AA
  • VOL.AT
  • Höchst

  • Schlachtpartie des PVÖ Rheindelta

    25.10.2016 Eine tolle Schlachtpartie im Gasthaus Hirschen in Sibratsgfäll hatten rund 50 Mitglieder des Pensionistenverbandes Rheindelta vergangene Woche, auf Einladung des PVÖ-Vorstandes, erlebt. Die Wirtsleute warteten bereits zur Mittagszeit auf die Pensionisten mit einem umfangreichen Schlachtbuffet.

    Grass ist „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“

    24.10.2016 Höchst - Für die besonderen Leistungen in der Lehrlingsausbildung wurde der Entwickler und Hersteller von Bewegungs-Systemen mit der Auszeichnung "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" prämiert.

    Hochzeit von Michaela Walter und Michael Fink am 1. September 2016

    19.10.2016 Am 1.9.2016 gaben sich Michaela Walter und Michael Fink vor der Standesbeamtin Dr. Fleur Ulsamer-Weiland in Höchst das Jawort. Am nächsten Tag läuteten die Hochzeitsglocken in der St. Anna Kirche Thüringen und Pfarrer Franz Sepp nahm die ehrenvolle Trauung vor.

    Törggele + Doppelheimspiel

    18.10.2016 Ab 13:00 Uhr startet die alljährliche Törggele-Partie mit köstlichen Weinen von Hugovino, Antipasti sowie Maroni.

    Informationsabend Sonnenstrom-Bürgerkraftwerke

    17.10.2016 In Höchst werden in Zusammenarbeit mit der Gemeinde zwei Bürgerkraftwerke errichtet, nämlich auf dem Dach des Pflegeheims Höchst-Fußach und auf dem Dach der neuen Volksschule Unterdorf.

    Südtirol-Reise des PVÖ Rheindelta

    17.10.2016 Fussach. Einen herrlichen und schönen 2-tägigen Herbstausflug unternahmen 54 Mitglieder des Pensionistenverbandes Rheindelta in das schöne herbstliche Südtirol. Über den Reschenpass ging es durch das Vintschgau nach Meran.

    Geburt von Elijan Speil am 31. Juli 2016

    14.10.2016 Ich erblickte um 15.29 Uhr als erstes Kind von Rebekka Speil und Daniel Boljevic das Licht der Welt, wog 3828 g und war 55 cm groß. Wir wohnen in Höchst.

    Zurück ins Mittelalter

    13.10.2016 Der Herbstausflug des YC Rheindelta führte eine „kleine aber feine Gruppe“ von Seglerinnen und Seglern aus Feldkirch, Rankweil, Hohenems, Lustenau, Höchst und Fußach zurück ins Mittelalter.

    Impressionen von den Radball-Titelkämpfen in Sulz

    13.10.2016 Radball Favorit Höchst I mit den beiden Weltmeistern setzte sich bei den nationalen Titelkämpfen in Sulz vor der zweiten Garnitur durch. Die besten Szenen gibt es hier in der Bilderserie.

    Alper Deger ist zweifacher Landesmeister

    13.10.2016 Bei der 40. Auflage der Vorarlberger Landesmeisterschaft, kürte Karate Vorarlberg in der Lauteracher Sporthalle, mit über 100 Teilnehmer aus 9 Vereinen, in 31 verschiedenen Kategorien die diesjährigen Meister. Der Höchster Alper Deger stand zweimal ganz oben.

    e5 Woche in Höchst

    11.10.2016 Um den e5 Gedanken noch sichtbarer und nachhaltiger in die Bevölkerung zu tragen, veranstaltet die Gemeinde Höchst vom 10.-15.10.2016 eine Energiewoche, an der sich verschiedenen Gemeindeeinrichtungen aktiv beteiligen. Zudem gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Energie.

    Höchster Abendmarkt

    11.10.2016 Diesen Samstag, 15.10.2016, findet von 16.00 bis 22.00 Uhr der Höchster Abendmarkt auf dem Kirchplatz statt.

    Höchster Senioren feiern Erntedank

    11.10.2016 Der Seniorenbund lud zur alljährlichen Erntedankfeier in die mit Feld – und Gartenfrüchten wunderschön geschmückte Rheinauhalle.

