AA
  • VOL.AT
  • Hohenweiler

  • Der SC Hohenweiler siegte in Au

    27.04.2014 Hohenweiler. Nach der überraschenden Heimniederlage gegen SW Bregenz 1b kehrten die Kicker vom SC Hohenweiler beim FC Au wieder auf die Siegerstraße zurück und gewannen mit 2:1. Der Endstand war bereits nach 25 Minuten gegeben. Die Hausherren gingen früh in Führung (4.), Daniel Gmeiner (16.

    Notfall führte zur Absage - alle Samstag-Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen

    26.04.2014 Bezau. Wegen eines Notfall wurde die Partie zwischen SPG Großwalsertal und FC Lingenau in der zweiten Landesklasse kurzfristig abgesagt. Die Samstag-Spiele in den fünf Landesklassen und in den Frauenligen brachten überraschende Resultate und viele Tore.

    Seniorenbund Hohenweiler zu Besuch bei Russmedia

    26.04.2014 Die Senioren aus Hohenweiler gewannen spannende Einblicke in die heimische Medienlandschaft. Hohenweiler. Vor kurzem war eine Gruppe des Seniorenbund Hohenweiler zu Besuch bei Russmedia in Schwarzach.

    Frauen des SC Hohenweiler hatten Grund zum Jubeln

    23.04.2014 Die Frauen des SC Hohenweiler konnten ihr erstes Rückrundenspiel in der Frauen-Landesliga für sich entscheiden. Am Ostersamstag kam es auf der Sportanlage des Dornbirner SV zum Aufeinandertreffen der Leiblachtaler Überraschungsmannschaft und der Mannschaft von Trainer Gerhard Moosmann.

    Fußballnachwuchscamp 13. bis 17. August 2014 - Jetzt anmelden

    23.04.2014 Liebe Eltern, liebe Sportfreunde! Der SC Hohenweiler veranstaltet in der Zeit von 13. bis 17. August 2014 wieder ein 5-tägiges Fußballnachwuchscamp für Mädchen und Burschen im Alter von 6 bis 14 Jahren. Leistungen: 2 x 2 Std.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

    19.04.2014 Bezau. Fußball total herrschte am Karsamstag im Vorarlberger Unterhaus. In allen Spielklassen gab es einige Überraschungen und jede Menge Tore.  

    Ein Gruß aus der Musikküche

    17.04.2014 Die Band "Amüsgöl" tritt am Freitag,25. April, 20 Uhr, im Gasthaus Krone im Fesslers in Hohenweiler auf. Die Bregenzerwälder Musiker Isabella Fink, Martin Franz, Marcel und Michael Fetz machen Musik für Jede und Jeden. Musikalische Leckerbissen, häppchenweise gereicht.

    Der SC Hohenweiler siegte im Schlager

    6.04.2014 Hohenweiler. Im Schlagerspiel der 15. Runde in der 3. Landesklasse bezwang der Tabellenführer SC Hohenweiler die 1b-Kicker vom FC Egg (3.) mit 3:1. Nach anfänglichem Abtasten kamen die Leiblachtaler zu den ersten beiden Großchancen, die aber vergeben wurden.

    Osterbasar im hokus

    4.04.2014 Am Sonntag, 06. April 2014 veranstaltet der Krankenpflegeverein wieder seinen traditionellen Osterbasar im hokus in Hohenweiler.

    Photovoltaik-Offensive im Leiblachtal

    3.04.2014 Am Montag wird in Hohenweiler über ein attraktives Komplettangebot informiert.

    April April - Howilar Rutschbugglar inszinieren Aprilscherz

    1.04.2014 Folgender Bericht erschien in der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, auf VOL.at, ... und keiner ahnte, dass wir dahinter steckten ...

    Alle Sonntag Ergebnisse im Amateurfußball

    30.03.2014 Überraschende Ergebnisse gab es in den Sonntag-Spielen im Unterhaus. Hohenweiler verlor zum ersten Mal in dieser Saison.

    Mit dem Rad umweltbewusst und vor allem bequem durch das Leiblachtal

    28.03.2014 Hörbranz. Sie sind schon aufgefallen, die neuen gelben Fahrradständer an verschiedenen neuralgischen Punkten in den einzelnen Leiblachtalgemeinden.

