Dornbirn. „Dabei werden unter anderem die Mülleimer gereinigt und instandgesetzt, lose Pflastersteine wieder befestigt, Verkehrsschilder geprüft und gereinigt oder die Baumscheiben vom Unkraut und Zigarettenstummel befreit“, berichtet Bürgermeisterin Andrea Kaufmann und ergänzt: „Die Mitarbeiter:innen werden sich auch um die versteckten Ecken kümmern und rund um den Bahnhof eine Grundreinigung durchführen.“
Bis zum Martinimarkt soll die Innenstadt wieder auf Vordermann gebracht werden. Vieles, was über den Sommer in Mitleidenschaft gezogen wurde, soll mit dieser Aktion, die über mehrere Wochen laufen wird, wieder hergerichtet werden.
Die Reinigungsarbeiten sind vom 7. Oktober bis einschließlich 8. November geplant. Die Arbeiten werden montags bis freitags ab 5:30 Uhr beginnen, um den regulären Geschäftsbetrieb möglichst wenig zu beeinträchtigen. An den Wochenenden startet die Reinigung bereits um 4 Uhr und dauert bis etwa 8:30 Uhr. Diese Arbeiten erstrecken sich über den Bereich vor dem Rathaus, die Fußgängerzone, den Marktplatz, die Schulgasse, die Marktgarage, die Bahnhofstraße sowie den Busbahnhof. Während der Arbeiten werden stets zwei Mitarbeiter vor Ort sein, begleitet von einem Waschwagen und einer Kehrmaschine. Aufgrund der intensiven Reinigungsmaßnahmen ist mit temporären Lärmbelästigungen zu rechnen. Die Stadt ersucht die Anwohner:innen und Geschäftsleute um Verständnis, da diese Maßnahmen der Verschönerung der Stadt und der Verbesserung des Stadtbildes dienen.
Zu den Reinigungsmaßnahmen gehören unter anderem
- Reinigung der Stiegenabgänge bei der Stadttiefgarage sowie der Betonfassaden und Mauern
- Entfernung von Unkraut an Baumscheiben
- Generalreinigung und Wartung sämtlicher Mülleimer, teilweise mit der Montage zusätzlicher Behälter
- Nassreinigung des Kirchenportals mit Hochdruckgeräten
- Säuberung von Nischen und Plätzen von Zigarettenstummeln, Laub, Gräsern, Moos und Müll
- Reinigung von Verkehrszeichen, Pollern und Brunnen
- Sanierung von Pflasterflächen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.