Vom 4. bis zum 7. Oktober 2023 wird die charmante Altstadt von Feldkirch in Vorarlberg, Österreich, wieder zur Leinwand für faszinierende Lichtinstallationen und Klänge internationaler Künstlerinnen und Künstler.
Dieses Jahr können Besucher auf ein ganz besonderes Highlight gespannt sein: Der amerikanische Medienkünstler Tony Oursler wird Baumkronen als Leinwand für gigantische Videoprojektionen nutzen, die die Zuschauer in eine magische Welt entführen.
Ein breites Spektrum an Künstlern und Projekten
Aber das ist noch längst nicht alles, was dieses Festival zu bieten hat. Fassadenprojektionen mit begleitenden Klängen, Installationen und interaktive Projekte von renommierten Künstlern wie OchoReSotto, Thilo Frank, François Morellet, Ruth Schnell und Martin Kusch versprechen ein abwechslungsreiches und beeindruckendes Programm für alle Kunst- und Lichtliebhaber.
Kostenlos und barrierefrei
Das Beste daran? Der Eintritt zu diesem spektakulären Ereignis ist kostenlos und barrierefrei. Besucher können innerhalb weniger Gehminuten die beeindruckenden Kunstwerke in der historischen Altstadt bewundern. Die Kulisse des mittelalterlich geprägten Stadtkerns bietet ein abenteuerliches Erleben der Lichtkunstwerke für Menschen jeden Alters.
Eröffnung am 4. Oktober 2023
Die offizielle Eröffnung der Lichtstadt Feldkirch findet am Mittwoch, den 4. Oktober 2023, um 19 Uhr an der Alten Dogana (Neustadt 37) statt.
Die "erleuchteten Zeiten" sind wie folgt geplant: Am Mittwoch, 4. Oktober, und Donnerstag, 5. Oktober, von 19:30 bis 22:30 Uhr sowie am Freitag, 6. Oktober, und Samstag, 7. Oktober, von 19:30 bis 24 Uhr.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.