AA

Zwischenbrugger und Feurstein auf dem Podest

25.03.2023 Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften belegten zwei Vorarlberger Platz zwei und drei.

Für Rotenberg zählt nur ein Sieg im Derby

25.03.2023 FC Egg gastiert beim traditiosnreichen Wälderderby in Lingenau beim FC Rotenberg. Live ab 15 Uhr.

Mit „Kolumbus“ auf Theatertournee

19.03.2023 Bühnenspielgruppe des BORG Egg gastiert mit „Kolumbus 1492” in vier Bregenzerwälder Gemeinden.

Lauterach feiert überraschenden Sieg zum Re-Start in VN.at-Eliteliga

19.03.2023 FC Lauterach gewinnt erstes Spiel im Jahr in der VN.at-Eliteliga gegen FC Egg mit 2:0. Highlights im Video.

Der Rückkehrer an die alte Wirkungsstätte

16.03.2023 Petros Fink verlässt den FC Lauterach in Richtung Bregenzerwald und spielt wieder für seinen Ex-Verein FC Egg. Der Klub aus der VN.at-Eliteliga muss allerdings mit Rafinha auch den Abgang des Torjägers verkraften.

Vorarlbergs beste Marken: Sutterlüty Handels GmbH

16.03.2023 REGIONAL IST GENIAL! Nachhaltigkeit und Regionalität zählen zu den althergebrachten Grundwerten, die zum Erfolg von Sutterlüty beigetragen haben.

Geburt von Sara Lea Hammerer am 10. März 2023

16.03.2023 Als zweites Kind meiner Eltern, Nicole und Ingo Hammerer, kam ich nach Pius Helmut im LKH Bregenz um 08:07 Uhr zur Welt. Ich wog 2970 g und war 49 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in Egg.

Tônzôbôd im Löwensaal Egg ließ viele Herzen höher schlagen

13.03.2023 Lebensfreude. Begegnung. Leichtigkeit. Der 3. Tônzôbôd ließ keine Wünsche offen.

Hangbrücken: Wie es nach der Winterpause weitergeht

6.03.2023 Die Hangbrücken in Egg werden umfassend saniert. Nach der Winterpause sind die Arbeiten wieder in vollem Gange.

BORG Egg wurde sensationell Dritter und nützte Heimvorteil

4.03.2023 Bei den Schul-Olympics in Schoppernau gab es ein Edelmetall.

Langlauf Bundesmeisterschaften 2023: Dritter Rang für die Burschen des BORG Egg

3.03.2023 Die Burschen des BORG Egg erreichten bei den Bundesmeisterschaften für Ski nordisch (Langlauf), die am Dienstag, den 28. Februar und am Mittwoch, den 1. März 2023 in Schoppernau vom dortigen Wintersportverein durchgeführt wurden sensationell den 3. Platz.

Was Wälder Mittelschüler über heimische Trachten lernten

2.03.2023 Kreative Ideen beim Zeichen- und Malwettbewerb der Bregenzerwälder Mittelschulen.

Saisonende für Egg Neuzugang Stefan Maccani

2.03.2023 Der Standardspezialist fällt mindestens sechs Monate aus.

Rund um die Wäldertracht

2.03.2023 Kreative Ideen beim Zeichen- und Malwettbewerb der Bregenzerwälder Mittelschulen.

Haussammlung der Caritas beginnt

1.03.2023 Mit dem Ziel, Menschen in Vorarlberg, die in eine Notsituation geraten sind, wirksam zu helfen, unterstützen im Monat März rund 800 ehrenamtliche Sammler*innen die Haussammlung.

Wo ein Mehrfamilienhaus in Egg um 1,3 Millionen Euro verkauft wurde

27.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

„Ball wie damals“ als Reifeprüfung für Verein

17.02.2023 Ballnacht in Egg voller Erinnerungen und Anekdoten. Veranstalter bekamen viel Lob für die Organisation und das Programm.