    Walser mit Weltrekord zum Staatsmeistertitel

    9.10.2016 Der abermalige Weltrekord von der Gisingerin Julia Walser bei den österreichischen Saalrad-Titelkämpfen in Sulz war allererste Sahne.

    Vortrag und Suppe: Super Mario und Facebook im Kinderzimmer

    5.10.2016 Dienstag, 11.10.2016, 19:30 Suppe, 20:00 Vortrag im Pfarrzentrum Höchst

    Moric und Forster holen Bronze in Kroatien

    3.10.2016 Bei einem der größten Nachwuchsturnieren mit über 1610 Teilnehmern aus 19 Nationen, sicherten sich zwei Vorarlberger Karatekas bei den Croatian Open in Rijeka, jeweils eine Bronzemedaille in ihren Spezialdisziplinen.

    Modelleisenbahn-Freunde Höchst laden ein

    30.09.2016 Mit einem besonderen Tag der offenen Tür feiern die Modell-Eisenbahn-Freunde Höchst am 1. Oktober ihr zehnjähriges Bestehen. Sie haben die Modelleisenbahnanlage im Untergeschoss des „Schwanen“ erneut ausgebaut und technisch weiter entwickelt.

    Ausgebüchste Schildkröte wieder beim Besitzer

    30.09.2016 Höchst - Am Freitag wurde bei der Polizeiinspektion Höchst eine ausgebüchste Schildkröte abgegeben. Mittlerweile ist das Tier wieder beim Besitzer.

    2. Nachwuchscup in Salzburg/Wals am vergangenen Wochenende

    30.09.2016 Am 24. September fand der österreichische Nachwuchs-Cup in der Walserfeldhalle in Salzburg-Wals statt, zu dem 25 SportlerInnen des Leistungszentrums Vorarlberg fuhren.

    Vorarlberg: Fahrradunfall in Höchst

    28.09.2016 In Höchst kam es am Mittwoch zu einem Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Van.

    United Tribuns etablieren sich in Vorarlberg mit Vereinsheim in Höchst

    30.06.2023 Höchst - Die United Tribuns sind in Vorarlberg nun endgültig mit einem eigenen Vereinsheim heimisch geworden. Der Männerbund mit Balkanwurzeln ist in Vorarlberg bisher nicht negativ aufgefallen, einzelne Anrainer sind jedoch nervös.

    Medaillenflut für Jung-Karatekas

    26.09.2016 Der 2. Österreichische Nachwuchscup, bot für 25 Vorarlberger Nachwuchs Karatekas, ein Gradmesser auf den Weg zur Österreichischen Meisterschaft Mitte November in Fürstenfeld.

    Container in Höchst angezündet

    26.09.2016 Ein unbekannter Täter zündete in der Nacht auf Samstag in Höchst drei Altpapiercontainer an.

    Vorarlberg: Klärung von Raubüberfällen in Höchst und Bregenz

    26.09.2016 Nach umfangreichen Ermittlungen ist es Beamten der Poliezinspektion Höchst in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt gelungen, einen vollendeten und zwei versuchte Raubüberfälle auf Passanten sowie zwei weitere strafrechtliche Delikte zu klären.

    Vorarlberger Siege

    26.09.2016 (bp) Der 1. „international Experience“ - Cup der Nachwuchs-Volleyballer brachte tollen Sport und viele zufriedene Gesichter. Die Wanderpokale gingen nach Höchst (Mädchen) und Wolfurt (Burschen). 

    Duo Fischer/König feierte WC-Sieg

    25.09.2016 Der Sieg beim 6. UCI-Radball Weltcup in Ailingen bei Friedrichshafen ging wieder an ein Höchster Team. Höchst 2 mit Simon König und Florian Fischer vom RC Mazda Hagspiel Höchst siegten im Finale nach sehr guter Leistung mit 4:1 gegen die großen Rivalen aus der Schweiz, Schneider/Planzer aus Altdorf.

    Höchster Schüblingschießen am 2. Oktober

    25.09.2016 Zum beliebten Schüblingschießen lädt die Union Schützengilde Höchst am Sonntag, 2. Oktober 2016, ab 9 Uhr ein. Im Schützenheim ist natürlich für das leibliche Wohl gesorgt. 

