AA
  • VOL.AT
  • Dornbirn

  • „Die Vorarlberger sind lustig“

    16.10.2024 Die OJAD bekam Besuch einer Jugendgruppe aus Wiesbaden.

    „Die Kunst muss frei sein und über der Politik stehen”

    16.10.2024 Das Festival „tanz ist“ lädt am Freitag und Samstag zum30-Jahr-Jubiläum in den Spielboden nach Dornbirn.

    Zumtobel prüft Werksschließung in der Normandie: 85 Mitarbeiter betroffen

    16.10.2024 Schwache Bauwirtschaft und harte Konkurrenz: Dornbirner Leuchtenkonzern erwägt Schließung von französischem Aussenleuchten-Werk.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 240.000 Euro verkauft wurde

    16.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    40 bis 60 Euro für eine Ski-Tageskarte: "Für Familien ist es eigentlich nicht mehr leistbar"

    20.10.2024 Skifahren wird immer teurer. Tageskarten kosten je nach Skigebiet zwischen 40 und 60 Euro. Ist das für Vorarlberger noch okay? VOL.AT hat nachgefragt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 240.000 Euro verkauft wurde

    16.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Grün-weißer Herbst in Dornbirn

    16.10.2024 Der Dornbirner SV lädt zu Veranstaltungen rund um Sport, Genuss und Flohmärkten ein.

    Bewerbung leicht gemacht

    16.10.2024 An vier Terminen bekommen Jugendliche Tipps, Infos und ein gratis Bewerbungsfoto.

    Mann masturbiert in Dornbirner Sauna

    16.10.2024 Am Samstag, den 12. Oktober 2024, ereignete sich im Dornbirner Stadtbad ein Vorfall sexueller Belästigung.

    Ein Generationenprojekt, das alle begeistert

    16.10.2024 „Gemeinsam wachsen“ lautet das Jahresthema im Kindergarten Mittelfeld.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 370.000 Euro verkauft wurde

    15.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    30 Jahre „tanz ist“

    15.10.2024 Jubiläumsausgabe Teil 2 im Spielboden Dornbirn.

    “Endlich wieder schmerzfrei”

    15.10.2024 Zwischen Junioren-WM-Titel und Verzweiflung, doch jetzt greift Österreichs Ski-Nachwuchshoffnung bei den Frauen, Victoria Olivier (20), wieder voll an.

    Jubiläum des Offenen Kühlschranks mit kreativen Aktionen gefeiert

    15.10.2024 Schülerinnen und Schüler aus Dornbirn setzten Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.

    Erfolgreicher Heimspieltag des SSV-Nachwuchs

    15.10.2024 Die jungen Handballerinnen des SSV Dornbirn-Schoren überzeugten mit tollen Leistungen.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 370.000 Euro verkauft wurde

    15.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Exkursion im Illwerke VKW Werk Rieden.

    15.10.2024 Mitglieder der OG Dornbirn vom Verein VORARLBERG 50plus besuchten die Betriebsstelle der Illwerke VKW, Werk Rieden und erhielten einen interessanten Einblick in die Stromversorgung Vorarlbergs.

    Herbstliches Preisjassen des PVÖ Dornbirn im Kolpinghaus

    15.10.2024 Bei nasskaltem Herbstwetter trafen sich zahlreiche Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Dornbirn im Kolpinghaus zusammen, um bei insgesamt zu erspielenden 20.724 Augen möglichst nahe an die anschließend ausgeloste Stichzahl heranzukommen.

    Jubiläumstanz des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg im Dornbirner TALOU

    15.10.2024 Doppelte Freude hatten die PVÖ-Spitzen, Landespräsident Manfred Lackner und Tanzleiter Julius Tomio, beim vergangenen Landestanz des PVÖ Vorarlberg.

    “Die FPÖ redet so gescheit, dann soll sie einmal mitregieren”

    15.10.2024 Nach der Landtagswahl wird die ÖVP wohl entweder mit der FPÖ oder den Grünen regieren. Die NEUE hat bei Passanten nachgefragt, welche Konstellation sie bevorzugen und welche Themen die nächste Landesregierung angehen sollte.

