AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • Tschutta und tricksa beim Abenteuer Sportcamp

    3.08.2023 Professionelle Betreuung von vielen Helfern wird beim Feldkircher Feriencamp großgeschrieben.

    Was “Stimmen im Kopf” einem Patienten befahlen

    2.08.2023 Psychisch Kranker muss nach Attacken auf einen Arzt und einen Pfleger in ein forensisch-therapeutisches Zentrum.

    Trotz Widrigkeiten: Soviele Vorarlberger wagen Sprung in die Selbstständigkeit

    2.08.2023 Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 gab es in diesem Jahr nur sieben Neugründungen weniger (-0,3 Prozent).

    Club Petanque Tisner Löwen aus der Taufe gehoben

    1.08.2023 Nach nur wenigen Monaten zählt der neue Feldkircher Sportverein schon 25 Mitglieder.

    Gute Fortschritte bei der Restauration

    1.08.2023 Im September dieses Jahres soll der Mosterei-Betrieb in Altenstadt nach beinahe einem Jahrzehnt Stillstand wieder aufgenommen werden. Der im Herbst 2022 gegründete Verein „Mosterei Torkel Altenstadt“ befindet sich derzeit mitten in den Vorbereitungen.

    Kater Carlos in Feldkirch vermisst

    1.08.2023 Wir vermissen seit etwa 5 Tagen unseren Kater Carlos. Nach dem Umzug nach Feldkirch in die Amberggasse hat er vermutlich den Weg nach Hause nicht mehr entdeckt.

    Viel Applaus für die schillernde Vielfalt an Straßenkunst in Feldkirch

    1.08.2023 Wow - was für ein Fest! Das Gauklerfestival 2023 verzauberte die Feldkircher Innenstadt für zwei Tage in ein buntes Spektakel voller Faszination und Phantasie mit Acts von Künstler:innen aus der ganzen Welt. Tausende Besucher:innen waren bei Sonnenschein und auch bei Regen voller Begeisterung dabei.

    Eine Stadt als offene Zirkusbühne

    31.07.2023 Das Gauklerfest in Feldkirch zog wiederum zahlreiche begeisterte Besucher an.

    La Dolce Vita - Feldkirchs Verbindungen zu Italien

    1.08.2023 Unter dem Titel „La Dolce Vita“ lädt das Stadtmarketing Feldkirch am Donnerstag, 10. August ab 17 Uhr zu einem geführten Rundgang, der eine Kombination aus Wissen und Genuss bietet.

    Begrünungsprojekt am Gymnasiumhof sorgt für Abkühlung im Stadtgebiet

    31.07.2023 Die Stadt Feldkirch will frühzeitig reagieren, um die Folgen des Klimawandels für die Bevölkerung abzumildern. Im Jahr 2021 wurde daher in einem breiten Beteiligungsprozess eine Anpassungsstrategie an die Folgen des Klimawandels erarbeitet. Nun wird eine weitere Maßnahme aus dem Beteiligungsprozess umgesetzt: Der Gymnasiumhof wird mit weiteren Bäumen bepflanzt.

    Trachtengruppe Feldkirch bei Europeade in Gotha

    31.07.2023 Besuch der 58. Europeade in Gotha (Deutschland) vom 12.-16.7.2023

    Vienna Dance Concourse 2023

    30.07.2023 Erneutes Spitzenergebnis für Astrid und Robert Rheinberger

    Gaukler erobern die Feldkircher Altstadt

    29.07.2023 Große Bühne der Akrobaten, Clowns und Zauberer: Zahlreiche Straßenkünstler aus aller Welt locken Besucher in die Montfortstadt.

    Zweites Konzert in der Music Lounge Feldkirch

    28.07.2023 Edith und Wolfgang Ludescher von dem Musikhaus Drumo haben die Music Lounge als neue Plattform für Musiker ins Leben gerufen.

    Für Menschen und Esel

    27.07.2023 Am Samstag Konzertlesung im Wildpark Feldkirch.

    Apollo5 Vokalquintett am 7. August

    27.07.2023 Feldkirch. Im Rahmen ihres Programms „invocations “ werden am 7. August Werke von Claudio Monteverdi, Orlando Gibbons, Claude Debussy u.a. in der Schattenburg aufgeführt.

    Zustelldienst fährt in die Insolvenz

    27.07.2023 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Glockenläuten: Aufruf gegen Hunger

    21.07.2023 Am Freitag, 28. Juli, läuten um 15 Uhr in ganz Vorarlberg für fünf Minuten die Kirchenglocken. Das Läuten soll zum gemeinsamen Einsatz gegen Hunger aufrufen.

    Begegnen, bewegen, gut ankommen

    26.07.2023 Fußball oder doch lieber Merkball? In der Turnhalle der Volksschule Feldkirch- Levis diskutieren die Jungs und die Mädchen der Sommerferienwoche der Caritas Lerncafés eifrig, was am Sportvormittag als nächstes auf dem Programm steht.