    Fortsetzung des Erfolgsrun von RC Höchst

    21.09.2016 Der Radball-Weltcup 2016 wird am Samstag, 24.September in Ailingen/bei Friedrichshafen mit dem 6. Turnier des Jahres fortgesetzt. Aus dem Ländle sind die beiden Top-Teams des RC Mazda Hagspiel Höchst, Weltmeister Patrick Schnetzer/Markus Bröll als Höchst 1 und Simon König/Florian Fischer als Höchst 2 am Start.

    "Standard ist doch langweilig"

    21.09.2016 Dem Audi von Markus Prietl aus Höchst sieht man an, dass hier ein waschechter Metalhead am Steuer sitzt.

    Frühschoppen am Mahlerhof

    19.09.2016 Zum Herbstmarkt am Mahlerhof in Höchst gehört ein zünftiger Frühschoppen mit Musikbegleitung.

    Wahlzwerg, Rahmdeckel und Papsthaus

    19.09.2016 Bei den Sammlerbörsen der Ephemera findet sich immer wieder Überraschendes. Das galt auch am 17. und 18. September im Pfarrzentrum Höchst. Ein Modell des „Geburtshauses von Papst Benedikt XVI.“ war ebenso zu bewundern wie die traditionellen Kaffeerahmdeckel.

    Julia Walser mit Weltrekord, Schobel mit ÖM-Rekord

    18.09.2016 Neuer Junioren-Weltrekord für die Gisingerin Walser Julia und neuer Österreichischer Junioren Rekord für Christopher Schobel (RC Höchst) beim Swiss Austria Masters der Kunstradfahrer in Oberbüren.

    Zwölf Medaillen für Karatekas in Basel

    12.09.2016 Sieben Wochen vor der Heim-WM in Linz (25.-30. Oktober), standen Vorarlbergs WM-Kandidaten beim Basel Open Masters, bei dem über 400 Sportler aus 107 Vereinen und 16 Nationen ihre Nennung abgegeben haben, auf der Kampffläche.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    12.09.2016 In den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball fielen sehr viele schöne Tore auf den Spielplätzen. Alle Ergebnisse und Daten auf Ländlekicker.VOL.AT

    Spannung um das Radball WM Ticket

    11.09.2016 Nach der dritten Runde der österreichischen Radball-Meisterschaft in Höchst bleibt die Spannung um die WM-Teilnahme 2016 erhalten.

    Rheindelta Kegler Vereinsausflug 2016

    10.09.2016 Am Donnerstag machten sich die Rheindelta Kegler auf den weg zum Karrenrestaurant. Bei einem Gutem Essen und Unterhaltung wurde viel gelacht und Gedanken ausgetauscht. Am spähten Abend ging's mit der Karrenseilbahn wieder ins Tal.

    Erbitterter Kampf um den Anschluss an die Spitze

    9.09.2016 Kurz vor der Halbzeit im Herbstdurchgang steht der siebente Spieltag in der Vorarlbergliga ganz im Zeichen im Kampf um den Anschluss an die Spitze.

    Es geht um das Radball-WM Ticket

    8.09.2016 Am Samstag, 10.September geht es in der Radball-Hochburg Höchst mit einem wichtigen Turnier weiter.

    Vorarlberg: Joggerin von Unbekanntem belästigt - Zeugen gesucht

    7.09.2016 Höchst - Am 05.09.2016 wurde auf einem Vorarlberger Rad- und Fußweg eine Joggerin von einem Mann aggressiv belästigt. Die junge Frau konnte sich aber wehren und fliehen. Nach dem Angreifer wird gesucht.

    Kulturreferat Höchst - Konzert „A NEW DAY“

    6.09.2016 Konzert „A NEW DAY“ am Samstag 24. September 2016, um 20 Uhr im Pfarrzentrum Höchst!

    Grenzübergang in Höchst wird über Nacht gesperrt

    5.09.2016 Aufgrund von Bauarbeiten auf der Schweizer Seite des Grenzübergangs Höchst - St. Margrethen wird dieser in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gesperrt.