    Lebenshilfe auf Theaterbesuch in „Emma‘s Lädele“

    26.03.2014 Alljährlich lädt der Theaterverein Hohenweiler die Lebenshilfe Vorarlberg kostenlos zu einer Vorstellung ein, heuer zum bereits 15. Mal.

    Für Hohenweiler ist und bleibt das Ziel Wiederaufstieg

    24.03.2014 Hohenweiler. Als einzige Vorarlberger Amateurmannschaft ist der SC Hohenweiler in dieser Saison noch ungeschlagen. Der Tabellenführer der 3. Landesklasse um Trainer Peter Fleischhacker strebt den sofortigen Wiederaufstieg an.

    Großer Auftritt der jüngsten Musikschüler beim „Zwergerl-Konzert“ in Lochau

    23.03.2014 Lochau. Beim „Zwergerl-Konzert“ im Lochauer Pfarrheim haben alljährlich die jüngsten Künstler der Musikschule Leiblachtal ihren großen Auftritt. Die vielen Besucher waren jedenfalls begeistert und sparten nicht mit Applaus.

    Aufruf zur Blutspende-Aktion in Lochau

    19.03.2014 Lochau. Am Mittwoch, 26. März, findet von 17 bis 21 Uhr in der Festhalle die alljährliche Blutspende-Aktion des Österreichischen Roten Kreuzes in der Gemeinde Lochau statt.

    Musikschule Leiblachtal lädt zum „Zwergerl-Konzert“ nach Lochau

    19.03.2014 Lochau. „Unsere jüngsten Künstler spielen für Sie“, so das Motto beim Zwergerl-Konzert am Samstag, 22. März 2014, um 10 Uhr im Lochauer Pfarrheim. 

    Jacky Strolz: "Explosion vom Killer-Team"

    8.03.2014 Dornbirn. Auf reges Interesse stieß die Infoveranstaltung vom neugegründeten „Killer-Team“ in der Pizzeria an der Furt in Dornbirn. Gründerin Jacky Strolz zeigte sich „überwältigt“.

    Volles Programm für die Howilar Rutschbugglar am Faschingsdienstag

    8.03.2014 Bei Kaffee und Krapfen fand man sich im Gemeindeamt ein um sich für einen tollen Tag zu stärken und gerüstet zu sein. Mit Musik und lauten "Gwigga, Gwigga – ho" ging es zu den kleinsten der Gemeinde, dem Hohenweiler HOKI.

    "Killer-Team" folgt auf die Model-Karriere

    5.03.2014 Hörbranz/Bregenz/Dornbirn. Dreizehn Jahre lang war die Vorarlbergerin Jacky Strolz weltweit als Model tätig. Trotz der Model-Karriere beginnt die 29-Jährige ihre Laufbahn nochmals bei Null und hat das Killer-Team gegründet. Die Infoveranstaltung zum Thema „Killer-Team“ findet am Donnerstag, 6. März, 19.30 Uhr, Pizzeria an der Furt in Dornbirn statt.

    Howilar Rutschbugglar beim Umzug in Hörbranz

    2.03.2014 Trotz schlechter Wetterprognosen fuhr man (wiederum mit den Öffis) frohen Mutes in unsere Nachbargemeinde Hörbranz um dort beim Faschingsumzug teilzunehmen. Und siehe da, der Wettergott hatte ein Einsehen und die Sonne kam durch.

    Howilar Rutschbugglar beim Faschingsumzug in Lochau

    2.03.2014 Einen besseren Start konnten wir uns nicht vorstellen. 45 Rutschbugglar durften bei Kaiserwetter ihren ersten Faschingsumzug "bestreiten". Bereits am Vortag wurden die „Eisbergwägen" nach Lochau gebracht, um am Umzugstag mit den Öffis zum Umzug fahren zu können.

    Auch im Leiblachtal ging´s rund: Ore-Ore-Kinderfasching mit tollem Umzug

    25.02.2014 Lochau. Närrisches Spektakel und ausgelassene Faschingsstimmung beim großen Leiblachtaler Faschingsumzug in Lochau. Bei traumhaftem Wetter bildeten hunderte Besucher aus der ganzen Region ein dicht gedrängtes Spalier für die über 50 dekorativen Faschingsgruppen mit rund 1.

    Jetzt geht es nach Lochau zum großen Leiblachtaler Faschingsumzug 2014

    17.02.2014 Lochau. Am kommenden Sonntag, 23. Februar, erlebt das Leiblachtal einen weiteren tollen Höhepunkt in diesem Fasching.

