Patchwork“

    8.04.2013 Vom 6. bis 9. Juni 2013 findet im Leiblachtalsaal eine große Patchwork-Ausstellung statt

    Mittelschule Hörbranz: Junge Buchexperten

    8.04.2013 Seit mehreren Jahren werden die Schüler in die Buchauswahl mit eingebunden  Mit großer Freude nahmen die Schüler der 1.b Klasse sowie einige eifrige Leser aus der 3.c Klasse die Einladung zur Buchauswahl an.

    Angelobung der Leiblachtaler Vertrauensmänner in Hörbranz

    9.04.2013 Hörbranz. Eine Art Schlichtungsstelle auf Gemeindeebene ist das sogenannte „Gemeindevermittlungsamt“, das mit „Vertrauensmännern“ aus den einzelnen Gemeinden besetzt ist.

    Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

    28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

    Fünfköpfige Familie von der Straße abgekommen

    26.03.2013 Hohenweiler - Eine fünfköpfige Familie aus Deutschland kam am Dienstag Mittag mit ihrem Pkw in Hohenweiler von der Straße ab.

    Cool: Lehrer lasen für Schüler

    25.03.2013 Etwa 30 Lehrer der Mittelschule Hörbranz lasen am Lesetag ihren 270 Schülern – zweimal je 30 Minuten - vor. Die Schüler konnten sich die Lehrer aussuchen. In praktisch allen Räumen der Schule wurde vorgelesen.

    Krankenpflegeverein lud zur Generalversammlung 2013

    14.03.2013 Hohenweiler. Zur diesjährigen Generalversammlung des Kranken- und Altenpflegevereines der Gemeinden Hohenweiler, Möggers und Eichenberg lud der Vorstand mit Obmann Franz-Josef Muxel in den Berghof Stadler nach Möggers.

    Mittelschule Hörbranz: Ab auf die Piste!

    13.03.2013 32 gutgelaunte Schüler und ihre Lehrer machten sich am 25. Februar bei traumhaftem Skiwetter auf nach Damüls. Mit Sack und Pack ging es zur UGA-Alp und der erste Skitag wurde bereits voll genützt.

    VS Lochau beim Jugendsingen dabei

    11.03.2013 Der Schulchor der Volksschule Lochau beteiligte sich am heurigen Bezirksjugendsingen. Dabei standen am Donnerstag, den 7. März, im Pfarrsaal Höchst Freude am Gesang und am Musizieren im Mittelpunkt.

    Frauensprecherinnen des Leiblachtals luden nach Schloss Hofen

    11.03.2013 Lochau. Im Zuge des Internationalen Weltfrauentages, der weltweit zum 101. Mal gefeiert wurde, luden die Frauensprecherinnen des Leiblachtals ins Lochauer Schloss Hofen, wo den zahlreich erschienen Damen und auch einigen Herren ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten wurde.

    YMMC (Young Mixed Music Concert) Konzerterfolg der Jungen Leiblachtaler

    7.03.2013 Am Sonntag den 3. März 2013 luden die Jungen Leiblachtaler (die Jugend der Musikvereine Eichenberg, Hohenweiler, Möggers und Lochau mit Unterstützung der Musikschule Leiblachtal), zum  YMMC-Young Mixed Music Concert, in das Mehrzweckgebäude nach Eichenberg.

    Ehrung verdienter Musikanten im Blasmusikbezirk Bregenz

    7.03.2013 Hohenweiler. Im festlichen Ambiente im Kronensaal in Hohenweiler wurden langjährige Musikanten und Musikantinnen des Blasmusikbezirkes Bregenz für ihre Verdienste um die heimische Blasmusik ausgezeichnet, insgesamt waren es 32 Jubilare aus zehn Musikkapellen.

    Alle Transfers: 1. bis 5. Landesklasse und Frauenligen

    5.02.2013 Schwarzach. Im zweiten Teil der Transferübersicht hat VOL.AT alle Übertritte in den fünf Landesklassen und den Frauenligen erstellt. Die Angst beflügelte vor allem die abstiegsbedrohten Klubs mit namhaften Verstärkungen.

    Im Dirndl auf Hawaii

    5.02.2013 Am 26.01.2013 stieg wohl die zünftigste Hulaparty dieses Faschings. Im Hohenweiler hokus wurde mit dem Musikverein Hohenweiler wieder ordentlich gefeiert. Mit Oberkrainer und Partysound vom Riedberg Quintett gab es kein Verschnaufen auf der Tanzfläche.