    Wenn i vom Bergle abi luag…

    25.07.2023 Der Frohsinn Nofels unterwegs auf seiner traditionellen Sommerwanderung im Ländle

    Kultur im Wildpark: „Platero und ich“

    25.07.2023 29. Juli 2023 - 18.30 Uhr: Konzertlesung mit Evgenij Baev (Gitarre) und Günter Fleckenstein (Rezitation). Eintritt frei - Spenden für den Wildpark

    Große Eröffnungsparade beim Gauklerfestival

    24.07.2023 Am Freitag, 28. Juli um 16 Uhr wird das Gauklerfestival 2023 mit einer Eröffnungsparade durch die Innenstadt eröffnet

    Klärung von mehreren Einbruchsdiebstählen im Raum Feldkirch Tosters

    24.07.2023 Die Beamten der PI Feldkirch konnten nach umfangreichen Ermittlungen zwei Verdächtige im Alter von 15 und 19 Jahren ausmitteln, die geständig sind, mehrere Eigentumsdelikte im Zeitraum vom 16.06.2023 bis 20.07.2023 im Raum Feldkirch Tosters verübt zu haben.

    Feldkirch: Katze zugelaufen

    21.07.2023 In Feldkirch, in der Mutterstraße 45, ist eine Katze zugelaufen.

    Feldkircher Fußballcamp ist längst eine Marke geworden

    21.07.2023 Knapp hundert Kindern wurde fünf Tage lang ein professionelles Programm geboten.

    Schwarzwald-Tour der PVÖ-Biker

    21.07.2023 Wieder einmal trafen sich zahlreiche MotorradfahrerInnen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, um dem gemeinsamen Hobby zu frönen.

    PVÖ-Radreise in die Schwäbische Alb

    21.07.2023 Erwartungsvoll fuhr eine Radlertruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg frühmorgens in die Schwäbische Alb, ein Mittelgebirge, das sich nördlich der Donau vom Schwarzwald bis nach Bayern hinein erstreckt.

    Erste Primaria im Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch

    21.07.2023 DDr. Silvia Brunold, bislang interimistische Leiterin des Fachbereichs für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am LKH Feldkirch, steht der Abteilung seit dem 1. Juli als Primarärztin vor.

    Oben-ohne Protest beim Frittenbude-Konzert

    23.08.2023 Beim Konzert der Band "Frittenbude" am Donnerstagabend auf dem Poolbar Festival in Feldkirch sorgte ein unerwarteter Vorfall für hitzige Diskussionen.

    Internationales Gauklerfestival in Feldkirch

    21.07.2023 Wenn die Feldkircher Innenstadt am 28. und 29. Juli bei freiem Eintritt zur großen Open-Air-Bühne wird, heißt es Vorhang auf für rund 50 Künstler:innen aus aller Welt.

    Gewitter - Gefahr im Gebirge

    21.07.2023 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Oft überraschen sie einen gerade dann, wenn man in den Bergen unterwegs ist. „Deshalb ist es für alle Bergsportler:innen wichtig, den Wetterbericht im Auge zu behalten“, betont Mario Amann von Sicheres Vorarlberg.

    „Regengarten“ bei der Mittelschule Oberau

    21.07.2023 Weitere Maßnahmen gegen Trockenheit und Bodenversiegelung.

    Termin: Streichquartett im Rittersaal der Schattenburg

    21.07.2023 Minguet Quartett am 31. Juli, 19.30 Uhr.

    Klimatickets verlost

    21.07.2023 Gewinnspiel "30 Jahre. Voll auf Linie. Stadtbus und Landbus".

    Deshalb ist der neue Coach der Richtige

    20.07.2023 Pioneers-Headcoach Dylan Stanley (“Ich bin der richtige Trainer”) spricht voller Selbstbewusstsein über seine neue Rolle bei den Feldkirchern.

    Prozess: “Ich muss nur ins Gefängnis, du aber ins Grab”

    20.07.2023 Ein 31-jähriger Obdachloser hatte unter Alkohol- und Drogeneinfluss immer wieder Auseinandersetzungen, die in gefährliche Drohungen mündeten.

    Festnahme nach Diebstahl und Körperverletzung

    20.07.2023 Am Montag, 17. Juli 2023 nahmen Beamte der Stadtpolizei Feldkirch einen polnischen Staatsangehörigen wegen des Verdachts auf Körperverletzung fest.

    Hochzeit von Sabrina Heuberger und Alexander Nami

    20.07.2023 Feldkirch/Hohenems. Sabrina und Alexander aus Hohenems haben sich getraut: Am 16. Juni 2023 hat sich das Paar am Standesamt Villa Claudia in Feldkirch das Ja-Wort gegeben, eine Woche später, am 23. Juni, fand die kirchliche Trauung in der Kapelle St. Rochus in Hohenems statt.