    WingTsun und ChiKung jetzt im Leiblachtal, Volksschule Hohenweiler

    14.02.2014 WingTsun ist wohl die logischste Kampfkunst überhaupt.Sie nutzt mit Raffinesse alle physikalischen und geometrischen Möglichkeiten des Körpers, um die auftreffende Kraft des Angriffs abzuleiten.

    Im Leiblachtal gehen „Sparlichter“ an

    13.02.2014 Mehr als 100 Interessierte beim ersten Leiblachtaler Energiestammtisch in Hohenweiler.

    "Am Puls der Wirtschaft" für Jedermann

    7.02.2014 Dornbirn/Hohenems/Hörbranz. Am Puls der Wirtschaft für Jedermann unter diesem Motto stehen die Treffpunkte für die Unternehmer der Klein- und Mittelbetriebe. In Dornbirn trafen sich viele Prominente aus der Wirtschaft um sich auszutauschen.

    Transferübersicht 3. Landesklasse

    5.02.2014 Egg. Eine ruhige Transferzeit gab es in der dritten Landesklasse. Die 14 Vereine im Überblick.

    Musizieren macht viel Spaß

    28.01.2014 Lochau. Groß war die Zahl der Besucher beim Vorspielabend „Luftikus & Saitenwechsel“ der Musikschule Leiblachtal im großen Musiksaal der Mittelschule in Lochau.

    Einladung zum „Leiblachtaler Energiestammtisch“ in der Krone in Hohenweiler

    26.01.2014 Leiblachtal. Interessierte Bürger sind am Mittwoch, 5. Februar 2014, um 19.30 Uhr zum „1. Leiblachtaler Energiestammtisch“ im Gasthof Krone (Fesslerhof) in Hohenweiler eingeladen.

    Stammtisch „Wir gestalten Hohenweiler“

    24.01.2014 Mehr als 100 Interessierte folgten der Einladung der Gemeinde zu Information und Diskussion.

    Jahreshauptversammlung des MV Hohenweiler

    13.01.2014 (Vereinsbeitrag/Bianca Pfister)Bei der Jahreshauptversammlung am 3. Jänner konnte Obmann Peter Steurer von einem ereignisreichen Jahr berichten.

    Dr. Sylvia Stuckenberg heißt die neue Ärztin in Lochau

    15.01.2014 Lochau. Mit Dr. med. Sylvia Stuckenberg aus Hohenweiler hat die Bodenseegemeinde Lochau eine neue praktische Ärztin für Allgemeinmedizin. Sie übernahm am 1. Jänner 2014 die Ordination von Dr.

    Holzstapel durch Glutreste in Brand geraten

    2.01.2014 Hohenweiler - Glutreste entzündeten am Silvestermorgen in Hohenweiler einen Brennholzstapel und lösten einen Feuerwehreinsatz aus.

    Wälder "Festspiele" am zweiten Tag der Vorrunde

    21.12.2013 Egg/Bezau/Bizau. Vier der sechs Aufsteiger am zweiten Tag der Masters-Vorrunde kommen aus dem Bregenzerwald.

    Nice to see you: Pater Raja zu Besuch im Weltladen

    12.12.2013 Lochau. Pater Raja, der im Bundesstaat Andhra Pradesh im Südosten Indiens das Waisenhaus „Daddy Home“ und ein Krankenhaus aufgebaut hat, wird aus Vorarlberg tatkräftig unterstützt.

    „Solarstrom“ für den Betrieb der ARA Leiblachtal

    7.12.2013 Hörbranz. Seit November ist die neue Photovoltaikanlage der Abwasserreinigungsanlage Leiblachtal in Betrieb. Kürzlich trafen sich die Bürgermeister der Talschaft und der Leiblachtaler Energiekoordinator Bertram Schedler zur Besichtigung.

    X-Mas-Jazz-Konzert der Musikschule Leiblachtal im Lochauer Pfarrheim

    2.12.2013 Lochau. Weihnachtsgrüße modern interpretiert von den Schülern der Musikschule Leiblachtal beim X-Mas-Jazz-Konzert am Montag, 9. Dezember 2013, um 19 Uhr im Lochauer Pfarrheim.