Ein Lehrer mit richtigem Groove

16.02.2023 Ralf Bramberger sorgt mit der Egg Big Band für Stimmung.

Eine beliebte Tradition wurde wiederbelebt

15.02.2023 24 Teams beteiligten sich am Ehemaligenturnier des BORG Egg.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

14.02.2023 Die Blutspendeaktion in Egg im Rot-Kreuz-Heim am 13.Februar 2023, war ein toller Erfolg.

Spannende Kooperation fand ihren Höhepunkt

9.02.2023 Künstlerischer Beitrag des BORG Egg zur Gründungsfeier der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik.

Brandkatastrophe von Egg jährt sich zum 15. Mal

8.02.2023 Es war gegen 18:40 Uhr am 8. Februar 2008 als bei der Rettungs- und Feuerwehr Leitstelle in Gisingen die ersten Notrufe eingingen, im Vinzenzheim in Egg sei ein Zimmerbrand ausgebrochen. Was anfänglich nach einem Routineeinsatz aussah, war am Ende die schlimmste Brandkatastrophe Vorarlbergs seit über 150 Jahren.

Brandkatastrophe in Egg jährt sich zum 15. Mal

7.02.2023 Egg gedenkt dem Brand im Vinzenzheim in aller Stille.

Sutterlüty mit neuer Management-Struktur

7.02.2023 Das Egger Handelsunternehmen feierte im vergangenen Jahr das 70-jährige Bestehen und geht mit neuen Führungsstrukturen in die Zukunft.

Blutspendeaktion in Egg

6.02.2023 Am Montag 13. Februar findet im Rot-Kreuz-Heim von 16:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

Mit zwei PS durch den Schnee und zum Traualtar

6.02.2023 Der Egger Georg Schneider ist seit über 25 Jahren mit Pferdeschlitten und Kutsche unterwegs.

Visueller und akustischer Genuss

6.02.2023 Künstlerischer Beitrag des BORG Egg zur Gründungsfeier der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik.

Doppelsieg für die Mittelschule Egg

3.02.2023 Langlauf-Titelkämpfe in Schoppernau waren eine Beute für die Egger Schüler.

Pläne für Sommerrodelbahn in Schetteregg als "Lebensversicherung"

2.02.2023 Schneearme Winter setzen Skigebieten in tieferen Lagen zu: In Schetteregg ruhen die Hoffnungen jetzt auf einer Sommerrodelbahn.

Zeitzeugengespräche am BORG Egg

30.01.2023 Vor 78 Jahren wurden die Konzentrationslager der Nationalsozialisten in Deutschland von den Alliierten befreit. Einer der überlebenden Häftlinge des KZ Flossenbürg war Ernst Reiter.

Musikalisch, kreativ und naturwissenschaftlich

24.01.2023 BORG Egg präsentierte beim Informationsnachmittag seine Bildungsmöglichkeiten.

Gemeinsam Singen und Erinnern

24.01.2023 „Wia ma zur ‚Stubat‘ gango ischt in 50er und 60er Jauhro“

SchülerInnen der 6bn schaffen IT-Zertifikat zu „Künstlicher Intelligenz“

23.01.2023 Auch im Schuljahr 2022/2023 nutzten SchülerInnen des Borg Egg die Möglichkeit zum Abschluss eines europäischen IT-Zertifikats zum hochaktuellen und brisanten Thema Künstliche Intelligenz. Die Schulungen wurden von den Lehrpersonen Dietmar Köb und Mario Wüschner durchgeführt.

Im Mittelpunkt steht der Mensch

23.01.2023 Am 20 Jänner wurde die Vernissage zum Projekt „Glück kennt kein Handicap“ feierlich eröffnet. Die Raiffeisenbank Egg organisierte dazu eine besondere Fotoausstellung.

Gesichtsverletzung durch von Lkw stürzende Eisbrocken in Schwarzenberg

18.01.2023 Von dem Dach eines Klein-Lkw rutschende Eisbrocken durchschlugen am Dienstagnachmittag die Frontscheibe eines entgegenkommenden Pkw. Dabei zog sich der Lenker Gesichtsverletzungen unbestimmten Grades zu.

Heb di fescht am Bänkle

17.01.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Bregenzerwaldbahn von 1905 bis 1912.

BORG Egg stellt sich vor

16.01.2023 Informationsnachmittag mit vielfältigem Rahmenprogramm am 20. Jänner.

Geburt von Henry Fankhauser am 5. November 2022

10.01.2023 Als ich im LKH Dornbirn um 6:11 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3552 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Marcieli Slonik und Vagner Vagner Fankhauser und meinen Halbgeschwistern Dafny und Johannes, bin ich in Großdorf in Egg zu Hause.