    Achraintunnel: Sperren ab Mitte Oktober wegen Herbstreinigung

    15.10.2024 In den kommenden Wochen kommt es zu nächtlichen Sperren des Achraintunnels zwischen Schwarzach und Alberschwende aufgrund notwendiger Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Der Tunnel muss zudem am 22. Oktober auch tagsüber vollständig gesperrt werden.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 305.000 Euro verkauft wurde

    14.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 305.000 Euro verkauft wurde

    14.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Krankenpflegeverein Dornbirn hat Pflege und Personal im Fokus

    14.10.2024 Der Krankenpflegeverein Dornbirn lud zur 109. Generalversammlung.

    „Herbstputz“ rund um die Innenstadt

    14.10.2024 In den kommenden Wochen wird die Straßenmeisterei eine Reinigungs- und Instandhaltungsaktion in und rund um die Dornbirner Innenstadt durchführen.

    Großes Finale für “Kultur am Bahnhof”

    14.10.2024 Mit Kleinkunst und Musik ist die Veranstaltungsreihe zu Ende gegangen.

    Pflege und Personal im Fokus

    14.10.2024 Der Krankenpflegeverein Dornbirn lud zur 109. Generalversammlung.

    Judo-Erfolge auch beim Bodenseeturnier

    14.10.2024 Beim 48. intern. Bodenseeturnier in Bregenz waren die 20 Nachwuchs-Judokas aus Dornbirn wiederum auf Sieg eingestellt und holten insgesamt 18 Medaillen. 

    Beschwingter Oktobertanz beim s´Ländle tanzt in Koblach

    14.10.2024  Der Sonntag mit vielen Veranstaltungen im Ländle lockte trotzdem viele Tanzfreunde nach Koblach DorfMitte zum Oktobertanz mit unserem beliebten Duo Travellers.

    Schöne Wanderung durch die Bürser Schlucht

    14.10.2024  Die wegen des Schnees am Lünsersee verschobene Wanderung wurde am 9. Oktober nachgeholt.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 430.000 Euro verkauft wurde

    14.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 430.000 Euro verkauft wurde

    14.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Achtung giftig! Was es beim Pilzesammeln zu beachten gilt

    15.10.2024 Herbstzeit ist Pilzezeit. Auch viele Vorarlberger machen sich zum Sammeln auf den Weg. Elisabeth Ritter von der Inatura gibt Tipps, damit das Genusserlebnis nicht im Krankenhaus endet.

    Großes Finale für „Kultur am Bahnhof“

    13.10.2024 Mit Kleinkunst und Musik ist die Veranstaltungsreihe zu Ende gegangen.

    Ergebnis für Dornbirn bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

    13.10.2024 Die Ergebnisse für Dornbirn bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in Dornbirn die meisten Stimmen bekommen hat.

    Schneekanonen am Bödele noch nicht vom Tisch: "Abschluss der Untersuchungen im nächsten Jahr"

    14.10.2024 Die Umsetzung einer technischen Beschneiungsanlage am Bödele wird weiterhin diskutiert. Mit Voruntersuchungen, die im kommenden Jahr abgeschlossen sein sollten, erhofft man sich mehr Klarheit über die Machbarkeit des Projekts.

    Such- und Rettungseinsatz in Dornbirn: Hilferufe aus dem Wald hörbar

    13.10.2024 Am 12.10.2024 gegen 13.00 Uhr wurden die Streifen der Stadtpolizei und der Polizeiinspektion Dornbirn informiert, dass soeben ein Bergrettungseinsatz im Bereich der Karrenseilbahn ausgelöst worden sei.

    Ausstempeln für die "Klopause"? So denkt das Ländle über den Schweizer Aufreger

    12.10.2024 Ein Schweizer Unternehmen sorgt aktuell für Aufregung: Mitarbeiter, die aufs Klo gehen, müssen diese "Pause" auch stempeln. Wie denken Vorarlberger darüber?