    Volksschüler besuchten die VMS Hörbranz

    23.01.2013 Anfang Februar ist es wieder so weit: Für die Kinder und Eltern der 4. Schulstufe stellt sich die Frage nach der „richtigen Schulwahl“.

    Energieregion Leiblachtal mit vielfältigem Maßnahmenpaket

    19.01.2013 Lochau. Die Energieregion Leiblachtal hat im Rahmen eines sehr gut besuchten Informationsabends im Lochauer Pfarrheim ihr energiepolitisches Maßnahmenpaket bis 2015 vorgestellt. Bewusstseinsbildung und bürgernahe Kommunikation sind vorerst die besonderen Schwerpunkte.

    Raiffeisenbank: Erfolgreiches Bewerbungsseminar für die Schüler der VMS Hörbranz

    19.01.2013 Hörbranz. Professionelle Bewerbung war das Thema eines Top-Seminars mit Bildungstrainer Andreas M. Müller von „PROVIEL – optimieren, trainieren, beraten – www.proviel.

    Werbung für Pflegeberufe als Zukunftschance im Leiblachtal

    18.01.2013 Lochau. Gut besucht war die Informationsveranstaltung über Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Pflege- und Sozialbereich im Leiblachtal. Die Veranstalter freuten sich jedenfalls über das rege Interesse.

    Dreikönigs-Wanderung

    11.01.2013 Am 6 Jänner veranstalteten die Naturfreunde Leiblachtal die schon traditionelle Dreikönigs-Wanderung.

    Das Leiblachtal auf dem Weg zur Energieautonomie

    9.01.2013 Lochau. Die fünf Gemeinden Eichenberg, Hohenweiler, Hörbranz, Lochau und Möggers haben sich zur Energieregion Leiblachtal zusammengeschlossen und gehen damit gemeinsam den Weg in Richtung Energieautonomie 2050.

    Zukunftschancen in Betreuung und Pflege im Leiblachtal

    9.01.2013 Lochau. Zu einer Informationsveranstaltung über Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Pflege- und Sozialbereich im Leiblachtal laden die regionalen Gesundheitsorganisationen, Krankenpflegevereine und Pflegeeinrichtungen am kommenden Dienstag, 15.

    Die neuesten Transfers im Unterhaus

    24.12.2012 Bregenz/Koblach/Göfis/Gaißau/Hörbranz/Hohenweiler. Schon vor dem offiziellen Start in der Winterübertrittszeit haben sich die Ländleklubs mit Spielern für das Frühjahr verstärkt.

    „Mutlu noeller“ und „Chuc Mung Giang Sinh“

    23.12.2012 Türkisch oder Vietnamesisch waren nicht die einzigen Sprachen, in denen sich die Schüler und Lehrer der Mittelschule Hörbranz frohe Weihnachten wünschten. Bei einer gemeinsamen, stimmungsvollen Weihnachtsfeier in der Turnhalle konnte Dir.

    Impressionen der Vorrundengruppe 1 und 2

    22.12.2012 Wolfurt. Die Gruppenphase beim Vorrundenturnier im Wolfurter Hallenmasters ist ein reines Vorgeplänkel, Samstag und Sonntag wird die Gruppenphase abgeschlossen.

    Erfolgreicher Charity- Zumba „Schwitzen für die Philippinen“

    19.12.2012 Lochau. Trotz kurzfristiger Organisation und nasskaltem Wetter fanden sich am vergangenen Sonntag rund 50 Zumba-Begeisterte in der Lochauer Sporthalle zum „Charity-Zumba“ ein, wo Beth Mandlik und ihr Zumba Team Vorarlberg die Halle zum Beben brachten.

    Weltladen Leiblachtal unterstützt die „Pater Raja Foundation“ in Indien

    17.12.2012 Lochau. Adventstimmung im Weltladen Leiblachtal mitten im Lochauer Ortszentrum. Da gestaltete sich die Scheckübergabe an die „Pater Raja Foundation“ in Indien zu einem ganz besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis.

    Puppen im Martinsturm

    14.12.2012 Ausstellung einer großen Krippe mit "Baitz-Puppen" im 3.Stock des Martinsturmes.

    „Schwitzen für die Philippinen“: Benefiz-Zumba in Lochau

    14.12.2012 Lochau. Für die Katastrophenopfer auf den Philippinen findet am kommenden Sonntag, 16. Dezember 2012, um 15.30 Uhr in der Lochauer Sporthalle eine Benefiz-Zumba-Veranstaltung statt.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Exkursion zum Landesfeuerwehrverband Vorarlberg

    6.12.2012 (Beitrag: Kindergarten Hohenweiler) Im heurigen Kindergartenjahr lautet der Jahresschwerpunkt „Die 4 Elemente“.

    X-Mas-Jazz-Konzert der Musikschule Leiblachtal in Lochau

    3.12.2012 Lochau. „Weihnachtsstimmung“ modern interpretiert von den Schülern der Musikschule Leiblachtal beim schon traditionellen X-Mas-Jazz-Konzert am Montag, 10. Dezember 2012, um 19 Uhr im Lochauer Pfarrheim.

    Kloster Gwiggen: Winterimpressionen am 1. Advent

    2.12.2012 Von dichtem Schneefall "eingehüllt" präsentierte sich am 1. Adventssonntag das Kloster Gwiggen in Hohenweiler. Gwiggen - ein geschichtsträchtiger Ort. Bereits 802  (!) urkundlich erstmals erwähnt, war das Anwesen viele Jahrhunderte ein Edelsitz, bevor es 1856 zum Kloster wurde.

    Senioren aus Hohenweiler besuchten Russmedia

    24.11.2012 Schwarzach/Hohenweiler. Die Senioren aus Hohenweiler wurden von ihrer Gemeinde eingeladen, einen Besuch im Vorarlberger Medienhaus zu machen. Mit einem Privatbus ging es nach Schwarzach. Dabei wurden sie von Vize-Bgm.

    Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

    21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

    „Percussion Night“ der Musikschule mit schlagkräftigem Konzert

    11.11.2012 Lochau. Einen außergewöhnlichen Abend erlebten die Besucher im übervollen Pfarrheimsaal in Lochau, denn die „Percussion-Night“ der Musikschule Leiblachtal begeisterte das Konzertpublikum, Jung und Alt.

    Weihnachten im Schuhkarton

    10.11.2012 Mittelschüler zeigen soziale Verantwortung. „Wir haben das gemacht, weil es eine tolle Sache ist und damit die armen Kinder in Osteuropa unterstützen. Wir glauben, dass alle Schüler der Mittelschule, die mitgemacht haben, dies gerne getan haben.

    stimmungsvoller nächtlicher Weihnachtsmarkt

    9.11.2012 Am 1.12.2012 findet zum zehnten Mal von 16.oo bis 22.oo Uhr der stimmungsvolle Hohenweiler Weihnachtsmarkt statt. An die 40 Aussteller werden ihre tollen Produkte anbieten. Zahlreiche Hobbyköche kredenzen pikante sowie süße Köstlichkeiten.

    Hohenweiler Kammerkonzert

    8.11.2012 Das 9. Hohenweiler Kammerkonzert findet am 9.12.2012 um 19 Uhr statt.

    Hochzeit von Annette Geiger und Harald Moll

    4.11.2012 Möggers: Am 10.Oktober gaben sich Annette Geiger aus Dornbirn und Harald Moll aus Hohenweiler vor dem Standesbeamten Martin Gratzer, einem Jahrgänger und Nachbar des Bräutigams, das Jawort.

    Fotografische Begegnung mit klösterlicher Stille

    31.10.2012 Bregenz. (hapf) Eine Ausstellung mit nicht alltäglichen Einblicken in das Klosterleben der Zisterzienserinnen-Abtei Mariastern-Gwiggen eröffnete am Dienstag, 30. Oktober, Landtagspräsidentin Bernadette Mennel im Landtagsfoyer des Landhauses in Bregenz.

    Der Jahrgang 1952 des Leiblachtales feierte seinen „Sechziger“

    19.10.2012 Leiblachtal. Mit einem gemeinsamen Ausflug vom 12. bis 14. Oktober 2012 feierten „40 Modla und Buboa“ des Jahrganges 1952 aus dem ganzen Leiblachtal ihren „Sechziger“.