Busbahnhof in Betrieb: Darf der Kreisverkehr bleiben?

9.01.2023 Der neue Busbahhof ging in Betrieb. Wie es nun mit dem Minikreisverkehr in Egg weitergeht.

Zeitungsausträger (m/w) für Egg gesucht

3.01.2023 Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als ZeitungsausträgerIn, ca. 400,- bis 1.000,- (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen) 

Vorarlberg: Pkw-Lenker flüchtet und attackiert Beamte

3.01.2023 Bei einer Polizeikontrolle flüchtete ein Pkw-Lenker und attackierte später die Beamten.

Admira Dornbirn, SPG Egg 1b und Lochau im Halbfinale

29.12.2022 Klare Entscheidungen in der Masters Gruppe 7.

Kein Silvesterfeuerwerk in Egg

28.12.2022 In Egg bleibt das österreichweite Verbot der Verwendung von Feuerwerk im Ortsgebiet auch an Silvester aufrecht. 

Maccani glänzt bei Egg-Debüt, FC Lustenau out

28.12.2022 Egg, Schwarzenberg und Schlins stehen im Halbfinale.

Bregenzerwald: Busbahnhof in Egg ging in Betrieb

28.12.2022 Der Bregenzerwald freut sich seit kurzem über einen neuen Mobilitätsknoten. Vor kurzem ging der neue Busbahnhof in Egg in Betrieb.

Darum fehlt Egg Rekordspieler im Masters

26.12.2022 Fabian Fetz hütet beim Bandenzauber erstmals nicht das Tor der Wälder.

Positive Signale für den Wälder Tourismuswinter

21.12.2022 Nach Supersommer geht die Region zuversichtlich in neue Saison.

Kreative Lösungen für Müllstationen in Egg

21.12.2022 Schüler entwickeln Eyecatcher für ordnungsgemäße Entsorgung.

Penaltykrimi, Masters-Premiere für drei Klubs

20.12.2022 Rankweil 1b, Doren und SPG Egg/Andelsbuch 1b schaffen erstmals den Einzug in das Wolfurter Hallenmasters.

Weihnachtsforschertreff Egg

19.12.2022 Die IGAL - Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle, Landesverein für Familienforschung in Vorarlberg führte in Egg einen Weihnachtsforschertreff durch.

Kreative Lösungsvarianten für Müllstationen

14.12.2022 BORG Schüler entwickeln Eyecatcher für eine ordnungsgemäße Entsorgung beim Fußballplatz in Egg.

"Wälderexpress": Erster Zwischenbericht fertiggestellt

13.12.2022 Die Vorarlberger Rhomberg Gruppe will mit einem autonom fahrenden Zug das Rheintal mit dem Bregenzerwald verbinden. Die Rhomberg Gruppe reicht den Staffelstab für die Entwicklung des "Wälderexpress" an die REGIO Bregenzerwald weiter.

Endlich geht das Jubiläum im Hallenmasters in Szene

10.12.2022 Die 25. Auflage in der Hofsteiggemeinde startet mit der Qualifikation.

„s‘ Märtle a dr Egg“ als Advent-Treffpunkt

5.12.2022 Hunderte Besucher trafen sich im Ortszentrum zu einem stimmungsvollen Start in die Adventszeit.

Stefan Maccani soll Torgarant in der Junkerau sein

4.12.2022 Neuer Stürmer für den Eliteligaklub aus dem Bregenzerwald.

Kerim Kalkan spielt nicht mehr in Egg

2.12.2022 Verein und der Stürmer haben sich im Einvernehmen getrennt.

Wälder Tourismussommer über Vor-Corona-Niveau

27.11.2022 Bregenzerwald-Tourismus-Geschäftsführerin Herlinde Moosbrugger verabschiedet sich mit Wälder Spitzen-Nächtigungsergebnis.

Musik und Poesie zur Adventszeit

23.11.2022 Weihnachtsprogramm „Oh Pannenbaum – Oh Tannenbaum“ mit Humor, Ironie und Besinnlichkeit.