    Gemeinsame Vorfreude

    2.12.2013  Das Adventbasteln im Kloster Gwiggen ist eine lieb gewonnene Tradition.

    Erster Schnee in Hohenweiler

    26.11.2013 Hohenweiler. Heute Morgen war das Leiblachtal erstmals in diesem Winter von einer dünnen Schneeschicht überzogen. Auch in Hohenweiler freuten sich vor allem die Kinder über den idyllischen Anblick. Schon am Nachmittag war der Schnee sonnseitig allerdings schon wieder verschwunden.

    Bürgermeisterwechsel im Rekordtempo

    21.11.2013 In sechs Jahren Amtszeit als Bregenzer Bezirkshauptmann hat Elmar Zech schon 23 „neue“ angelobt.

    Der SV Hohenweiler ist ungeschlagen Herbstmeister

    4.11.2013 Hohenweiler. Als einzige Kampfmannschaft im Vorarlberger Fußballgeschehen geht der SV Hohenweiler ungeschlagen in die wohl verdiente Winterpause. Im letzten Spiel der Hinrunde gab es für den Herbstmeister der 3. Landesklasse ein 2:2-Remis beim FC Höchst 1b.

    Weihnachtszauber in den Brockenhäusern

    4.11.2013 Es weihnachtet in den Brockenhäusern der Lebenshilfe Vorarlberg.

    Fast alle Herbstmeister im Unterhaus stehen fest

    2.11.2013 Bizau/Hohenems/Schlins/Hohenweiler/Dornbirn. Drei Wälderklubs überwintern im Vorarlberger Amateurfußball auf dem ersten Tabellenplatz. VOL.AT gratuliert allen Führenden zur Saisonhälfte.

    Alle Samstag Ergebnisse im Amateurfußball

    2.11.2013 Egg. Unglaubliche Endergebnisse in den verschiedensten Spielklassen des Landes. Die Offensivkünstler geizten nicht mit Toren.

    Bezirk Bregenz hat elf neue Tagesmütter

    28.10.2013 Elf Frauen erhielten ihre Zertifikate nach zweijähriger Ausbildung.

    Fünf Herbstmeister stehen fest

    26.10.2013 Hohenems/Hittisau/Hohenweiler/Bludenz/Rankweil. Fünf von elf Halbzeittitel im Vorarlberger Amateurfußball stehen fest.  

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    26.10.2013 Bizau. So viele Tore wie noch nie fielen in den Samstag-Spielen im Fußball-Unterhaus. 

    Ein Heimsieg fehlt zum Meistertitel

    24.10.2013 Bizau/Hittisau. Die Entscheidungen im Kampf um den Halbzeittitel in den acht zu vergebenen Spielklassen des Landes stehen unmittelbar bevor.

    Klassik in Hohenweiler

    24.10.2013 (Beitrag: SC Hohenweiler) Das 10. Hohenweiler Kammerkonzert am 23. November im hokus Hohenweiler, Beginn 19 Uhr 30.

    Vierter Sieg in Folge für den SC Hohenweiler

    20.10.2013 Hohenweiler. Der SC Hohenweiler eilt in der 3. Landesklasse von Sieg zu Sieg. Beim FC Klostertal konnte sich das Team von Trainer Peter Fleischhacker heute mit 4:0 (1:0) durchsetzen – dem zweiten „Shut-Out" von Goalie Fabio Pfleger hintereinander.

    SPG Hörbranz/Hohenweiler U14 auf verlorenem Posten

    20.10.2013 Hohenweiler. Nichts zu holen gab es für das U14-Team der SPG Hörbranz/Hohenweiler im Meisterschaftsspiel gegen die SPG Montafon.

    Zwei Ausschlüsse und Hektik in Rankweil, viele Karten und Tore

    20.10.2013 Alberschwende. Viele Sensationen prägten die Sonntag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball.

    Sensationen, Torflut und Zuschauermassen in den Samstag-Spielen

    19.10.2013 Egg. Einige große Überraschungen mit vielen Traumtoren brachten die Samstag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball.  

    Herbstmärktle als spätes Sommerfest

    17.10.2013 Kaiserwetter und Besucheransturm für die traditionelle Veranstaltung in Hohenweiler.

    Theater Hohenweiler

    16.10.2013 "Gschpielt wird" und zwar ab 23. November 2013, 20.00 Uhr, in der Krone zu Fesslers in Hohenweiler, die Komödie "Emma's Lädele". Das Dörfchen Oberschönstein führt ein beschauliches Dasein in einer etwas abgelegenen ländlichen Gegend.