    „Genuss-Nacht“ für die Krankenpflege

    12.10.2012 Spenden beim Nahversorger-Event lassen das Budget über magische Grenze klettern.

    „Sprachencafe“ im Brockenhaus mit erfolgreichem Auftakt

    11.10.2012 Lochau. Zahlreiche Besucher sorgten nach der Sommerpause für eine erfolgreiche Fortsetzung des Integrationsprojektes „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße.

    Neues Zentrum für Lernbetreuung und Lerntherapie in Lochau eröffnet

    11.10.2012 Lochau. Mit einem „Fest für die ganze Familie“ eröffnete der Verein Lotsendienst „Rettet das Kind“ Vorarlberg nun offiziell die neue Heimstätte im Lochauer Schulzentrum.

    Hochzeit von Carolin und Thomas Hehle

    5.10.2012 Nach bereits zweijähriger standesamtlicher „Probezeit“ haben Carolin und Thomas Hehle am 14. September 2012 nun auch kirchlich geheiratet.

    Der Winter kommt mit großen Schritten

    4.10.2012 36 Skigebiete in und um Vorarlberg mit einem Ticket. Jetzt Skipass besorgen.

    BMX: Vizemeistertitel für Bjarne Schedler

    30.09.2012 Der Nachwuchsfahrer Bjarne Schedler krönte seine ausgezeichnete Saison mit einem 2. Endrang in der Deutschschweizer Meisterschaft (DSM), die in insgesamt neun Läufen ausgetragen wurde.

    Oktoberfest Hohenweiler

    28.09.2012 Dieses Wochenende startet die Feuerwehr Hohenweiler wieder ihr legendäres Oktoberfest. Am Samstag um 20:00 Uhr werden die Türen des HOKUS geöffnet und die Musikkapelle Wohmbrechts heizt mit Stimmung und Show ein. Für jede Dame in Tracht wartet ein Willkommens - Geschenk.

    Der Nahversorger als echter Glücksfall

    27.09.2012 Bei der „Nacht des Genusses“ konnten Konrad und Edith Dür ihr Erfolgsmodell präsentieren.

    „Mätsch 6“ startet total ausverkauft

    27.09.2012 Bahnteifl & Otto Hofer gehen mit „sägs & sings“ in die Herbstspielzeit.

    Neue „Servicestelle für Betreuung und Pflege“ im Leiblachtal

    26.09.2012 Lochau. Mit der neuen „Servicestelle für Betreuung und Pflege" mit Sitz im Sozialzentrum Lochau bietet der Sozialsprengel Leiblachtal der Bevölkerung der Talschaft eine kostenfreie Beratung und Begleitung rund um das Thema Betreuung und Pflege an.

    Rekordbeteiligung beim FAHR RAD Wettbewerb im Leiblachtal

    25.09.2012 Lochau/Hörbranz. Äußerst wetterfest zeigten sich die über 30 Teilnehmer aus dem Leiblachtal bei der ersten Fahrrad-Parade am „Autofreien Tag“ zum Abschluss der Vorarlberger MOBILWoche. „Wenn man gut angezogen ist, gibt es kein schlechtes Wetter“, so die gut aufgelegten Radfahrer.

    Vereinsrennen des RSG Hohenweiler

    18.09.2012 Am 23. Juni 2012 fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft der RSG Hohenweiler statt. Gefahren wurde von Bregenz über Langen, Doren nach Sulzberg. Neu war heuer der Modus.

    Führungswechsel bei den Pfadis Leiblachtal

    18.09.2012 (Vereinsbericht von Toni Reumiller) Zum Ende des Pfadijahres gab es einen Führungswechsel im Vorstand:

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    16.09.2012 Egg. Die Offensivabteilungen geizten in den Sonntag-Meisterschaftsspielen nicht mit vielen Traumtoren und überraschenden Ergebnissen.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    9.09.2012 Bizau. Hochsaison herrschte am Samstag nachmittag auf den Vorarlberger Fußballplätzen. Einige Überraschungen blieben in den verschiedensten Spielklassen des Landes nicht aus.  

    Sprechstunde mit Landeshauptmann Wallner in Hohenweiler

    4.09.2012 Möglichkeit zum Gespräch mit LH Wallner

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    3.09.2012 Bizau. Viele sensationelle Ergebnisse gab es in den verschiedensten Samstag-Spielen im Unterhaus. Für die größte Überraschung sorgte FC Dornbirn mit dem 4:3-Erfolg über Meister Wattens.