    Tanja Prušnik in der Johanniterkirche

    20.07.2023 Was wird einmal bleiben von uns? Wer wird diese Zeichen lesen können?

    Sommer-Tenniscamp für Kinder / Jugendliche im Steinbruch 2023

    20.07.2023 Sensationelle 40 Kinder – und Jugendliche nahmen beim traditionellen Tenniscamp beim TC Nofels-Tosters teil. 

    Gutachten belegt fehlerhafte Zahnbehandlung

    20.07.2023 Zivilprozess um fragwürdigen Zahnarzt geht in die nächste Runde.

    Motorradfahrer bei Unfall in Feldkirch verletzt

    20.07.2023 Am Montagabend des ereignete sich im Kreisverkehr der L53 - L60 in Feldkirch ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde und erheblicher Sachschaden entstand.

    Schildkröte gefunden

    20.07.2023 Weibliche Schildkröte, gefunden am Montag 17.7.23 auf der Straße von der Schattenburg Feldkirch in Richtung Göfis. Bitte bei mir melden.

    Neues Klima- und Umweltleitbild für die Stadt Feldkirch

    19.07.2023 In der Stadtvertretungssitzung Anfang Juli wurde einstimmig das neue Umwelt- und Klimaleitbild der Stadt Feldkirch beschlossen. Was 2009 mit dem Umweltleitbild begann, ist nun ein umfassendes und weitreichendes Zielpapier, mit dem die Stadt ihre Umwelt- und Klimaziele erreichen will.

    Jakob Hammerer bleibt Clunia-Senior

    19.07.2023 Feldkircher Mittelschulverbindung Clunia wählte einen neuen Vorstand für das zweite Halbjahr 2023.

    So viel Geld hat die Caritas Vorarlberg

    19.07.2023 Erstmals erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Jahresbilanz der Sozialorganisation der Katholischen Kirche.

    Rad- und Mountainbike-Tour des PVÖ Vorarlberg

    18.07.2023 Mit 3 Gruppen startete das Radteam des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, unter der Leitung von PVÖ-Landesradreferent Siegmar Böhler, Isolde Fink und Jos Boersma, von Hittisau.

    PVÖ-Landestanz: Heiße Rhythmen im klimatisierten Tanzsaal

    18.07.2023 Trotz tropischer Temperaturen, die vergangenen Samstag in ganz Vorarlberg herrschten, sorgte das Team das Tanzcafes TALOU in Dornbirn beim Landestanz des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg für einen schönen Nachmittag.

    Heilig-Kreuz-Brücke für Abriss „filetiert“

    19.07.2023 Bauarbeiten in der Feldkircher Kapfschlucht verlaufen bislang planmäßig – alte Brücke soll nun doch nicht gesprengt werden.

    Vom Wettbüro Schlag auf Schlag vors Gericht

    17.07.2023 Statt einem Fußballspielabend gab es eine Rauferei im Wettbüro. Erst der Sohn konnte einen der Streithähne zum Einlenken vor Gericht bringen.

    Beachsoccer war der Renner

    17.07.2023 In Nofels fand am Samstag der elfte “Beachsoccer Cup” statt.

    "Einzigartige" Hörkur und Klangstimulation nach Tomatis

    16.07.2023 Frau Veronika Sageder, Audio-Psycho-Phonologue und Musiktherapeutin bietet derzeit in Feldkirch die Möglichkeit eines Hörtest, Analyse der Hörhaltung, Gehörbildung, Hörkur und Klangstimulation an.

    Mit viel Herzblut fürs Beachvolleyball

    16.07.2023 Auch als Pensionist hat Hans-Peter Schuler seine Leidenschaft für den Beachvolleyballsport nicht verloren. Die beliebte ASVÖ-Tour ist “sein Kind”.

    “Über die Grenze”: Das tragische Ende der Widerstandskämpferin Hilda Monte

    17.07.2023 Hilde Meisel-Olday wurde kurz vor Kriegsende am Grenzübergang Tisis erschossen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 729.000 Euro verkauft wurde

    16.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Zwei neue Rettungsfahrzeuge für Samariterbund Feldkirch

    16.07.2023 Sicherheitslandesrat besuchte die Segnungsfeier der beiden neuen Rettungsfahrzeuge des Samariterbunds Feldkirch

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 7,45 Millionen Euro verkauft wurde

    16.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Beachsoccer war der Renner

    15.07.2023 Endlich war es wieder so weit. Der „11. Beachsoccer Cup“ fand samstags auf der Anlage bei der Volksschule statt. Die Sportfreunde Nofels durften 20 Teams begrüßen.

    Feldkirch feierte Frankreich

    15.07.2023 Anlässlich des französischen Nationalfeiertags luden die Geschäftsinhaber von „Rendez-Vous-Délices“ zu einem gemütlichen Abend mit Spezialitäten, Sekt und Wein und natürlich Musik