    Vorbildliche Besichtigung vom Jagdmuseum

    6.09.2016 Im Rahmen des Rankweiler Sommers wurde eine Besichtigung des privaten Jagdmuseums beim Beschlägehersteller Blum besichtigt.

    Premiere! WC-Heimsieg für Höchster Radballer

    4.09.2016 Der Sieg beim 5. UCI-Radball Weltcup in Höchst ging wieder an ein Höchster Team. Höchst 1 mit Patrick Schnetzer/Markus Bröll vom RC Mazda Hagspiel Höchst siegten im Finale nach einen hochklassigen und dramatischen Spiel mit 4:3 nach Verlängerung. Die beiden heimischen Mannschaften zeigten sich von Ihrer besten Seite, Kampf, Rasse, Spielwitz und ausgezeichnete Einzelleistungen aller vier Spieler gaben den Ausschlag für diesen Erfolg.

    Video - Nüziders führte, aber verlor gegen Höchst 1b

    5.09.2016 Aufsteiger FC Nüziders führte im Heimspiel der 2. Landesklasse gegen FC Höchst 1b mit 1:0, aber die Rheindelta-Elf gewann im Walgau. VIDEO NÜZIDERS GEGEN HÖCHST 1b AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Vom Nichtantreten bis zur ganz großen Sensation - Ergebnisse

    3.09.2016 Eine Mannschaft trat zum fälligen Meisterschaftsspiel erst gar nicht an. Die großen Überraschungen in den Samstag-Spielen im Unterhaus blieben nicht aus. Alle Ergebnisse auf Ländlekicker.VOL.AT

    Misterwahl 2016

    30.08.2016 Es wäre doch schön wenn wir nach 35 Jahren wieder einen Mister Vorarlberg in unserer Gmeinde hätten.

    Radball der Extraklasse in der Rheinauhalle

    30.08.2016 Eine hochkarätige Starterliste gibt es beim 5. UCI Radball-Weltcup-Turnier 2016 in Höchst. Zehn Mannschaften aus 6 Nationen kämpfen um Weltcup-Punkte und somit um den Finaleinzug (Winterthur/Schweiz, 12.11.2016).

    Weltmeister gewann das Duell gegen Vize

    28.08.2016 Der 4. UCI-Radball Weltcup 2016 - im sachsen-anhaltischen Sangerhausen/Deutschland - ging wieder an ein Höchster Team. Höchst 1 mit Patrick Schnetzer/Markus Bröll vom RC Mazda Hagspiel Höchst, siegten im Finale überlegen gegen die Vizeweltmeister aus Altdorf/Schweiz  (Roman Schneider/Dominik Planzer) mit 9:1.

    PVÖ-Grillfest begeisterte Rheindelta Mitglieder

    22.08.2016 Der Pensionistenverband Rheindelta lud seine Mitglieder zu einer geselligen Grillparty in die Naturparkfarm, fernab vom Stress des Alltages und in idyllischer Atmosphäre.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    21.08.2016 Überraschungen und eine Fülle von Toren bekamen die vielen Zuschauer in den Sonntag-Spielen im Amateurfußball geboten. Alle Ergebnisse auf Ländlekicker.VOL.AT

    Torfestival und Überraschungen im 41. VFV Toto-Cup

    18.08.2016 Favoritensiege und Überraschungen in der zweiten VFV Cuprunde, Trainereffekt in Egg bleibt aus, Alberschwende im Glück

    Klärung von mehreren Fahrraddiebstählen in Vorarlberg

    17.08.2016 Dank aufmerksamer Passanten konnten in den letzten Tagen zwei Fahrraddiebstähle aufgeklärt werden. Bei der Radsportveranstaltung "Highlander" wurde außerdem ein teures Rennrad gestohlen, welches noch vermisst wird.

    Sommer am Kirchplatz 2016

    16.08.2016 Jetzt geht's wieder rund - Sommer am Kirchpatz im August!

    Taufe von Isabel Mina Brunner

    14.08.2016 Taufe in der Pfarrkirche St. Othmar in Gaißau.

    Hochzeit von Marina Sorger und Niklas Vonach

    11.08.2016 Marina Sorger und Niklas Vonach sind im Hafen der Ehe gelandet.