    Spitzenspiel auf der Dornbirner Birkenwiese

    11.10.2024 FC Dornbirn fordert ungeschlagenen Leader Imst: Spitzenspiel in der Regionalliga West.

    Bruderduell im Hofsteigderby

    11.10.2024 Am Sonntag, kommt es zum Bruderduell zwischen Wolfurts Spielmacher Manuel Sutter und Hards Trainer Herbert Sutter. Live ab 16 Uhr auf VN.at.

    Pensionisten starteten mit vollem Elan in den PVÖ-Tennis-Treff

    11.10.2024 Seit Ende September sind die Tennissportler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg wöchentlich wieder im PVÖ-Tennis-Treff-Modus.

    Erholsame Woche mit Wellness, Genuss und Ausflügen in Bad Waltersdorf

    11.10.2024  Bad Waltersdorf, Steiermark - 20 Seniorinnen und Senioren der Altersgruppe 50+ verbrachten kürzlich eine erholsame Woche in der idyllischen Therme Bad Waltersdorf in der Steiermark.

    Erasmus+ als Türöffner für internationale Begegnungen

    11.10.2024 Vom 14. bis 19. Oktober 2024 finden europaweit die #ErasmusDays statt.

    Auf einen Espresso mit den Radprofis: Siurana Bergsport feiert 12-jähriges Bestehen

    11.10.2024 Im Siurana empfängt Jürgen Christmann nicht nur begeisterte Bergsportler aus dem Ländle, sondern auch echte Sport-Größen, die bei ihren Trainingsfahrten auf einen Espresso vorbeikommen.

    Die neue Lockerheit

    11.10.2024 In einem sehr persönlichen Gespräch verrät Katharina Liensberger (27) ihre Gedanken über die bevorstehende WM-Saison und blickt zurück auf ihre ersten Schwünge im Ski Weltcup.

    “Angst, dass Fenster bersten”: So hat Christine Graf den Hurrikan in Florida erlebt

    11.10.2024 Dornbirnerin lebt mit Familie in Florida. “Die Nacht war Furcht einflößend”, schildert die 43-Jährige den VN. Wie Millionen andere hat auch sie seit Stunden keinen Strom.

    Aufgerüstet mit Frauenpower

    10.10.2024 „Dornbirn Klassik“ setzt zum Start in die neue Konzertsaison deutliche Akzente.

    Kreative Impulse für eine nachhaltige Zukunft

    10.10.2024 Festival zur Zukunftsgestaltung in der CampusVäre in Dornbirn.

    Manege frei für den Ganz kleinen Zirkus!

    10.10.2024 „Ein Leben lang Zirkus“ wird am 25. und 26. Oktober im Kulturhaus gezeigt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 350.000 Euro verkauft wurde

    9.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Ehrenamt leicht gemacht: Freiwillige mit aha plus finden

    9.10.2024 Am Dienstag, 15. Oktober bietet das aha ein Webinar zu aha plus an.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 570.000 Euro verkauft wurde

    9.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Offene Hallen für Inspiration, Innovation und Mut

    9.10.2024 Das „Festival zur Entwicklung der Zukunft“ (FEZ24) zeigt unter dem Motto "Wegen Umbau geöffnet" kreislauffähiges Bauen und gesellschaftlichen Umbau.

    So teuer werden die Skikarten in der neuen Saison

    9.10.2024 Teuerung trifft auch Seilbahnen – Fokus auf Mitarbeiter wird weiter verstärkt – auch regionales Engagement der Seilbahner im Fokus.

    Erfolgreiches Comeback für den Staufenlauf

    8.10.2024 Lisa Redlinger und Gerd Hagspiel triumphieren beim härtesten Berglauf der Region.

    Judo-Team aus Dornbirn überrascht Gegner in Burgkirchen

    8.10.2024 Trotz starker Kämpfe verpasste der UJC Dornbirn knapp den Finaleinzug.

    Mit Teamgeist aufs Podium

    8.10.2024 Vorarlberger Torballerinnen erkämpfen sich starken dritten Platz in Belgien.

    Tanz der Kulturen im Spielboden

    8.10.2024 Jubiläumsfeier „tanz ist“ geht in die zweite Runde.