AA

Frankreichtage der 4. Klassen des Gymnasiums Schillerstraße

Die 4. Klassen des Gymnasiums Schillerstraße im Europäischen Parlament
Die 4. Klassen des Gymnasiums Schillerstraße im Europäischen Parlament ©eigenes Bild
Schon in der ersten Schulwoche, und zwar am 13. September, ging die Action wieder los: Früh am Morgen, genauer gesagt um 7.15 Uhr, standen wir Viertklässler am Treffpunkt und warteten darauf, dass ein Reisebus uns abholt. Endlich begann die Frankreich-Reise, auf die sich schon alle gefreut hatten!

In Colmar angekommen, gab es eine Stadtführung. Danach durften wir Colmar auf eigene Faust erkunden, bevor wir nach Straßburg weiterfuhren, wo sich unsere Unterkunft befand.

Am nächsten Morgen ging es zum EU-Parlament. Dort bekamen wir eine kurze Einführung auf Englisch und dann eine ausführlichere auf Deutsch. Während dieser trafen wir auch den ersten Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments: Othmar Karas. Danach ging es weiter in den gigantischen Plenarsaal, wo wir bei einer Abstimmung zuschauten.

Am Nachmittag besichtigten wir Kathedrale und machten auf der Ill eine Bootsfahrt. Den letzten Schliff bekam der Tag durch einen guten Flammkuchen.

Dann kam auch schon der dritte und letzte Tag unserer Reise. Zuerst besuchten wir ein Schokoladenmuseum. Dort haben wir uns angeschaut, wie man Schokolade herstellt, und wir durften sie auch probieren.

Mit sehr vollen Bäuchen fuhren wir weiter nach Neuf-Brisach. Dort machten wir einen Stopp zu Mittag und fuhren schließlich zurück nach Feldkirch.

Wir hatten drei tolle und lustige gemeinsame Tage im Elsass! Interessant ist auch zu sehen gewesen, was man nach dem ersten Jahr Französisch schon alles versteht bzw. sprechen kann.

Johanna Wessiak, 4c

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Frankreichtage der 4. Klassen des Gymnasiums Schillerstraße
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen